Kreisverwaltung Südliche Weinstrasse

Beiträge zum Thema Kreisverwaltung Südliche Weinstrasse

Ausgehen & Genießen
In dem Fotovortrag zeigt Klaus Forstner herrliche Eindrücke von West-Kanada | Foto: Klaus Forstner

„Westkanada mit dem Wohnmobil“
Fotovortrag in Klingenmünster

Klingenmünster. Wer davon träumt, die Weiten des kanadischen Westens mit dem Wohnmobil zu entdecken, es aber aus welchen Gründen auch immer noch nicht dorthin geschafft hat, wer bereits selbst dorthin gereist ist und seine Erinnerungen auffrischen möchte, der ist beim Fotovortrag „Westkanada mit dem Wohnmobil“ am Donnerstag, 15. Februar, im Pfalzklinikum in Klingenmünster richtig. Der Fotokreis der Kreisvolkshochschule lädt ab 18.30 Uhr ein. Klaus Forstner, Leiter des Fotokreises, wird in...

Lokales
Jeanette Berger, Pflegedienstleiterin der Klinik für Psychiatrie (2.v.l.), Landrat Dietmar Seefeldt (5.v.l.), Dr. Sylvia Claus, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie (6.v.l.) und Pfalzklinikum-Geschäftsführer Paul Bomke (8.v.l.) mit den Künstlerinnen und Künstlern (v.l.): Claudia Böheim, Thomas Steinmetz, Regina Baas, Elke Pfaffmann, Alice Assel, Manfred Panzer, Martin Lorenz, Gabriele Domay, Helga Gross, Nicole Bellaire und Susanne Egle.  | Foto: Kreisverwaltung

Werke an das Pfalzklinikum übergeben
„Kunstankauf für Krankenhäuser“

Klingenmünster. Zwölf Kunstwerke wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Kunstankauf für Krankenhäuser“ des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur an der Südlichen Weinstraße e.V. an das Pfalzklinikum übergeben. Landrat Dietmar Seefeldt, Pfalzklinikum-Geschäftsführer Paul Bomke, Jeanette Berger, Pflegedienstleiterin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und Dr. Sylvia Claus, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie haben die Arbeiten der...

Lokales
Vor dem Klitzing-Gebäude stehen Steven Barth, Referatsleiter Gebäudemanagement, Günter Jung, Abteilungsleiter Bauen und Umwelt, Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer, Kreisbeigeordneter Ulrich Teichmann und der leitende staatliche Beamte Manfred Lutz (von links nach rechts).  | Foto: KV SÜW

Kreisverwaltung SÜW bezieht Büros im „Klitzing-Gebäude“
Umzug in Etappen

Landau. Teile der Kreisverwaltung ziehen um. Die Kreisvolkshochschule, die Kreismusikschule, der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft, Teile des Gesundheitsamts sowie das Rechnungsprüfungsamt werden künftig im Klitzing-Gebäude, Klaus-von-Klitzing Straße 2 in Landau untergebracht sein. Die bisherigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Ansprechpersonen bleiben auch nach dem Umzug erhalten. Die Kreisverwaltung wird über Erreichbarkeiten der betroffenen Einheiten während des jeweiligen Umzugs...

Lokales
Peter Schürmann, Leiter Abteilung Sicherheit, Ordnung, Verkehr, Dirk Nerding, bisheriger stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI), BKI Jens Thiele, Michael Trautmann, neu gewählter stellvertretender BKI, Karsten Moock, stellvertretender BKI, Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.).  Foto: Kreisverwaltung

Katastrophenschutz des Landkreises SÜW
Neues Führungsteam

SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat ein neues Führungsteam im Katastrophenschutz. Bei der Wahl der beiden stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteure des Landkreises Südliche Weinstraße in der vergangenen Woche haben die sieben Wehrleiter des Landkreises Karsten Moock aus Leinsweiler und Michael Trautmann aus Annweiler gewählt. Sie bilden nun mit dem hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jens Thiele das Katastrophenschutz-Führungsteam. Karsten Moock ist...

Lokales
Foto: Ulrike Leone / Pixabay

Offizielles Ergebnis im Wahlkreis 49 "Südliche Weinstraße"
Landtagswahl 2021

Landau. Der Wahlausschuss des Landkreises Südliche Weinstraße für den Wahlkreis 49 "Südliche Weinstraße" hat in seiner Sitzung am 18. März 2021 unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter und Landrat Dietmar Seefeldt die Ergebnisse zur Landtagswahl offiziell festgestellt. Die Beschlüsse der Wahlvorstände gaben zu keinen Bedenken Anlass. Die Wahlbeteiligung lag bei 69,6 Prozent. Von den 66.877 Stimmberechtigten im Wahlkreis haben 46.519 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das endgültige Wahlergebnis...

Lokales
Claus Becker hat die Riesenbrezeln an die Tafeln im Kreis gespendet. In Annweiler nahmen Bürgermeister Christian Burkhart und die Tafel-Vorsitzenden Hans-Peter Schmitt und Wolfgang Engel die Brezel erfreut in Empfang (v.l.n.r.). | Foto: Kreisverwaltung

Einrichtungen freuen sich über Riesenbrezel
Spende an Tafeln

SÜW. Anfang des Monats hat Landrat Dietmar Seefeldt der Tafel in Edenkoben eine Neujahrsbrezel im Großformat überreicht. Die Brezel war eine Spende von Bäckermeister Claus Becker, die üblicherweise für den Neujahrsempfang des Landkreises hergestellt wird. Nun konnten sich auch die Tafeln in Annweiler, Bad Bergzabern und Herxheim über das frischgebackene Mitbringsel vom Bäcker Becker freuen. Neben den Einrichtungen selbst freute sich auch Bürgermeister Christian Burkhart, der bei der Übergabe in...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Freizeiteinrichtungen bleiben wegen Coronavirus geschlossen – Betrieb von Diskotheken, Clubs und Kinos wird untersagt
Landkreis erweitert Allgemeinverfügung

SÜW. Um das Coronavirus einzudämmen, hat der Landkreis Südliche Weinstraße die gestern erlassene Allgemeinverfügung bezüglich des Verbots von Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, nun noch um weitere Punkte ergänzt. Freizeiteinrichtungen müssen geschlossen bleiben, zudem wird der Betrieb von Spielhallen, Tanzschulen, Shisha-Bars, Vergnügungsstätten, Fitness- und Gymnastikstudios, Saunen, Indoorspielplätzen, Diskotheken, Bars, Musikclubs, Theatern und Kinos untersagt....

Lokales
Foto: H_Ko/stock.adobe.com

Weitere Coronavirus-Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Positiv getestet

SÜW/Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben sich neun weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Fünf Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Herxheim, vier Personen aus der Verbandsgemeinde Edenkoben und eine Person aus der Stadt Landau. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Nach aktuellem Stand gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße insgesamt zehn Personen, die positiv...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Coronavirus
Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister fordern Schließung von Schulen und Kindertagesstätten

SÜW. Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister der Region haben sich heute mit einem Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gerichtet und zum Schutz der Bevölkerung die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten gefordert. Im Rahmen einer Telefonkonferenz sind sie zu der Überzeugung gekommen, dass angesichts der Nähe zum Elsass, das seit gestern als Risikogebiet eingestuft wurde, in ihren Kommunen ab dem kommenden Montag, 16.03.2020, sämtliche Schulen und Kindertagesstätten geschlossen...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate.   | Foto: Kreisverwaltung

Einzigartige Ausstellung ab 12. März im Kreishaus
Geklöppelte Klöppel

SÜW. Wer bei dem Thema Klöppelspitzen nur an Omas Spitzendeckchen oder an mit Spitze verzierte Trachten und Tischdecken denkt, könnte beim Besuch der Klöppel-Ausstellung im Kreishaus eine Überraschung erleben. Es erwarten Sie geklöppelte Bilder, die als Thema das Werkzeug der Klöpplerinnen und Klöppler haben: den Klöppel. In nahezu allen europäischen Ländern werden unterschiedliche Spitzenarten mit ganz verschiedenen Klöppeln hergestellt. Die 34 Spitzenbilder, die die Werkzeuge dieser...

Lokales
Die geehrten aus Bad Bergzabern. | Foto: Kreisverwaltung

Dienstversammlung Brand- und Katastrophenschutz
Zahlreiche Auszeichnungen

SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer und Kreisfeuerwehrinspekteur Jens Thiele haben im Rahmen der jährlichen Dienstversammlung im Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises vergangenen Freitag rund 50 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Südliche Weinstraße für ihr langjähriges oder besonderes Engagement in der Festhalle in Heuchelheim geehrt. Landrat Dietmar Seefeldt sprach den Geehrten seinen Dank und seine Anerkennung für ihren stetigen Einsatz aus. „Die...

Lokales

Frist für Anträge endet am 16. März
Schulbuchausleihe

SÜW. Noch bis zum 16. März können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße (Vollzeitbildungsgänge mit Ausnahme des Berufsvorbereitungsjahres an den Standorten Annweiler, Bad Bergzabern und Edenkoben) gestellt werden. Die Anträge sind fristgerecht und mit den entsprechenden Unterlagen im...

Ausgehen & Genießen
Das Akkordeon-Ensemble unter der Leitung von Christiane Eschbacher (2.v.r.).   | Foto: kv

Akkordeon-Ensemble SüW mit Gästen
Konzert in der Kreisverwaltung

Landau. Das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, unter Leitung von Christiane Eschbacher, lädt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße am Sonntag, 3. November 2019 um 18 Uhr in das Foyer der Kreisverwaltung in Landau ein. Auf dem Programm steht eine bunte Mischung unterhaltsamer, konzertanter Akkordeonmusik. Neben vielen beliebten und bekannten Melodien kommen im ersten Teil des Programms auch der bekannte Soundtrack „Music“ von John...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.