Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Ausgehen & Genießen

Wildpark Rheingönheim
„Wer sind die tierischen Täter?“

Rheingönheim. Die Frage „Wer sind die tierischen Täter?“ stellt sich am Sonntag, 26. Juni 2022, von 13.30 bis 16.30 Uhr im Wildpark Rheingönheim. Kinder können gemeinsam mit Comedy-Kommissarin Betty Langhoff in mehreren Etappen Spuren sichern, Pfotenabdrücke vergleichen und geheimnisvolle Diebesbotschaften entschlüsseln, bis sie dem Täter auf die Spur kommen. Um eine Anmeldung vorab telefonisch an der Kasse des Wildparks unter der Rufnummer 0621 504-3370 wird gebeten. Pro Etappe wird ein...

Ausgehen & Genießen

Krimilesung in Bellheim
Mörderjagd mit Elwetritsche

Bellheim. Ein großer Spaß erwartet die Gäste der diesjährigen Krimilesung am Mittwoch, 15. Juni, ab 18.30 Uhr. Veranstaltet vom Südpfalz-Tourismus zusammen mit der Bücherei Bellheim ermittelt zum fünften Mal in dieser Reihe Kommissar Marcel Bleibier. Autor Helge Weichmann liest aus seinem Krimi „Mörderjagd mit Elwetritsche“: Das dunkle Verbrechen hat keine Chance, denn mit der kriminalistischen Unterstützung des typisch pfälzischen Fabelwesens wird dieser Fall ganz sicher gelöst. Weichmann...

Lokales

GRATIS COMIC TAG in Karlsruhe
Am am 14. Mai 2022 ist auch in Karlsruhe wieder GRATIS COMIC TAG

Mit einer Auflage von über 750.000 Exemplaren lockt der GRATIS COMIC TAG am 14. Mai zum 12. Mal in Deutschland. Österreich und der Schweiz in den lokalen Handel. Der GCT ist eine einmalige Kooperation der deutschen Verlagsbranche: 17 Verlage drucken gemeinsam 35 verschiedene Hefte und richten sich mit einem vielfältigen Programm an große und kleine Comicfreund*innen. 35 verschiende Titel für große und kleine Leser*innen. Ob jung oder alt, gespannt sein könnt ihr alle auf Comics, Mangas und...

Ausgehen & Genießen

Badische Ehe-Krimi-Komödie wieder im SANDKORN
Harald Hurst: Tatort - so isch's wore

Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist. Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein: Was als allseits bekannte Sonntagabendroutine beginnt, steigert sich bald zu einem Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen. Doch Harald Hurst, nicht umsonst als „Kenner der badischen Seele“ bekannt, blickt tiefer – und so setzt auch die erfolgreiche...

Ausgehen & Genießen

Theatergastspiele im Pfalzbau
Krimi-Komödie „Celine“

Ludwigshafen. Mit der spannenden Kriminal-Komödie Celine von Maria Pacôme gastieren am Dienstag, 15. März um 19.30 Uhr und am Mittwoch, 16. März um 14.30 Uhr die Theatergastspiele Fürth auf den Pfalzbau Bühnen. In den Hauptrollen des kurzweiligen Theaterstückes sind Christine Neubauer, Gerda Steiner (bekannt aus Peter Steiners Theaterstadl) und Moritz Bäckerling zu sehen, weitere Rollen übernehmen Fee Denise Horstmann und Stefan Pescheck. Der junge Anfängerdieb Guillaume lässt bei seinem ersten...

Lokales
2 Bilder

Leidenschaft für spannende Krimis
Mörderische Schwestern Rhein-Neckar

Uns verbindet die Leidenschaft für spannende Kriminalgeschichten - egal ob wir sie lesen oder selbst schreiben, ob als Kurzgeschichte oder ganzer Kriminalroman. Als Netzwerk krimischreibender Autorinnen unterstützen wir uns gegenseitig und fördern damit die Entwicklung der deutschen Kriminalliteratur. Wir fühlen uns der Region, in der wir leben und schreiben, sehr verbunden und engagieren uns hier auch ehrenamtlich. Ob Krimi-Dinner, Lesungen an ungewöhnlichen Orten oder eine spannende Wanderung...

Lokales

Büchertauschbox im Winzler Viertel
Geschenk aus Poissy: Schmökern im Patio-Quartier

Pirmasens. Es darf geschmökert werden im Patio-Quartiert. Bücherwürmer können sich ab sofort an einer Tauschbox bedienen. Das robuste Holzhäuschen steht am Eingang zum P11, dem Begegnungszentrum im Winzler Viertel und ist ein Geschenk der Partnerstadt Poissy. „Die Möglichkeit, Bücher auszuleihen oder zu tauschen fördert die Verbindung der Menschen untereinander und knüpft an den Gemeinschaftsgedanken im Patio-Gebiet an“, freut sich Oberbürgermeister Markus Zwick. Darüber hinaus sei Lesen...

Ausgehen & Genießen
Pfälzer Krimis und Rezepte gehören zum Konzept der Krimiserie | Foto: Ezume Images/stock.adobe.com
2 Bilder

Neustadt: Michael Landgraf schreibt Kurzkrimi
Krimi mit Rezept

Tatort. Die halbe Stadt leidet an Durchfall. Offenbar haben sich die Leute die Krankheit auf dem Weihnachtsmarkt in Neustadt zugezogen. Die junge Kommissarin Vera Frey und der Polizeianwärter Markus Anselmaier ermitteln. An der Zusammensetzung des Glühweins am Stand des Gimmeldinger Winzers Karl Stollmann lag es jedenfalls nicht. Und das Rezept für diesen Glühwein ist dem Kurzkrimi von Michael Landgraf in der Anthologie „Schorleblues“ angefügt. 25 Krimi-Kurzgeschichten jeweils mit einem Rezept...

Lokales

Bundesweiter Vorlesetag
Vorleseaktion in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Am 19. November geht die größte Vorleseaktion in Deutschland in die nächste Runde. Oberbürgermeister Marc Weigel liest an diesem Freitag ab 17 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt Kindern von sechs bis zehn Jahren vor. Spannung und Nervenkitzel sind bei der Krimilesung garantiert. Doch das ist nicht alles! Im Anschluss sind die kleinen Detektive selbst gefragt. Denn es gilt, verschiedene Krimirätsel gemeinsam zu entschlüsseln. Nur so kann der Fall gelöst und die mysteriöse Kiste geöffnet...

Ausgehen & Genießen
Auf Einladung des Kulturvereins „Zugabe“ liest Helge Weichmann in Mörlheim.   | Foto: Weichmann
3 Bilder

Lesung mit Krimi-Autor Helge Weichmann in Mörlheim
Schandfieber

Landau. Der noch junge Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e.V. lädt zu seiner zweiten Veranstaltung ein. Am 13. November um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) liest der Mainzer Krimi-Autor Helge Weichmann in der Katholischen Kirche Mörlheim aus seinem Buch „Schandfieber“. Helge Weichmann wurde 1972 in der Pfalz geboren und lebt seit 25 Jahren in Mainz. Während seines Studiums jobbte er als Musiker und Kameramann, bevor er sich als Filmemacher selbstständig machte. Heute betreibt der promovierte...

Lokales

Zahnarztgattin bei Otterberg im Auto verbrannt
Tod im Borgward

Mord. In dem brennenden Borgward sitzt die Frau des Otterberger Zahnarzts Dr. Richard Müller. Ansonsten gibt es in diesem Fall Mitte der 50er Jahre mehr Fragen als Antworten. Der dunkelrote Borgward Hansa 1800 des Otterberger Zahnarztes Dr. Richard Müller stand auf der heutigen Landstraße L387 zwischen Birotshof und Otterberg und brannte lichterloh, auf dem Beifahrersitz saß die Frau des Zahnarztes Gertrud Müller. War an jenem Abend des 18. Februar 1954 der Katalytofen explodiert oder hatte...

Ausgehen & Genießen

Habekosts zu Gast in der Stadtbücherei Neustadt
Neuer Elwenfels-Krimi

Neustadt. Britta und Chako Habekost sind am Donnerstag, 28. Oktober, um 19 Uhr im Rahmen einer Lesereise zu Gast in der Stadtbücherei Neustadt. Vorgestellt wird der neue, vierte Band „Weingarten Grab“ aus der Krimireihe „Elwenfels“. Interessierte erwartet eine Lesung als Live-Performance und Hörspiel. Bitte vorab anmelden Telefon unter 06321 8551717, stadtbuecherei@neustadt.eu oder durch Kontakterfassung vor Ort. Am Veranstaltungstag gelten die 3G-Regeln. cd/ps

Sport

EM
EM Fussballkrimi

Was war das für ein Fussballkrimi...Ich als Frau bin ja nicht Fussballverrückt, aaaaber, EM und WM ist ein "muss" für mich, wobei ich ja nur die Spiele unseren Jungs schaue. Das Spiel gegen Portugal war schon toll....aber was bitte schön, war das gestern??? Boah, mein Vater war ja ein richtig guter Fussballspieler aus Ramstein und ich habe mich immer gewundert, warum er bei einem Spiel vor dem TV gesessen hat und richtig laut schimpfte.....okay, jetzt verstehe ich das hahaaa. Was habe ich...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Britta und Christian Habekost in Haßloch
Mysteriöses Elwenfels

Haßloch. Britta und Christian Habekost lesen am Samstag, 26. Juni, 20 Uhr, im Hof des Ältesten Hauses in Haßloch, Gillergasse 11, aus dem lang erwarteten 4. Band der Elwenfels-Reihe. In diesem Buch tauchen sie tief ein in die Vergangenheit des mysteriösen kleinen Dorfes und entführen die Leser*innen in die Geheimnisse der Römer und Kelten und vielleicht der Nibelungen. Es wird wieder spannend für Carlos Herb, denn nach ihm wird bundesweit gefahndet. Denn wie soll der Hamburger Privatdetektiv...

Ausgehen & Genießen

Jugendarbeit in Zeiten von Corona
Hörspiel für Detektive und Krimi-Fans

Kandel. Die Jugendpflege und das Jugendzentrum Kandel haben ein spannendes Hörspielprojekt gestartet. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche, die schon immer einmal in die Rolle eines Juniordetektivs schlüpfen wollten und gerne aufregende Kriminalfälle lösen.  Wer zwölf Jahre oder älter und einigermaßen textsicher ist, kann sich bis 31. Mai für eine der Sprechrollen bewerben, alle anderen können ihre kreativen Ideen in das Hörspielprojekt einbringen. Zuerst werden Namensvorschläge für das...

Lokales
2 Bilder

Ein voller Erfolg:
Online-Lesung mit Bio-Weinverkostung

Nachdem die Lesung mit dem Speyerer Krimiautor Uwe Ittensohn am 12. Mai aufgrund der Corona-Pandemie nicht live statt finden konnte, organisierte die VHS-Leiterin Susanne Grabau gemeinsam mit dem Bioland Weingut Neuspergerhof und Uwe Ittensohn eine Online-Lesung mit Bio-Wein-Verkostung. In Ittensohns zweitem Krimi "Abendmahl für einen Mörder" geht es um eine Mordserie, die eng verwoben mit den Geheimnissen und Symbolen des Speyerer Doms ist. Mit diesem zweiten Band,setzt er eine Krimireihe rund...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Harald Schneiders 20. Palzki-Krimi spielt im Gemüsegarten Deutschlands
Buchpremiere: „Das letzte Mahl“ lässt eine mörderische Handlung im Gemüseanbau ordentlich sprießen!

Mutterstadt, 11. März 2021 – Der 20. Jubiläumsfall droht Reiner Palzki wortwörtlich über den Kopf zu wachsen. In „Das letzte Mahl“ ermittelt der skuril-kauzige Kult-Kommissar bei Pfalzmarkt eG in und um Mutterstadt. Inmitten von Feldern mit erntefrischen Salaten, Blumenkohl, Radieschen, Rucola und Erdbeeren könnte das Idyll im größten, zusammenhängenden Anbaugebiet für frisches Obst und Gemüse in Deutschland eigentlich nicht schöner sein. Nach der offiziellen Eröffnung überschlagen sich die...

Ausgehen & Genießen

Buchneuerscheinung
„Lebenslänglich“ Kriminelle Kurzgeschichten von Brigitte van Hattem

Plötzlich ist ein Mensch tot und ein anderer hat Schuld daran. Doch wie groß ist diese Schuld? Ist sie weniger groß, wenn der Tod ein Kollateralschaden und völlig unbeabsichtigt war? Wer bekommt „lebenslänglich“ und wer kommt unversehens davon? Brigitte van Hattem geht diesen Fragen in nicht immer philosophischen, aber dafür mörderisch tödlichen Kurzgeschichten nach. Da bleiben Mörder straffrei, während andere lebenslänglich für das bekommen, was eigentlich kein Mord hätte werden sollen. Wohl...

Lokales

Neue Erfahrungen in der Corona-Zeit gewonnen
Theaterspielen in Hoppstädten

Hoppstädten. Die Leiterin des Sommersaal e.V., Claudia Stump, zieht eine erste Bilanz über das vergangene Theater- Jahr 2020. Neue Erfahrungen Als Künstlerin und Soloselbständige hat Claudia Stump bald ein Jahr lang Erfahrungen sammeln können, was in diesen außergewöhnlichen Zeiten gut tut und was nicht. Ohne die Förderungen des Landes Rheinland-Pfalz und des Bundes wäre sie nicht über die Runden gekommen. Auch die Familie hält zusammen und unterstützt sich wechselseitig. „Ich habe so viel...

Lokales

BriMel zuhause
Buch-Baby Nummer 3 „Festbierleichen“ ist da

Speyer: Am 10. Februar hat das dritte Buch des Speyerer Autors Uwe Ittensohn sozusagen die Welt erblickt. Nach „Requiem für den Kanzler“ und „Abendmahl für einen Mörder“ lautet der aktuelle Titel „Festbierleichen“ und handelt ebenfalls wieder in der Region. Es ist der dritte Band der Romanreihe über André Sartorius und Frank Achill. Weil die Premierenlesung aus bekannten Gründen noch etwas warten muss, haben sich die Speyerer Buchhandlung Osiander und Fröhlich etwas ganz Besonderes ausgedacht....

Lokales

Wie wird man eigentlich Krimiautor, Herr Ittensohn?

Speyer. Krimiautor kann zum Beispiel werden, wer sich seiner Frau gegenüber bei der gemeinsamen Buchkritik am Frühstückstisch zu Aussagen wie "Das hätte ich auch noch hingekriegt" hinreißen lässt. So geschehen 2016  im Urlaub von Familie Ittensohn auf Teneriffa, als der Regionalkrimi nicht die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllte. Die Gattin wollte sehen und prompt lag beim nächsten Geburtstag ein Gutschein für ein Online-Schreibseminar auf dem Gabentisch von Uwe Ittensohn. Der heute...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Krimilesung in Speyer
Die dunkle Seite des Fjords

Speyer. Nach der Uraufführung in Ludwigshafen knüpft die Sachs Band mit Sängerin Carolin Grein und Autor sowie Rezitator Norbert Ebel nun an den großen Erfolg an und präsentiert ihre neueste musikalische Lesung in Speyer: am Freitag, 30. Oktober,  um 20 Uhr  im Historischen Ratssaal in der Maximilianstraße 12 in Speyer. Die Veranstaltung ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz, dessen diesjähriges Motto „Nordlichter“ lautet. Norbert Ebel hat sich daher die „dunkle Seite des Fjords“...

Lokales

Krimi-Lesung mit Harald Schneider

Weilerbach. Am Freitag, 30. Oktober, um 20 Uhr findet im Bürgerhaus in Weilerbach (Schulstraße 6) eine Krimi-Lesung statt. Harald Schneider, der Autor der Pfalzkrimis, liest aus seinem Buch „Pfälzer Bausünden“. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Bücherei Weilerbach. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0179 2764580 anmelden. ps

Ausgehen & Genießen

„Tod auf dem Nil“ im Congressforum
Agatha Christies Krimi-Klassiker

Frankenthal. Das Congressforum nimmt langsam den Spielbetrieb wieder auf. Am Freitag, 9. Oktober, 18 und 20.30 Uhr, wird Agatha Christies Krimi-Klassiker mit Gil Ofarim „Tod auf dem Nil“ zu sehen sein. Regie führt Jörg Herweg. Mit „Tod auf dem Nil“ kommt einer der spannendsten Krimi-Klassiker von Agatha Christie nach Frankenthal – eine mörderische Dampferfahrt, die alles bietet, was Krimiherzen höher schlagen lässt! Die junge Millionenerbin Linnet Ridgeway und der eher arme Simon Doye...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
  • 11. September 2025 um 19:00
  • Weingut | Gästehaus Buchert
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla outdoor präsentiert: Crime & Wine im Weingut Buchert

Die Literaturvilla outdoor „Crime & Wine“ ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mußbacher Weingut Buchert, bei der eine Krimilesung des Mannheimer Autors Jens Holzinger mit einer Weinprobe von Bucherts besten Tropfen kombiniert wird. Musikalisch begleitet wird der Abend am Piano von Bernhard Sommer. Die Weinprobe wird mit kleinen zu den Weinen passenden Häppchen ergänzt. Das Publikum kann sich auf ein Erlebnis mit allen Sinnen der besonderen Art freuen! Eintritt: 30€ Ersatztermin bei...

Theater & Musical
  • 18. September 2025 um 20:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Der Mann im Tauchanzug (DSE) PREMIERE!!!

The Wetsuitman Ein Stück von Freek Mariën Aus dem Flämischen von Barbara Buni An der norwegischen Küste geht ein Mann mit seinem Hund spazieren und findet einen Tauchanzug – mit Knochenresten. Ein Fall für Kommissar Westermann, der seit dem Fall mit dem verschwundenen Mädchen nicht mehr schlafen kann und zu viel trinkt. Und seinen unbeholfenen Praktikanten Magnussen. So beginnen Fernsehkrimis. Doch kaum hat man es sich gemütlich gemacht, wendet sich die Geschichte. Das Stück folgt dem Weg einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ