Beiträge zum Thema Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Lokales
Die Gruppe besuchte den Winzerort Forst. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Zwei Routen führten durch die Verbandsgemeinden Freinsheim, Leiningerland, Deidesheim und Haßloch
STADTRADELN: Landratstour durch den Landkreis

Bad Dürkheim. Alle 48 Ortsgemeinden des Landkreises mit dem Fahrrad besuchen: Das ist das Ziel von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld beim diesjährigen STADTRADELN. Auf insgesamt sechs Touren besucht Ihlenfeld, der dieses Jahr auch als STADTRADELN-Star antritt, die Städte und Verbandsgemeinden, meistens begleitet von den Bürgermeistern. Vergangene Woche war er in der Verbandsgemeinde Lambrecht unterwegs, gestern und heute führten die nächsten Runden durch Teile der Verbandsgemeinden Freinsheim,...

Lokales

Bis 8. September heißt es im Landkreis Bad Dürkheim wieder „Kilometer sammeln und Klima schützen“
STADTRADELN: 13 Stars am Start

Bad Dürkheim. Kilometer mit dem Fahrrad sammeln, Spaß haben und das Klima schützen: Das ist die Idee von STADTRADELN. Der Landkreis Bad Dürkheim ist dieses Jahr zum zweiten Mal mit dabei und hat sich vorgenommen, die tollen Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr zu übertreffen: Insgesamt rund 390.000 Kilometer und damit 55 Tonnen eingespartes CO2 gilt es zu toppen. Corona hatte die Planungen des STADTRADELN-Teams zunächst durcheinandergeworfen – aus der Not sind aber neue Ideen geboren. „Wir haben...

Lokales

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim empfiehlt Bankeinzug
Abfallgebühren: Zweite Rate ist am 01.09.20 fällig

Bad Dürkheim. Die zweite Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2020 ist am 1. September 2020 fällig. Um überflüssige Mahngebühren zu vermeiden, bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb seine Kunden um rechtzeitige Überweisung unter Angabe der auf dem Gebührenbescheid angegebenen Kundennummer und Kassenzeichens. Einfacher und bequemer ist die Erteilung einer jederzeit widerruflichen SEPA-Lastschriftmandats. Dieses kann formlos schriftlich vom Eigentümer erteilt werden. Das Formular für das...

Lokales

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt
469 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (13. August 2020, 17 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 469 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 338 im Landkreis Bad Dürkheim und 131 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind fünf neue Infektion im Landkreis Bad Dürkheim und zwei in der Stadt Neustadt hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan zehn aktive Infektion mit dem Coronavirus bekannt. 318 Personen sind im Kreisgebiet...

Lokales

Fahrbahneinengung im Bereich der VG Leiningerland
Ausbau des Glasfasernetzes

Leiningerland. In der Zeit vom 13. August bis 12. September wird die Fahrbahn im Bereich der L 450 zwischen Kindenheim und Bockenheim und die K 29 zwischen Obrigheim und Albsheim wegen dem Ausbau des Glasfasernetzes verengt, teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung in Bad Dürkheim mit. Geschwindigkeitsbeschränkungen und der Hinweis auf die Baustelle werden aufgestellt. ps

Lokales

Gesundheitsamt auf vermehrte Tests vorbereitet
Zentrum für Reiserückkehrer im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Da in den nächsten Wochen mit vermehrten Rückkehrern aus dem Urlaub zu rechnen ist, wurde am Montag, das ehemalige Corona-Testcenter in Neustadt (Speyerdorfer Straße) zum „Zentrum für Reiserückkehrer“. Stadt und Landkreis haben sich auf diese Lösung verständigt. Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland zurückkommt, ist schon jetzt verpflichtet, sich beim Gesundheitsamt zu melden und zwei Wochen in Quarantäne gehen. Auf freiwilliger Basis kann man sich gegen Corona testen...

Lokales

Minister Wolf informierte sich in der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Weiterbildung nah bei den Lernenden

Bad Dürkheim. Politische Bildung, Kreativkurse, Alphabetisierung, Sprachen, Integrationskurse und Gesundheitsbildung – die Programmvielfalt der Volkshochschulen ist immens. Der Präsenzunterricht wird inzwischen wieder schrittweise aufgenommen, doch die immer noch anhaltende Corona-Pandemie erfordert ein Umdenken bei Bildungsangeboten und Kursstrukturen. Wie wird dies vor Ort umgesetzt? Darüber informierte sich Weiterbildungsminister Konrad Wolf gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld in der...

Lokales

Spatenstich für Glasfaserausbau in Bad Dürkheim, Deidesheim und Wachenheim
Knapp 4.000 Adressen profitieren vom Kreisprojekt

Bad Dürkheim. Nachdem in der vergangenen Woche in Lindenberg der Startschuss für den kreisweiten Glasfaserausbau fiel, erfolgte nun der symbolische Spatenstich für die Bauarbeiten in Los 2.1. Hierunter fallen die Stadt Bad Dürkheim, die Verbandsgemeinde Deidesheim und die Verbandsgemeinde Wachenheim. Die Bürgermeister Christoph Glogger, Peter Lubenau und Torsten Bechtel freuten sich gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, dass es jetzt mit dem Ausbau des schnellen Internets losgeht. In der...

Lokales

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter klimafreundlich unterwegs
E-Bikes für die Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Dienstfahrten der Kreisverwaltung Bad Dürkheim werden noch umweltfreundlicher, denn ab sofort verfügt der Fahrzeugpool über zwei weitere „Elektrofahrzeuge“: Zwei E-Bikes ergänzen den Fuhrpark. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können diese beruflich nutzen. „Schon seit Jahren haben wir ein Dienstfahrrad, das für Touren innerhalb von Bad Dürkheim auch häufig im Einsatz ist. Mit den E-Bikes können die Kolleginnen und Kollegen nun ganz einfach sogar etwas weitere Strecken auf zwei...

Lokales
Die Zulassungsstelle im Kreishaus in Bad Dürkheim öffnet wieder regulär. | Foto: Franz Walter Mappes
13 Bilder

Ab 13. Juli dank geringer Corona-Neuinfektionen möglich
Kfz-Zulassung und Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim öffnen wieder regulär

 Bad Dürkheim. Da die Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit Wochen im Landkreis Bad Dürkheim sehr gering sind und es aktuell keinen bekannten aktiven Fall mehr im Landkreis gibt, haben Kreisverwaltung Bad Dürkheim und Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) beschlossen, die Kfz-Zulassungsstelle am Kreishaus und die Wertstoffhöfe im Landkreis ab Montag, 13. Juli, wieder ohne Termin zu öffnen. „Die aktuelle Situation ist stabil und lässt dies zu. Der große Ansturm, den es nach den Schließungen zunächst...

Lokales

Bad Dürkheims Landrat Ihlenfeld als stellvertretender Vorsitzender der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz bestätigt
„Erhalt der regionalen Versorgung oberstes Ziel“

Bad Dürkheim. Der Vorstand der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. (KGRP) hat in seiner Sitzung Anfang Juli einstimmig Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld als stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt und für die Amtsperiode 2020 bis 2021 wiedergewählt. Ebenfalls bestätigt wurden Bernd Decker als Vorsitzender sowie Dr. Birgit Kugel als weitere stellvertretende Vorsitzende. Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. (KGRP) ist der Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz...

Lokales
Rund 80 Demonstranten radelten vom Fass zur Abschlusskundgebung am Kreishaus.   | Foto: Matthias Erstling
2 Bilder

Fahrraddemo Klimabündnis Bad Dürkheim: „Mobilitätswende jetzt!“

Bad Dürkheim. Rund 80 Radfahrer demonstrierten am vergangenen Freitag unter dem Motto „Mobilitätswende jetzt!“ für ein besseres Mobilitätskonzept, bei dem Fahrradfahrer und Fußgänger mehr Raum und Sicherheit zugestanden wird. Zu der Aktion, die am Dürkheimer Fass startete und mit einer Kundgebung am Kreishaus endete, hatte das Klimabündnis Bad Dürkheim aufgerufen. „Wir brauchen dringend Geld für Maßnahmen, die eine Mobilitätswende herbeiführen“, so Gerhard Ruegauf, Sprecher der Mobilitäts AG...

Lokales

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Drei aktive Infektionen bekannt

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (22. Juni 2020, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 435 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 106 in der Stadt Neustadt. Im Landkreis sind momentan drei aktive Infektion mit dem Coronavirus bekannt. 314 Personen sind im Kreisgebiet wieder genesen. In Neustadt sind 104 Personen wieder gesund, damit ist hier momentan keine akute Infektion bekannt....

Lokales

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt
Keine neuen Infektionen

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (02. Juni 2020, 10 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 430 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 325 im Landkreis Bad Dürkheim und 105 in der Stadt Neustadt. Wiederholt gibt es damit keine neuen Infektionen. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 312 Personen, in Neustadt 103 Personen. Im...

Lokales

Trotz Corona-Krise im Einsatz
Gemeindeschwestern plus im Landkreis

Landkreis Bad Dürkheim. Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen zu erhalten, um so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen können. Diese Aufgabe übernehmen seit 1. März bzw. 1. April drei Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim – aufgrund der Corona-Krise konnten sie jedoch bisher ihrer eigentlichen...

Lokales

Neues aus der Kreisverwaltung
Wahlen, Kita-Beiträge und Betrugsversuche

Landratswahl am Sonntag, 8. NovemberBad Dürkheim/Landkreis. Die Wahl zur Landrätin oder zum Landrat des Landkreises Bad Dürkheim findet am Sonntag, 8. November statt. Eine eventuelle Stichwahl würde am Sonntag, 22. November durchgeführt. Diese Termine hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) festgesetzt. Wahlvorschläge für die Wahl zum Landrat können bis Montag, 21. September, 18 Uhr beim Wahlamt (Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Wahlamt, Philipp-Fauth-Str. 11, 67098 Bad Dürkheim)...

Lokales

Keine nachträgliche Anmeldung möglich
Schulbuchausleihe im Landkreis

Bad Dürkheim. Auch dieses Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe kann bis 1. Juli 2020 auf dem Internetportal www.LMF-online.rlp.de erfolgen. Für die Registrierung ist ein Freischaltcode...

Ratgeber

Pflicht ausgesetzt
Keine Untersuchungen zur Einschulung im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Aufgrund der Corona-Pandemie wird für den kommenden Einschulungsjahrgang 2020/2021 die Pflicht der Gesundheitsämter ausgesetzt, die schulärztliche Untersuchung aller angemeldeten Kinder vorzunehmen. Dies hat das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie den Gesundheitsämtern im Land Rheinland-Pfalz mitgeteilt. Folglich finden keine Einschulungsuntersuchungen, auch nicht für Kann-Kinder, statt. Die Schuleingangsuntersuchungen werden nicht nachgeholt. Kinder,...

Lokales

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt
420 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (4. Mai 2020, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 420 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 316 im Landkreis Bad Dürkheim und 104 in der Stadt Neustadt. Über Dreiviertel der insgesamt positiv getesteten Personen ist wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 252 Personen, in Neustadt 100 Personen. Leider ist am Wochenende eine weitere Person in...

Lokales

Wertstoffhöfe öffnen bald, Schülerverkehr wieder im Einsatz, Kreishaus noch geschlossen
Lockerungen im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit dieser Woche gibt es kleinere Lockerungen in den Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Auch für die Einrichtungen des Landkreis Bad Dürkheim gibt es Änderungen: Die Grünschnittsammelstellen sind komplett wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Noch geschlossen sind die Wertstoffhöfe, hier wird an einem System gearbeitet, wie der Andrang mit einer Terminvergabe gesteuert werden kann. Sobald die Öffnung möglich ist, wird informiert. Das Kreishaus bleibt weiter für...

Lokales

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
394 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (20. April 2020, 10.30 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 394 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 304 im Landkreis Bad Dürkheim und 90 in der Stadt Neustadt. Weit über die Hälfte der insgesamt positiv getesteten Personen ist wieder genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 184 Personen, in Neustadt 80 Personen. Bislang sind sechs Personen aus dem Landkreis mit...

Lokales

Behelfskrankenhaus: St. Christophorus Bad Dürkheim
Im Ernstfall innerhalb von 24 Stunden bereit

Bad Dürkheim. Der Standort für ein Behelfskrankenhaus in Corona-Zeiten im Landkreis Bad Dürkheim steht fest: Das katholische Tagungshaus St. Christophorus in Bad Dürkheim steht bereit und kann innerhalb kürzester Zeit seinen Einsatz aufnehmen, wenn Bedarf besteht. „Wir sind froh, diesen guten Standort gefunden zu haben und hoffen dennoch, dass wir das Behelfskrankenhaus nie brauchen“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Falls doch, könne es innerhalb von 24 Stunden betriebsbereit sein. Geplant...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ