Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Lokales
2 Bilder

Tolle Stimmung bei den Weihnachtsvorspielen der Kreismusikschule

In der letzten Unterrichtswoche vor Beginn der Weihnachtsferien war in der Kreismusikschule Donnersbergkreis noch einmal viel los: Die Klassen von Barbara Schmitt, Galina und Valeri Rüb, Agnes Strasser, Diana Fütterer und Benjamin Reiter hatten erfolgreiche Vorspiele veranstaltet, bei denen ein zahlreiches Publikum zugegen war. Bärbel Schmitt, seit vielen Jahren für die Kreismusikschule Donnersbergkreis im Fach Querflöte tätig, hatte Ihre Schüler mit Eltern, Freunden und Verwandten ins Haus...

Lokales
2 Bilder

Weihnachtskonzert von Mixtur in der Bellheimer Festhalle am 14.12.2019
Mixtur Bellheim - „Ein Stück des Himmels, Licht in einer leisen Zeit...“

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und Mixtur, der gemischte Chor des Kulturvereins Bellheim, lässt es mit einem Weihnachtskonzert unter dem Motto „Ein Stück des Himmels, Licht in einer leisen Zeit...“ buchstäblich ausklingen. Wie bereits im Mai diesen Jahres wird auch das winterliche Konzert durch ein abwechslungsreiches Programm führen und Stücke aus den unterschiedlichsten Genres beinhalten. Der Chor lädt am 14.12.2019 zusammen mit den mamas&papas, einem Gastchor aus Rheinzabern, in die...

Ausgehen & Genießen

Zupfmusik Almenrausch lädt ein zum weihnachtlichen Musizieren
Konzert in Völkersweiler

Die Zupfmusik Almenrausch aus Völkersweiler lädt am Samstag, den 30.November zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Kirche St. Sylvester in Völkersweiler ein. Ab 19.30 Uhr erklingen unter dem Motto „Weihnachtliches Musizieren“ bekannte und neue Melodien, die die Spieler und Spielerinnen in den letzten Wochen mit ihrer Dirigentin Claudia Jung mit viel Fleiß und Schweiß eingeübt haben. Dargeboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit weihnachtlichen Liedern und Instrumentalstücken, die...

Ausgehen & Genießen
ZentrumdesWeihnachtsmarktes ist der festlich geschmückteMarktplatz.  FOTO: GLIGLAG
3 Bilder

Neustadter Weihnachtsmarkt: Große Eröffnungsshow am Freitag
Nostalgie und Genuss

Von Markus Pacher Neustadt. Wenn bereits am Montag, 25. November, der Neustadter Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet, wird am Freitag, 29. Dezember, Freitag, 29. November, um 18 Uhr offiziell mit der Eröffnung des Kunigundenmarkt die Weihnachtszeit in Neustadt offiziell eingeläutet. Mit von der Partie sind Feuerjongleure, der Nikolaus, Engel, Trommler und Trompeter, wenn umweht vom Duft von Glühwein, heißer Schokolade und gebrannten Mandeln die Adventszeit in Neustadt beginnt. Bereits um 17.30...

Ausgehen & Genießen

Kunst • Design • Glühweinmarkt • Jam Session
Wunder Design- und Kunstmarkt

Wunder der Kunst- und Designwelt stilvoll • wundervoll • niveauvoll Endlich ist es wieder soweit! Unser drittes Wunder bietet Kreativen einen Marktplatz sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zahlreiche Aussteller der Kreativ-Szene präsentieren und verkaufen auf unserem Kunst- und Designmarkt ihre stilvollen und niveauvollen Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Lifestyle, Accessoires, Fotografie, Kunst, Grafik, Produkt- und Möbeldesign. Ergänzt wird das Angebot in den wundervollen...

Lokales

Tolle Musik zum Jubiläum
US Army Europe Band und Heeresmusik Korps präsentieren Freundschaftskonzert

„An Tagen wie diese wünscht man sich Unendlichkeit…“ Begeistert sang und klatschte das Publikum darunter auch viele Mitglieder des Deutsch-Amerikanischen und Internationalen Frauenclubs Kaiserslautern, in der voll besetzten Fruchthalle zu diesem Kultsong der „Toten Hosen“. Anlass war das alljährliche Freundschaftskonzert der US Army Europe Band, das dieses Mal zusammen mit dem Heeresmusik Korps Koblenz gastierte. Das Konzert am Tag der Deutschen Einheit, das die Besucher nicht nur einmal vor...

Lokales

SisterSquare am 23.11.2019, 19.30 Uhr zu Gast in der Festhalle Liedolsheim

Vier Frauen, vier unverwechselbare Stimmen und vier interessante Persönlichkeiten. Monika Jurkitsch, Rebecca Mertens, Tina Kubach und Nicole Schröder verbindet eine Leidenschaft: das Singen. Gemeinsam mit Matthias Wagner am Piano, Michael Lang am Bass und Will Belgart an den Percussions bereiten sie als SisterSquare ein Klangerlebnis der besonderen Art. Eindrucksvolle und manchmal überraschende Arrangements von Songs unterschiedlicher Künstler und Stilrichtungen lassen den unverkennbaren...

Ausgehen & Genießen

Staatsphilharmonie begleitet Anna Netrebko

Ludwigshafen. Die Staatsphilharmonie ist auch in dieser Spielzeit wieder in ganz Europa unterwegs und agiert als verlässlicher Partner großer Künstlerpersönlichkeiten. Nicht nur innerhalb des Landes, sondern auch deutlich darüber hinaus ist das Orchester ein klangvoller Botschafter für Rheinland-Pfalz. In der Jubiläumssaison konzertiert die Staatsphilharmonie am 13. September 2019 mit Anna Netrebko im Gerry Weber Stadion in Halle/Westfalen. Über das Jahr verteilt werden Tourneen mit unter...

Lokales

Arbeiten gehen voran
Über den Fortgang der Sanierung der Lautrer Stiftskirche

Es ist nun über ein Jahr her, dass die Sanierungsarbeiten an der ältesten Kirche der Stadt begonnen haben. Das Dach des gotischen Gotteshauses wurde 1887/88 vollständig umgegbaut und der damaligen architektonischen Strömung der Neogotik angepasst. Das konstruktiv einfache und stabile Satteldach, dass von 1325 an das Gewölbe der Hallenkirche vor Regen und Schnee geschützt hat, wurde entfernt und stattdessen eine repräsentativere Form mit Zwerchgibel, Türmchen und Verzierungen aufgesetzt. Laut...

Lokales
Eine bunt gemischte Gesangsgruppe gratulierte beim GIG-Festival in Waghäusel spontan zwei anwesenden Geburtstagskindern.  | Foto: Kurt Klumpp
3 Bilder

God-Is-Good–Festival in Waghäusel
Deutschlands größestes katholisches Musik-Festival

Waghäusel. Nach „Zucker, Wag & Häusel“ gastierte am Freitag Deutschlands größtes katholisches Musik-Festival in Waghäusel. Einer der Initiatoren des „God-Is-Good“-Festivals ist Pater Paulus-Maria Tautz. „Wir möchten vor allem den jungen Menschen durch gute Musik die Freude und Schönheit am Glauben und der Kirche vermitteln“, sagte der 51-jährige Geistliche, der in Pirna bei Dresden aufgewachsen ist und zunächst in Meißen eine Ausbildung zum Porzellangestalter durchlief. Später studierte er in...

Ausgehen & Genießen

Konzerte
Otterberger AbteiKirchenKonzerte

Die Reihe der Otterberger Abteikirchenkonzerte bietet ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Konzerten in einem Klangraum der weithin zu suchen wäre. Das nächste Konzerte findet am 10. August mit mahre als 160 Beteiligten des Landesjugendorchesters und des LAndesjugendchors statt. Johannes Brahms, ein deutsches Requiem steht auf dem Veranstaltungsplan. Gerne versenden wir den Angebotsflyer mit der gesamten Konzertreihe, der auch unter www.otterberg.de zum Herunterladen zur Verfügung steht....

Lokales

Spezialeffekte und Uraufführung krönen das 8. Jahreskonzert des MBO
Musikalischer Aufstieg ins Himmelreich

Konzert.Am Samstag, 15. Juni, gab das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau (MBO) sein achtes Jahreskonzert im Bürgerhaus Oppau. Dirigent Dominique Civilotti stellte den Abend unter das Motto „Aus der Unterwelt ins Himmelreich“. Über 350 Zuhörer verfolgten gebannt die musikalische Darbietung des Orchesters, welches sich vor acht Jahren aus dem Spielmannszug entwickelt hat. Pünktlich um 18 Uhr nahmen die fünfzig Laienmusiker auf der Bühne Platz und eröffneten das Konzert mit Jaques Offenbachs...

Ausgehen & Genießen

29. Badischer Landesposaunentag in Bruchsal
Töne der Hoffnung hören

Bruchsal. Mehr als 5.000 Bläser von 250 Posaunenchören aus ganz Baden sind vom 5. bis 7. Juli in Bruchsal zum 29. Badischen Landesposaunentag eingeladen. Unter dem Motto des bekannten Kanons „Lasst uns miteinander …“ präsentieren die Blechbläserensembles bei der größten kirchenmusikalischen Veranstaltung des Jahres in der Evangelischen Landeskirche in Baden ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Die Bruchsaler Innenstadt und das fürstbischöfliche Barockschloss bilden die malerische...

Lokales
5 Bilder

Albert-Schweitzer-Gymnasiums vertritt RLP
Orchester des ASG beeindruckt bei der Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ 2019 im Nachbarland Saarland

Kaiserslautern. Eine besondere Auszeichnung kam dem Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Kaiserslautern (Leitung: Holger Stodtmeister) zugute: Als alleiniger Repräsentant des Landes Rheinland-Pfalz durfte das Ensemble bei den BMU konzertieren. Insgesamt 17 Ensembles aus dem gesamten Bundesgebiet mit rund 600 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen musizierten vom 23. – 26. Mai 2019 in Saarbrücken, Neunkirchen und Saarlouis. Die Auswahl der Ensembles erfolgte zunächst...

Lokales

Mannheim Music Week großer Erfolg – zweite Ausgabe bereits in Planung
Musikalische Neuentdeckungen begeistern

Mannheim. Eine ganze Woche voller Musik – so außergewöhnlich prall gefüllt war Mannheims musikalischer Veranstaltungskalender noch nie. Vom 13. bis 19. Mai feierte in der Unesco City of Music die Mannheim Music Week Premiere und ließ die ganze Stadt in ein besonderes Klangerlebnis eintauchen. Mehr als 70 Veranstaltungen lockten in einer Woche Besucherinnen und Besucher an gewöhnliche und ungewöhnliche Orte: Schaufensterkonzerte, klingende Gondolettas oder ein afrikanischer Chor im Hallenbad...

Ausgehen & Genießen

GlücksPaten präsentieren:
UNSERE LIEBLINGSLIEDER

Katja & Rüdiger singen am 19. Mai 2019 für den guten Zweck Katja Friedenberg und Rüdiger Skoczowsky sind zwei der herausragenden Sänger des Landes. Nach ihrem nationalen Erfolg in der ersten Staffel von The Voice of Germany (2011), wo sie sich im Team Xavier kennenlernten, ließen sie sich in Mannheim und Heidelberg nieder und treten seither oft auch als Duo in der Region auf. Beide sind hauptsächlich im Studio, TV- und Theater/Varieté-Bereich tätig. So zum Beispiel bei Sing meinen Song (VOX)...

Ausgehen & Genießen

Klassisches Konzert am 7.April in der Friedenskirche mit dem Orchester der BASF-Mitarbeiter
Die LUfoniker spielen Schumann und Borodin

Das Sinfonieorchester der BASF-Mitarbeiter, ehemals Collegium Musicum Ludwigshafen, jetzt "Die LUfoniker", gibt am Sonntag, 7. April 2019, um 17 Uhr das nächste Konzert unter der Leitung von Robert Weis-Banaszczyk.  Zum Programm: Robert Schumann (1810 bis 1856) komponierte das Violinkonzert d-Moll auf Bitten des damals berühmten Geigers Joseph Joachim. In einem Brief schrieb der Komponist an den Geiger: „Oft waren Sie, als ich schrieb, in meiner Fantasie gegenwärtig“, und er gab ihm die...

Lokales
2 Bilder

Kaffeekantate und mehr im Kulturzentrum Hagenbach

Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel feierten im vergangen Jahr ihren 333. Geburtstag. Zu Ehren der beiden Barockgrößen gab es eine Reihe von Konzerten, die die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus mit unterschiedlichen Musikpartnern durchgeführt und die mannigfaltigen Facetten des Schaffens der beiden Komponisten beleuchtet hat. U.a. wurde in Neuburg im vollbesetzten Bürgerhaus Bachs beliebte "Kaffeekantate" aufgeführt, und da die Resonanz überaus positiv war und nun auch das...

Lokales

Solistenensemble führt in Hagenbach die Kaffeekantate auf
Kaffeekantate und mehr

Im Jahre 1685 wurden die beiden großen Barockkomponisten Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel in Eisenach bzw. Halle geboren und so konnten wir im vergangenen Jahr deren 333. Geburtstag feiern. Dieses Jubiläum hat die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus zum Anlass genommen, mit mehreren Konzerten diesen Anlass zu würdigen. Bereits im November wurde das Konzert “Kaffeekantate und mehr” in Neuburg und Winden aufgeführt und da diese Veranstaltung außerordentlich großen Zuspruch fand,...

Ausgehen & Genießen

Semesterabschluss
Konzerte Landau und Bad Bergzabern

Landau/Bad Bergzabern. Die Universitätsmusik der Universität in Landau und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik laden für Mittwoch, 30. Januar, um 19.30 Uhr, zu einem Konzert mit Universitätschor und Universitätsorchester in die Marienkirche in Landau ein. Die universitären Ensembles werden unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Olaf Meyer die Sinfonie A-Dur KV 201 von Wolfgang Amadeus Mozart und die Messe D-Dur op. 86 von Antonín Dvorak präsentieren. Die solistischen...

Ausgehen & Genießen

SAVE THE DATE - 100 Jahre MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Wir wollen FEIERN - Erster Hinweis zu unseren Jubiläumshighlights 2019

Wir, die Harmonie Büchenau, freuen uns sehr, Ihnen bereits heute unser hochkarätiges Jubiläumsprogramm vorstellen zu dürfen! Auch haben wir uns dieses Jahr besonders angestrengt und keine Mühen gescheut, Ihnen neben mitreisenden musikalischen Jubiläumsveranstaltungen, zusätzlich noch weitere ansprechende Angebote und Möglichkeiten zu machen, bei denen Sie sich aktiv am geselligen Gesang probieren und ohne Verpflichtungen auch selbst "CHORLuft" schnuppern und aktiv "MITSingen" können. Lassen Sie...

Lokales

Weihnachten und Jahreswechsel rund um die Neustadter Stiftskirche
Weihnachtsfeiertage im Zeichen der Musik

Neustadt. An Heiligabend, 24. Dezember sind die Türen der Stiftskirche schon ab 11 Uhr geöffnet. Die Krippe mit lebensgroßen Figuren kann besichtigt werden. Um 16 Uhr findet ein Familiengottesdienst mit einem Krippenspiel und um 18 Uhr ein Vespergottesdienst statt. Der Tag endet mit der traditionellen Open-Air-Andacht im Rathausinnenhof, die um 22 Uhr beginnt. Die folgenden Weihnachtsfeiertage stehen ganz im Zeichen der Musik. Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember steht um 17 Uhr ein...

Ausgehen & Genießen

Resttickets für BADISCH TRIFFT KÖLSCH erhältlich
Wolfgang Niedecken unterstützt mit Benefizkonzert in Karlsruhe soziale Projekte

Badisch trifft Kölsch: auf Initiative des Lions Club Karlsruhe Fidelitas ist es gelungen, zwei hochkarätige Entertainer im Kammertheater Karlsruhe am Sonntag, 9. Dezember 2018, zu einem einmaligen Abend zusammenzubringen: Gunzi Heil übernimmt den badischen Part: Er ist blond – dafür kann er nichts! Aber er ist auch Musiker, Liedermacher, Kabarettist, Parodist, Puppenspieler und am allerliebsten alles gleichzeitig, “Kabarettistische Allzweckwaffe”, “rotzfrech und blitz-gescheit”, “ein...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Adventskonzerte des MGV Heiligenstein
Öffnet die Herzen

Der Vorverkauf für die beiden großen Adventskonzerte des MGV Heiligenstein hat begonnen. Die drei Chorgattungen des Vereins bestehend aus • dem Projektchor INTERMEZZO mit über 30 Chormitgliedern unter der Leitung von Achim Reichelt, • den MAGIC GOSPEL VOICES mit ca. 60 Mitgliedern mit ihrem Chordirektor Bernd Camin • und den MAGIC KIDS mit über 50 Kindern unter der Leitung von Andrea Herrmann werden unter dem Motto "Öffnet die Herzen" uns zu einer vorweihnachtlichen Stimmung hinführen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Urheber: Förderverein der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
2 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 19:00
  • Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
  • Bruchsal

Konzert zum Brückenfest - die Band FARA erzählt Musikgeschichte

Singer Songwriter - Soul - Funk - Rock Am 12. Juli 2025 findet auf dem Lindenhof der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal ein Open-Air-Konzert der Band FARA statt. FARA, das sind Nils Schowalter, Mateus do Carmo, Jan-Christoph Hanke und Paul Heide. Vier Freunde aus Mannheim, die überzeugt sind: Musik verbindet und erzählt die besten Geschichten. Ihr genreüberschreitender Sound verbindet Einflüsse aus Singer-Songwriter, Soul, Funk und Rock mit humorvollen und tiefsinnigen Texten. Mit ihrem Konzert...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Wiener Klassik

Trifelsserenaden: Wiener Klassik im Kaisersaal der Burg Trifels. Quatuor Elmire David Petrlik, Violine Yoan Brakha, Violine Hortense Fourrier, Viola Rémi Carlon, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5 Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte...

Konzerte
  • 21. August 2025 um 20:00
  • Flugplatz Saarlouis Düren
  • Wallerfangen

JEREMY LOOPS - COMING HOME - Europe Tour 2025

Der aus Kapstadt stammende Jeremy Loops ist zurück und kommt im Rahmen seiner „Coming Home“ Tour am 21.08 zu einem Open Air Konzert auf denFlugplatz nach Wallerfangen / Düren. Jeremy hat sich in den letzten Jahren mit seinen dynamischen und elektrisierenden Live-Auftritten weltweit einen Namen gemacht. Angefangen in kleinen Bars, eroberte er die Bühnen größerer Arenen und begeistert heute Fans auf der ganzen Welt. Seine Shows haben ihm Touren mit Größen wie Twenty One Pilots und Milky Chance...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ