Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Lokales

Besinnliche Wünsche in schweren Zeiten
Igg’lemer Bessem

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Igg’lemer Bessem wünschen eine besinnliche Zeit. Die Karnevalisten der „Igg’lemer Bessem“ und die Sänger und Sängerinnen der „Sängervereinigung Iggelheim“, wünschen der Böhl-Iggelheimer Bevölkerung eine schöne und besinnliche Adventszeit. Die aktuelle Zeit fordert von uns Allen sehr viel Verständnis und Rücksichtnahme. Unseren Alltag können und dürfen wir leider nicht wie gewohnt leben. Gerade in dieser schwierigen Zeit, ist der Zusammenhalt und die...

Ausgehen & Genießen

Keine Sitzungen im Januar 2021
Katholischer Pfarrfasching findet nicht statt

Aufgrund der erschwerten Planbarkeit und des vorsorglichen Gesundheitsschutzes werden die beiden Sitzungen zum Pfarrfasching 2021 abgesagt. Gottesdienste finden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und Auflagen statt. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sind telefonisch und per Email erreichbar. Details und weitere Angebote in der Pandemie-Zeit finden sich in den Aushängen und unter www.pfarrei-gruenstadt.de/corona .

Lokales

Vereinigung Badisch-Pfälzische Karnevalsvereine
Alte Post ziert den Jahresorden

Speyer/Pirmasens. Nach dem wegen der Corona-Pandemie in diesem Winter fast alle geplanten Fasnacht-Veranstaltungen ausfallen müssen, hat die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine dennoch an ihrer Tradition festgehalten und einen Jahresorden herausgegeben. Traditionell wird der närrische Reigen einer Kampagne durch die Ordensvorstellung des Jahresordens der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. eröffnet. So übergab noch rechtzeitig vor dem Kampagne-Start 2020/21, Jürgen...

Lokales

Speyerer Karnevalsgesellschaft
Diese Fasnachtskampagne wird anders!

Speyer. "Eine Fasnachtskampagne wie wir sie kennen, wird es leider nicht geben", das teilt Eva Wöhlert, Präsidentin der Speyerer Karnevalsgesellschaft, einen Monat vor dem traditionellen Kampagnenbeginn mit. Dennoch wollen die Speyerer Jedoch will die Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) die Kampagne 20/21 noch nicht verloren geben und die komplette Kampagne absagen. Allerdings hat das Präsidium der SKG jetzt die Entscheidung getroffen, dass in diesem Jahr die traditionelle Fasnachtseröffnung...

Ratgeber

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Ab Dienstag neue Regeln

Hier finden sich alle Neuerungen der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz im Überblick:11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft Update 11. September, 11 Uhr:Coronavirus. In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht. „Fastnacht und Karneval sind...

Lokales
Solche Bilder wird man 2021 nicht auf der Bühne des Hohenstaufensaales sehen und erleben können. | Foto: KVA
7 Bilder

Keine Prunksitzungen beim KVA 2021

Annweiler. Wir, die Vorstandschaft des Karnevalverein Annweiler am Trifels „Die Bockstallesier e.V.“ haben es uns nicht leicht gemacht, jedoch konnten wir nicht anders, als zu dem Beschluss zu kommen, dass die Faschingskampagne 2020/21 auch bei uns Bockstallesiern nicht in der gewohnten Form stattfinden kann. Wir als Verein und Teil der Gesellschaft sind uns unserer Verantwortung bewusst und dass wir diese auch vorleben sollten. Die geltenden und auch sinnvollen Hygienevorschriften zur...

Lokales

Einladung zur Mitglieder-Versammlung
Karnevalverein Gräfenhausen "DIE WILDSÄU" e.V.

Gräfenhausen. Nachdem die Corona-Regeln wieder Vereinsaktivitäten unter bestimmten Voraussetzungen zulassen, kann der Karnevalverein KVG „Die Wildsäu“ e.V. endlich zur jährlichen Mitgliederversammlung mit Jahresbilanz und Neuwahlen einladen. Der Vorstand lädt alle Mitglieder dazu am Freitag, den 21. August 2020 um 19.11 Uhr in den Landgasthof Gräfenhausen, Steingasse 20, ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit 3....

Lokales

Vertreter der Kirrlacher Karnevals-Gesellschaft e.V. besuchen Flattach
Scheckübergabe der Aktion „Herz ist Trumpf“ in Flattach

Am 9. Juli konnte unser Ehrenelferrat und Botschafter der Partnergemeinde Flattach, Oliver Wirth, den Scheck der Aktion Herz ist Trumpf in Höhe von 21.000 Euro an die betroffenen Familien der Unwetter-Ereignisse vom vergangenen November überreichen. Corona-bedingt war es bisher leider nicht möglich, einen Besuch bei unserer Partnergemeinde Flattach zu machen. Die Spende wurde schon zu einem früheren Zeitpunkt überwiesen, wobei 3 Familien sowie die Weggemeinschaft zum Ortsteil Grafenberg zu...

Lokales

Derkemer Grawler sagen alle Veranstaltungen ab
Risiko der Ansteckung zu groß

Bad Dürkheim. Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Derkemer Grawler Bad Dürkheim hat in seiner mehrstündigen Sitzung entschieden, alle geplanten Veranstaltungen in der Karneval Kampagne 2020/2021 abzusagen und sich damit der Empfehlung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine angeschlossen. Das Risiko für Mitglieder, Gäste und Veranstalter sich mit dem Virus anzustecken und einen eventuellen Hotspot auszulösen, sei einfach zu groß, schreiben die Grawler in einer Presseerklärung....

Lokales
Prinz Sascha I. (29. Februar 2020) | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Ertappt: Deutscher Prinz feiert auf Atlantik-Insel weiter

Südwestpfalz. Während Katholiken in der Südwestpfalz mittlerweile brav fasten und trauern verschwand Prinz Sascha I. von seinem großen Residenz-Dorf an Düssel und Rhein in eine Oase des Frohsinns und der Fleischeslust, auf das weit entfernte Atlantik-Eiland Teneriffa. Da feierfreudige Prinzen heutzutage von Paparazzi gejagt werden wie mutmaßliche Steueroasen-Flüchtlinge vom früheren Finanzminister seines Bundeslandes, blieb er nicht unentdeckt. Zuhause dürfte ihm sein Hofprediger die Leviten...

Ausgehen & Genießen
Originelle Kostümierungen mit Münchner "Kindl" | Foto: Brigitte Melder
109 Bilder

BriMel unterwegs
Die Narren sind in Waldsee los

Waldsee. Mit „Hellau“ und "Ahoi" zog am 25. Februar der 53 Aufstellungen umfassende Fastnachtsumzug des Karnevalvereins UNO durch Waldsee. Die Präsenz durch das Ordnungsamt und die Polizei war ebenfalls vorhanden. In der Neuhofener Straße hatte ich Stellung bezogen, leider mit Schirm, denn ausgerechnet zum Umzug sollte es regnen (wie auch im letzten Jahr). Das tat der Stimmung keinen Abbruch, denn sowohl die Zugteilnehmer als auch die Zuschauer jubelten, busselten und umarmten sich. Die...

Lokales
88 Karlsruher Fastnachtsumzug | Foto: Paul Needham
24 Bilder

Der 88. Karlsruher Fastnachtsumzug
Süßigkeiten, Konfetti und Regen

Karlsruhe. Obwohl das Wetter am Faschingsdienstag in Karlsruhe nicht so toll war, tat das der Stimmung beim 88. Karlsruher Karnevalsumzug keinen Abbruch. Für mich als Briten gehört der Regen ja fast dazu, aber es hat mich gefreut, zu sehen, dass auch die Karlsruher gut bei schlechtem Wetter feiern können. Auch wenn sich Konfetti im Regen für Fotografen noch "bescheidener" anfühlt, habe ich mich auch dieses Jahr unters "närrische Volk" gemischt und ein paar Aufnahmen gemacht. Viel Spaß beim...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
126 Bilder

In Bellheims Straßen regierte am Sonntag der Fasching
Bellonia feiert mit Fantasie und Vielfalt

Bellheim. Sturm und andere widrige Wetterphänomene können den Bellheimern nichts anhaben. Das haben sie am Faschingssonntag eindrucksvoll bewiesen. Dicht gedrängt standen die Besucher entlang der Strecke des Bellheimer Faschingsumzugs. Von nah und fern kamen Besucher zum Mitschunkeln, Mitgröhlen und Mitfeiern. Mit bester Stimmung wurden die Umzugsteilnehmer trotz stürmischer Witterung begrüßt. Über 50 Fußgruppen und bunt geschmückte Wagen haben auch dieses Jahr den Umzug in Bellonia zu einem...

Blaulicht

Polizeimeldungen rund um Fasching
Beim Pinkel in Streit geraten

Region. So sehr der Fasching die närrischen Fans in der Region erfreut, so viel Arbeit macht er der Polizei. Denn, wo der Alkohol fließt ist das Streitpotenzial. Speyer. Rötungen im Gesicht und Schmerzen am Hals ist die Bilanz einer Auseinandersetzung, die sich in einem Sanitärraum auf einer Faschingsveranstaltung in Speyer ereignete. Zwei zweiköpfige Gruppen gerieten hierbei beim Urinieren in Streitigkeiten, die in eine körperliche Auseinandersetzung ausartete. Hierbei nahm einer der...

Blaulicht

Während einer Prunksitzung in Schwegenheim
Jacken und Kostüme gestohlen

Schwegenheim. Bereits am Sonntag, 16. Februar, kam es zum Diebstahl mehrerer Jacken und Kostüme während einer Prunksitzung in der Schulsporthalle in Schwegenheim. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei wurden die Jacken aus dem Garderobenbereich entwendet. Einige Geschädigte sind derzeit bekannt. Die Polizei bittet Zeugen und weitere Geschädigte sich bei der Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder pigermersheim.presse@polizei.rlp.de zu melden.

Lokales
Tollitätentreff im Foyer der Germersheimer Stadthalle | Foto: Heike Schwitalla
55 Bilder

Tollitätentreff am „Schmutzigen Donnerstag“ in Germersheim
Hoheiten, Räte, Tanzmariechen und allerlei närrisches Volk

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte gerufen und sie waren alle gekommen: Die aktiven Karnevalsvereine aus dem Landkreis Germersheim ließen es sich nicht nehmen, ihre Abgesandten zum Tollitätentreffen im Foyer der Germersheimer Stadthalle zu schicken, auch wenn es am Schmutzigen Donnerstag noch so manchen anderen Auftritt zu bewältigen gab. Bei "närrischer Musik" und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm hatte jeder Verein die Gelegenheit, sich kurz auf der Bühne vorzustellen. "Ich...

Ausgehen & Genießen

Auch in Bellheim wird am Sonntag auf den Straßen Fasching gefeiert
"Bellonia" lädt zum Umzug

Bellheim. Der traditionelle Bellheimer Faschingsumzug findet dieses Jahr am Sonntag, 23. Februar statt. Los geht es in "Bellonia" um 13.30 Uhr. Der Umzug startet am Bahnhof und verläuft über die Hauptstraße bis zur Kreuzung Rülzheimer Straße, von dort aus geht es weiter in die Blumen-, Hammer- und Schubertstraße. Der Zug löst sich auf an der Ecke Schubert- und Albert Schweitzer-Straße. Teilnehmen werden auch in diesem Jahr wieder Fußgruppen und Wagen. Jedes Jahr aufs Neue begeistern die...

Lokales

Angehende Maschinenbauer konstruieren Odenheimer Fastnachtswagen
Die närrische Königin ist an Rosenmontag im Einsatz

Odenheim/Karlsruhe. Während normalerweise Formel-Rennwagen, High-Efficiency-Mobile oder selbst fahrende Modellautos in den Laboren des Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft entwickelt werden, bewiesen Steffen Dietrich, Maximilian Günther, Niklas Hagen, Adrian Anzmann, Clemens Hauf, Michael Hautzinger, Adrian Vogel und Roland Younan bei der Auswahl ihrer Projektarbeit besondere Kreativität. Sie planten und konstruierten für die Odenheimer...

Lokales

Bad Dürkheim feiert mit den "Derkemer Grawlern"
Fastnachtsumzug und Straßenfastnacht

Bad Dürkheim. Am Fastnachtsdienstag, 25. Februar ist es wieder soweit: um 11.11 Uhr setzt sich der Fastnachtsumzug auf dem Wurstmarktplatz in Bewegung. Die Zugstrecke verläuft wie gewohnt über Kurbrunnenstraße, Weinstraße Nord, Schloss- und Ludwigsplatz, Kurgartenstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße, Weinstraße Süd und Stadtplatz, wo bei der sich anschließenden Straßenfastnacht bis in den Nachmittag hinein weitergefeiert wird. Die Karnevalsgesellschaft "Derkemer Grawler" freuen sich...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Literarische SoireeSeckenheim. Berge – Meer – Begegnungen: Dass Zuhören große Freude bereiten kann, erleben Gäste am Donnerstag, 27. Februar, 19 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Clara, Stengelstraße 4. Wolfgang Böhler, Autor liest Ausschnitte aus seinen gesammelten Werken vor. Zuhörer bekommen Impulse zum Nachdenken, hören Heiteres und Ernstes sowie Einfühlsames und erleben den ironischen bis schalkhaften Humor des Autors. Nach der quirligen Karnevalszeit verspricht dieser Abend eine...

Ausgehen & Genießen

Am Rosenmontag, pünktlich um 11.11 Uhr
Schifferstadter Narren stürmen die Sparkasse

Schifferstadt. Schifferstadt feiert Karneval und die Sparkasse ist dabei: Am Rosenmontag, 24. Februar, um 11.11 Uhr wird Karnevalsprinzessin Michele I. und Kinderprinzessin Paula I. die Geschäftsstelle Schillerplatz der Sparkasse Vorderpfalz in Schifferstadt stürmen. Mit dabei ist die Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft "Schlotte", die mit einem stimmungsvollen Programm, Gesang und Tanz für Frohsinn und gute Laune sorgen wird. Gäste sind zum närrischen Spektakel in der Bahnhofstraße 4 - 6...

Lokales

Am Sonntag zusätzliche Züge nach Weisenheim am Sand
Mit Rolph zum „Rieslingwurm“

Weisenheim am Sand. Auch in diesem Jahr wird es aus Anlass des traditionellen Fastnachtsumzuges in Weisenheim am Sand am Sonntag, 23. Februar wieder zusätzliche Regionalbahnen geben. Damit wird das ohnehin schon attraktive Angebot auf der RB 46 es so noch leichter machen, den „Rieslingwurm“ zu besuchen. Die planmäßigen Züge der Strecke Frankenthal – Ramsen werden an diesem Tag grundsätzlich als Doppeltraktion gefahren, so dass pro Zug rund 200 Sitzplätze zur Verfügung stehen werden. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ