Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

Blaulicht

Beleidigung und Bedrohung
Streit - weil der Hund nicht angeleint war

Speyer. Ein nicht angeleinter Hund war am gestrigen Donnerstag um 14.20 Uhr im Erlenweg in Speyer der Auslöser für Streitigkeiten. Als der Hund beim Spazierengehen auf die Straße lief, kam es zwischen einem Autofahrer und dem bislang unbekannten Hundebesitzer zu einer verbalen Auseinandersetzung. In der Annahme, der Autofahrer würde den Hund überfahren, sprach der Hundebesitzer Beleidigungen und Bedrohungen gegen den 57-jährigen Fahrer aus. Da keine Personalien bekannt sind, werden der...

Blaulicht

Mit Nadeln gespicktes Fleisch auf Waldweg ausgelegt

Mannheim. Ein aufmerksamer Spaziergänger entdeckte am Freitagabend, 29. April 2022, gegen 19 Uhr auf einem Waldweg in der Nähe des Karlsterns ein mit geöffneten Sicherheitsnadeln präpariertes Stück Fleisch und übergab dieses der Polizei. Das Fleischstück war neben den Nadeln mit schwarzen, wachsähnlichen Tropfen versehen. Hinweise auf einen Tatverdächtigen sowie dessen Beweggründe liegen derzeit noch keine vor. Die weiteren Ermittlungen hat die Polizeihundeführerstaffel Mannheim übernommen und...

Blaulicht

Hund greift Joggerin am Vogelwoog an
Hundehalterin macht sich aus dem Staub

Kaiserslautern. Eine Joggerin ist am Mittwochnachmittag in der Nähe des Vogelwoogs von einem Hund gebissen worden. Die verantwortliche Hundehalterin machte sich anschließend aus dem Staub. Nach ihr wird gesucht. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2250. Wie die betroffene Joggerin der Polizei meldete, war sie auf einem Waldweg im Bereich des Vogelwoogs unterwegs. Kurz nach halb drei kam sie an der Hundewiese vorbei, wo sich eine Frau mit einem Hund der Rasse...

Blaulicht

Widerstand gegen Polizei in Bruchsal
Betrunkener Hundebesitzer wird handgreiflich

Bruchsal. Ein 39-jähriger Hundebesitzer beleidigte am Dienstag, 26. April, gegen 17 Uhr eine Polizeibeamtin und widersetzte sich anschließend massiv gegen seine Festnahme. Ein freilaufender Hund und ein offensichtlich völlig betrunkener Hundehalter am Baggersee Untergrombach riefen am Dienstagabend die Polizei auf den Plan. Da der Hundebesitzer sich wohl nur noch mit Mühen auf den Beinen halten und sich nicht mehr um seinen scheinbar völlig verängstigten Boxer kümmern konnte, wurde er von einer...

Blaulicht

Streit unter Hundespaziergängern eskaliert - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 24. April 2022, gerieten zwei Männer gegen 18.40 Uhr in der Hans-Sachs-Straße in Streit. Beide gingen mit ihren Hunden spazieren. Ein 39-Jähriger hatte einen unbekannten Mann aufgefordert, seinen Hund kürzer an der Leine zu halten. Daraufhin habe der Unbekannte dem 39-Jährigen an den Kopf geschlagen und leicht verletzt. Der Unbekannte flüchtete daraufhin. Er soll eine Tätowierung im Gesicht haben und öfters dort mit seinem Hund spazieren gehen. Eine weitere...

Lokales

Infos zur richtigen Entsorgung
Hundehaufen gehören nicht auf den Gehweg und nicht in die Natur

Kaiserslautern. Der Hund gilt als bester Freund des Menschen. Doch niemand liebt es, in dessen Hinterlassenschaften zu treten. Denn diese sind nicht nur unappetitlich und ärgerlich. Liegen gelassener Hundekot ist ein Nährboden für Krankheitserreger und Parasiten. Und er trägt zur Überdüngung in Landschaften und Verunreinigungen des Grundwassers bei. Um die Verunreinigungen in Kaiserslautern zu verringern, hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern 2019 in einer Kampagne nach und nach...

Lokales

Aufspüren und Hetzen kann Straftat sein
Anleingebot für Hunde

Ludwigshafen. Die Natur in Ludwigshafen dient nicht nur der Erholung. Sie stellt auch einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren dar. Aktuell brüten Vögel und andere wildlebende Tiere wie beispielsweise Rehe, die jetzt Nachwuchs bekommen. Sie sind dadurch nicht mehr so mobil und auf besonderen Schutz angewiesen. Hunde dürfen sich in der Feldflur grundsätzlich nicht frei ohne Leine außerhalb des Einflussbereichs der führenden Person befinden. In der Brut- und Setzzeit sollten...

Ratgeber

Grundgehorsam für Hunde
Kurs beim VfH Leimersheim startet im Mai

Leimersheim. Der Grundgehorsam eines Hundes umfasst die wichtigsten Kommandos, die jeder Hund und Hundeführer beherrschen sollte. Der Verein für Hundesport Leimersheim bietet  daher wieder einen Grundgehorsam Kurs für alle Hundebesitzer und Hunde an, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen oder auffrischen wollen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob  es sich um einen  Mischling, Rassehund, großen oder kleinen Hund handelt, das Tier sollte lediglich mindestens sechs Monate alt sein. Der...

Blaulicht

Entlaufener Hund sorgt für Verkehrsunfall
Ausweichmanöver endet am Blumenkübel

Lohnsfeld. Am Nachmittag gegen 16.30 Uhr kam es in der Kaiserstraße in Lohnsfeld zu einem Verkehrsunfall. Grund hierfür war ein entlaufener Hund, welcher plötzlich auf die Fahrbahn vor ein herannahendes Auto lief. Die Fahrerin konnte noch ausweichen, kollidierte aber in der Folge mit einem neben dem Bordstein befindlichen Blumenkübel. Durch den Zusammenstoß wurde das Auto derart beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden...

Lokales
Die Grenzwerte der im Wasser befindlichen Blaualgen sind überschritten. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

Hunde sind fernzuhalten
Vergiftungsgefahr am Nachtweideweiher in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Die Gemeindeverwaltung bittet alle Hundebesitzer Ihre Tiere bis auf weiteres vom Nachtweideweiher sicherheitshalber fernzuhalten. Nach Mitteilung des Landesamts für Umwelt sind derzeit die Grenzwerte der im Wasser befindlichen Cyanobakterien (Blaualgen) überschritten. Für Hunde besteht daher durch Trinken oder Trockenlecken des Fells nach dem Baden ein erhöhtes Vergiftungsrisiko. Obwohl das Risiko für Menschen geringer ist, sollten auch diese den Kontakt mit dem Wasser...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Streit zwischen Hundebesitzern eskaliert

Böhl-Iggelheim. Nachdem es am Freitag, 4. Februar, zu einer Auseinandersetzung zwischen Hundehaltern kam, konnte das gesuchte Paar nun ermittelt werden. Am Samstag erschien das Paar von sich aus bei der Polizeiinspektion Schifferstadt, um die angebliche Gewalttat aus ihrer Sicht zu schildern. Dem Paar zufolge ging der Streit bereits frühzeitig von der Hundehalterin aus. Diese habe das Paar aus einiger Entfernung wegen eines freilaufenden Hundes schroff angefahren und beleidigt. Bei der...

Lokales

Hundewiese an der Hildapromenade
Das war "nix": Anwohner gestört, Stadt baut Zaun wieder ab

Karlsruhe. Diese Peinlichkeit & vor allen Dingen diese Kosten hätte sich die Stadt Karlsruhe sparen können: Im vergangenen Sommer war der Karlsruher Gemeinderat dem Wunsch vieler Hundebesitzer in der Stadt gefolgt, hatte auf Antrag einer eingezäunten Hundewiese zugestimmt. Ein erster Probebetrieb auf der ausgewählten Testfläche an der Hildapromenade wurde nun früher als vorgesehen evaluiert. Gut angenommen, Anwohner gestört Die seit November umzäunte Wiese, die mitunter schon zuvor als...

Blaulicht

Ludwigshafen
Verkehrsunfall mit freilaufendem Hund

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20. Januar 2022, ging um 19.15 Uhr eine 55-jährige Frau mit ihrem Hund auf dem Feldweg neben der K1 spazieren. Der Hund sprang dann unvermindert über die Fahrbahn des Ostrings und lief über die K1. Dort kam es zum Unfall mit einer Ford-Fahrerin. Der Hund flüchtete zunächst. Die Hundebesitzerin konnte den Hund ergreifen und brachte diesen sofort zum Tierarzt. Da die Ford-Fahrerin einen Schaden (circa 500 Euro) am Stoßfänger bemerkte und die Hundebesitzerin nicht mehr...

Sport

Nicht einfach wieder abgeben
Werden Corona-Hunde zu Problemhunden?

Frankenthal. Seit Corona ist die Zahl der Haustiere stetig gestiegen. Viele Familien haben sich in dieser Zeit ein Haustier, vornehmlich einen Hund, zugelegt. Raus in die Natur, jemanden zum Kuscheln und Spielen, das waren oftmals die Gründe. Schließlich sind die Kleinen ja richtig süß und dank Homeoffice und wenigen Veranstaltungen hatten die frischgebackenen Hundeeltern mehr Zeit. Doch ein Hund will „gearbeitet“ werden, braucht Erziehung, Training und Aufgaben. Darüber sind sich die wenigsten...

Blaulicht

Herrenloser Hund beißt zu
Frau und einer ihrer Hunde verletzt

Kaiserslautern. Ein Hund hat am Montagnachmittag im Bereich Bremerhof eine Frau und einen ihrer Hunde verletzt. Wem das Tier gehört, ist unklar. Es soll sich um einen Rottweiler-Dobermann-Mischling gehandelt haben. Die betroffene 45-Jährige gab bei der Polizei zu Protokoll, dass sie gegen 16 Uhr mit ihren drei Hunden am Bremerhof spazieren war, als der offenbar "herrenlose" Vierbeiner aus dem Wald gerannt kam. Zuerst habe er sie angesprungen und ihr in einen Finger gebissen, anschließend...

Blaulicht

Eventuelle Vergiftung in Thaleischweiler-Fröschen
Erhöhte Vorsicht für Hundebesitzer

Thaleischweiler-Fröschen. Eine Frau brachte ihren älteren Hund am vergangenen Montag, 6. Dezember, aufgrund von Blutungen in eine Tierklinik, wo Gerinnungsstörungen diagnostiziert wurden. Hierbei konnte nicht ausgeschlossen werden, dass die Blutungen möglicherweise von Rattengift herrühren könnten. Eine natürliche, altersbedingte Ursache wäre aber ebenso möglich. Der Hund musste eingeschläfert werden. Das Tier war aufgrund seines fortgeschrittenen Alters nur noch im Bereich Zweibrücker Straße...

Lokales

Hunde müssen bald Marken tragen
Stadtrat beschließt neue Hundesteuersatzung

Kaiserslautern. Ab dem kommenden Jahr erhöht sich die Hundesteuer in Kaiserslautern. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag beschlossen. Gemäß der neuen Hundesteuersatzung kostet die Haltung eines Hundes ab 1. Januar 2022 pro Jahr 120 Euro, 168 Euro für einen zweiten Hund und 228 Euro für einen dritten und jeden weiteren Hund. Voraussichtlich ab Sommer 2022 werden in Kaiserslautern zudem Hundesteuermarken eingeführt. Für jeden Hund, dessen Haltung im Gebiet der Stadt Kaiserslautern...

Blaulicht

Von Hund angesprungen und verletzt
Mit Tierabwehrspray zur Wehr gesetzt

Otterberg. Wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen eine Hundebesitzerin aus dem Landkreis. Nach den derzeitigen Erkenntnissen soll sich der Hund der Frau am Dienstagnachmittag im Wald bei Otterberg losgerissen und eine Spaziergängerin angesprungen haben. Die 70-Jährige wurde dabei verletzt. Die Betroffene meldete den Vorfall am späten Nachmittag und gab an, dass sie sich mit Hilfe eines Tierabwehrsprays zur Wehr setzen musste, um Schlimmeres zu verhindern. Die...

Blaulicht

Polizei Speyer nimmt Ermittlungen auf
Hund nicht angeleint - Ohrfeige!

Speyer.  Am Freitagmittag kam es in Speyer-Nord zu einer Körperverletzung zwischen einem 31-Jährigen und einer 62-Jährigen. Die beiden Hundebesitzer gerieten in Streit, da einer der Hunde nicht angeleint war. Während des Streitgespräches gab der Mann der Frau eine Ohrfeige. Zudem sollen Beleidigungen ausgesprochen worden sein. Beide Personen erwartet nun ein Strafverfahren. Die Ermittlungen zur Klärung des Vorfalls wurden aufgenommen. pol

Lokales

Glückliches Ende einer Odyssee
Buddy nach monatelanger Flucht wieder zu Hause

Gerolsheim/Trippstadt. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz - Fazit vom Juni 2021
Hundelust und Hundegeplagte - ein Ideentank mit Design Thinking

Das Thema "Hundehinterlassenschaften" beschäftigt seit Jahren die Gemeinde. Bis heute gibt es keine ideale Lösung für alle Beteiligten.  Am 17.06.2021 kamen interessierte Hundebesitzer und Hundegeplagte zu einer virtuellen Design Thinking-Challenge zusammen, um gemeinsam nach kreativen Lösungen zu suchen. Der Fokus lag auf dem VERSTEHEN von allen Beteiligten. So starteten wir mit gegenseitigen Interviews mit Fragen wie: "Was begeistert dich an Hunden?" oder "Was nervt dich an Hundebesitzern?"....

Blaulicht

Bei 25 Grad Außentemperatur
Hunde im Auto zurückgelassen

Schifferstadt. Am Samstagnachmittag, gegen 16 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizeiinspektion Schifferstadt Hunde in einem Fahrzeug, an dem lediglich die Fenster einen Spalt geöffnet waren. Die Beamten konnten vor Ort die Verantwortliche ermitteln, welche ihre Tiere nach Aufforderung aus dem Fahrzeug befreite. Bereits bei den an diesem Tag herrschenden Außentemperaturen von etwa 25°C, kann sich der Innenraum von Fahrzeugen nach 30 Minuten auf bis zu 40°C aufheizen, was für Hunde tödlich enden...

Blaulicht

Giftköder-Alarm in Ubstadt-Weiher
Polizei warnt alle Hundebesitzer

Ubstadt-Weiher. Vorsicht vor Giftködern! Die Polizei warnt Hundebesitzer aktuell vor Giftködern. Unbekannte hatten in den letzten Augusttagen im Ortsteil Weiher mit Gift gespickte Köder ausgelegt. Entdeckt und gemeldet wurden die Köder von Betroffenen Hundebesitzern. Im Feldgebiet zwischen Altem Forsthaus und Grillhütte Weiher lagen die gefährlichen Giftköder vertraut. Zum Glück verraten sich die gefährlichen "Leckerli" aber durch ihre Farbe. Die Täter verwendeten nämlich Schupfnudeln und...

Blaulicht

Bellende Hunde nachts allein im Auto
Besitzerin lässt Tiere für längere Zeit im Wagen zurück

Kaiserslautern. Ein ernstes Wort haben Polizeibeamte in der Nacht zu Freitag mit einer Hundehalterin gewechselt. Die Frau hatte ihre beiden Vierbeiner über einen längeren Zeitraum im Auto eingeschlossen und allein gelassen.Eine Zeugin verständigte gegen 1.30 Uhr die Polizei, weil sie in der Donnersbergstraße auf das Fahrzeug aufmerksam wurde, in dem sich zwei Hunde befanden, die laut bellten. Vom Fahrzeugnutzer oder Hundebesitzer war weit und breit nichts zu sehen. Nachdem sich auch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ