Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Pro-Liberis gGmbH erhält Nachhaltigkeitspreis
Der 2. Platz des Nachhaltigkeitspreises Baden Württemberg „Kleine Helden!“ geht an Pro-Liberis gGmbH

Die Kita Mäusenest aus Karlsruhe-Stupferich nahm in diesem Jahr beim Wettbewerb „Kleine HeldeN! setzen Zeichen“ der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg teil und zeigte, was sie unter gesunder Ernährung und einem nachhaltigen Garten versteht. Im Kita-Alltag wurden dazu viele naturpädagogische Aktionen wie z.B. das Bepflanzen und Pflegen eines Hochbeetes, das anschließende Ernten und Herstellen von Marmeladen und Salben oder das Basteln mit selbst hergestellten Pflanzenfarben gestartet....

Lokales
Norman Bücher lief 2.300 Kilometer bis nach Istanbul.  Foto: pr

Waldbronner Extremsportler absolviert erste Etappe seines „7 Continents“-Projekts
Kindern eine Stimme geben

Extremsport. Norman Bücher hat die erste Etappe geschafft. 2.300 Kilometer ist der Extremsportler aus Waldbronn im Rahmen von „7 Continents“ von Berlin nach Istanbul gelaufen. „In den letzten Wochen durfte ich mit vielen Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Ländern sprechen. Die Offenheit und Neugierde der jungen Menschen und ihre Meinungen haben mich ungemein berührt und beeindruckt“, erklärt Bücher, der mit seinem Projekt Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben will. Insgesamt...

Ausgehen & Genießen
Wissenschaft und Forschung können Schülerinnen und Schüler zwischen sieben und 14 Jahren bei der Kinder-Uni am KIT erleben.  | Foto: Anastasiya Sultanova, KIT

Kinder-Uni 2019 am Karlsruher KIT / elf Vorlesungen, Kinder-Uni-Campus
Badespaß, Dinosaurier und Klimawandel

Karlsruhe. Sommerferien und Kinder-Uni am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gehören seit mehr als 17 Jahren untrennbar zusammen. In diesem Jahr startet die KIT-Kinder-Uni am 30. Juli 2019 mit einer abwechslungsreichen Auftaktmesse. Bis zum 15. August bietet die Reihe elf Vorlesungen, den Kinder-Uni-Campus mit frei zugänglichen Themenständen sowie eine Abschlussfeier. Die Veranstaltungen im Audimax am Campus Süd des KIT (Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe) richten sich an Schülerinnen...

Ratgeber
Hochschwarzwald, Rötenbachschlucht | Foto: TMBW, Düpper
2 Bilder

Ausflugstipps: Ausflüge von Karlsruhe aus - sogar mit der Straßenbahn
Ferien im nahen Schwarzwald

Karlsruhe. Sommer, Sonne, Freiheit: Die Ferienzeit gehört den Familien und muss nicht immer in der Ferne verbracht werden. Dass es sich auch lohnen kann, die nähere Umgebung zu erkunden, zeigen die abwechslungsreichen Angebote der Preisträger der „Familienferien in Baden-Württemberg“. Sie reichen vom Sommerskispringen übers Abseilen bis zur Sandskulpturenausstellung. Baiersbronn Mitten im Sommer können Kinder in Baiersbronn in ihre Stiefel steigen, die Skier anschnallen und den Hang...

Lokales
Eingang des Malteser Ausbildungszentrums in Karlsruhe | Foto: Privat

26. Juli 2019: Tag der Ausbildung im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe
Malteser Ausbildungszentrum in neuen Räumlichkeiten

Karlsruhe. Seit Ende Februar ist das Malteser Ausbildungszentrum in der Lauterbergstraße 1 zu finden. Damit auch Sie sich ein Bild machen können, wie das neue Ausbildungszentrum aussieht, laden wir Sie herzlich zum „Tag der Ausbildung am 26. Juli 2019“ in die neuen Räumlichkeiten ein. Der Erste-Hilfe-Bereich sowie die Sozialpflegerische Ausbildung werden mit verschiedenen Stationen vertreten sein, um einen kleinen Einblick in die jeweiligen Bereiche gewähren zu können. Dabei geht es weniger um...

Lokales

Pro-Liberis eröffnet 16 Kinder- und Familienzentren in Stadt und Landkreis Karlsruhe
13 neue Pro-Liberis Kinder- und Familienzentren!

Die Landesregierung Baden-Württemberg fördert im Jahr 2019 insgesamt100 Kindertageseinrichtungen, welche sich zu sozialraumorientierten Kinder- und Familienzentren weiterentwickeln. 13 der Kindertageseinrichtungen von Pro-Liberis sind mit dieser und drei mit einer separaten Förderung der Stadt Karlsruhe beschieden worden.  Der Startschuss dieser Entwicklung wurde am 13. Juli im Kinder- und Familienzentrum Dorfwies in Grünwettersbach gefeiert. Die Karlsruher Künstlerin Sandra Jacques eröffnete...

Lokales
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen | Foto: Malteser Hilfsdienst

Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe steht an
Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Nachdem nun schon die ersten zwei Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal erfolgreich durchgeführt wurden und voll ausgebucht waren, gibt es nun die nächste Möglichkeit einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe zu besuchen. Dieser findet am Samstag, den 27. Juli 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Lauterbergstraße 1 in 76137 Karlsruhe statt. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man...

Sport
Die TG Aue lässt sich die Lust am Feiern vom Wetter nicht verderben | Foto: TG Aue/Schwitalla
7 Bilder

Die TG Aue lässt sich die Lust am Feiern vom Wetter nicht verderben
Sommerfest auch im Regen

Durlach-Aue. Das Sommerfest der TG Aue war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – und das trotz des anhaltenden Regenwetters. Kurzerhand wurde am Sonntag das komplette Sportprogramm in die vereinseigene Sporthalle verlegt, am Samstag wurde – auch mit Dauerregen – bei Livemusik der Band 5-For-One ordentlich bis in die Nacht gefeiert. Die komplette Bandbreite ihres sportlichen Angebots zeigte die TG Aue am Sonntagnachmittag: Tischtennis, HipHop, DanceFit, Kinderturnen, Drums ALive, Jazztanz,...

Sport
Foto: Nici Keil/Pixabay

Tennis-Sommercamp beim SSC Karlsruhe
Intensives Tennistraining und Einblicke in andere Sportarten

Tennis. In den Sommerferien findet beim SSC Karlsruhe das Tennis Sommer-Camp statt. Unter der Leitung des SSC-Trainers Christian Krismeyer (DTB A-Trainer) können tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren alle Facetten des leistungsorientierten Tennistrainings kennenlernen und gemeinsam erarbeiten. Neben dem Tennistraining wird es ein interessantes und anspruchsvolles Rahmenprogramm geben, die Kinder werden Fußball, Basketball, Hockey, Spikeball spielen. Eine...

Ratgeber
Ein Insektennest am Haus ist nicht nur für Allergiker und Kinder nervig. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden.   | Foto: Pixabay

Was tun gegen Wespennester am Haus?
Summende Untermieter

Der Sommer bringt nicht nur lauschige Grillabende, große Eisbecher und entspannte Tage am Badesee. Auch Wespen fühlen sich unter warmen und trockenen Bedingungen wohl. Angesichts der aktuellen Wetterlage warnen Experten vor einem Wespensommer. Ihre Nester bauen die Insekten häufig unter das Dach oder in Rollladenkästen. Für Kinder und Allergiker kann das unter Umständen lebensbedrohlich sein. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden. Michaela Rassat,...

Lokales
Inspirativ: Jugendlichen die Welt der IT näher bringen. | Foto: David Manherz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Kinder und Jugendliche für das Programmieren begeistern / An Pädagogischer Hochschule Karlsruhe fand Schulung für die City Hacker School Karlsruhe statt
Studierende werden zu Co-Inspirern

Auch Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe wollen die City Hacker School Karlsruhe am 13. und 14. Juli als Helferinnen und Helfer unterstützen. Am 28. Juni führte der gemeinnützige Verein „Hacker School“ aus Hamburg eine Schulung für sie durch. Über 1000 Kinder und Jugendliche möchte die „City Hacker School Karlsruhe“ am 13. und 14. Juli für das Programmieren begeistern. Auch die Pädagogische Hochschule Karlsruhe unterstützt dieses Format, das Elf- bis Achtzehnjährigen die Welt der...

Lokales
Spannende Experimente im „Kinderlabor“ der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Jürgen Rösner

Angebote der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe beim Wissenschaftsfestival EFFEKTE 2019
Virtual Reality und Kinderlabor

Wissenschaft zum Miterleben und Anfassen bietet das Wissenschaftsfestival EFFEKTE vom 29. Juni bis 7. Juli. Auch die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beteiligt sich an dem großen Fest der Forschung – mit Virtual Reality, Kinderlabor und Sommerfest sowie bei Talkrunden zu Künstlicher Intelligenz und der Bedeutung des Wissenschaftsstandorts. Das Institut für Mathematik und Informatik lässt Besucherinnen und Besucher im „Experimentepark“ am Sonntag, 7. Juli, von 11 bis 17 Uhr im...

Lokales
Kinder sind unsere Zukunft. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Malteser Hilfsdienst e.V. Karlsruhe informiert über Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen
Mama & Ich: Info-Tag- Alles rund ums Mamasein

Karlsruhe. Am kommenden Samstag, den 11. Mai 2019 findet von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr bei Mama FIT im Büro des Bürgervereins Mühlburg 1889 e.V. in Karlsruhe-Mühlburg eine Infoveranstaltung rund um das Thema "Mamasein" statt. Auch der Malteser Hilfsdienst e.V. aus Karlsruhe lässt sich diese Möglichkeit nicht entgehen, um das Kursformat "Erste-Hilfe bei Kindernotfällen" vor Ort vorzustellen und mögliche Fragen der Teilnehmer*innen zu beantworten. An diesem Tag haben alle (werdenden) Mamas die...

Lokales
Engagiert und hoch konzentriert: Diskussion im KinderCouncil.
 | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Kooperationsprojekt zu gesellschaftlichen Themen nimmt wieder Anmeldungen entgegen / Teilnahme kostenfrei
KinderCouncil: Debattieren und Ideen entwickeln

Spannende gesellschaftspolitische Themen diskutieren und Ideen für ein gelingendes Miteinander entwickeln, das können Kinder und Jugendliche ab sofort wieder montags von 17 bis 18.30 Uhr beim KinderCouncil. Das Kooperationsprojekt von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Dualer Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe heißt Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren willkommen, die mit Lehramtsstudierenden am Institut für Mehrsprachigkeit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe...

Lokales
Kind mit Malteser Teddybär  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

Lokales

Governor zu Besuch beim Lions-Club Bruchsal-Schloss
Dr. Karsten Haasters ehrt langjährige Mitglieder im Lions-Club Bruchsal-Schloss

Im Rahmen des letzten Clubabends im April mit dem Vortrag von Dr. Jürgen Zorn zum Thema „Tatoos-unter die Haut“ besuchte der Distrikt-Governor Dr. Karsten Haasters den Lions-Club Bruchsal-Schloss. Er ehrte gemeinsam mit Präsident Günter Wagner die beiden Mitglieder Clemens Homburg und Dr. Dr. Max Stengel für jeweils 15 Jahre Mitgliedschaft, sowie Wolfgang Bock für sein seit Jahren weitreichendes Engagement auch auf Distrikts-ebene. Baden-Württemberg ist in drei Lions-Distrikte aufgeteilt, die...

Sport
Taekwondo beim SSC Karlsruhe | Foto: SSC
6 Bilder

Kampfsport im familiären Umfeld
Taekwondo beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Taekwondo ist eine alte, waffenlose koreanische Kampfkunst - die drei Silben, aus denen der Name besteht, stehen für die Fußtechnik (tae), die Handtechnik (kwon) und den Weg (do). Die Taekwondo-Technik ist auf Genauigkeit, Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, es dominieren die Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren anderen Kampfsportarten. Dastraditionelle Taekwondo beinhaltet die Disziplinen: Formen (Poomse), Sparring/Wettkampf (Kyorugi), Selbstverteidigung (Hosinsul),...

Lokales
2 Bilder

ULi startet Informationstand auf dem Wochenmarkt
Narren und Kinder sagen die Wahrheit!

Es ist wieder soweit: Alle fünf Jahre werben die etablierten Parteien um die Gunst der Wählerstimmen. Heuer ging es los. Am Samstag war zum ersten Mal auch ULi dabei. Die ULi-Kandidatinnen und Kandidaten wurden vom Rathaus am Narrenbrunnen ein Standplatz zugeteilt. Weit weg von allen anderen Parteien, die bei der Obrigkeit am Rathaus Plätze hatten. Thomas Fedrow und die Seinen nahmen es gelassen und fragt sich: „Sagt nicht ein Sprichwort, dass Kinder und Narren die Wahrheit sagen?“ Darauf...

Lokales
3 Bilder

Kreisjugendring
Workshops NATUR beim Kreisjugendring

Die Workshopreihe beginnt am Samstag, den 30. März von 14-17 Uhr mit der Herstellung von Sitzkissen aus Rohwolle. Diese werden nach alter Technik in einem einfachen Webrahmen geflochten. Sie sind wärmend, kuschelig, wasserabweisend und können sogar draußen verwendet werden. Die Herstellung ist kinderleicht und für Aktionen mit Kindern gut geeignet. Der Workshop kostet 30 €. Anmeldeschluss ist der 25.3. beim Kreisjugendring, Claudia Kühn-Fluhrer, Tel. 07251 / 30 20 425, Email ckf@kjr-ka.de. Die...

Lokales
5 Bilder

4. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg am 14. Mai 2019
Kita-Kinder entdecken Kultureinrichtungen

Am 4. Kinder-Kunst-Tag laden 46 Kulturbetriebe in Baden-Württemberg insgesamt 1.500 Kita-Kinder zu kostenfreien Mitmach-Aktionen und spannenden Vorführungen ein. Ab 1. April können sich Kita-Gruppen dafür online anmelden unter: www.element-i-bildungsstiftung.de. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann ist Schirmherrin der Veranstaltung. Stuttgart, 13.03.2019 – Der jährliche Kinder-Kunst-Tag eröffnet Kindern inspirierende Einblicke in Kunst- und Kultureinrichtungen. Workshops regen sie an, ihre...

Lokales
Foto: DHBW KA//KE

KinderCollege der DHBW Karlsruhe
Querdenker starten ins Sommer-Semester

Vom 13. März bis zum 17. Juli 2019 warten am KinderCollege der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW) wieder eine Reihe komplexer Themen auf eine wissbegierige, diskussionsfreudige junge Studentenschaft zwischen sechs und 14 Jahren. Ein Workshop zum Thema Evolutionsgedächtnis zeigt, wie die verschiedenen Gehirnbereiche konstruktiv zusammenarbeiten können und wie hilfreich das für Querdenker ist. Archäologie und Kriegskultur befassen sich mit der Varusschlacht und die Frage, wie...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay

Kinderfasching beim SSC Karlsruhe
Rund ums Mittelalter

Karlsruhe. Hey Kids, habt Ihr Spaß daran, Euch zu verkleiden, feiert Ihr gerne Fasching? Dann seid dabei: Am Donnerstag, 28. Februar, startet pünktlich um 15.01 Uhr unsere Kinderfaschingsparty im SSC-Saal Dieses Jahr unter dem Motto: Mittelalter - also los Ihr Ritter, Burgfräulein, Prinzessinnen, Könige, Hexen, Zauberer, Hofnarren - wir freuen und auf Euch und Eure tollen Verkleidungen. Alle Kinder von 3 - 12 Jahre sind herzlich eingeladen.

Lokales
Clemens M. Weegmann, Initiator der Global Goals Aktionstage, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Global Goals Aktionstage
3 Bilder

Beteiligung
250 Changemaker beim Global Goals Aktionstag in Karlsruhe

Beim Global Goals Aktionstag am 6. Februar 2019 in Karlsruhe gab es nur eine Regel: Jede und jeder kann zum „Changemaker“ werden. Insgesamt besuchten rund 250 Interessierte die kostenfreie Veranstaltung, die sich vor allem als Impuls- und Vernetzungs-Tag versteht. Besonders bemerkenswert: Über die Hälfte der Teilnehmenden waren Kinder und Jugendliche. Gemeinsam diskutierten sie, tauschten sich aus und entwickelten Ideen, wie wir alle dazu beitragen können, die Global Goals, die 17 Ziele für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • 21. Mai 2025 um 17:30

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Feste & Kerwen
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Auf dem Gelände des ASV Hagsfeld
  • Karlsruhe

GV Frohsinn - Vatertagstreff 2025

Ein Fest für die ganze Familie - Recht herzlich lädt der GV Frohsinn zum 36. Vatertagstreff am 29. Mai 2025 alle Freunde/Bekannte/Interessierte in der Region und aus dem Umland ein. Ab 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Grünen statt. Bei schönem Wetter wird eine Hüpfburg gestellt. Zur Webseite des Veranstalters - www.gvfrohsinn-hagsfeld.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ