Barcamp für mehr Nachhaltigkeit
200 Schülerinnen und Schüler beim Global Goals Aktionstag 
in Karlsruhe

4Bilder

Beim Global Goals Aktionstag am 12. Februar 2020 im element-i Bildungshaus in Karlsruhe gab es nur eine Regel: Jede/r kann mit seinen Impulsen zur Erreichung der 17 globalen Zielen der Vereinten Nationen beitragen, gemeinsam diskutieren, sich vernetzen, Ideen austauschen und nachhaltige Projekte starten. Insgesamt besuchten rund 200 Interessierte die kostenfreie Veranstaltung, die sich vor allem als Impuls- und Vernetzungs-Tag versteht. Besonders bemerkenswert: Die Teilnehmenden waren zum größten Teil Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse und sie stellten an diesem Tag knapp 30 Diskussionsrunden, sogenannte Barcamps, auf die Beine. Die Themen waren unter anderem: weniger Plastik bzw. Zero Waste, gesündere Ernährung, Klimaschutz im Allgemeinen, nachhaltiges Baumaterial und faire Wirtschaft.

„Zum dritten Mal haben wir die Global Goals Aktionstage in Karlsruhe veranstaltet. Unser Ziel ist es: Die Kinder und Jugendlichen zu inspirieren, wie sie deutlich nachhaltiger mit unserer Erde umgehen können. Wir hoffen natürlich, dass wir mit den Gedanken, die an diesem Tag ausgetauscht werden, auch langfristig eine Veränderung bewirken können“, betont Clemens M. Weegmann, Initiator der Aktionstage und Geschäftsführer der element-i Schulen in Stuttgart und Karlsruhe. „Ich bin aber sehr optimistisch, wenn ich sehe, mit welcher Motivation und Begeisterung sich Kinder und Jugendliche mit diesen Themen auseinandersetzen.“

Die Welt ein kleines bisschen besser machen
Veranstaltungspartner EPiZ (Entwicklungspädagogisches Informationszentrum Reutlingen) führte die Teilnehmenden in die Global Goals ein: In kleineren Gruppen wurde beispielsweise über die Ziele „Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster“ oder „Keine Armut“ gesprochen. Dank des offenen Barcamp-Formats konnte jeder Teilnehmende anschließend ein eigenes Thema für eine Session vorschlagen und andere dazu einladen, mitzudiskutieren und Ideen zu entwickeln. Die Barcamp-Themen reichten von Zero Waste über Klimaschutz im Allgemeinen bis hin zu fairer Wirtschaft. Neu in diesem Jahr war der Kleidertausch der Initiative Future Fashion. Wer nicht benutzte Kleidung im Schrank hatte, konnte sie mitbringen und einfach eintauschen. So erhielten die Kinder und Jugendliche schnell ein Gefühl für bewusstes Konsumverhalten.

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Die Global Goals Aktionstage wurden bereits zum dritten Mal umgesetzt. Leider 2020 nicht in Stuttgart: Die Veranstaltung, die für den 10. Februar geplant war, musste wegen des Sturms Sabine und aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt werden. Ins Leben gerufen haben die Global Goals Aktionstage die element-i Bildungsstiftung und die FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik. Zu den Global Goals bekannten sich 193 Staaten am 25. September 2015, um in den nächsten 15 Jahren drei außergewöhnliche Dinge zu erreichen: extreme Armut zu beenden, Ungleichheit und Ungerechtigkeit zu bekämpfen sowie den Klimawandel zu regulieren.

Über die Veranstalter
Die Veranstalter der Global Goals Aktionstage sind die element-i Bildungsstiftung und die FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik. Beide Institutionen sehen Selbstständigkeit und Selbstverantwortung als Leitgedanken zeitgemäßer Pädagogik an. Die element-i Bildungsstiftung unterstützt Initiativen, die Kindern neue Horizonte eröffnen und innovative Bildungskonzepte fördern. Die FDFP hat die Global Goals seit dem Schuljahr 2017 in ihre Schulkultur integriert. Nicht nur, aber vor allem bei der jungen Generation sehen die Pädagoginnen und Pädagogen der Fachschule das Potential, zu Changemakern zu werden und das eigene Handeln auf die Global Goals auszurichten.

Weitere Informationen gibt es unter www.globalgoals.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Eike Ostendorf-Servissoglou aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ