Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Ausgehen & Genießen
Krimiautor Uwe Ittensohn | Foto: PicturePeople/gratis
2 Bilder

Premierenlesung in Speyer
Pfalz, Pfälzer Wein, Mord und Totschlag

Speyer. Ein Winzer wird übel zugerichtet unter seinem Traubenvollernter gefunden. Zunächst geht die Polizei von einem Unfall aus. Doch nur eine Woche später wird im selben kleinen Weinort an der Weinstraße ein Polizist auf der Landstraße kurz vor dem Ortsschild überfahren. Ein Zufall? Kriminalhauptkommissar Achill von der Kripo Ludwigshafen übernimmt die Ermittlungen. Die ganze Geschichte, in die auch wieder "Privatschnüffler" André Sartorius und seine Mitbewohnerin Irina involviert sind,...

Lokales

Krimi-Lesung mit Monika Geier im Carolinensaal
Dämonenhatz und Schwarzmalerei

Pirmasens. Krimi-Autorin Monika Geier stellt am Dienstag, 12. März, auf Einladung der Stadtbücherei, ihren neuen Roman „Antoniusfeuer“ im Carolinensaal vor. Im neunten Band der Bestsellerreihe bekommt es Hauptfigur Bettina Boll mit Dämonen, Drogen und der katholischen Kirche zu tun. Die Lesung wird musikalisch von der „Creek-Band“ begleitet. Für die Schriftstellerin Monika Geier ist der Auftritt am Buchsweiler-Tor-Platz quasi ein Heimspiel. Schließlich lebt die 53-Jährige in...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit der Pfälzer Autorin Lilo Beil in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Die Autorin Lilo Beil stellt am Samstag, 17. Februar, um 11 Uhr ihren neuen Krimi „Lebende Schatten“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, vor. In ihrem 15. Krimi um Ermittler Friedrich Gontard wird der Kripo-Beamte im Ruhestand um Hilfe bei der Aufklärung eines längst verjährten Verbrechens aus den 1940er Jahren gebeten. Als es zu einem Mord kommt, überschlagen sich die Ereignisse und aus dem vermeintlich verstaubten "Cold Case" wird ein neuer Fall....

Lokales
Foto: ©Edurino
3 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK

BUCHZITAT DER WOCHE Es ist schon seltsam, wie der menschliche Geist Dinge sieht, die er erwartet und allem anderen gegenüber, was er sich nicht vorstellen kann, blind ist. aus „Die Reise der Amy Snow” von Tracy Rees NEU IN DER STADTBIBLIOTHEK DIGITALES SPIEL - UND LERNSYSTEM EDURINO Edurino ist ein digitales Spiel- und Lernsystem, das in Kombination aus Figur, Stift und App funktioniert und von Logopädinnen, Grundschullehrer*innen und Pädagog*innen entwickelt wurde. Jede der Figuren aus dem...

Lokales

Speyer in den 80ern
Rätselhafte Morde und düstere Vergangenheit in "Der Kollaborateur'"

Speyer. Die verstümmelte Leiche eines jungen Mannes wird am Rand eines beliebten Wanderweges am Pfälzer Felsenmeer gefunden. Ein weiterer Toter liegt in der leer geräumten Wohnung eines Hochhauses, mit Genickschuss hingerichtet. Beiden Opfern sind rätselhafte Zeichen in die Haut geritzt. Das Ludwigshafener Team unter Leitung des in Speyer wohnenden Kriminalhauptkommissars Wilhelm Beck kommt mit den Ermittlungen nur schleppend voran. Als Beck in die Fänge einer skrupellosen Rockerbande gerät und...

Lokales
Roman | Foto: ©rowohlt
3 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Kommen Sie vorbei und entdecken das "Vielerleih" in der Stadtbibliothek

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Empathie… sieht mit den Augen, hört mit den Ohren und fühlt mit dem Herzen des Anderen. Unbekannt NEUZUGÄNGE IM REGAL Mommsen, Janne Die Weihnachtsliste Vier Wochen vor Weihnachten. Ben Hinrichs soll den...

Lokales

Autorin Tina Seel aus Edesheim im Gespräch: „Ich wollte eigentlich nie einen Krimi schreiben"

Edesheim. Erinnerungen an einen bestialischen Mord in der Südpfalz an Heiligabend 1974 und die fiktive Entdeckung einer Leiche im Jahr 1975 bilden den Kern der fesselnden Romane von Tina Seel. Geboren 1965 in Landau und aufgewachsen in Edesheim, war sie zwei Jahrzehnte lang Mitinhaberin einer Werbeagentur in Karlsruhe, bevor sie 2007 nach Berlin zog. Im Interview gibt Tina Seel einen Einblick, wie sie – entgegen ihrer eigenen Lesegewohnheiten – zur Verfasserin von Kriminalromanen wurde und...

Lokales
Foto: Gina Greifenstein
4 Bilder

Gina Greifenstein in Lingenfeld
„Kartoffeln mit Krimi - Der Tod kann so lecker sein!“

Gina Greifenstein schreibt sehr erfolgreich Koch- und Backbücher. Genauso erfolgreich schreibt sie Romane und Krimis. In ihrem unterhaltsam-leckeren Programm „Kartoffeln mit Krimi“ vereint sie beides miteinander: In wechselnden Verkleidungen serviert sie humorvolle Kurzkrimis und Auszüge aus ihren Romanen mit leckeren Kreationen aus ihrem „Das Pfälzer Kartoffel-Buch“ (Leinpfad Verlag) und dem Kochbuch „1 Kartoffel – 40 Salate“ (Gräfe und Unzer Verlag). Die VHS Lingenfeld bietet diesen...

Ausgehen & Genießen

Lesung von Matthias Melich
Tödliche Nachlese, der zweite Thriller von Matthias Melich

In Malsch lauert bisweilen der Tod ... Malsch und tödliche Gefahr - das passt eigentlich nicht zusammen, oder? Vielleicht doch, denn in Tödliche Nachlese, dem neuen Thriller von Matthias Melich, gerät der Romanheld Tobias Stetten ins Visier eines brandgefährlichen Killers, der den Tod seines Bruders rächen will. Den hatte Tobias zusammen mit seinem Freund Kommissar Dominik Fuchs nämlich vor vielen Jahren nach einer aufregenden Hetzjagd quer durch den idyllischen Wein- und Wallfahrtsort Malsch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Edelhoftheater
8 Bilder

Acht Frauen - Krimiklassiker
Jugendtheater des Edelhoftheaters Kirrweiler entscheidet sich für eine zusätzliche Aufführung

Ein abgeschiedenes Haus mitten im Nirgendwo und kein Kontakt zur Außenwelt. Drinnen ein Knäuel aus Lügen, Intrigen, Liebe, Hass und Leidenschaft. "Die Acht Frauen" ist die zehnte Produktion des Jugendtheaters. Ein spannender Krimi-Klassiker, der eigentlich für ein erwachsenes Publikum aus der Feder von Robert Thomas geschrieben wurde. Nun wagen sich acht junge Mädchen aus der 4. - 9. Klasse und das bewährte Regie-Duo (Daniel K. & Andreas S.) an die Inszenierung. Nach zwei gut besuchten und...

Lokales
Foto: ©Milbich
3 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Bücher wechseln mit dem Älterwerden ihren Inhalt. Fritz Vahle Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Wenn im Herbst die Kastanien und Blätter von den Bäumen fallen, beginnt die Bastelsaison! Auf...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Bach.   | Foto: Quelle: Café Mandelring
2 Bilder

Spannende Krimilesung: Wolfgang Bachmann liest im Café Mandelring in Haardt

Haardt. Am Sonntag, 1. Oktober, um 19 Uhr, liest Wolfgang Bachmann, Architekt, Journalist und Kolumnist der SZ und Zeit, im Café Mandelring in Neustadt-Haardt, aus seinen Krimis „Berührungspunkte“ und „Problemzonen“. Die Lesung wird fürs Auge mit Zeichnungen und Fotos illustriert. Für den Gaumen wird je ein Stück Zwiebelkuchen und ein Viertel Neue Wein gereicht. Um Reservierung wird gebeten. „Berührungspunkte“ heißt ein kleiner Roman des Journalisten Wolfgang Bachmann. Er spielt zwischen...

Lokales
“Heu und Stroh” – Mord(s)geschichten
Herausgegeben von Patrizia Prudenzi und Ingrid Reidel
ca. 300 Seiten, Format 13,5 x 21,5 cm, Broschur
PMLakeman-Verlag – ISBN 978-3-9823727-7-8

 | Foto: (c) PMLakeman-Verlag
2 Bilder

Allergiefrei – aber mörderisch!
Heu und Stroh –Mord(s)geschichten

Wer kennt ihn nicht, den Duft von frischem Heu, das nach Sommerfrische und Urlaub riecht?  Möchte man sich da nicht einfach hineinwerfen und wohlfühlen? Aber Vorsicht, könnte dort die berühmte Nadel zu finden oder gar eine Leiche versteckt sein? Es ist bekanntlich nicht alles Stroh, was golden glänzt … 26 Mord(s)geschichten, die wohliges Gruseln mit Urlaubsfeeling versprechen. Garantiert allergiefrei – und mörderisch! Mit Texten von Mathias Aicher, Sandra Åslund, Pupuze Berber, Susanne...

Lokales
“Die schöne Kleopatra” – Die kriminalistischen Fälle der Lisa Schneider – 
von Ingrid Reidel
148 Seiten, Format 10,5 x 14,8 cm, Broschur
ISBN 978-3-9823727-3-0  –  PMLakeman-Verlag | Foto: (c) PMLakeman-Verlag
2 Bilder

Neuer Titel aus dem PMLakeman-Verlag
Die schöne Kleopatra – Ein neuer Fall für Lisa Schneider

»Also, Herr Sonnenschein, irgendetwas ist mit dieser Leiche hier nicht in Ordnung.« Lisa Schneider ahnt nicht, wieviel Kopfzerbrechen ihr die geheimnisvolle Tote auf dem Edelstahltisch noch bereiten wird. Kaum in ihre alte Heimat zurückgekehrt, geschehen rätselhafte Dinge. Zusammen mit Doktor Brinkmann muss Lisa sogar einen Einbruch wagen. Und dann ist da auch noch die schöne Kleopatra … Die kriminalistischen Fälle der Lisa Schneider, einer scharfsinnigen Krankenschwester, erscheinen im...

Ausgehen & Genießen

Am 6. Oktober in Wörth
Musikalische Lesung mit Arnim Töpel

Wörth. Arnim Töpel liest aus seinem jüngsten Kommissar Günda-Roman „Voll Fagnoddlt – Woher weiß ich, was ich glaube?“ und bringt sein Piano mit nach Wörth. Neben seinen musikalisch-kabarettistischen Auftritten ist Arnim Töpel unter die Schriftsteller gegangen. Seit 2013 veröffentlicht er jedes Jahr einen Mundartkrimi mit seinem Kommissar Günda, dem Tschief vun doo. Kaum im Ruhestand, hat der sich voll fagnallt, er schwebt mit seiner Inga auf Wolke Sieben. Nicht nur in Glickerbach herrscht...

Lokales
Einen guten Schulstart | Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
4 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Einen schönen Schulstart!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Veränderung ist am Anfang schwer, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderschön. Unbekannter Autor Liebe Schüler*innen Die Stadtbibliothek Waghäusel wünscht euch einen wunderschönen Schulstart! Mit viel „Lesefutter“ und interessanten...

Lokales

Agatha-Christie-Krimi feiert Premiere
Auf Mördersuche mit der Koralle

Mr. Oddeys Gäste in seinem schicken Anwesen auf einer idyllisch-abgelegenen Insel erwarten, ein erholsames Wochenende in anregender Gesellschaft zu verbringen. Doch der Traum von der Entspannungsreise entpuppt sich als Albtraum: Schnell stellt sich heraus, dass niemand der zehn Eingeladenen den Gastgeber oder seine Ehefrau jemals persönlich kennengelernt hat! Noch während die Gäste rätseln, weshalb sie überhaupt eingeladen wurden, bricht durch einen Sturm auch noch die Verbindung zum Festland...

Lokales
Streamingtipp des Monats | Foto: ©filmwerte
5 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BIBLIOTHEKSMITARBEITERINNEN STELLEN VOR

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern. Kurt Tucholsky BIBLIOTHEKSMITARBEITERINNEN STELLEN VOR ROMAN Colombani, Laetitia Der Zopf Christine Siefermann: „Die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah könnten unterschiedlicher...

Lokales
Der besondere Tipp! | Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel/Buchhandlung Wolf
6 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
SEITENWEISE LESESTOFF

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Ich bin stolz auf meine Falten. Sie sind das Leben in meinem Gesicht Brigitte Bardot SEITENWEISE LESEFUTTER! THRILLER Cavanagh, Steve Liar Eddie-Flynn-Reihe, Band 3 Leonard Howells durchlebt einen Albtraum: Seine Tochter Caroline wurde...

Lokales

Krimifans kommen auf ihre Kosten
Klasse Krimi-Kost für Groß und Klein

Ludwigshafen. Kriminell gute Unterhaltung erlebten die Kids ebenso wie die erwachsenen Besucher und Besucherinnen beim Veranstaltungsformat „Raum für Erlebnis“ am Samstag, 15. Juli, auf dem Ludwigsplatz. „Mit der guten Resonanz auf dieses vollkommen neue Veranstaltungsformat waren wir überaus zufrieden. Alle Angebote für die unterschiedlichen Zielgruppen wurden dankbar angenommen“, resümiert Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. Die durch das Förderprogramm Innenstadt-Impulse finanzierte...

Lokales
NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL | Foto: monticellllo/stock.adobe.com
6 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Bücher machen Leute

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wenn die Welt kopfunter hängt, ist es die beste Idee, sich einfach mit ihr umzudrehen. Mary Poppins Die „LESELOTTE“ ist im Kindergarten Wiesenwichtel angekommen! Leseförderung für die Waghäuseler Kindergärten...

Ausgehen & Genießen

Theaterverein 1926 Haßloch lädt zum Krimi-Dinner ein

Haßloch. Der Theaterverein 1926 Haßloch lädt im Rahmen einer Zusatzvorstellung am Sonntag, 9. Juli, 18.30 Uhr, zum Krimi-Dinner ins Vereinsheim des VfB Haßloch e.V., August-Schön-Weg 8, ein. Präsentiert wird das Theaterstück „Das Testament“. Zum Inhalt: Graf Walter von Blumberg wird seit Februar 2023 vermisst. Die Verwandten haben sich entschlossen, den Grafen für tot erklären zu lassen. Neben den Gästen treffen die Kinder Maria (Jelena Lieberknecht), Sebastian (Peppy Raia), Priscilla (Cecilia...

Lokales
Foto: ©Kiesewetter
5 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Die neuen Zeitschriften sind da!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Das Alter hat keinerlei Bedeutung. Man kann mit zwanzig hinreißend sein, mit vierzig charmant und den Rest seiner Tage unwiderstehlich. Coco Chanel UNSERE MEDIENTIPPS FÜR SIE Krimi Bonetto, Andrea Abschied auf...

Lokales
Foto: (c) PMLakeman-Verlag
2 Bilder

NEUER TITEL AUS DEM PMLAKEMAN-VERLAG
Die kriminalistischen Fälle der Lisa Schneider

Im Römerberger PMLakeman-Verlag fiel der Startschuss zu einer neuen Krimi-Reihe. Die kriminalistischen Fälle der Lisa Schneider, einer scharfsinnigen Krankenschwester, erscheinen im handlichen Taschenbuchformat und gehören zum Genre "Cozy Crime". Weitere Titel sind in Vorbereitung. "Grüner Türke" – Der erste Fall für Lisa Schneider – von Ingrid Reidel Als Lisa an diesem Abend in ihre Lieblingspizzeria eintritt, steht ihr der Sinn eigentlich nur nach einem warmen Essen. Stattdessen wird sie von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
  • 11. September 2025 um 19:00
  • Weingut | Gästehaus Buchert
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla outdoor präsentiert: Crime & Wine im Weingut Buchert

Die Literaturvilla outdoor „Crime & Wine“ ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mußbacher Weingut Buchert, bei der eine Krimilesung des Mannheimer Autors Jens Holzinger mit einer Weinprobe von Bucherts besten Tropfen kombiniert wird. Musikalisch begleitet wird der Abend am Piano von Bernhard Sommer. Die Weinprobe wird mit kleinen zu den Weinen passenden Häppchen ergänzt. Das Publikum kann sich auf ein Erlebnis mit allen Sinnen der besonderen Art freuen! Eintritt: 30€ Ersatztermin bei...

Theater & Musical
  • 18. September 2025 um 20:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Der Mann im Tauchanzug (DSE) PREMIERE!!!

The Wetsuitman Ein Stück von Freek Mariën Aus dem Flämischen von Barbara Buni An der norwegischen Küste geht ein Mann mit seinem Hund spazieren und findet einen Tauchanzug – mit Knochenresten. Ein Fall für Kommissar Westermann, der seit dem Fall mit dem verschwundenen Mädchen nicht mehr schlafen kann und zu viel trinkt. Und seinen unbeholfenen Praktikanten Magnussen. So beginnen Fernsehkrimis. Doch kaum hat man es sich gemütlich gemacht, wendet sich die Geschichte. Das Stück folgt dem Weg einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ