Knöllchen

Beiträge zum Thema Knöllchen

Lokales
Statt Strafzettel gibt es Germersheim derzeit  Weihnachtswünsche | Foto: Heike Schwitalla

Stadt Germersheim verteilt statt Strafzettel weihnachtliche "Warnungen"
"Ho Ho Ho - das war knapp"

Germersheim. Es macht in den sozialen Netzwerken gerade deutschlandweit die Runde: Die Stadt Germersheim verteilt während der Adventszeit statt "Knöllchen" lustige "Warnungen vom Weihnachtsmann". Wir haben selbst zwar noch keine bekommen, denn wir parken ja immer korrekt - aber auf Twitter, Facebook und Instagram berichten User begeistert von der lustigen und verbraucherfreundlichen Aktion.  "Ho Ho Ho ... das war knapp!“, steht auf dem "Nicht-Strafzettel". „Auch zur Weihnachtszeit gilt die...

Blaulicht
Foto: Needham

Polizei kontrolliert auf Wirtschaftswegen
Knöllchen für 64 Autofahrer

Bellheim. Insgesamt 64 Autofahrer wurden wegen Missachtung des Durchfahrtsverbotes bei Kontrollen am Dienstag und Mittwoch in Bellheim gebührenpflichtig verwarnt. Kontrolliert wurde am Dienstag zwischen 10.40 und 11.15 Uhr im Bereich das Schwabsweg und am Mittwoch zwischen 9.30 und 11.30 Uhr auf einem Wirtschaftsweg in der Verlängerung zur Karl-Silbernagel-Straße. Die kontrollierten Fahrer zeigten wenig Verständnis für die Kontrollen. Die Polizeiinspektion Germersheim weist nochmals daraufhin...

Lokales
Zu schnell waren im vergangenen Jahr auf der Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth knapp 23.000 Fahrer ... | Foto: Archiv

22.892 Mal wurde 2017 geblitzt / In der Baustelle wird zwischen Karlsruhe und Wörth jetzt mobil kontrolliert
Die Blitzer auf der Rheinbrücke sind weg

Blitzer. Aufmerksame Autofahrer haben es schon bemerkt: Die Blitzer auf der Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth wurden im Zuge der anstehenden Sanierung der Brücke schon abgebaut. Immerhin stehen dort drei Blitz-Säulen, die im vergangenen Jahr insgesamt 22.892 Mal (!) auslösten. Auffallend: Die Fahrer Richtung Karlsruhe wurden deutlich häufiger geblitzt (72,8 Prozent) als in der Gegenrichtung! Liegt sicherlich auch daran, dass unterschiedliche Geschwindigkeiten erlaubt sind (waren)! Aber...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.