Landstuhl

Beiträge zum Thema Landstuhl

Lokales
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gratuliert Maximilian Bauer, Aaron Hartmann, Noah Fuchs sowie Nick und Nils Lambrecht mit Kammerpräsident Dr.-Ing. Horst Lenz und überreichte ihnen 50 Euro Preisgeld und ihre Urkunden (von links) | Foto: Kristina Schäfer
4 Bilder

Ingenieure von morgen: Jugendliche aus Landstuhl überzeugen Jury mit ihren Achterbahnen

Landstuhl. Zwei Schülerteams aus Landstuhl haben sich mit ihren ideenreichen Achterbahnen die vierten Plätze beim Landeswettbewerb "Junior.ING" der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz gesichert. Die Zehntklässler Maximilian Bauer, Noah Fuchs, Aaron Hartmann, Nick und Nils Lambrecht von der St.-Katharina-Realschule überzeugten die Jury mit ihrem Modell "Die Rustikale” genauso wie Elftklässlerinnen Mariella Bold, Tamina Frey, Fiona Gries und Fabienne Müller vom Sickingen-Gymnasium mit...

Lokales

Gegenseitiger Informationsaustauch
Politische Gäste beim Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz

Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes Pfalz Dr. Walter Steinmetz haben die Kreistagsmitglieder Christopher Bretscher und Mattia De Fazio im Beisein des Vorsitzenden des Fördervereins „Aktion Sonnenschein Westpfalz“ und Stadtbeigeordnetem Boris Bohr Einrichtungen des ÖGW in Landstuhl besucht und sich über die dortige Arbeit informiert. Im Rahmen eines gemeinsamen Rundgangs durch die Kindertagesstätte zeigten die Politiker insbesondere Interesse an der...

Lokales

Mann stirbt nach Tasereinsatz - Justiz ermittelt gegen Polizisten

Von Cynthia Schröer Landstuhl. Am 30. April ist ein 38-Jähriger gestorben, nachdem ihm Polizisten mit einem Distanzelektroimpulsgerät (DEIG), auch Taser genannt, einen Stromschlag versetzt hatten. Eine Obduktion des Toten hat ergeben, dass der Elektroschock nicht der alleinige Grund für seinen Tod war. Gegen die zwei Polizisten wird nun ermittelt, ob der Einsatz des Tasers gerechtfertigt war. Mann verletzt sich selbst und greift Polizisten an Aber von vorne: Angehörige des 38-Jährigen hatten am...

Lokales
Eine Polizeidiensthundeführerin führte vor, was ihr Polizeihund kann | Foto: Polizei
2 Bilder

Tag der offenen Tür der Landstuhler Polizei wird zum Familienfest

Landstuhl. Ein "Blaulichtmeer" in der Bahnstraße - aus der Ferne betrachtet war hier ein größerer Polizeieinsatz am Laufen. Doch an diesem Tag war es jedoch ein Einsatz der etwas anderen Art: Die Polizeiinspektion Landstuhl hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Im Oktober 2021 bezogen die Mitarbeiter der Inspektion die neue Dienststelle in der Bahnstraße. Wenige Monate nach der offiziellen Schlüsselübergabe stellten sie bei einem Tag der offenen Tür "ihre" neue Liegenschaft den Bürgern vor....

Ausgehen & Genießen

Summer in the City
Summer in the City vor der Stadthalle Landstuhl

Ab Samstag, den 6. Juli 2024, 19:00 Uhr startet die Stadthalle Landstuhl wieder mit der Veranstaltungsreihe „Summer in the City“. Einlass ist immer ab 18:00 Uhr. 06.07.2024 KIM 13.07.2024 Rough Mix 20.07.2024 Goodlife 27.07.2024 Obsession 17.08.2024 Small Pint 24.08.2024 Cry in Heaven In diesem Jahr heißt es, einfach vorbei kommen und gute Live-Musik genießen. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen in der Stadthalle statt.

Lokales

Hallenflohmarkt: Markt in der Sulzbach-Halle ist Tradition

Kottweiler-Schwanden. Der inzwischen schon zur Tradition gewordene große Hallenflohmarkt in der Sulzbach-Halle in Kottweiler-Schwanden findet in diesem Jahr am Samstag, 4. Mai, 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 5. Mai, 9 bis 17 Uhr, statt. Das Angebot ist wieder reichhaltig. Im Sortiment sind Kleider, Schuhe und Handtaschen, aber auch Geschirr, Gläser und alle möglichen Haushaltsartikel, Bücher Schallplatten und CD„s sowie Schmuck, kleine Möbelstücke und Elektronikartikel. Bei einer Tombola können...

Lokales
Foto: Boris Bohr
8 Bilder

Ein Programm für Jung und Alt rund um die Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Mit dem Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar, so wunderbar groß“ eröffneten die Kinder des Sonnenkindergartens das Frühlingsfest der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel in der Pauluskirche. Die Geschichte von dem Hirtenjungen David, der den Riesen Goliath nur mit einer Schleuder bewaffnet und im Vertrauen auf Gottes Hilfe besiegt, stand im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Rüdiger Hofmann. Die Geschichte ist übrigens auch Thema beim Kinderzeltlager in Labach, das vom 16. bis20....

Lokales
Foto: CDU
2 Bilder

Landstuhler Politiker auf Gesprächs- und Informationstour

Noch vor der Eröffnung haben Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio, CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Malinowski und Stadtbeigeordneter Boris Bohr die Firma TiWa BAU am neuen Standort in Landstuhl, Bahnstraße 5 besucht. Das Unternehmen ist aus den Firmen Zaunbau Fuchs aus Ramstein sowie TiWa Bau, Hauptstuhl, entstanden. Die offizielle Eröffnung ist für die 19. bzw. 20. Kalenderwoche geplant. Im Gespräch mit den beiden Geschäftsführern Timur Fuchs und Walter Welk machten sich die...

Lokales

Projektpremiere: Elftklässler der IGS am Nanstein bauen bei der HWK Kaiserslautern Sitzbänke für ihr Schülercafé

Landstuhl. Eigentlich war eine neue Sitzbank für die Integrierte Gesamtschule am Nanstein Landstuhl geplant. Am Ende waren es dann doch drei Sitzbänke und einen Tisch dazu, die engagierte Elftklässler in einem Projekt mit der Handwerkskammer (HWK) Kaiserslautern zusammengezimmert hatten. Das war erst der Anfang für gemeinsame Projekte von Schule und HWK, denn künftig sollen auch mehr Schülerinnen für das Handwerk begeistert werden.  Das Ergebnis des Projekts, das die Schule zum ersten Mal mit...

Lokales
Die Mädchen und Jungen packen mit Lehrer Frank Bodesohn ordentlich an | Foto: Andrea Daum
2 Bilder

Trotz eisiger Kälte und Schauer: Schüler bauen Hochbeete an Schule und Seniorenheim

Landstuhl. Es regnet und graupelt, die Temperaturen kratzen an der Null-Grad-Grenze. Die 72-Stunden-Aktion der 15 Schüler der St-Katharina-Realschule war von winterlichem Wetter begleitet. Doch davon ließen sie sich nicht abhalten. Das Ergebnis: neue Hochbeete an der Schule und im benachbarten Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus.„Blumenkohl, Erbsen, Salat, Kohlrabi und einiges mehr“ zählen Marlene aus Wallhalben, Lina aus Mittelbrunn, Frederick aus Vogelbach und Jakob aus Landstuhl auf, was sie...

Lokales

Kultur und Politik in Mainz mit dem CDU-Stadtverband Landstuhl

Am Deutschhaus in Mainz, dem Sitz des Landtags von Rheinland-Pfalz, startete das Programm, zu dem der Stadtbürgermeisterkandidat für Landstuhl Mattia De Fazio und Landtagsabgeordneter Marcus Klein, beide CDU, eingeladen hatten. Markus Schwartz, Kreisgeschäftsführer der CDU führte die Gruppe durch die Kirche St. Stephan, wo die weltbekannten Buntglasfenster von Marc Chagall und der spätgotische Kreuzgang von besonderem Interesse waren. Anschließend führte der Weg zum Mainzer Dom, dem Wahrzeichen...

Lokales

Von Cannabis-Gesetz bis Bierpreisbremse - EU-Abgeordnete kabbeln sich vor Schülern

Von Wochenblattreporterin Hannah Schwarz Landstuhl/Wallhalben. Eine aufschlussreiche Podiumsdiskussion fand kürzlich am Schulstandort des Sickingen-Gymnasiums in Wallhalben statt. Die Abgeordneten des Europa-Parlaments Christine Schneider (CDU/CSU) und Jutta Paulus (B90/die Grünen) sowie der Verbandsgemeindebürgermeister von Bruchmühlbach-Miesau Christian Hirsch (SPD) stellten sich Fragen, die die Schüler bei Schülersprecher und Moderator der Debatte Jonas Becker eingereicht hatten. Im Publikum...

Lokales
Intensive Gespräche mit den Mitarbeitern des Pfalztheaters nach der Aufführung | Foto: Sickingen-Gymnasium
2 Bilder

Pfalztheater in der 9a
"Die Blechtrommel" am Sickingen-Gymnasium

von Luca Bauer (9a) Am Montag, dem 15. April, besuchte das Pfalztheater den Deutschunterricht der Klasse 9a des Sickingen-Gymnasiums in Landstuhl, um das Theaterstück "Die Blechtrommel" von Günter Grass vorzuführen. Vertreten wurde das Pfalztheater durch Dennis Bodenbinder, den Schauspieler, Sophie Meinert, die Co-Regisseurin und Souffleuse, und Victor Pohl, den Dramaturgen. Spannend und mit Witz erzählte Herr Bodenbinder die Geschichte von Oskar Matzerath, einem sonderbaren Jungen, der mit...

Lokales
Ein Grafikdesigner arbeitet derzeit an der virtuellen Version der Burg Nanstein für das Computerspiel | Foto:  Beyonds Worlds GmbH
4 Bilder

Landstuhler Straßen und Burg Nanstein in Computerspiel

Von Cynthia Schröer Landstuhl. Zwei Landstuhler Straßen und die Burg Nanstein spielen bald in einem digitalen und analogen Fantasy-Spiel eine Rolle. Die Firma "Beyond Worlds" in der Kaiserstraße kreiert derzeit eine faszinierende Fantasy-Welt als Grundlage für Spiele, Geschichten und Produkte. Die Macher lassen sich dabei von der Umgebung inspirieren. Die Fantasy-Welt "Dystopia" ist seit 2018 in Entwicklung, das Spiel „Dystopia ECG“ soll Ende 2025 veröffentlicht werden. "Dystopia" diente auch...

Community

FDP Landstuhl stellt Listen auf
Faisal Dieterich ist Spitzenkandidat

Am Mittwoch, den 20.03.2024, fand die Listenaufstellung des FDP-Verbandsgemeindeverbands Landstuhl für die Kommunalwahlen am 09.06.2024 statt. Nach Vollzug der üblichen Formalien wurde die Liste für die Wahl zum Stadtrat Landstuhl angefertigt. Michael Faisal Dieterich aus Landstuhl wurde dabei auf Platz 1 gewählt. Der 21-jährige Student der Rechtswissenschaften führt die Liste als Spitzenkandidat an. Auf Platz 2 wurde die Landstuhlerin Raja Gammoudi gewählt. Brigitte Weinand besetzt Platz 3....

Lokales

Bürgermeisterkandidat für Landstuhl
Bürgermeisterkandidat für Landstuhl

Landstuhl, April 2024 – Mit dem klaren Ziel, die demokratischen Grundwerte zu stärken und eine progressive Veränderung in unserer Gemeinde voranzutreiben, gebe ich, Markus Göttel, offiziell meine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl 2024 in Landstuhl bekannt. Als Bewerber um das Amt des Bürgermeisters trete ich nicht nur als Einzelkämpfer an, sondern setze auf kollektive Zusammenarbeit und die Mitwirkung aller Parteien, Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und den zahlreichen Selbständigen....

Lokales
Mattia De Fazio (mit Mikrofon) begrüßt mit seinem Team die Gäste | Foto: Boris Bohr
6 Bilder

Gute Politik lebt vom Dialog
Weinprobe des CDU-Stadtverbandes Landstuhl

„Gute Politik lebt vom Dialog, der Begegnung und vom Wissen, was die Menschen vor Ort bewegt“, so der Landstuhler Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio zu Beginn einer von ihm initiierten Weinprobe in der voll besetzten Zehntenscheune. Das ist das Motto, das er in den zahlreichen Infoveranstaltungen und gesellschaftlichen Ereignissen mit innerer Überzeugung lebt und den Bürgern näher bringt. Neben dem Dank an sein engagiertes Team begrüßte De Fazio neben den Gästen auch den ehemaligen...

Lokales
Die Viertklässler hatten eine ganze Menge Fragen an den Landrat | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
3 Bilder

Mülltonnen und Autoschilder interessieren am meisten - Landrat Ralf Leßmeister besucht Grundschule

Landstuhl. Kürzlich besuchte Landrat Ralf Leßmeister im Rahmen der Reihe „Landrat macht Schule“ die Theodor-Heuss-Grundschule in Landstuhl. Dabei erklärte er 30 Viertklässlern, was ein Landrat tut, wie er gewählt wird und welche Aufgaben die Kreisverwaltung hat. Leßmeister erläuterte den Aufbau der Kreisverwaltung und ihre Aufgaben. Besonderes Interesse weckte bei den Kindern die Zulassungsstelle und die Bedeutung der Zahlen und Buchstaben eines Nummernschildes. Ebenfalls angeregt diskutiert...

Lokales
Stellten sich den Fragen der Schüler: (von links) Bürgermeister Christian Hirsch und die EU-Abgeordneten Christine Schneider und Jutta Paulus. Das Podium moderierte Schülersprecher Jonas Becker. | Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
5 Bilder

Außergewöhnlicher Besuch in Wallhalben
Diskussion mit EU-Abgeordneten

Hannah Schwarz (Lk11/Sozialkunde) Eine aufschlussreiche Podiumsdiskussion fand am Freitag, dem 12. April, am Schulstandort Wallhalben statt. Die Abgeordneten des Europa-Parlaments Christine Schneider (CDU/CSU) und Jutta Paulus (B90/die Grünen) sowie der Verbandsbürgermeister von Bruchmühlbach-Miesau Christian Hirsch (SPD) stellten sich den Fragen, welche die Schüler *innen im Vorhinein bei dem Schülersprecher und Moderator der Debatte Jonas Becker eingereicht hatten. Im Publikum befanden sich...

Lokales
Foto: Vera Lang
2 Bilder

Landfrauen Mittelbrunn
Kein Kreuz mit dem Kreuz

In diesem Jahr finden am 9. Juni wieder Wahlen statt. Eine Vielzahl an Parteien und Kandidaten werben um Stimmen und auf die Wähler wartet eine Vielzahl an Wahlzetteln. Bei den Landfrauen in Mittelbrunn hatten sich viele Interessierte eingefunden die sich informierten, wie vielseitig der Wählerwille abgegeben werden kann. Der Referent, Herr Marcus Klein, MdL, erläuterte die Möglichkeit der Wahl im Wahllokal und der Briefwahl. Anhand von Beispielen zeigte er auf, wie man kumulieren und...

Lokales
Das St.-Nikolaus-Kinderheim heißt jetzt Caritas-Förderzentrum Nikolaus von Weis. Alle Mitarbeiter werden übernommen | Foto: Markus Nitsch
2 Bilder

Caritas übernimmt Kinderheim St. Nikolaus in Landstuhl

Landstuhl. Am 1. März hat der Caritasverband für die Diözese Speyer das Kinderheim St. Nikolaus in Landstuhl übernommen. Mit dem Übergang erhält die Einrichtung einen neuen Namen und wird zum Caritas-Förderzentrum Nikolaus von Weis. Sie ist damit das zehnte Caritas-Förderzentrum der CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft Speyer GmbH.„Unter dem Dach der Caritas-Förderzentren hat der Caritasverband seine Einrichtungen der Behinderten-, Jugend-, und Wohnungslosenhilfe gebündelt“, erklärt der...

Blaulicht

Sturm hält Polizei in Atem - Telefonleitung hängt auf die Straße, Tische und Stühle fliegen durch die Gegend

Westpfalz. Am Montagabend verzeichnete die Polizei in der Westpfalz mehrere Einsätze wegen umgestürzter Bäume und Schilder. Darüber informiert das Polizeipräsidium Westpfalz. In einem Fall wehte der Wind Tische und Stühle eines Cafés weg. Meist stürzten die Bäume auf die Straße und verursachten keine Schäden. Zwischen Hauptstuhl und Landstuhl sorgte ein umgestürzter Baum jedoch dafür, dass eine Telefonleitung auf die Straße herabhing. Diese führte keinen Strom, so dass die Straßenmeisterei das...

Lokales
Gruppenfoto der fleißigen Truppe  | Foto: Vorstand Junge Liberale KL-Kus-Dk
3 Bilder

Müllsammelaktion in Landstuhl
Junge Liberale und FDP säubern Landstuhl

Am Samstag, den 30.03.2024, versammelten sich sieben Junge Liberale des Kreisverbandes Kaiserslautern-Kusel-Donnersberg und Südwestpfalz zum gemeinsamen Müllsammeln auf dem Neuen Markt hinter der Stadthalle Landstuhl. Der Spitzenkandidat der FDP Landstuhl für die Stadt- und Verbandsgemeinderatswahlen, Michael Feisal Dieterich, begrüßte die Teilnehmer und hieß ebenso den Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, Maximilian Krolo, für die Europawahlen 2024 willkommen. In...

Lokales

Von Polizeihubschrauber bis Diensthundestaffel - Polizei Landstuhl lädt zum Tag der offenen Tür ein

Landstuhl. Die Polizei Landstuhl lädt am Sonntag, 28. April, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 Uhr bis 17 Uhr erwartet die Besucher der Polizeiinspektion in der Bahnstraße 54 ein buntes Programm: Von der Besichtigung der Dienststelle über Vorführungen der Polizeipuppenbühne bis hin zur Vorstellung eines Funkstreifenwagens mit elektronischem Antrieb, des Polizeihubschraubers oder Einsatzmitteln der US-Militärpolizei wird für große und kleine Besucher viel geboten.  Die Diensthundestaffel wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ