Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Lokales

Kommentar: Was ist nur mit den Bauprojekten los?
Flickschusterei & die Folgen in Karlsruhe

Der Aufschrei ist so groß, wie die Tatsache zu erwarten war: Die „Sanierung“ des Kongresszentrums (Stadthalle) in der Karlsruher Innenstadt verzögert sich und wird deutlich teurer! Bei 80 Millionen Euro sollen jetzt die Kosten liegen, vor 2021 wird kein Kongress darin stattfinden. Mal ehrlich: Schaut man wenige Kilometer weiter, in die direkte Konkurrenzregion, macht Heidelberg vor, was es heißt, nicht zu „Reparieren“, sondern auch städtebaulich einen Wurf zu machen: Das komplett neue...

Lokales

Kommentar im Wochenblatt
Das Fest ist tot - es lebe das Fest

Wolfgang Deny, ein Urgestein der Pirmasenser Genossen, war jahrelang eine Art „Siegfried des Winzler Viertels“. Er hatte vor über 30 Jahren das Fest im Hof der Wittelsbachschule nicht nur ins Leben gerufen, sondern auch lange Zeit dessen Fahne hochgehalten. Es waren unvergessene Veranstaltungen, bei denen fast die ganze Stadt auf den Beinen war. Es gab keine Parteigrenzen, alle arbeiteten Hand in Hand. Nach dem Fassanstich durch den „roten“ OB Karl Rheinwalt sorgte sein späterer Nachfolger...

Lokales

Der aktuelle Wochenblatt-Kommentar
Verlässlichkeit ist gefordert

Es ist löblich, dass die Verantwortlichen für den öffentlichen Nahverkehr in und um Karlsruhe herum in Sachen Mobilität alles daran setzen, Streckennetz und Fahrzeuge auf den modernsten Stand zu bringen. Doch mal ehrlich: Vor dem „Zukunftsmarketing“, gewissermaßen die Kür, kommt eben die Verlässlichkeit, die Pflicht! Vor dem vergangenen Wochenende erreichte die Redaktionen – zum wiederholten Male – diese Information: „Auf einigen Stadtbahnliniender ’Albtal-Verkehrs-Gesellschaft’ kommt es am...

Lokales

"Karles Woche", der Kommentar im "Wochenblatt Karlsruhe"
Selbst ist der Bürger!

Mal ehrlich: Der Ruf nach mehr Sauberkeit in der Karlsruher Innenstadt ist aktuell ebenso oft zu hören wie die Bitte nach mehr Sicherheit! Während Letztere tatsächlich Sache der Behörden bleiben muss – die vergangenen Schwerpunktkontrollen von Polizeibehörde und KVV zeigten in der Tat einen deutlichen Handlungsbedarf – müssen sich beim Thema Sauberkeit die Bürger eigentlich selbst und fest an die eigene Nase fassen! Täglich quellen Mülleimer mit Wegwerfverpackungen über, die unnötig sind....

Lokales

Kurz angemerkt
Von wegen "verzwickt"

Markus Zwick ist groß und hat breite Schultern. Da kann einiges draufgepackt werden, bevor der Mann zusammenbricht. Momentan scheint es ohnehin, als trage der junge Bürgermeister (fast) alle Lasten der Stadt. Wenn es um „heiße Themen“ geht, steht Zwick Rede und Antwort. Er schlägt sich tapfer in Sachen Arbeitslosigkeit, Begrenzung des Flüchtlingszuzuges, Sauberkeit und Sicherheit aber auch Präventionsmaßnahmen in Suchtfragen. Markus Zwick, „Jung Siegfried“ der Pirmasenser CDU, ist der Kronprinz...

Lokales

Kurz angemerkt
Frieden mit Verfallsdatum

Die Ostermärsche sind vorbei, die Friedensrufe verklungen. Kaum beendet, sind die traditionellen Demonstrationen gegen Waffengewalt schon wieder Vergangenheit. Von Nachhaltigkeit keine Spur. Lediglich der eine oder andere Bürger wurde kurz aus seiner Gedankenlosigkeit gerissen, doch das war’s auch schon. Dabei dürsten Menschen überall auf der Welt nach Frieden, nach Sicherheit für Leib und Leben. Wie viele Kinder kamen bereits um in den sinnlosen Kriegen, die immer brutaler geführt werden....

Lokales

Neues Buch über Pirmasens erschienen
... und wieder hat einer "geblökt"

„Mainstream“ sei dank: In die Schlange der Pirmasens-Kritiker hat sich wieder ein Schreiberling eingereiht, der sich in zahlreichen Bildern samt „passender“ Kommentare über die Horebstadt ausgelassen hat. Wer in den Genuss kommen will, muss fast 20 Euro hinblättern. Dafür liefert Autor Hans Jörg Staehle, seines Zeichens Universitätsprofessor, eine bunte Mischung aus Horror, Fantasy und Klatsch, die kein Klischee auslässt. Uns kommt es so vor, als habe vor einiger Zeit eine Schafherde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ