Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales
Nicht nur im Terminkalender, sondern auch im Programm der 215 Galerien herrscht sommerliche Stimmung. Hier das Werk "Eis III" des Künstlers Peintre X (präsentiert durch die Galerie Hegemann), welches vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der art KARLSRUHE 2022 zu sehen sein wird.  | Foto: Galerie Hegemann/Peintre X
2 Bilder

Kunstvolles Comeback
art KARLSRUHE 2022 - Klassische Moderne und Gegenwartskunst

Mit ihrer 19. Ausgabe feiert die art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst vom 7. bis 10. Juli ihr kunstvolles Comeback auf dem Karlsruher Messegelände. Nach der Digitalausgabe „art KARLSRUHE selections“ im vergangenen Jahr ist die reale Begegnung mit der Kunst in Karlsruhe nun endlich wieder möglich. Insgesamt verwandeln 215 Galerien aus zwölf Ländern die vier hohen, lichtdurchfluteten Messehallen für vier Tage zum Schau- und Marktplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120...

Lokales
4 Bilder

Art Karlsruhe 2022
Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit - Expressive Frauenportraits von Patrizia Casagranda

Karlsruhe. Die Krefelder Künstlerin Patrizia Casagranda verbindet in ihren Arbeiten Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit. Damit scheint sie den Nerv der Zeit zu treffen. Die Kraft und Stärke der Frau stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Patrizia Casagranda hat Nachhaltigkeit zu einer Kunstform gemacht. Die gelernte Grafikerin mit italienischem Vater ist in Stuttgart aufgewachsen. Künstlerin im Hauptberuf ist sie erst seit 2016, hat seitdem aber schon eine Reihe renommierter...

Lokales
Foto: John Sanborn

Neue Ausstellung
John Sanborn. Between Order and Entropy

Vom 08.07.2022 bis 30.10.2022 präsentiert die Ausstellung »Between Order and Entropy« am ZKM das Werk des amerikanischen Künstlers John Sanborn, der in den 1970er- und 1980er-Jahren zu einem der prominentesten Protagonisten der amerikanischen Videokunstszene wurde. Sanborns Werk reicht von den Anfängen der experimentellen Videokunst über MTV-Musikvideos bis hin zu interaktiver Kunst und digitaler Medienkunst. Als Berater von Apple und Adobe hat er die Möglichkeiten der neuen Bildtools...

Lokales
Die Galerie Schacher widmet dem Künstler Shalva Gelitashvili eine One-Artist-Show auf der art KARLSRUHE 2022. | Foto: © Galerie Schacher - Raum für Kunst (Stuttgart)
2 Bilder

Einblicke in die Kunst des Einzelnen
180 One-Artist-Shows auf der art KARLSRUHE 2022

Sie gehören untrennbar zum Erfolgskonzept der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst: Die One-Artist Shows. Auf mindestens 25 Quadratmetern widmet eine Galerie ihr Programm hierbei einem ausgewählten Künstler beziehungsweise einer ausgewählten Künstlerin. Im Fokus steht der vertiefte Einblick in das künstlerische Schaffen des Einzelnen. Insgesamt 180 solcher Installationen wird es vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der diesjährigen Sommeredition der Karlsruher Kunstmesse zu sehen...

Lokales
Im Juli ist die reale Begegnung mit der Kunst in Karlsruhe wieder möglich. Vom 7. bis 10. Juli präsentieren 215 renommierte Galerien aus zwölf Ländern vielfältige Positionen - von der Klassischen Moderne bis zu jüngerer Kunst frisch aus den Ateliers. | Foto: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner

Finanzielle Entlastung für Galerien
Aussteller der art KARLSRUHE profitieren von Förderbescheid

Im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms Neustart Kultur hat die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Fördermittel für den Kulturbereich zur Verfügung gestellt. Als bedeutsame Branchenmesse kann sich die 19. Ausgabe der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst (7.- 10. Juli 2022) über einen positiven Förderbescheid freuen. Von dieser Nachricht profitieren in Karlsruhe die ausstellenden Galerien in Form von rabattierten Standmieten, denn die Fördersumme...

Ausgehen & Genießen
"Handshake" heißt die Arbeit des Kollektivs AATP aus dem Jahr 2020 | Foto: Johannes Brümmer
4 Bilder

ZKM Satellitenausstellung „BioMedien“ bei EnBW
Lebendige Kunst

Karlsruhe. Die Figuren spiegeln das Verhalten der Besucher: hebt man den rechten Arm, so hebt auch die Figur im Bildschirm auf dieser Seite ein Element. Die Figuren sind aus Stäben zusammengesetzt mit Gelenken wie bei einem Zollstock, nur dass die Stäbe verschiedene Längen haben. Und während man das Bein hebt oder mit den Armen rudert, wird die Figur, während sie unser Verhalten spiegelt, immer komplexer, bis sie schließlich zusammenbricht und das Spiel mit einer neuen Figur von vorne beginnt....

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung Malerei
Ausstellung "Tales Of Life" von mump.

Ausstellung "Tales Of Life" der Kunstmalerin mump. vom 27.05. bis 26.06.2022 in der Galerie WerkStadt Ettlingen, Untere Zwingergasse 3. Detailverliebte, oft großformatige Malereien mit Elementen aus Flora und Fauna, in Acryl gemalt. Die gebürtige Prenzlauerin lebt seit vielen Jahren in Karlsruhe. In ihrem Atelier in Durlach entstehen Bilderserien, die an einer Art Weggabelung zwischen Realismus und Fantasie zu einer Symbiose aus Alltag und Traumwelt verschmelzen. Vertraute Elemente, poetische...

Lokales

Kunst die hilft - für Kinder aus der Ukraine
„projekt 50/50“ - Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 13.5.

Die Mitglieder der zettzwo Produzentengalerie laden zu ihrer alljährlichen Ausstellung „projekt 50/50“ in die Durlacher Galerieräume ein. Der Name ist Programm, denn die Hälfte des Erlöses kommt ausgewählten Hilfsprojekten zugute. In diesem Jahr wird das „Kinderhilfswerk United Social Network“ (UNESON) bei der Arbeit für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche unterstützt. Unter anderem steht im LERNFREUNDE-Haus das Erlernen der deutschen Sprache im Mittelpunkt des täglichen...

Ausgehen & Genießen

Kunst
Farbe und Resin*

FARBEN, GESCHENK DER SCHÖPFUNG IN SZENE GESETZT MIT RESIN*, VON ROSEMARIE KARL VERNISSAGE AM 15. MAI 2022; 11 Uhr Ort: Evang. Gemeindehaus Linkenheim, Karlsruher Str. 62 Die Ausstellung ist bis Oktober 2022 geöffnet. *Kunstwerke aus Resin bestechen durch ihren Glanz, ihre Strahlkraft und ihre Farbbrillanz. Beim Gießen des Harzes entwickeln die Farben ihr Eigenleben. Aber Rosemarie Karl überlässt nicht alles dem Zufall. Sie fügt hinzu, lässt weg, begrenzt oder treibt an – so, wie sie es möchte...

Ausgehen & Genießen

Stille Wasser
Schätze aus dem Fundus des BBK Karlsruhe

Ludwig Wilhelm Plock, Walter Conz, Hans von Volkmann, Oskar Hagemann, Otto Laible, Erich Buchholz, Dora Maurer, Dieter Roth, Horst Janssen, Horst Egon Kalinowski, Günter Neusel, Benno Huth, Tutilo Karcher, Candace Carter, Annette Ziegler, Gerhard Knodel... Seit dem Herbst vergangenen Jahres finden im BBK Karlsruhe umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Im Zuge einer großen Aufräumaktion traten vielfältige Kunstwerke, Plakate und historische Dokumente ans Licht, deren Schönheit sofort...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung Elmar Interschick und Beatemarie Busch
Annäherung an Unfassbares - Malerei und Plastik

Unter dem Titel „Annäherung an das Unfassbare“ stellen Elmar Interschick und Beatemarie Busch im BBK Künstlerhaus Karlsruhe Malerei und Plastiken aus. Elmar Interschicks Plastiken sind aus Eisenblechstücken zusammengesetzt, die miteinander verschweißt sind. Figuren, die sich an der menschlichen Gestalt orientieren – reduziert auf Kopf und Rumpf. In ihrem Aufbau sind sie als offene Hohlformen konzipiert. Sie füllen keinen Raum aus, wie etwa Plastiken aus Stein, sondern sie umgreifen einen Raum...

Ausgehen & Genießen
Städtische Galerie Karlsruhe zeigt Aufnahmen von Hermann Landshoff: "Abendkleider", Modelle Rone Compton und Lili Carlson, New York 1946
 | Foto: Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Landshoff_offset_SW
4 Bilder

Kunst in der Region
Entdeckungsreise

Kunst. Ob Filmkunst, Fotografie oder Illustrationen – in Mannheim, Karlsruhe und Heidelberg erlebt man die Vielfalt der Kunst. Zeitgenössische Kunst, multimediale Projekte und historische Werke gilt es in unterschiedlichen Ausstellungen zu entdecken. Eine kleine Auswahl an aktuellen Ausstellungen in der Region ist hier zusammengestellt: Kunsthalle Mannheim: Fokus Sammlung neu präsentiert Ab Mitte November bis 31. Dezember 2022 heißt es in der Mannheimer Kunsthalle „Fokus Sammlung neu...

Lokales

Kunstausstellung
Sonderöffnungszeiten Galerie WerkStadt Ettlingen

"Sonderöffnungszeiten" zum Wochenende und Verlängerung der Ausstellung bis 20.11.2021 Sa. 06.11.2021 von 10-18 Uhr So. 07.11.2021 von 11-18 Uhr Tom Boller, "Lieblingsbaustellen" in Ettlingen und Karlsruhe. Natalija Priester, Haptik trifft auf Hochglanz. Derzeit sind Baustellen das große Thema in Ettlingen. Tom Boller, der sich längst einen Namen gemacht hat durch das Zeichnen der Karlsruher "Lieblingsbaustellen" widmet sich nun diesem Thema in Ettlingen! All dies zeichnet der Diplom- Designer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Musée Unterlinden

Neue Ausstellung im Musée Unterlinden in Colmar
TÊTES À TÊTES Lucas Cranach der Jüngere / Collège Molière de Colmar - 06.11.2021 bis 07.02.2022

Vom 6. November 2021 bis 7. Februar 2022 präsentiert das Musée Unterlinden in Colmar 13 Zeichnungen von Lucas Cranach dem Jüngeren (1515-1586), einem der großen Meister der deutschen Renaissancekunst. Seine Bildnisköpfe von Angehörigen des sächsischen protestantischen Adels sind Fotoporträts von Persönlichkeiten der elsässischen Kunst- und Kulturszene gegenübergestellt – aufgenommen von Schüler*innen des Collège Molière in Colmar unter der Anleitung der Fotografin Vanessa Moselle....

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Künstlergruppe 12plus im Gewölbekeller Durlach
Malerei und Skulptur

Die Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus stellen schon seit einigen Jahren regelmäßig ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses aus. Vom 8. bis 10. Oktober  ist es wieder so weit. Fünf unterschiedliche künstlerische Positionen treffen aufeinander und sorgen für eine interessante und abwechslungsreiche Ausstellung. Da sind Schwergewichte voller Anmut und Lebendigkeit, die die Aufmerksamkeit des Betrachters erwecken. Es sind die Betonskulpturen von Monika Henkel, die uns in ihren...

Ausgehen & Genießen

Benefizausstellung zugunsten von Amnesty International
Hoffnung bewegt!

In Kooperation mit Karlsruher Gruppen von Amnesty International findet alle zwei Jahre in der Galerie im Erdgeschoss des Künstlerhauses eine Verkaufsausstellung der Mitglieder des BBK zugunsten der Menschenrechtsorganisation statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren auch, wird ein interessantes Rahmenprogramm aus Vorträgen zu verschiedenen Menschenrechtsthemen die Ausstellung begleiten. Die Vernissage findet am 24. Oktober um 11.00 Uhr mit Klezmer-Musik statt. Der Eintritt zur Ausstellung...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

"Einblicke"
Kunst im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses

Stillstand im öffentlichen Leben - aber reges Treiben in den Ateliers. Da hat sich etwas angesammelt, das nun endlich gezeigt, ja gesehen werden möchte. Vier Künstlerinnen mit einem ganz unterschiedlichen Spektrum präsentieren vom 23. bis 25. Juli im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses ihre aktuellen Arbeiten, geben Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen und lassen ihre Werke in einen Dialog miteinander treten. Sabine Grötzbach aus Weingarten hat sich dem Thema "Mensch sein" verschrieben....

Lokales
5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

Lokales
Foto: Gustavo Alàbiso © 2021
3 Bilder

KünstlerInnen der AHOI studios zeigen aktuelle Arbeiten
»MOMSCHANZ«

Die AHOI studios e.V. sind ein Verein, der ein KünstlerInnen Kollaborativ betreibt. Die Einrichtung arbeitet kooperativ und möchte Inklusion im Bereich der Kunst erlebbar machen. Zum Ende des zweiten Trimesters, ab 24. April, zeigen die teilnehmenden KünstlerInnen aktuelle Arbeiten unter dem Titel „MOMSCHANZ“ in der Karlsruher Digitaldruckerei „Citydruck“, Hirschstraße 9. Die AHOI studios schließen sich damit dem „Projekt-F“ an, initiiert von Vivian Eckstein und Anna-Lina Helsen, Absolventinnen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Temporäre Schaufenster-Kunst-Peep-Show im Baustellenkomplex Knielingen 2.0
Karlsruher Künstlerin Kerstin Sokoll zeigt vom 1. bis 15. April Pop Up-Ausstellung „International Art Jump“

Not macht bekanntlich erfinderisch und zu Corona-Zeiten ist zunehmend eine große Portion Erfindungsgeist, Kreativität und um die Ecke denken gefragt. Besonders im Kunstbereich sind die Möglichkeiten einer direkten Besucher-Präsentation fast auf den Nullpunkt gesunken. Kunsteinrichtungen, Museen und Galerien beschränken ihre Darbietungen auf digital hochprofessionelle Showrooms. Doch Kunstliebhaber*innen sind inzwischen müde, Ausstellungen und ihre Lieblingswerke nur im 17-Zoll-Format betrachten...

Lokales
2 Bilder

Vernissage: Kunst im Zeichen des Portraits
"Die Nasen der Anderen“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage. Ganz im Zeichen des Portraits steht die neue Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo. Jeder der acht Mitglieder portraitiert zwei andere per Losentscheid ermittelte Künstler der Galerie. Bestehende festere oder losere Beziehungen untereinander werden im Experiment aufgelöst zugunsten neuer Synapsen und Blickwinkel. Wer bin ich und wie siehst Du mich? Das Ergebnis sind also je zwei Portraits eines Künstlers, die sich ergänzen, in Dialog treten und Sichtweisen in...

Ausgehen & Genießen
Agnes Märkel, Letzte Ressourcen, 2015, Detail aus einer 5-teiligen Serie  | Foto: Heinz Pelz/Städtische Galerie Karlsruhe

Künstlergespräch in der Städtischen Galerie Karlsruhe
Kunst und Ökologie

Karlsruhe. Zu einem Künstlergespräch in der Ausstellung "(Un)endliche Ressourcen? Künstlerische Positionen seit 1980" lädt die Städtische Galerie Karlsruhe. Am Mittwoch, 22. Juli, ab 18 Uhr spricht Christina Korzen mit Agnes Märkel über Kunst und Ökologie. Die Kuratorin Christina Korzen spricht mit der Künstlerin Agnes Märkel, Absolventin der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, über die Thematik dieser Schau und ihr darin präsentiertes Werk "Letzte Ressourcen" aus dem Jahr...

Lokales
Alles anders: Die Kunst-Aktion für Kinder und Jugendliche wird  verlängert. Neuer Einsendeschluss ist der 20. Mai.
 | Foto: Tanja Millot

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Alles anders: Kunst-Aktion für Kinder und Jugendliche wird verlängert

Wie hat sich dein Leben seit Corona verändert? Was hast du neu entdeckt? Diese Fragen stehen im Zentrum der Kunst-Aktion „Alles anders“, die das Institut für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Anfang April gestartet hat. Gesucht werden Kinder und Jugendliche, die sich mit Farbe, Stiften, Fotos oder Filmen ein Bild ihres neuen Lebens machen wollen. Ausgewählte Arbeiten werden in einer Online-Ausstellung gezeigt. Wegen der vielen positiven Rückmeldungen wird die Aktion nun verlängert....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Orlier Altar
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Unterlinden Museum
  • Colmar

Die Vielfalt der altdeutschen Malerei in französischen Sammlungen im Musée Unterlinden in Colmar erleben

Vom 04. Mai bis zum 23. September 2024 präsentiert das Musée Unterlinden in Colmar altdeutsche Malerei der Jahre 1370 bis 1550 in französischen Sammlungen. Diese Ausstellung erfolgt im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit dem Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie in Besançon, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Institut national d’histoire de l’art (Nationales Institut für Kunstgeschichte). Sie verspricht ein beeindruckendes Erlebnis der Vielfalt altdeutscher Kunst in französischen...

Ausstellungen
Foto: © FFS
  • 19. Juni 2024 um 13:00
  • François Schneider Foundation
  • Wattwiller

Keramik-Ausstellung "Aqua Terra" in der Fondation François Schneider

Ab dem 20. April stellt die Kunststiftung Fondation François Schneider (Wattwiller/Südvogesen) mit «Aqua Terra» zeitgenössische Keramik in den Fokus: Die skulpturalen Arbeiten von 32 jungen Keramik-Künstler:innen erforschen die Verbindungen zwischen der Materie Erde und der Thematik des Wassers. Sie entführen vom sonnigen Strand bis zum Meereshorizont und von den Polarregionen bis zu den Tiefen des Ozeans. Treibende Eisberge sind ebenso Thema wie das Unterwasserleben mit seinen bunten Korallen...

Ausstellungen
Foto: © FFS
  • 13. September 2024 um 13:00
  • François Schneider Foundation
  • Wattwiller

Keramik-Ausstellung "Aqua Terra" in der Fondation François Schneider

Ab dem 20. April stellt die Kunststiftung Fondation François Schneider (Wattwiller/Südvogesen) mit «Aqua Terra» zeitgenössische Keramik in den Fokus: Die skulpturalen Arbeiten von 32 jungen Keramik-Künstler:innen erforschen die Verbindungen zwischen der Materie Erde und der Thematik des Wassers. Sie entführen vom sonnigen Strand bis zum Meereshorizont und von den Polarregionen bis zu den Tiefen des Ozeans. Treibende Eisberge sind ebenso Thema wie das Unterwasserleben mit seinen bunten Korallen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.