Katastrophenschutzzug Kreis Germersheim

Beiträge zum Thema Katastrophenschutzzug Kreis Germersheim

Lokales
Übung in Ottersheim | Foto: Tim Schlindwein / gratis

Landkreis Germersheim
Katastrophenschutz-Zug probt in Ottersheim den Ernstfall

Kreis Germersheim. Am vergangenen Wochenende fand in Ottersheim eine Übung des Katastrophenschutzzuges des Landkreises Germersheim (KatS -Zug) statt. Der Übungsalarm erfolgte um 13 Uhr, hierbei wurde die Freiwillige Feuerwehr Ottersheim zu einem Vegetationsbrand in der Nähe der örtlichen Oldtimerscheune alarmiert. Nach eingeleiteten Erstmaßnahmen folgte die Nachforderung des KatS-Zuges mit dem Modul Brandbekämpfung. Im weiteren Verlauf wurde zusätzlich das Modul Wassertransport alarmiert. Das...

Lokales
Löschwasser-Transport | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Katastrophenschutz beteiligt sich an Großübung im Landkreis Alzey-Worms

Landkreis Germersheim. Teile des Katastrophenschutzzuges aus dem Landkreis Germersheim beteiligen sich am  Wochenende an der großen Übung „Meliorem 2023“ im Landkreis Alzey-Worms, eine der größten Brand- und Katastrophenschutzübungen in Rheinland-Pfalz. In dieser Übung werden sich drei größere Szenarien innerhalb von 42 Stunden parallel ereignen: Ein großflächiger Vegetationsbrand, ein großer Gefahrenstoffaustritt und ein großer Industriebrand. „Kommen solche Ereignisse zusammen, übersteigt das...

Lokales
 Führungs- und Lagezentrum_Bellheim: (von links nach rechts): Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter, Landrat Dr. Fritz Brechtel Buttweiler, Thomas Maier und Mathias Deubig, beide Katastrophenschutz in der KV GER, und Büroleiter Ralph Lehr
 | Foto: KV GER/mda

Neues Führungs- und Lagezentrum
Gut gerüstet für Großschadenslagen und Katastrophenfälle

Bellheim. Das neue Führungs- und Lagenzentrum (FLZ) des Landkreises Germersheim ist bereit, die Räume für den Krisenstab der Verwaltung sind fertig eingerichtet, im operativ-taktischen Bereich und in den Räume der Fachberater wird bis zum Sommer noch die technische Ausstattung erfolgen. „Räumlich und technisch sind wir mit dem neuen Lage- und Führungszentrum schon jetzt und ab Mitte des Jahres noch besser für einen Katastrophenfall gerüstet. Gerade wird der Zentrale der letzte Feinschliff...

Blaulicht
Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Katastrophenschutzzug übt in Lustadt
Simulierter Waldbrand in der Nähe des Handkeesplatzes

Lustadt. Am vergangenen Wochenende hat der Katastrophenschutzzug für den Landkreis Germersheim mit insgesamt 80 Einsatzkräften und 21 Fahrzeugen eine Übung am Lustadter Handkeesplatz durchgeführt. Der Einsatzbefehl lautete, die auf dem Platz befindlichen Gebäude vor der Ausbreitung eines simulierten Waldbrandes zu schützen. Die Einsatzleitung oblag der Führung des Katastrophenschutzzuges während Landrat Dr. Fritz Brechtel und der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, Mario...

Blaulicht
KABS-Hubschrauber mit Löschwasserbehälter | Foto: Heike Schwitalla

Waldbrand bei Rheinzabern
30.000 Quadratmeter in Flammen - KABS-Hubschrauber im Einsatz

Rheinzabern. Am Montag, 8. August,  stellte ein Passant eine Rauchentwicklung an den Bahngleisen nahe Rheinzabern, Richtung Jockgrim fest. Die integrierte Leitstelle Landau alarmierte daraufhin die Feuerwehren Rheinzabern und Jockgrim um 12:54 Uhr mit dem Alarmstichwort „Flächenbrand klein“. Das Feuer entzündete sich entlang der Bahnlinie, in einer Lichtung vor dem Bauernwald. Durch den Wind angefacht, wanderte das Feuer beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in den Wald. Einsatzleiter Volker...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.