Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Lokales
5 Bilder

Kleintierschau der extra Klasse
Kreiskaninchenschau in Lachen-Speyerdorf

Die Kleintierzüchter aus Lachen-Speyerdorf sind nach 4 Jahren wieder Ausrichter der Kreiskaninchenschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Mittelhaardt. Die Veranstaltung findet am 26. und 27. November 2022 in der alten Turnhalle, Karl-Ohler-Straße 23 statt. Präsentiert werden von den Züchterinnen und Züchter ca. 150 Rassekaninchen in zahlreichen Rassen und Farbvarianten und in der Handarbeits- und Kreativ Abteilung je drei Aquarell- und Acrylbilder. Angeschlossen an die Schau ist die...

Ratgeber

Nutzen, Antragstellung und Verfahren
Vortrag zum Schwerbehindertenausweis

Frankenthal. Am Montag, 28. November, von 17.30 bis 19.30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 der Vortrag „Der Schwerbehindertenausweis – Nutzen, Antragstellung und Einblicke ins Verfahren“ statt. Referent Stefan Thometzek, Mitarbeiter im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Landau, gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie und wo kann man den Schwerbehindertenausweis beantragen, was macht man, wenn sich gesundheitliche Veränderungen ergeben? Welchen Nutzen hat...

Lokales

BDKJ Speyer
Vierteilige Fortbildung soll stark machen gegen Rassismus

Speyer. Am Dienstag, 15. November, startet die vierteilige Fortbildungsreihe „Mach dich stark! Gegen Rassismus & Antisemitismus“ des BDKJ Speyer. In den vier Workshops können sich die Teilnehmenden mit den Themen Rassismus (15. November), Critical Whiteness (13. Dezember), Antisemitismus (18. Januar) sowie Diversität & Öffentlichkeitsarbeit (11. Februar) (selbst)kritisch auseinandersetzen. Workshop-Inhalte Im Grundlagenworkshop „Rassismus und Diskriminierung“ werden erste Impulse gesetzt, um zu...

Ratgeber

Ab November
HIV-Sprechstunde im gemeinsamen Gesundheitsamt Landau/SÜW

Kreis SÜW/Landau. Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bietet ab November zusammen mit der Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe an jedem dritten Dienstag im Monat von 14 bis 15 Uhr eine kostenlose und anonyme HIV-Sprechstunde zu sexuell-übertragbaren Krankheiten an. Im Anschluss an die Beratung kann eine Blutentnahme zur HIV-Testung erfolgen. Der erste Termin ist am Dienstag, 15. November, in der Klaus-von-Klitzing-Straße 2, dritter Stock,...

Lokales

Geschichte im Forum
Auf den Spuren der "Verehrer kaiserlicher Asche"

Speyer. Am Donnerstag, 10. November, ist Heinz-Dieter Heimann, emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Potsdam, zu Besuch im Historischen Museum der Pfalz. Der Historiker und Habsburger-Experte referiert zum Thema „Auf den Spuren der ‚Verehrer kaiserlicher Asche‘ von Maria Theresia bis zu Kaiser Franz in Speyer und in St. Blasien“. Der Vortrag wird vom Historischen Verein der Pfalz veranstaltet und findet um 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geschichte im Forum“ statt....

Lokales

Horror-freie Kinderparty am 31. Oktober
After8Party - voll ausgeschlafen

Alle „voll ausgeschlafenen” Kinder von 7 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen zur „After8Party” am 31. Oktober abends von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Veranstalter ist die Frankenthaler Kirche des Nazareners mit ihrem Team der „Kirche für Kinder”. Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum, Siemensstraße 2 statt. Die „Kirche für Kinder” schreibt dazu: Wir freuen uns auf alle, die Spaß haben an Geschichten, Action und Spielen. Das alles ganz ohne Grusel und Geister! Wer möchte, verkleidet sich...

Sport

Ferien, Sport,
TuS Diedesfeld: Fußball-Schnuppertraining für Mädchen

Ferienangebot: „Girls-Day“ beim TuS Diedesfeld Fußball-Schnuppertag für Mädchen Am Mittwoch, den 19.10.2022 sind fußballinteressierte Mädchen von 6 bis 12 Jahren beim TuS Diedesfeld zu einem Schnuppertag von 10:00 bis 15:30 Uhr eingeladen. Durch zertifizierte Trainer lernen sie die ersten Schritte des Teamsports kennen. Das Angebot (mit Mittagessen) ist kostenlos. Seit der erfolgreichen Frauen-EM wird berichtet, dass der Zulauf von Mädchen in die Fußballvereine der Städte enorm gestiegen ist....

Lokales

Lastenrad LUise: Ausleihe um einen Monat verlängert

Ludwigshafen. Das Lastenrad LUise ist begehrt am Standort des Quartiersbüros im Dichterviertel in Süd. Aus diesem Grund wird die Ausleihmöglichkeit um einen Monat verlängert, und zwar bis zum 30. Oktober 2022. Dies ermöglichen die beiden Vereine VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz und Dein Lastenvelo Mannheim (LaMa). Interessierte können LUise bis zu drei Tage kostenlos ausleihen. Dafür ist eine Registrierung und Buchung über die Website www.lastenvelomannheim.de notwendig. Abgeholt werden kann es...

Lokales

Weltkindertag
"Stark ins neue Schuljahr" Online-Event am 20. September

Weisenheim am Berg. Was wäre wenn … Schulzeit so wertvoll wäre, wie Ferienzeit? Was wäre wenn … Kinder Schule am Wochenende vermissten? Was wäre wenn … Lehrer*innen und Eltern Elternabende gemeinsam planten - anstatt sie zu vermeiden? Stell Dir vor, Kinder liebten es, zur Schule zu gehen. Sie feierten ihre Lehrer, strotzten vor Selbstbewusstsein, stünden jeden Tag voller Vorfreude auf und erlebten in der Schule mehr Spaß, als Druck. Stell Dir vor, Kinder seien mutig wie Pippi Langstrumpf und...

Lokales

Kostenlose Ernte
Stadt Landau gibt Streuobstwiesen zum Selbstpflücken frei

Landau. Jetzt gilt’s: Etwas früher als sonst gibt die Stadt Landau die beiden Streuobstwiesen bei Arzheim und Wollmesheim zum Abernten für Bürgerinnen und Bürger frei. Aufgrund der langen Trockenperiode sind die Früchte in diesem Jahr früher reif und auch etwas kleiner - aber trotzdem gesund, voller Vitamine und lecker, wie die Leiterin der städtischen Grünflächenabteilung Sabine Klein betont. Auf Anregung der Wollmesheimer Bürgergruppe „Grünzüge“ hatte die Stadtverwaltung vor zwei Jahren...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
HIV-Schnelltest: Abendtermine in der AIDS-Hilfe KL

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern bietet Interessent:innen, die erst nach Feierabend unsere Einrichtung aufsuchen können, nun neben den regulären Testzeiten auch Abendtermine für einen kostenlosen und anonymen HIV-Schnelltest an. Die nächsten Abendtestungen finden am 13.09.2022 von 18:00 - 19:30 Uhr und am 14.10.2022 von 17:00 - 18:30 Uhr statt. Eine Terminvereinbarung im Vorfeld ist zwingend erforderlich! Einen Termin könnt ihr per Mail unter hivtest@kaiserslautern.aidshilfe.de oder...

Lokales

Bad Dürkheim
Alphakurs im Mehrgenerationenhaus ab 14. September

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 14. September, startet zum ersten Mal in Bad Dürkheim ein Alphakurs im Mehrgenerationenhaus. Veranstaltet wird der Kurs von Menschen aus den katholischen und evangelischen Gemeinden rund um Bad Dürkheim, die ein Forum schaffen wollen, sich über zentrale, tragende Fragen des Lebens und Glaubens auszutauschen und gemeinsam neue Antworten zu finden. Neue Leute kennenlernen, gemeinsam essen und dabei ins Gespräch kommen über die Fragen, die wirklich das Leben bewegen...

Ratgeber

Aktionswoche „Familie und Beruf“
Fünf Tage - fünf Vorträge

Ludwigshafen. Die Agentur für Arbeit lädt vom 19. bis 23. September zur digitalen Aktionswoche „Familie und Beruf“ ein. Im Vordergrund der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt veranstaltet wird, steht das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Alle Vorträge beginnen um 9 Uhr, dauern rund zwei Stunden und sind kostenlos.Das Programm im Überblick19. September Jobsuche – Agieren statt reagieren; Die Teilnehmer erhalten eine Anleitung wie Angebote der...

Lokales

Schloßplatzkino vom 1. bis 3. September
Kostenloses Filmvergnügen an frischer Luft

Schon zum 13. Mal findet vom 1. bis 3. September 2022 auf dem Pirmasenser Schloßplatz das Schloßplatzkino statt. Wie schon in den letzten beiden Vorjahren kann die Veranstaltung trotz der COVID-Maßnahmen stattfinden. Der Veranstalter Kinokulturmobil lädt jeweils ab 20:30 Uhr zum kostenlosen Kinovernügen ein. Sitzgelegenheiten und Decken sind ausdrücklich selbst mitzubringen. „Der König der Löwen“ eröffnet die Veranstaltung Die 2019 erschienene Neuverfilmung des gleichnamigen...

Lokales

Kostenloses E-Book zum Schulstart
Fit ins neue Schuljahr

Landau. Nach sechs Wochen Sommerferien starten Schüler in ein neues Schuljahr. Vom Freizeit- in den Lernmodus umzuschalten, fällt jedoch nicht jedem leicht. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Gehirn zum Lernen anzuregen. Viele davon sind nicht nur effektiv, sondern machen auch noch Spaß. Mit seinem Ratgeber „Training für Körper und Geist“ zeigt das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Landau, wie Bewegung und Gehirntraining den Organismus in Schwung bringen. Das E-Book kann jetzt...

Wirtschaft & Handel

Kostenloses Seminar #fitforfuture
Digitale Kompetenz erlangen

Germersheim. Insbesondere in Folge der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung in allen Bildungs- und Weiterbildungs-bereichen sowie in der Arbeitswelt in den Vordergrund gerückt. Die COVID-19-Pandemie hat uns alle plötzlich vor einer rasanten digitalen Transformation und neuen spezifischen Herausforderungen gestellt. Die ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH startete im Juni den ersten Schulungsdurchlauf des REACT-EU-Projektes „#Fit for Future“, welches diesen besonderen...

Lokales

„Tradition & Aufbruch“
Landaus Seniorengazette Herbstzeitlose Nr. 21

Landau. Die Seniorengazette „Herbstzeitlose“ Nr. 21 des Seniorenbüro Landau mit dem Titel Tradition & Aufbruch ist erschienen. Themenbereiche Tradition und AufbruchTradition und Aufbruch, wie passt das zusammen, werden sich die einen oder anderen Leser fragen. Eine schlüssige Antwort darauf kann die Sommerausgabe der Herbstzeitlose in seinen Beiträgen auch nicht geben. Jedoch wurde versucht mit den Themen Anregungen zu geben. Beispielsweise durch die Geschichte der Genossenschaft des Hauses am...

Ratgeber

Kurs der Kreisvolkshochschule
Lese- und Schreibkompetenz erlernen

Germerhsiem/Kreis. Für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, bietet die Kreisvolkshochschule in Germersheim einen kostenlosen Förderkurs an. Der Kurs findet statt in der Berufsbildenden Schule (BBS), Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1 und beginnt am Freitag, 9. September. Das Angebot geht über 13 Termine  - jeweils von 9 bis 12 Uhr. Anmeldung:  unter 07274 53334 oder -53382 oder per E-Mail an...

Ausgehen & Genießen

Fragen wagen im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

Wilhelm-Hack-Museum. Mit ihren Fragen an die Kunst bestimmen die Teilnehmer*innen im Wilhelm-Hack-Museum bei der Führung unter dem Motto „Fragen wagen – Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten….“ am Dienstag, 16. August 2022, von 16.30 bis 17.30 Uhr die Inhalte und den Verlauf ihres Rundgangs aktiv mit. Das Thema der Führung lautet: Körperbilder – Körpervielfalt. Es gilt wie immer: Fragen und Meinungen sind erwünscht. Die Teilnahme und der Eintritt sind kostenlos. ps/bas

Lokales
3 Bilder

Schön war's!
Erfolgreicher Tanzabend beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe

Karlsruhe. Der TSC Rot-Weiss Karlsruhe bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Trainern, Helfern und natürlich auch der Presse, sowie den Auslagestellen für Flyer und Plakte, die zum Gelingen der gestrigen Veranstaltung beigetragen haben. Etwa 40 Neugierige folgten der Einladung zum kostenlosen Tanzabend in das oberhalb des HIT-Markts in der Eichelbergstraße 34 gelegene Clubheim, um den Verein näher kennenzulernen und im großen Tanzsaal übers Parkett zu schweben. Besonders erfreulich war die...

Lokales

Kostenloser Lastenfahrradverleih im Dichterquartier Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ob Transport von Getränkekisten, kleiner Umzug, Ausflug ans Flussufer oder Ausflug mit der Kinderschar: Ohne Auto ist das manchmal gar nicht so leicht. Doch es gibt Abhilfe. Ab dem 1. August 2022 kann das Lastenfahrrad LUise kostenlos im Quartiersbüro des Dichterquartiers, Programm Sozialer Zusammenhalt, ausgeliehen werden. Dies ermöglichen die beiden Vereine VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz und Dein Lastenvelo Mannheim (LaMa) in Kooperation mit dem Büro Sozialer Zusammenhalt. Bis...

Lokales

Veranstaltung im Haus der Familie
Offene Trauergruppe in Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Trauernde treffen gleich BetroffeneDas eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Hau der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Die...

Ratgeber

Schwierige Gas- und Energieversorgung
IHK Pfalz unterstützt Unternehmen mit neuen Angeboten

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz bietet ab Freitag, 22. Juli 2022, eine wöchentliche digitale Infoveranstaltung zur Gas- und Energieversorgung an. Dort erhalten die Unternehmen gebündelt alle relevanten Informationen, zum Beispiel der Bundesnetzagentur, aufbereitet. Außerdem dient das Forum dem Austausch und Netzwerken untereinander. Die Teilnahme an der Teams-Konferenz ist kostenlos. Damit reagiert die IHK Pfalz auf die dynamische Entwicklung bei der Gas- und...

Lokales
2 Bilder

Reinschnuppern & mitmachen:
Kostenloser Tanzabend beim TSC Rot-Weiss KA

Karlsruhe. Zu einem Tanzabend der besonderen Art lädt der TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V. am Samstag, den 30.07.2022 von 18-22  Uhr ein. Im Clubheim über dem HIT-Markt (Eichelbergstraße 34) können die Gäste bei freiem Eintritt zu bester Tanzmusik über das Parkett schweben. Wessen Schrittkenntnisse ein wenig eingerostet sind oder wer sich auf dem Parkett noch etwas unsicher fühlt, findet in den anwesenden Trainern kompetente Ansprechpartner für alle Fragen. Darüber hinaus finden im Laufe des Abends...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 14. Juli 2025 um 18:00
  • RPTU, Uni Landau, Außenstelle Thomas-Nast-Straße
  • Landau in der Pfalz

Politische Bildung in Krisen- und Transformationszeiten

„Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe, die bis Mitte Juli von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) angeboten wird. Ziel ist, Gegenstimmen zu populistischen und ausgrenzenden Narrativen zu stärken - von schulischer und universitärer Bildung über Erinnerungskulturen bis hin zu migrantischen Bildungsinitiativen und kultureller Bildung. Die Vortragenden...

Vorträge
  • 15. Juli 2025 um 18:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Sonnenstrom fürs Mehrfamilienhaus – So geht’s. Für alle.

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt am 15. Juli um 18 Uhr zu einer spannenden und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Ob Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung – wer sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessiert, erhält hier wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Ablauf: Nach einem kompakten Überblick zu den wichtigsten Betriebsmodellen und Rahmenbedingungen, zeigen Engagierte aus der Praxis, wie der Weg zur eigenen PV-Anlage konkret aussehen kann – von der...

Vorträge
  • 16. Juli 2025 um 15:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Erfolgsfaktor Sonne: Photovoltaik im Unternehmen

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt in Kooperation mit IHK Karlsruhe zu einer Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Photovoltaik ein. Die Veranstaltung bringt Praxis und Theorie zusammen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldung: Melden Sie sich direkt hier an.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ