Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Lokales

Theaterschnupperkurs

Wie bereits berichtet, bietet das Jugendhaus Lemon gemeinsam mit dem Chawwerusch-Theater aus Herxheim, im Jugendzentrum einen Theaterworkshop an. Das Angebot findet am 20. Mai von 15 bis 18 Uhr statt und ist kostenlos. Bis jetzt haben sich noch nicht ausreichend Kinder und Jugendliche dafür angemeldet und es gäbe bis Ende dieser Woche noch die Möglichkeit dies zu tun. "Ein toller Workshop mit einer super Anleitung, es wäre schade, wenn dieses Angebot nicht stattfinden würde. Wer also schon...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Öffentlicher Gastvortrag: Autor Wolfgang M. Schmitt spricht über Influencer und die Ideologie der Werbekörper

Einblicke in die absurde Social Media-Welt gibt der Autor und Filmkritiker Wolfgang M. Schmitt am 4. Mai in seinem öffentlichen Vortrag „Influencer. Die Ideologie der Werbekörper und Social Media-Kultur“. Der Eintritt zur Veranstaltung mit Diskussion an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist frei. Der Melitta-Mann und Klementine waren gestern, heute lenken Influencer die Kaufentscheidungen von Millionen von Followern auf Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok. „Dort werben sie nicht...

Ratgeber

Seniorenzentrum Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Wörth
Seminar für Umgang und Kommunikation mit desorientierten Angehörigen

Wörth. Das Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz ab 17. Mai  ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Antje Heßenius, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung. Validation ist eine Form des Umgangs mit desorientierten, sehr alten Menschen und bedeutet wörtlich...

Ausgehen & Genießen

Live-Musik
Eintritt frei bei Konzertreihe „Homemade & Fresh“

Lokal und frisch: Mit der Konzertreihe „Homemade & Fresh“ präsentiert euch die Alte Feuerwache in gemütlicher Atmosphäre und bei hausgemixten Drinks Live-Musik von Künstler*innen und aufstrebenden Bands aus Mannheim und der Umgebung. Ab dem 7. Mai startet die Reihe mit vier Konzerten an jedem Samstag im Mai in der café|bar der Alten Feuerwache – weitere Termine für den Juni sind in Planung. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei! Die café|bar wird an den Konzertabenden jeweils ab 19 Uhr ihre...

Ratgeber

Kinderzukunftsdiplom für Kids ab acht Jahren

Ludwigshafen. Das Kinderzukunftsdiplom - ein vielfältiges und zumeist kostenfreies Veranstaltungsprogramm für Kinder von acht bis 12 Jahren – startet dieses Jahr ab Mai. Über 30 Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit werden bis Ende September von verschiedenen Institutionen und Vereinen in und um Ludwigshafen angeboten. Anfang Mai wird mit der Erforschung des Klimawandels mit dem Nabu Ludwigshafen gestartet (Samstag, 7. Mai 2022, 14 bis 17 Uhr). Ein besonderer Muttertagsausflug führt...

Ratgeber

Telefon-, Handy- und Internetverträge
Verbraucherrechte in der Mittagspause

Ludwigshafen. Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes im Dezember 2021 hat für Festnetz-, Internet- und Mobilfunkverträgen etliche Verbesserungen bei den Kundenrechten gebracht. Dazu gehören unter anderem kürzere Kündigungsfristen bei automatischen Vertragsverlängerungen und ein Minderungs- und Kündigungsrecht bei zu geringer Bandbreite. In einer digitalen Mittagspause informiert Melanie Kaminski von der Verbraucherzentrale rund um die Neuerungen bei Kundenrechten und zeigt auf, wie diese...

Ratgeber

Sonderberatung der Verbraucherzentrale
Explodierende Energiepreise

Ludwigshafen. Die Preise für Gas und Strom sind enorm gestiegen. Viele Anbieter haben Mitteilungen zur Preiserhöhung versendet. Nicht immer ist eine Erhöhung rechtmäßig. Bei einem Aktionstag der Verbraucherzentrale Ludwigshafen überprüft Energieexperte Max Müller kostenlos, ob die Preiserhöhung des Gas- oder Stromanbieters rechtmäßig ist und informiert darüber, was weitere Schritte sein könnten. Energiekostenberaterin Iracema Braun berät zu weiteren Maßnahmen wie die Kosten gesenkt werden...

Ausgehen & Genießen

Für die Eppsteiner Senioren in Frankenthal
Senioren treffen sich

Eppstein. Zu einer lockeren Runde mit Kaffee und Kuchen sind die Eppsteiner Senioren am Freitag, 8. April, 14.30 Uhr in die Blockhütte des TSV Eppstein in die Ernst-Moritz-Arndt-Straße eingeladen. Frau Kroll erzählt von ihrem Hobby: Selbstgemachten Pralinen. Kuchenteller bitte mitbringen. Es gelten die gültigen Corona-Bestimmungen. gib/ps

Ausgehen & Genießen

Solibrot-Trommelreise
Und alle trommeln mit

Ludwigshafen. Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Diözesanverband Speyer e.V., die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und die Frauenseelsorge im Bistum Speyer laden gemeinsam am Mittwoch, 30. März 2022, um 19 Uhr zur „Rhythm & Spirit“-Trommelreise ins Heinrich Pesch Haus, Ludwigshafen ein. Eine besondere ReiseViele trommelnde Hände verbinden sich zu einem gleichmäßigen Rhythmus. Der Boden vibriert. Der Saal füllt sich mit dem Klang der Trommeln und die Worte einer...

Sport

Kursangebot für Erwachsene
„Beweg dich, deine Seele dankt es Dir!“

Ludwigshafen. Der Eisenbahner-Sportverein 1927 e.V. (ESV), die Ludwigshafener Initiative gegen Depression und das Büro Sozialer Zusammenhalt Dichterquartier sind Partner des Projektes „Beweg dich, deine Seele dankt es Dir!“. Das Kursangebot richtet sich an Menschen mit seelischen Belastungen im Erwachsenenalter, die etwas für ihre Fitness und ihr Wohlbefinden tun möchten. orkenntnisse und Fitnesslevel sind dabei nicht wichtig. Es geht um Sport in der Gemeinschaft und den Kontakt zu anderen...

Ausgehen & Genießen

Kostenlose Führungen zu Fuß und mit dem Rad
Mehr Lust auf LU

Ludwigshafen. Ludwigshafen hat viele schöne Ecken, wie die aktuellen Broschüren der Tourist-Information der Ludwigshafener Stadtmarketingfirma LUKOM zeigen. Das nimmt das Team von Geschäftsführer Christoph Keimes jetzt zum Anlass, im Frühjahr eine Reihe kostenloser Führungen zu Fuß und mit dem Rad anzubieten. Mit den Restart-Mitteln des Landes wurde eine ganze Reihe von Broschüren aufgelegt, die kostenlos in der Tourist-Information am Berliner Platz erhältlich sind. Per Download sind sie unter...

Sport

Mittwochswanderung
Pfälzerwaldverein lädt ein

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Mittwochstour „Weschnitztal“ am Mittwoch, 23. März. Der Wanderweg führt vom Bahnhof Birkenau nach Weschnitztal, Klingenhof, Orchideencafé nach Bahnhof Reisen. Die Wanderzeit beträgt 2 bis 2,5 Stunden. Treffpunkt ist um 9.10 Uhr am Hauptbahnhof in Frankenthal, die Rückkehr ist gegen 17 Uhr geplant. Mittagsrast mit eventuellem Vortrag im Orchideencafé. Das Essen muss vorbestellt werden, im Café herrscht aktuell noch 2G, ohne Impfnachweis kein...

Sport

DAV Frankenthal
Frühjahrsputz beim Alpenverein

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) Frankenthal ruft zum Frühjahrsputz auf. Am Samstag, 12. März, 8 Uhr, treffen sich alle Helfer und Interessierte am Kletterzentrum Pfalz Rock. Passend zum Frühlingsbeginn soll auch die Kletterhalle wieder so richtig aufblühen. Egal ob Handwerker, Hobbygärtner oder Raumgestalter, für jeden wird etwas dabei sein. Der Verein freut sich auf eure tatkräftige Unterstützung. Ansprechpartner ist Peter Seiler, Telefon 06356 6221. Weitere Information unter...

Ratgeber

Kostenlose Vortragsreihe zum Weltverbrauchertag
Pass auf Deine Mäuse auf!

Germersheim. Die Bestellung aus dem Online-Shop kommt nicht an, der Klick in der App hat ein Abo ausgelöst und das angebliche Willkommensgeschenk des Telefonanbieters entpuppt sich als kostenpflichtige Zusatzleistung. Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2022 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 24 kostenlose Online-Vorträge an unter anderem zu Kostenfallen bei Fake-Shops, In-App-Käufen und Vergleichsportalen. Ergänzt wird dieses Angebot mit vielfältigen Informationen auf der Webseite...

Ratgeber

Kostenlose Vortragsreihe zum Weltverbrauchertag
Pass auf Deine Mäuse auf!

Ratgeber. Die Bestellung aus dem Online-Shop kommt nicht an, der Klick in der App hat ein Abo ausgelöst und das angebliche Willkommensgeschenk des Telefonanbieters entpuppt sich als kostenpflichtige Zusatzleistung. Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2022 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 24 kostenlose Online-Vorträge an unter anderem zu Kostenfallen bei Fake-Shops, In-App-Käufen und Vergleichsportalen. Ergänzt wird dieses Angebot mit vielfältigen Informationen auf der Webseite...

Ausgehen & Genießen

Thema „Fasching - Flitter - Firlefanz“
8. Ausgabe des „Soirée im Hof“

Frankenthal. Am Sonntag, 27. Februar, 18 Uhr, findet die achte Ausgabe des Soirée im Hof statt. Diesmal ist das Thema „Fasching - Flitter - Firlefanz“. Auch in schwierigen Zeiten dürfen wir das Lachen nicht verlernen! Für diese Ausgabe setzen die Künstlerinnen die Narrenkappe auf und pusten in die Luftschlangen. Es gibt ein literarisch-choreographisches-choreografisches Programm zusammengestellt, mit Texten und Tänzen voll Humor und Lebensfreude. Literarische Texte von Klassik bis Dada,...

Sport

Kendō-Schnupperkurs in Speyer
Fernöstlichen Schwertkampf kennen lernen

Speyer. Die Kendo-Abteilung des 1. Shotokan Karate Vereins Speyer bietet Anfang März einen Schnupperkurs zum Kennenlernen der fernöstliche Kampfsportart Kendō (Ken=Schwert, Dō=Weg) an. Kendo ist eine moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfs, wie ihn die Samurai erlernten und lebten. Heutzutage wird Kendō als Wettkampfsport betrieben, wobei die traditionellen Aspekte immer noch eine große Rolle spielen. Kendo bereichert das Leben in vielerlei Hinsicht: Nicht nur körperliche...

Lokales

Patientenverfügung und mutmaßlicher Wille
Die SKFM Betreuungsvereine Bad Dürkheim, Landkreis Germersheim, Landau, Ludwigshafen, Rheinpfalz-Kreis und Speyer laden ein:

Die SKFM Betreuungsvereine Bad Dürkheim, Landkreis Germersheim, Landau, Ludwigshafen, Rheinpfalz-Kreis und Speyer laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema: Entscheidungen am Lebensende - Patientenverfügung und mutmaßlicher Wille am Dienstag, den 08.03.2022 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Der Patientenverfügung als Ausdruck des Selbstbestimmungsrechtes kommt...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Die AIDS-Hilfe Kaiserslautern möchte alle Interessierten darüber informieren, dass in ihren Räumlichkeiten nach vorheriger Terminvereinbarung auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests angeboten werden. Die Tests sind 12 Wochen nach einem Risikokontakt aussagekräftig. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen bitten wir darum, dass die 3G-Regeln erfüllt werden. Daher müssen entsprechende Nachweise mitgebracht und vorgezeigt werden. Im Gebäude gilt Maskenpflicht. Wer ungeimpft ist und...

Ratgeber

Angebot für Schüler
Lern-Café im Juze Wörth

Wörth. Im Juze Wörth, Ahornstraße 5, findet ab sofort immer montags zwischen 15 und 18 Uhr das Lern-Café statt. Schüler:innen helfen Schüler:innen bei den Hausaufgaben und beim Lernen in entspannter und ruhiger Atmosphäre. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Jugendlichen ab Klasse 5 bis Beurfsschulniveau. Die Juze-Betreuer sind dabei und unterstützen bei Fragen gerne.

Ratgeber

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät
Energiesparen im eigenen Haus

Germersheim. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen...

Ratgeber

Kostenlose Web-Seminare
Pflege von Angehörigen

Germersheim. Irgendwann kommen viele ältere Menschen an einen Punkt, an dem sie den Alltag nicht mehr alleine bewältigen können – sie werden pflegebedürftig. Doch Pflege im Alter ist teuer. Wenn Pflegeversicherungen, Rente und Vermögen die Kosten nicht abdecken, sind die nächsten Angehörigen gefordert. Oft heißt es dann: Kinder haften für ihre Eltern. In vielen Fällen übernimmt der Nachwuchs die Verantwortung freiwillig und regelt die Pflege der Eltern. Oder die Eltern treffen frühzeitig...

Lokales

Verschränkung mit der mehr als menschlichen Welt
Neue Ökologien

Ludwigshafen. Ökologie geht über die biologische Ebene hinaus. Nicht nur, dass ökologische Systeme in ihrem Wert für das menschliche Zusammenleben geschätzt werden, sie selbst sind eine eigenständige Dimension von Zusammengehörigkeit eines politischen Lebensraumes, eine Dimension von Ordnungsgefüge und Gestaltbarkeit. In einem Online-Vortrag am Montag, 14. Februar 2022, um 19.30 Uhr analysiert Dr. Simone Horstmann die Rolle von Pflanzen und Tieren in unserer Gesellschaft und justiert das...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Autorin Sharon Dodua Otoo
„Adas Raum“

Lesung. Am Sonntag, 13. Februar 2022, liest Sharon Dodua Otoo um 17 Uhr in einem Livestream aus „Adas Raum“. Der Roman „Adas Raum“ verwebt die Lebensgeschichten vieler Frauen zu einer Reise durch die Jahrhunderte und über Kontinente. Ein überraschender Roman, der davon erzählt, was es bedeutet, Frau zu sein. Sharon Dodua Otoo (*1972 in London) ist Autorin und politische Aktivistin. Sie schreibt Prosa und Essays und ist Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe „Witnessed“ (edition...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 14. Juli 2025 um 18:00
  • RPTU, Uni Landau, Außenstelle Thomas-Nast-Straße
  • Landau in der Pfalz

Politische Bildung in Krisen- und Transformationszeiten

„Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe, die bis Mitte Juli von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) angeboten wird. Ziel ist, Gegenstimmen zu populistischen und ausgrenzenden Narrativen zu stärken - von schulischer und universitärer Bildung über Erinnerungskulturen bis hin zu migrantischen Bildungsinitiativen und kultureller Bildung. Die Vortragenden...

Vorträge
  • 15. Juli 2025 um 18:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Sonnenstrom fürs Mehrfamilienhaus – So geht’s. Für alle.

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt am 15. Juli um 18 Uhr zu einer spannenden und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Ob Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung – wer sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessiert, erhält hier wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Ablauf: Nach einem kompakten Überblick zu den wichtigsten Betriebsmodellen und Rahmenbedingungen, zeigen Engagierte aus der Praxis, wie der Weg zur eigenen PV-Anlage konkret aussehen kann – von der...

Vorträge
  • 16. Juli 2025 um 15:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Erfolgsfaktor Sonne: Photovoltaik im Unternehmen

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt in Kooperation mit IHK Karlsruhe zu einer Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Photovoltaik ein. Die Veranstaltung bringt Praxis und Theorie zusammen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldung: Melden Sie sich direkt hier an.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ