Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Jetzt jeden Monat
GIRLS Hacker School @home

Ab sofort bietet die Hacker School, unterstützt vom Netzwerk Frauen-Verbinden, allen Mädchen und Frauen zwischen 11 und 99 Jahren die Möglichkeit, in Online-Codingkursen an jedem ersten Wochenende im Monat, erste Schritte im Programmieren zu machen oder Erlerntes in einem Aufbaukurs zu vertiefen. Der erfolgreiche Auftakt Anfang Mai mit über 120 Teilnehmerinnen zeigte, wie wichtig es ist, weiblichen IT-Interessierten einen geschützten Raum zum Experimentieren und Gestalten zu geben. Das...

Lokales

Stadtjugendausschuss e. V.
Öffnung der Räume für Kinder und Jugendliche gefordert

Der Stadtjugendausschuss e. V. (stja) fordert die Entscheidungsträger in Politik und in Verwaltung auf, in einer gemeinsamen Kraftanstrengung die Räume der Kinder und Jugendlichen wieder nutzbar zu machen. „Manches kann auf später verschoben werden, Kinder und Jugendliche aber haben ein Recht auf ein gutes Hier und Jetzt“, so der stja-Vorsitzende Daniel Melchien. „ Wir vom stja-Vorstand sind der Ansicht, dass die Kinder und Jugendlichen durch ihr Verständnis für die Situation gezeigt haben,...

Lokales
Bild aus dem Corona-Kinderbuch "Als der Fuchs den Frühling stahl" | Foto: Pazicky

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Lokales
Foto: Stadt Stutensee
2 Bilder

Infektionspräventive Bestimmungen beachten
Spielplätze in Stutensee wieder geöffnet

Stutensee. Nach den Entscheidungen von Bund und Land sind die seit Anfang März geschlossenen Spielplätze auch in Stutensee wieder seit Mittwoch geöffnet. Bei der Nutzung der Spielflächen sind jedoch einige, wichtige Sicherheitsbestimmungen dringend zu beachten. Die Nutzung der Spielplätze ist nur unter Aufsicht der Eltern oder Betreuungspersonen zulässig, um auch unter infektionspräventiven Gesichtspunkten die verantwortungsvolle Nutzung der Spielplätze durch die Kinder zu sichern. Da die...

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Lokales
Alles anders: Die Kunst-Aktion für Kinder und Jugendliche wird  verlängert. Neuer Einsendeschluss ist der 20. Mai.
 | Foto: Tanja Millot

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Alles anders: Kunst-Aktion für Kinder und Jugendliche wird verlängert

Wie hat sich dein Leben seit Corona verändert? Was hast du neu entdeckt? Diese Fragen stehen im Zentrum der Kunst-Aktion „Alles anders“, die das Institut für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Anfang April gestartet hat. Gesucht werden Kinder und Jugendliche, die sich mit Farbe, Stiften, Fotos oder Filmen ein Bild ihres neuen Lebens machen wollen. Ausgewählte Arbeiten werden in einer Online-Ausstellung gezeigt. Wegen der vielen positiven Rückmeldungen wird die Aktion nun verlängert....

Ausgehen & Genießen
Hinweise in der Stadt ... | Foto: Gustai/Pixelgrün

Stadtteilspaziergänge bis zum 1. Mai verlängert
Auf Familientour im eigenen Quartier unterwegs

Freizeit. Die „Mobile Spielaktion“ des „Stadtjugendausschuss“ verlängert die „Rätselhaften Stadtteilspaziergänge“ für Familien bis zum 1. Mai. Auf den Routen, die speziell von Mitarbeitenden der „Mobilen Spielaktion“ in 23 Stadtteilen und Quartieren von Karlsruhe entworfen wurden, gilt es, versteckte Hinweise zu entdecken und dabei auch geheime Buchstaben zu finden. Am Ende der Tour, die jeweils bis zu zwei Stunden dauert, müssen diese Buchstaben mithilfe einer Codekarte dann zu einer Lösung...

Lokales

Karlsruher Pässe
Pässe können wieder direkt im jfbw beantragt werden

Der Karlsruher Pass und der Karlsruher Kinderpass können seit dieser Woche wieder persönlich im Jugendfreizeit- und Bildungswerk (jfbw) in der Bürgerstraße 16 beantragt werden. Voraussetzungdafür ist eine Terminvereinbarung unter Telefon 0721/133-5671. Die Maßnahme dient dem Gesundheitsschutz aller Beteiligten und zur Vermeidung langer Warteschlangen. Weiterhin sind Neubeantragungen oder Verlängerungen der Pässe aber auch per Post möglich. Dazu brauchen die Mitarbeitenden des jfbw den Antrag,...

Wirtschaft & Handel

Nachhaltigkeit in der Krise?
16.4. - Die IHK Karlsruhe veranstaltet gemeinsam mit der Pro-Liberis gGmbh & der Agentur für nachhaltige Kommunikation ein Webinar!!

Die IHK Karlsruhe veranstaltet gemeinsam mit der Pro-Liberis gGmbH und der Agentur für nachhaltige Kommunikation am 16.4.2020 um 17 Uhr ein Webinar für Unternehmer zum Thema „Nachhaltigkeit in der Krise?“ Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise beschäftigen sich aktuell Unternehmen auch mit strategischen Überlegungen zu Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen. In einem interaktiven Webinar können Sie sich mit gleichgesinnten Unternehmen zu diesem Themen austauschen, Anregungen sammeln und Ihre...

Ratgeber
Twister: Ein Spaß für die ganze Familie Foto: Böhmer
2 Bilder

Twister-DIY als Spielidee für Zuhause
Wie wäre es mit einem Spiel?

Freizeit. Aktuell ist die ideale Zeit, um gemeinsam Zuhause zu spielen. Wenn man die Reihe an Brettspielen durchhat, was dann? Wie wäre es mit einem Spiel selbstbasteln? Twister ist eines der Spiele, die nicht nur viel Spaß machen, sondern auch Beweglichkeit fordern. Und man kann das Spiel mit wenigen Mitteln selbstbasteln. Für das Spiel selbst benötigt man etwas Platz. Das „Spielbrett“ wird auf den Boden gelegt, die Drehscheibe (Twisterscheibe) daneben. Der jüngste Spieler fängt an, dreht die...

Lokales
Hoftor, Kirschbaum, Wohnhaus: Dieses Bild ihres neuen Lebens hat sich die sechsjährige Rosa gemacht. 
 | Foto: Tanja Millot

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Alles anders: Kunst-Aktion für Kinder und Jugendliche

Wie hat sich dein Leben seit Corona verändert? Was hast du neu entdeckt? Das Institut für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sucht Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren, die sich mit Farbe, Stiften, Fotos oder Filmen ein Bild ihres neuen Lebens machen wollen. Gezeigt werden die Arbeiten in einer Online-Ausstellung. Jeden Tag ein neues Bild. Seit Corona ist alles anders. Wir halten Abstand, sind viel mehr zu Hause als woanders, Schule ist Nicht-Schule, es gibt ein „hier“ und ein...

Ratgeber

Tipp: "Familienbox" kostenlos bestellen
Spielideen für Groß und Klein

Freizeit. Eine tolle Aktion gegen die Langeweile: Die "Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung" (BZgA) hat eine "Familienbox" mit spannenden Überraschungen für zu Hause zusammengestellt, die kostenlos bestellt werden darf - um Kinder zu beschäftigen und Eltern zu entlasten. Gerade in diesen Tagen ist das ein guter Tipp! Ob Malbücher, Jonglierbänder, Luftballons, Mitmachbögen, das Eltern-Magazin "Starke Kinder" oder vieles mehr: Die "Familienbox" bietet viele Anregungen.  Infos:  Die...

Ratgeber
Tolle Kratzbilder auf alten Cds | Foto: Güli Aygün
4 Bilder

Trotz Corona und Isolation keine Langeweile
Gülis Basteltipps für die ganze Familie

Tipp. Im vergangenen Jahr hat Güli Aygün mit ihren "Philistones" auf sich aufmerksam gemacht - bemalte Steine, die im öffentlichen Raum versteckt werden, um Menschen eine Freude zu machen. Jetzt, in Zeiten des Coronavirus, wo der Aufenthalt im Freien erst einmal vermieden werden sollte, hat die kreative  Philippsburgerin, die dort im Schülerhort arbeitet, für das "Wochenblatt"  einige Basteltipps zusammengestellt, mit denen man den Nachwuchs kreativ und mit geringem Materialeinsatz auch zuhause...

Lokales
3 Bilder

Die stillen Helfer der Jugendhilfe
Waldhaus Malsch - wir sind für die Kinder da!

Eine erschütternde Nachricht nach der anderen um den Coronavirus bewegen uns alle zutiefst. Szenarien aus Italien lassen uns weinen während unvernünftige Menschen das Risiko der schnellen Verbreitung extrem erhöhen. Ausgangssperren, Hamsterkäufe, Kurzarbeit bedrohen unsere heile Welt- ein Gefühl wie in einem abwärtssaugenden Strudel macht uns fassungslos. Die Zahl der Infizierten steigt expotential. Wir sind  den Menschen in pflegerischen und Gesundheitsberufen unendlich dankbar. Sie geben in...

Ratgeber
Schatzsuche mit der "Kitu-App" | Foto: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Sport

Capoeira für alle

Zuerst ist ihr nur die Musik aufgefallen. Dann hat sie von der Entstehungsgeschichte des Kampfsportes Capoeira gehört und erfahren wie die afrikanischen Sklaven in Brasilien ihre Kampfkunst mit rhythmischen Gesängen als Tanz tarnen mussten. Als ein Heidelberger Capoeira-Verein mit dem Spruchwarb„Capoeira bedeutet zu lernen, offen auf alles Neue zuzugehen“, hat sie sich auf den Weg gemacht, um herauszufinden, ob diese Kampfsportgruppe das wirklich ernst meint und für eine blinde Person offen...

Lokales

Programmieren ist kinderleicht
City Hacker School Karlsruhe

Es ist wieder soweit. Die Hacker School kommt nach Karlsruhe, um die Jugendlichen in der Region für die digitale Zukunft zu stärken. In der Hacker School teilen IT-Fachkräfte (Inspirer) in ihrer Freizeit ihre Leidenschaft für das Programmieren mit Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren. Am 21. und 22. März, jeweils von 13 bis 18 Uhr, können Kinder und Jugendliche bei der zweiten City Hacker School erneut durch die Unterstützung zahlreicher Firmen so viele Kinder und Jugendliche die...

Lokales
4 Bilder

Barcamp für mehr Nachhaltigkeit
200 Schülerinnen und Schüler beim Global Goals Aktionstag 
in Karlsruhe

Beim Global Goals Aktionstag am 12. Februar 2020 im element-i Bildungshaus in Karlsruhe gab es nur eine Regel: Jede/r kann mit seinen Impulsen zur Erreichung der 17 globalen Zielen der Vereinten Nationen beitragen, gemeinsam diskutieren, sich vernetzen, Ideen austauschen und nachhaltige Projekte starten. Insgesamt besuchten rund 200 Interessierte die kostenfreie Veranstaltung, die sich vor allem als Impuls- und Vernetzungs-Tag versteht. Besonders bemerkenswert: Die Teilnehmenden waren zum...

Lokales

Deutsche Postcode Lotterie fördert Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kinder
Großzügige finanzielle Unterstützung für die Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kindern des Karlsruher Vereins aktionkinderschutz e.V.

Einen großen Geldsegen für das Projekt „Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kindern“ hat der Karlsruher Verein aktionkinderschutz e.V. erhalten. Die Deutsche Postcode Lotterie fördert somit bundesweit das Projekt für das Schuljahr 2019/2020. Mit der Spende konnte 2.313 Schülern und Schülerinnen, meist sozial schwacher Schulen, der Zugang zum Lehrmaterial, ermöglicht werden. Cornelia Bruno, Vorstand des Vereins aktionkinderschutz e.V ist erfreut, dass Teilnehmer der Deutschen...

Lokales

Nächste Termine der Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst, Fastnachtsumzug und Kehrausparty

Wer Lust hat, die Karlsruher Fastnacht auch von einer anderen Seite zu erleben, kommt am Samstag, den 15.2., um 11.11 Uhr zu St. Stephan in die Erbprinzenstraße und nimmt am Ökumenischen Wortgottesdienst für Narren teil, um in fastnachtlicher Kleidung gemeinsam zu singen und zu beten. Schon seit dem frühen Mittelalter wird am Vorabend der Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt und in der sich die Menschen auf Ostern vorbereiten, gefeiert und sich ausgetobt. Die Fastnacht gehörte zur...

Lokales

Zum zweiten Mal in Neureut zu Gast
Familien-Mitmachkonzert mit Daniel Kallauch am 05.03. in der Badnerlandhalle

Eine ganz besondere Familien-Mitmachshow erwartet Kinder mit ihren Eltern am 05.März 2020 um 17:00 Uhr in der Badnerlandhalle: Der bekannte Musiker und Volltreffer-Liederfinder Daniel Kallauch ist mit seiner „Ganz schön stark-Tour“ zu Gast. Als Veranstalter formieren sich erstmalig die evangelischen Neureuter Kirchengemeinde aus Nord und Süd, die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt, sowie die Freie evangelische Gemeinde. „Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, und gerade unsere...

Lokales

DAS KINDEREVENT IN DER AGAPE-GEMEINDE AM 25.02.2020
BLAST OFF 2020 – AM FASCHINGSDIENSTAG FÜR KIDS VON 6 BIS 11 JAHREN

In den jetzt anstehenden Faschingsferien ist es endlich wieder soweit. Die AGAPE-Gemeinde e.V. in Karlsruhe-Durlach, Bienleinstorstraße 1, veranstaltet am 25.02.2020 (Faschingsdienstag) von 10:30 bis 15:30 Uhr in ihrem Gemeindezentrum ihr beliebtes Kinderevent „Blast Off“. Einlass ist bereits ab 10:00 Uhr. Die AGAPE-Gemeinde bietet den Kindern aus Durlach und der Umgebung einen unterhaltsamen Nachmittag mit einem tollen Programm an. Geplant sind neben einer Hüpfburg, Theater, Basteln, Musik und...

Lokales

Veranstaltung
Global Goals Aktionstage 2020 für Kinder ab Klasse 3

Das kostenlose Barcamp für nachhaltige Ziele am 12.02.2020 in Karlsruhe Bei den Global Goals Aktionstagen gibt es nur eine Regel: Jede/r kann mit seinen Impulsen zur Erreichung der 17 globalen Zielen der Vereinten Nationen beitragen, gemeinsam diskutieren, sich vernetzen, Ideen austauschen und nachhaltige Projekte starten. Ins Leben gerufen haben die Global Goals Aktionstage die FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik und die element-i Bildungsstiftung. Dank ihrer Unterstützung können...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • 21. Mai 2025 um 17:30

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Feste & Kerwen
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Auf dem Gelände des ASV Hagsfeld
  • Karlsruhe

GV Frohsinn - Vatertagstreff 2025

Ein Fest für die ganze Familie - Recht herzlich lädt der GV Frohsinn zum 36. Vatertagstreff am 29. Mai 2025 alle Freunde/Bekannte/Interessierte in der Region und aus dem Umland ein. Ab 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Grünen statt. Bei schönem Wetter wird eine Hüpfburg gestellt. Zur Webseite des Veranstalters - www.gvfrohsinn-hagsfeld.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ