Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Auch Autonomie war ein Thema im KinderCouncil. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

KinderCouncil:
Mit Kindern auf Augenhöhe philosophieren

Mitglieder des KinderCouncil stellten am 27. Januar Ergebnisse und Beschlüsse der philosophischen Ideenwerkstatt aus dem Wintersemester 2019/2020 vor. Schülerinnen und Schüler sowie Lehramtsstudierende haben sich im Rahmen des Kooperationsprojekts von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und DHBW Karlsruhe mit ethischen Fragen in Bezug auf Bildung, Umwelt, Konsum oder Kinderrechte auseinandergesetzt. Meist kommunizieren wir mit Kindern nicht auf Augenhöhe. Sei es zu Hause oder in der Schule....

Ratgeber
Foto: Michael Gaida/Pixabay

Tipps für den gelungenen Verkleidungsspaß
Kostümideen für die Kleinen

Fasching. Kinder lieben das Verkleiden und in neue Rollen schlüpfen. Das macht nicht nur richtig Spaß, sondern regt auch die kindliche Fantasie an. Zu Fasching können Eltern vorsorgen und das ideale Kostüm aussuchen, mit dem die Kleinen das ganze Jahr noch spielen. Doch worauf sollten Eltern beim Kauf achten?   Wichtig: Warm verpackt zum Straßenkarneval Für den Straßenkarneval müssen Kinderkostüme nicht nur toll aussehen, sondern auch warm sein. Kuschelwarme Einteiler sind genauso niedlich wie...

Lokales
2 Bilder

Notfallhilfe
Kinderreiten zugunsten der Notfallhilfe des DRK Wettersbach

Dazu hatte unsere Gönnerin Kerstin Koschorke am Samstag, den 28.12. eingeladen. Sie bat „lediglich“ um eine Spende für die Notfallhilfe des DRK Wettersbach. Von 09:30 bis 12:30 Uhr stand sie dann mit ihren isländischen Pferden bereit. Zusammen mit Anne Bender führte sie die Pferde mit den Kindern spazieren. Währenddessen kümmerte sich Beate Girrbach-Schoch um den Kinderpunsch und das ganze drum rum. Da konnten wir vom DRK nur staunen, was in den drei Stunden abging. Die Pferde waren komplett...

Lokales

Aktion für KInder und die Notfallhilfe des DRK Wettersbach
Aktion für KInder und die Notfallhilfe des DRK Wettersbach

Unsere Freundin und Förderin Kerstin Koschorke hat eine Super Idee! Zum einen für Kinder, zum anderen um unsere Notfallhilfe zu unterstützen. Natürlich werden auch wir vor Ort sein: Liebe Wettersbacher, ich möchte gerne dieses Jahr KINDERREITEN zugunsten der NOTFALLHILFE WETTERSBACH anbieten. Kommt einfach am 28.12 zwischen 9.30-12.00 Uhr vorbei. Treffpunkt ist das Gewerbegebiet Zur Seeplatte in Grünwettersbach. Ich schildere den Weg zu den Pferden aus. Jeder gibt was er möchte. Ich freue mich...

Lokales
2 Bilder

Pro-Liberis erhält UNESCO Auszeichnung
Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen Karlsruher Netzwerk aus

Zahlreiche Institution der Kategorien Lernorte, Netzwerke und Kommunen haben dieses Jahr erneut gezeigt wie sich BNE in vorbildlicher Weise umsetzten lässt und zeigen somit eine enorme Anzahl an praktischen Bildungsbeispielen für nachhaltige Entwicklung auf. Unter dem Motto „Ausgezeichnet“ prämierten Staatssekretär Christian Luft vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) Prof. Dr. Maria Böhmer 55 Lernorte, 36 Netzwerke und 9...

Lokales
3 Bilder

Hexenweihnacht in Durlach
1. Dornwälder Hexenweihnacht am 8.12.2019

Dieses Jahr veranstalten die Dornwaldhexen Durlach ihre erste Dornwälder Hexenweihnacht. Ein Fest der etwas anderen Art mit Guggenmusik und Hexentanz. Die Feier findet bei der Gaststätte der Mastweide im Mastweidenweg 30, 76227 Karlsruhe/Durlach statt. Neben einem kleinen Weihnachtsmarkt wird es ein schönes Kinderprogramm geben. Leckere Speisen und Getränke warten auf Sie. Des Weiteren wird mehrmals am Tag der Weihnachtsmann kommen, um den kleinen Gästen Geschenke zu verteilen. Mit diesem Fest...

Lokales

AfD beantragt Verbot von E-Rollern und E-Bikes auf den Wegen städtischer Anlagen
Auch Fußgänger sind Verkehrsteilnehmer

"Und weil das auch noch die schwächsten sind, bedürfen sie unseres besonderen Schutzes", sagt Stadträtin Ellen Fenrich. Aus diesem Grund wird die AfD-Fraktion am 19.11. im Karlsruher Gemeinderat beantragen, die Nutzung der Wege in städtischen Grünanlagen für Spaziergänger und insbesondere für Kinder sicherer zu machen, indem E-Scooter und E-Bikes dort verboten werden. Darüber hinaus setzt sich die AfD dafür ein, dass auch Fahrradfahrer anstatt auf Anlagenwegen dann auf Straßen verwiesen werden,...

Lokales

30 Jahre UN Kinderrechtskonvention
Happy Birthday, Kinderrechte: Kinderrechtedemo in Karlsruhe

Happy Birthday, Kinderrechte: Demo in Karlsruhe! Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention von der UN -Generalversammlung angenommen und wenig später von den meisten Ländern der Erde ratifiziert. Die Kinderrechtskonvention gilt für alle Menschen unter 18 Jahren und legt wesentliche Standards zum Schutz von Kindern fest. Das Übereinkommen beruht auf vier Säulen: das Überleben, die gesunde Entwicklung, die Nicht-Diskriminierung und die Bewahrung von Kinderinteressen sowie deren...

Lokales
Foto: Archiv/PS

Kindern in ärmeren Ländern Weihnachtsfreude bereiten
Kinder in Karlsruhe spenden für Kinder in Osteuropa

Karlsruhe. Schon seit einigen Jahren und mit wachsendem Erfolg startet Ende November ein großer „Weihnachtspäckchenkonvoi“ nach Rumänien, Moldawien, Bulgarien und in die Ukraine, um Weihnachts-Geschenke von Kindern aus ganz Deutschland in diese Länder zu bringen. Mit dabei ist ein ganzer Karlsruher Lkw-Sattelauflieger des „Round Table 46“, und „Ladies Circle 81“, Clubs junger engagierter Leute, die sich solidarische Hilfe für Kinder zum Ziel gesetzt haben. Möglich ist das allerdings nur, weil...

Ratgeber
Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Fachtag der Tageselternvereine Bruchsal und Ettlingen
Alle erreichen – niemanden zurücklassen

Bruchsal/Karlsruhe. Der Tageselternverein (TEV) Bruchsal und der TEV Ettlingen sind Projektpartner des Landratsamtes beim bundesweiten Programm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“.Erstmalig veranstalten die beiden TEV und das Landratsamt einen Fachtag für Tageseltern und Erzieher sowie weitere Fachkräfte für den gesamten Landkreis. Unter dem Titel „Alle erreichen – niemanden zurücklassen: Chancengerechte Zusammenarbeit mit Familien“ werden am Freitag, 15. November, im Landratsamt in...

Sport
Foto: TG Aue
15 Bilder

„Tag des Kinderturnens“ bei der TG Aue
Unter Wasser turnen und toben

Durlach-Aue.  In eine bunte und fröhliche Unterwasserwelt tauchten am Sonntag bei der TG Aue rund 130 Kinder im Rahmen des „Tag des Kinderturnens“. Trainer, Übungsleiter und freiwillige Helfer hatten die vereinseigene Turnhalle in eine spektakuläre Ozean-Szenerie verwandelt: Korallen, Kraken, Muscheln und allerlei bunte Fischchen schwammen durch die liebevoll geschmückten Spielstationen. Es galt, einen sportlichen Erlebnisparcours zu bewältigen, dabei durften Mama, Papa oder die Großeltern...

Sport

Lust auf Capoeira?
Neue Kinderkurse in Karlsruhe

Kämpferische Angriffstechniken, akrobatische Elemente und rhythmische Musik kombiniert mit einer ordentlichen Portion Spaß – das ist Capoeira. Die brasilianische Kampfkunst wurde ursprünglich von Sklaven aus verschiedenen Regionen Afrikas entwickelt und wird auch in Europa immer beliebter. Nicht verwunderlich – denn beim Capoeira-Training werden nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Flexibilität, Gleichgewicht, Rhythmus und Koordination geschult. Für Kinder ist Capoeira besonders geeignet,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Symbolfoto SylwiaAptacy/pixabay.com

Weltkindertagsfest im Dullenkopf-Park - Sonntag, 29. September
„Kinder, Verkehr, Mobilität“ - in Karlsruhe

Karlsruhe. Das Recht der Kinder, als Verkehrsteilnehmer mit eigenen Bedürfnissen wahrgenommen zu werden, steht im Mittelpunkt des Weltkindertagsfestes, das vom städtischen Kinderbüro am Sonntag, 29. September, von 13 bis 17 Uhr im Otto-Dullenkopf-Park am Schloss Gottesaue veranstaltet wird. Unter dem Motto „Kinder, Verkehr und Mobilität“ haben Kinder und ihre Familien neben zahlreichen kostenlosen Spiel- und Mitmachaktionen die Möglichkeit, sich bei Vereinen, Verbänden und Ämtern über deren...

Ausgehen & Genießen

Großer Kinder-Flohmarkt auf 2 Ebenen rund ums große & kleine Kind
Großer Kinder-Flohmarkt auf 2 Ebenen rund ums große & kleine Kind

Großer Kinder-Flohmarkt auf 2 Ebenen rund ums große & kleine Kind am: 05.10.2019 um: 15 - 17 Uhr (für Schwangere mit Pass + 1 Beglpers. Einlaß bereits 14.30 Uhr) wo: Festhalle Stutensee, Blankenloch, Badstrasse 7 Sonstiges: Kommissionsverkauf für große Artikel, gutes Kinderprogramm (Schminken, Kinderkino, Malen), reichhaltiges Essenangebot Wir Organisatoren vom städtischen Kindergarten Lach- & Märchen- & Zauberwald freuen uns auf Sie.

Ausgehen & Genießen

Kinderfest
Kinderfest im Horbachpark

Sonntag, 20.09.2020, 13-18 Uhr Horbachpark 76275 Ettlingen Der Horbachpark verwandelt sich wieder zu einem Erlebnisparadies für Kinder und Familien. Rund um den Horbachsee bietet das Kultur- und Sportamt in Zusammenarbeit mit zahlreichen Ettlinger Vereinen abwechslungsreiche Spiel-, Bastel- und Erlebnisaktionen in spätsommerlicher Umgebung. Auch sportliche, musikalische oder künstlerische Angebote kommen nicht zu kurz und bringen Spaß für Kinder und Junggebliebene. So steht der Horbachsee...

Ausgehen & Genießen

Sonntags um Drei
Aida und der magische Zaubertrank

Sonntag, 19.01.2020, 15 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Ein verzauberndes Opernerlebnis für die ganze Familie – liebevoll inszeniert von der TourneeOper Mannheim. Die Souffleuse Aida ist verzweifelt. Ihr geliebtes Opernhaus wird geschlossen, weil niemand mehr Opern hören möchte. Ein alter Brief mit seltsamem Inhalt fällt ihr in die Hände: „Die Oper kann gerettet werden, braue einen Zaubertrank, finde die Zutaten mit Hilfe der Zauberflötenmusikmaschine.“ Kann die Oper doch noch...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Sonntags um Drei
Das Sams feiert Weihnachten

Sonntag, 08.12.2019, 15 Uhr Schlossgartenhalle 76275 Ettlingen Das Theater auf Tour präsentiert eine Geschichte von Paul Maar, interpretiert als ein turbulentes und charmantes Musical mit viel Musik von Rainer Bielfeldt und allem, was das Herz begehrt. An Weihnachten werden Wünsche wahr! Denn als das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt ein paar Kollegen aus der Welt der Samse einlädt, geht so mancher gewünschte, allerdings auch mancher ungewünschte Wunsch in Erfüllung. Doch am Ende bescheren die...

Wirtschaft & Handel
In Gruppen basteln die Viertklässler der Bellheimer Grundschule derzeit an einer Kugelbahn. | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Für mehr IT im Unterricht - Südpfalz Technika Initiative gegründet
Spielerisch Technikbegeisterung wecken

Bellheim. Anna und Ann-Sophie sind begeistert, die zwei Viertklässlerinnen haben gerade ihre erste eigene Kugelbahn aus Fischertechnik gebaut, noch eine Steckverbindung, dann kann die Kugel rollen. Zwei Stunden pro Woche beschäftigen sie sich zusammen mit 14 Mitschülern mit dem Bausystem - und zwar nicht während ihrer Freizeit, sondern in der Schulzeit. Dies geschieht im Rahmen der neuen Fischertechnik-AG, die es seit Schuljahresbeginn neu an der Bellheimer Grundschule gibt. Ins Leben gerufen...

Ausgehen & Genießen
 foto: Fränkle

Kindertag in der Karlsburg Durlach
Pfinzgaumuseum

Durlach. Am Sonntag, 15. September, lädt das Pfinzgaumuseum von 11 bis 18 Uhr zu seinem alljährlichen Kindertag ein. Den ganzen Tag über sind wieder für kleine und große Kinder hier zahlreiche Aktionen geboten. Die traditionelle archäologische Schatzsuche im großen Sandkasten gehört genauso zum ansprechenden Programm wie das Drucken in der historischen Druckerei des Museums. Außerdem können die jungen Besucher unter Anleitung basteln, historische Kinderspiele ausprobieren oder an einer Lesung...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
KinderCouncil wird zu philosophischer Ideenwerkstatt

Das Kooperationsprojekt von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Dualer Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe geht ab November in seine vierte Runde. Einmal pro Woche bietet das KinderCouncil Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihren wissbegierigen und kritischen Geist zu entfalten. Anmeldungen zum kostenfreien Angebot sind ab sofort möglich. Zu philosophieren ist nicht allein studierten Philosophen und Philosophinnen vorbehalten. Gerade Kinder und Jugendliche glänzen mit ihrem Gespür für...

Lokales
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen | Foto: Malteser Hilfsdienst

Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen am 5. Oktober 2019 in Bruchsal
Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal steht an

Bruchsal. Die Nachfrage nach Erste-Hilfe-Kursen bei Kindernotfällen wächst stetig, daher bietet nun auch der Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal den nächsten Termin für einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen an. Dieser findet am Samstag, den 05. Oktober 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Friedhofstraße 11 in 76646 Bruchsal in den Ausbildungsräumen des Malteser Hilfsdienstes e.V. statt. Was wird Sie bei diesem Kurs erwarten? Unsere Ausbilder werden auf verschiedene Themen rund um das Thema...

Lokales
Das SommerKinderCollge der DHBW Karlsruhe bietet spannende Workshops  | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI

Kaleidoskop der Wissenschaften
SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe - es sind noch Plätze frei - jetzt anmelden

Das SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe entlastet auch 2019 Eltern, die nach dem Familienurlaub wieder zur Arbeit müssen und verspricht Kindern abwechslungsreiche, spannende Freizeitbeschäftigung. In der Zeit vom 19. August bis einschließlich 10. September 2019, jeweils von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr stehen Vorlesungen sowie Workshops auf dem Programm. Wissbegierige Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren erleben täglich zahlreiche Facetten aus Wissenschaft und Forschung. Philosophische...

Lokales
Präsentierten die neuen Planungen: Stellvertretender Amtsleiter Klaus Weindel und Birgit Widmann vom Gartenbauamt Karlsruhe | Foto: jow

Hangelstangen, breite Rutsche, Kletterstangen, Schüttrohre und Rutschenturm
Spielplatz bei St. Bernhard in Karlsruhe bekommt ein neues Gesicht

Karlsruhe. „Wir wollen zeigen, was machbar ist“, erläutert der stellvertretende Leiter des Gartenbauamts Karlsruhe, Klaus Weindel, vergangene Woche die Pläne für den neuen Spielplatz bei St. Bernhard in der Karlsruher Oststadt. Hintergrund: In den vergangenen Monaten mussten einige Geräte aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Jetzt flossen in die Überlegungen auch Anregungen von Kindern und Eltern ein. „Wir haben geprüft, was sich realisieren lässt“, so Weindel – und das Ergebnis macht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • 21. Mai 2025 um 17:30

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Feste & Kerwen
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Auf dem Gelände des ASV Hagsfeld
  • Karlsruhe

GV Frohsinn - Vatertagstreff 2025

Ein Fest für die ganze Familie - Recht herzlich lädt der GV Frohsinn zum 36. Vatertagstreff am 29. Mai 2025 alle Freunde/Bekannte/Interessierte in der Region und aus dem Umland ein. Ab 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Grünen statt. Bei schönem Wetter wird eine Hüpfburg gestellt. Zur Webseite des Veranstalters - www.gvfrohsinn-hagsfeld.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ