Kräuterwanderung

Beiträge zum Thema Kräuterwanderung

Lokales

Wer kennt ihn noch – den Würzwisch?
Kräuterwanderung

Dahn. Nach alter Tradition wird im August das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. An dem katholischen Hochfest gedenken Christen der Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel. Einer der Bräuche, die mit dem Feiertag in Verbindung stehen, ist die Kräuterweihe. Dazu werden wilde Kräuter gesammelt, zu Buschen (Würzwisch) gebunden und an Mariä Himmelfahrt gesegnet. Am Dienstag, 13. August, bietet die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Dahn eine Kräuterwanderung unter fachkundiger Begleitung an....

Ausgehen & Genießen
Das Bild zeigt Beinwell.  | Foto: PS

Tour mit den Naturführern bei Kandel
Was die wilden Schönen zu verbergen haben

Kandel. "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“ lehrte schon Paracelsus. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Die Teilnehmer lernen Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören, mit ihren Früchten verlocken und deren Wirkung - je nach Dosis - mal gut, mal böse ausfallen kann. Sie erfahren auf diesem Rundweg Wissenswertes über die verstecken Eigenschaften...

Sport

Mit dem Odenwaldklub Bruchsal zur Grünzeug-Wanderung

am Sonntag, den 7. Juli Diese anspruchsvolle Tageswanderung wird Interessantes zu Flora und Fauna am Wegesrand offenbaren. Start: Bahnhof Bruchsal-Untergrombach. Wir gehen über den Kappelberg nach Obergrombach, wo wir eine Rast einlegen. Rucksackvesper und Trinken nicht vergessen (keine Einkehr). Weiter am Grombach entlang geht es auf den Hickberg. Zwischen Wiesen und Feldern gelangen wir durch den Wald zur Weingartener Grillhütte. Dort gibt es Kostproben aus der "Wilden Küche" (Trinkbecher...

Ratgeber

Vom heilsamen Wesen der Pflanzen
Kräuterwanderung

Bruchweiler-Bärenbach. Viele unserer heimischen Pflanzen sind jetzt wie die Sonne im Zenit ihrer Kraft angekommen. Jetzt ist es Zeit, die heilsamen Kräfte für den Winter einzusammeln. Christian Siry stellt am Samstag, 22. Juni, um 14 Uhr, die wichtigsten Pflanzen vor, erzählt von ihrem heilsamen Wesen, von welchen schon die alten Geschichten und Mythen unserer Vorfahren künden. Dabei lädt er ein, die Pflanzen als intelligente, kommunizierende Wesen zu erfahren und die Natur als beseelt zu...

Lokales

Kräuterwanderung am 19. Mai in Malsch
Fühlen, riechen, schmecken - Pädagogin referiert vor Ort

Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn – Die Wiesenwildkräuter sind ein wertvoller Schatz auf unseren heimischen Wiesen. Er liegt uns zu Füßen, wir müssen ihn nur noch pflücken. Wandern Sie mit dem Grünen Ortsverband Malsch durch das frische Frühlingsgrün und erkunden Sie Kräuter unter fachkundiger Anleitung. Erkennen und bestimmen Sie die verschiedenen Arten und erfahren Sie die biologischen Zusammenhänge, Inhaltsstoffe und deren Verwendung. Dabei riechen, fühlen und schmecken wir die Kräuter,...

Ausgehen & Genießen

Rundweg mit Naturführer
Kräuterwanderung

Wissembourg. Am Sonntag, 5. Mai, von 10 bis 15 Uhr, veranstaltet die up PAMINA vhs eine Kräuterwanderung. Sie findet in Weißenburg statt und die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro bei Selbstanfahrt. Auf einem circa sechs Kilometer langen Rundweg werden mit einem Naturführer die Wildkräuter der Region entdeckt. Während einer Pause gibt es einen kleinen Imbiss auf Pflanzenbasis. Was wir heute als Unkraut bezeichnen, diente den Menschen einst oft als Nahrung. Weitere Informationen zur Wanderung und...

Lokales
Am 4. Mai wird bei Obrigheim wieder eine Kräuterwanderung angeboten. | Foto: Gemeinde Obrigheim

Geführte Käuterwanderung bei Obrigheim
Gutes in der Natur entdecken

Obrigheim. Nachdem in den vergangenen Jahren die Kräuterwanderungen sehr erfolgreich waren und auf breites Interesse stießen, hat die Gemeinde Obrigheim auch dieses Jahr wieder eine geführte Kräuterwanderung mit der ortsansässigen Kräuterkundlerin Sylvia Zilles im Programm. Am Samstag, 4. Mai, ab 11 Uhr ist am Sportplatz Obrigheim Treffpunkt. Die Wanderung führt entlang des renaturierten Eisbachs in Richtung Südzuckerwerk und wieder zurück zum Sportplatz. Während der Wanderung wird ein kurzer...

Ausgehen & Genießen
Die Gemeinde Obrigheim lädt für den 4. Mai zu einer Kräuterwanderung mit Sylvia Zilles ein.  | Foto: Pixabay

Gutes in der Natur entdecken
Geführte Käuterwanderung bei Obrigheim

Obrigheim. Nachdem in den vergangenen Jahren die Kräuterwanderungen sehr erfolgreich waren und auf breites Interesse stießen, hat die Gemeinde Obrigheim auch dieses Jahr wieder eine geführte Kräuterwanderung mit der ortsansässigen Kräuterkundlerin Sylvia Zilles im Programm. Am Samstag, 4. Mai, ab 11 Uhr ist am Sportplatz Obrigheim Treffpunkt. Die Wanderung führt entlang des renaturierten Eisbachs in Richtung Südzuckerwerk und wieder zurück zum Sportplatz. Während der Wanderung wird ein kurzer...

Ratgeber
Sonnengelber Löwenzahn | Foto: Margit Munschauer

Löwenzahn – mein Wildkraut des Monats April
Sonnengelber Frühlingsbote mit wilder Kraft

Jeder kennt den Löwenzahn, aber leider wird er von vielen nur als lästiges Unkraut angesehen. Der Löwenzahn vereint die Kraft des Löwen, wenn es um seine Ausrottung geht, mit der Zartheit einer Fee, wenn er nach der Blüte seine feinen Samen als luftige Fallschirmchen in die Welt entlässt. Kaum jemand schätzt den Löwenzahn heute noch so wie er es verdient hat. Die harntreibende Wirkung des Löwenzahns findet sich in vielen regionalen Namen wie Bettpisser, Bettseichkraut oder Pißblom wieder. Durch...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ