Arbeiten gehen voran
Über den Fortgang der Sanierung der Lautrer Stiftskirche

Es ist nun über ein Jahr her, dass die Sanierungsarbeiten an der ältesten Kirche der Stadt begonnen haben. Das Dach des gotischen Gotteshauses wurde 1887/88 vollständig umgegbaut und der damaligen architektonischen Strömung der Neogotik angepasst. Das konstruktiv einfache und stabile Satteldach, dass von 1325 an das Gewölbe der Hallenkirche vor Regen und Schnee geschützt hat, wurde entfernt und stattdessen eine repräsentativere Form mit Zwerchgibel, Türmchen und Verzierungen aufgesetzt. Laut dem zurzeit mit der Sanierung beauftragen Architekten, Gunther Ecker, hat dieser Umbau der dreischiffigen Kirche mehr geschadet als genutzt. Die anfällige Dachkonstruktion wurde im Zweiten Weltrkieg dann durch eine  Fliegerbombe weiter geschädigt. Direkt nach dem Krieg konnte das Dach nur zum Teil in Stand gesetzt werden. Altes Holz und Bauschutt wurden nicht hinreichend entfernt. Die Ableitung des Regenwasser konnte die Wassermengen nicht bewältigen. So ist immer wieder bei Starkregen, Wasser ins Gebälk und Gewölbe eingedrungen und die Substanz wurde geschädigt. Eine Sanierung großer Teile des Dachstuhles wurde unumgänglich.
Die Arbeiten an der Südseite sind weitgehend abgeschlossen. Ende August verschwinden hier die Gerüste. Das Mauerwerk ist an den Anschlussstellen zum Dach ausgebessert, die Balken neu errichtet, die Deckung mit spanischem Schiefer schützt nun für hoffentlich Generationen die gotische Kirche und eine verstärkte Wasserableitung aus Kupferblech kann den Starkregenereignissen unserer Tage standhalten.
An der Nordseite gehen die Arbeiten noch voraussichtlich bis Ende November. Hier müssen auch die beschädigten Fenster verstärkt und saniert werden.
Kaiserslautern älteste Kirche ist dann gegen Wettereinflüsse wieder geschützt und ihr Erhalt für kommende Generationen gesichert.
Obwohl der Bauherr, die Stiftskirchengemeinde, zusammen mit dem Architekten nur die absolut notwendigen Maßnahmen angegangen ist, belaufen sich die Kosten auf 1.371.000 Euro. Die Stiftskirchengemeinde wird trotz hoher Zuschüsse durch Stiftungen und vieler Spenden ein Drittel tragen müssen. Die Gemeinde bemüht sich zusammen mit dem Bauförderverein fortlaufend darum, Spender und Sponsoren zu finden. Auch eigene Aktionen sollen dazu beitragen, die Mittel aufzubringen. Neu ist eine Reihe von Benefizkonzerten in der Stiftskirche. Das erste ist am 23. August um 20:00 Uhr. Hier spielen und singen Stars aus dem Kaiserslauterer Kulturleben unter dem Titel "Laut(r)er Stars" für den Erhalt der Kirche. Das Programm reicht von Pop bis Klassik: ASSANA, Stephan Flesch, Antonietta Jana, Jugendkantorei der Stiftskirche, Ketti W., Eva & Jörg Klamroth, Alexandra Maas, Elisabeth Pütz, Beate Stinski-Bergmann, Marcus Walder u.a. Tickets gibt es bei Thalia und an der Abendkasse.
Die nächsten Konzert sind am 25. Oktober mit Manfred Leuchter und Ian Melrose und am 22. November, dann heißt es "Folk Unlimited".

Autor:

Stefan Bergmann aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ