Hundesport

Beiträge zum Thema Hundesport

Community

Tag des Hundes
Lasst uns feiern

Ab 11 Uhr gehts am 21.6.2025 auf unserem Hundeplatz los. Es wird, lecker Essen, gute Musik, Spaßparcour für Groß und Klein und vieles mehr geben. Eure Hunde sind natürlich auch herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch, in Lautersheim, Neunmorgen, neben dem Gemeindehaus.

Community
Tanja Kaluza mit Hayo | Foto: Finn Craven Rohm
6 Bilder

Prüfung beim Grünstadter Hundeverein
Erfolgreicher Saisonstart

Sommerprüfung am 01.06.2025 – Erfolgreicher Start in die Saison Bei schwülen Temperaturen fand am 1. Juni unsere erste Prüfung des Jahres 2025 auf dem Vereinsgelände statt. Insgesamt stellten sich neun Teams den kritischen Augen von Leistungsrichter Tim Kramny und Prüfungsleiter Christian Albrecht. Vier Teams starteten erfolgreich in der Begleithundeprüfung (BH/VT). Hier geht es in erster Linie um die Alltagstauglichkeit des Mensch-Hund-Teams. Der Zweibeiner muss vor dem praktischen Teil auf...

Lokales

Andreas Beck mit der Ehrennadel der Stadt Grünstadt ausgezeichnet

Grünstadt. Andreas Beck, 1. Vorsitzender der Ortsgruppe Grünstadt des Vereins für Deutsche Schäferhunde, wurde am 14. Mai 2025 mit der Ehrennadel der Stadt Grünstadt geehrt. Die Verleihung fand im Rahmen einer Feierstunde statt, in der sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement gewürdigt wurde. Der Stadtrat hatte die Auszeichnung zuvor beschlossen, nachdem Andreas Beck von seinem Verein für diese Ehrung vorgeschlagen worden war. Die Ehrennadel wird an Personen verliehen, die sich durch...

Lokales
Foto: Fotografin: Irina Simon
2 Bilder

Hunderennen
Adventshunderennen beim VdH Oggersheim

Am 01.Dezember 2024 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein 6. Adventshunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens ist um 11.00 Uhr, Anmeldung ab 09.30 Uhr. Die Startgebühr beträgt 5,00...

Lokales

Hunderennen „für alle Felle“beim VdH Brücken

Brücken. Indianergeheul in der Brücker Fliegendell erschallte beim Hunderennen „für alle Felle“ des VdH Brücken, als die Herrchen und Frauchen ihre Hunde mit lauten „Schlachtrufen“ motivierten möglichst schnell ins Ziel zu rennen. Gestartet wurde in sechs verschiedenen Klassen, abhängig von Alter und Größe der Vierbeiner. Den jeweils 1. Platz erzielten Anja Scharwath mit Boxerhündin Blue, Anika Groß mit Australian Shepherd Charlie, Franziska Schütz mit Zwergpudel Lumpi, Ramona Struck mit...

Lokales

Agility European Open - Hundesportler glänzten in England

Mannheim. Vom 1. bis 4. August, verwandelte sich das malerische Stadtchen Southham in Großbritannien in der Nähe von Birmingham in ein wahres Paradies für Hundesportler. Auf dem großen Gelände des „Dallas Burston Polo Clubs“ traten über 600 Hunde aus 30 Ländern bei den „Agility European Open 2024“ an, um die besten Einzelstarter und Teams zu küren. Die Veranstaltung zog nicht nur die besten Athleten der Welt an, sondern auch viele Zuschauer, die die beeindruckenden Leistungen der Teams (Mensch...

Sport
Für Katja Kober und ihren Hund geht es zur WM | Foto: Michael Renker/gratis
2 Bilder

Katja Kober fährt mit Hündin "Smiley" zur WM der Gebrauchshunderassen

Wörth. Die Wörtherin Katja Kober ist seit vielen Jahren in der Hundesportwelt aktiv und hat bereits erfolgreich an verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften teilgenommen. Ihre Leidenschaft begann im Alter von 22 Jahren, als die damalige Sekretärin der IGS Wörth ihren ersten Hovawart kaufte, ihn ausbildete und schließlich selbst zu züchten begann. Später wechselte sie zu den Malinois, einer Varietät des belgischen Schäferhundes, und konnte mit ihrer Hündin „Ashanti“ beachtliche Erfolge bei...

Lokales
Foto: HSV 1950 intern
2 Bilder

Hunde-Sportverein Mannheim Waldhof
Sommerfest mit Hunderennen

Sommerfest beim Hundeverein Mannheim Waldhof-Käfertal 1950 e.V. Beim Hundeverein Mannheim Waldhof Käfertal 1950 wird am 20.Juli 2024 ab 10 Uhr das Sommerfest 2024 stattfinden. Es wird ein Hunderennen für alle Klassen geben. Die Hunde werden entsprechend der Widerristhöhe in 3 Gruppen eingeteilt. Welpen (bis 6 Monate) bekommen eine eigene Wertungsgruppe. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro. Es werden 2 Durchläufe gemacht und die Zeiten dann addiert. Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde. Die...

Sport

Spannung pur beim Diamant Cup in Brücken

Brücken. Spannung pur beim Diamant Cup herrschte bei der Disziplin KO Cup im spannenden Finallauf. Die stolze Siegerin war schließlich Anke Ludwig vom VdH Rodenbach mit Hund Tyson. Sie gewann um Haaresbreite vor der Brücker Hundesportlerin Anika Groß mit Charlie. Platz drei ging an Charlotte Hahn vom VdH Landstuhl mit ihrem Strolch. Im Geländelauf Sprint über 1000 m siegte in ihrer Altersklasse Esther Dellbrügge vom VdH Brücken mit ihrem ital. Windspiel Noxx und auch der Sieg in der...

Lokales

Die besten Schäferhunde Deutschlands messen sich in Hauptstuhl

Von Cynthia Schröer Hauptstuhl. Die 22 besten Deutschen Schäferhunde aus ganz Deutschland und ihre zweibeinigen Teampartner treten von Freitag 22. bis Sonntag, 24. März, auf dem Sportgelände des Vereins Deutscher Schäferhunde Hauptstuhl in der Kreuzstraße gegeneinander an. Für drei von ihnen geht es dann weiter zur Weltmeisterschaft. Die Besucher erwarten Vorführungen unter anderem aus den Bereichen Spurensuche und Gehorsam mit Übungen wie Apportieren eines Holzes, Springen über eine Hürde...

Sport

Hundefreunde Wörth: Agility-Grundkurs startet am 2. April

Wörth. Agility ist der Sport für alle Power-Hunde: Der nächste Agility-Grundkurs der Hundefreunde Wörth steht in den Startlöchern. Agility ist eine sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit für alle, die viel Power und Lust an der gemeinsamen Bewegung haben. Inhalte des achtwöchigen Kurses sind: Grundwissen über AgilityWie bringe ich es meinem Hund beiWie mache ich meinen Hund fit für den Sport: Warmup & Cooldown, Körperkontrolle & FitnessWie kann der Spieltrieb gefördert und genutzt werdenErste...

Lokales

Junioren- und Altersklassenmeisterschaft
Donnersbergtrail: Deutsche Meisterschaft im Schlittenhundesport

Donnersbergkreis. Der Verein Dog Sports and More e.V. veranstaltet am 4. und 5. November den dritten Donnersbergtrail rund um den Schützenverein Tell e.V. in Kirchheimbolanden. Mit seinen technisch anspruchsvollen Strecken stellt der Donnersbergtrail eine Herausforderung für jedes Mensch-Hund-Team dar. Nicht nur deswegen ist er in diesem Jahr auch Austragungsort für die deutsche Junioren- und Altersklassenmeisterschaft im Schlittenhundesport. Start ist am Samstag, 4. November, um 10 Uhr mit...

Ausgehen & Genießen

Hunderennen in vier Klassen
Sommerfest des Hundesportvereins Mannheim Waldhof-Käfertal

Mannheim. Am Samstag, 29. Juli, 10 Uhr, findet das beliebte Sommerfest auf dem Vereinsgelände des Hundesportvereines 1950 e. V. Mannheim Waldhof-Käfertal in der Bensheimer Straße 5, statt. Hierbei ist auch ein Hunderennen in vier verschiedenen Klassen vorgesehen. Von Klasse eins, die für Welpen vorgesehen ist, über drei weitere Klassen für ausgewachsene Hunde. Hierbei sind kleine, mittlere und große Hunde anhand des Stockmaßes zu unterscheiden. Es werden zwei Wertungsläufe über 50 Meter Distanz...

Lokales

Maudacher Bruch
Marketingverein verbindet Hundeschulung mit Müllsammeln

Ludwigshafen. Zu einem ersten Gassi Clean up lädt der Marketing-Verein am Sonntag, 23. Juli, von 9 bis 12 Uhr ein. Dabei handelt es sich um innovatives Format, das einen Gassi Geh-Kurs für den Hund mit dem Aufsammeln von unachtsam entsorgten Abfällen im öffentlichen Raum verbindet. Die Veranstaltung findet im Maudacher Bruch in Zusammenarbeit mit der Hundeschule RoyalSteps im Rahmen der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Vereins Ludwigshafen statt. Entspannt und an lockerer Leine mit dem...

Lokales

Agility- und Gebrauchshundesport
Übungsstunde beim Hundeverein Altenglan

Altenglan. Zu einer gemeinsamen Übungsstunde hatte der Hundeverein eingeladen. Hundesportler aus dem Fun Agility- und Gebrauchshundesport übten gemeinsam mit ihren Vierbeinern. Unter der Aufsicht von Petra Zimmer die für den Fun Agility Bereich zuständig ist und Mario Schulz Übungsleiter im Gebrauchshundesport hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit sich in der jeweiligen Sparte auszuprobieren. Ein entsprechender Agilityparkur wurde dazu aufgebaut. Weiterhin konnten verschiedene Übungen wie...

Lokales

Hundeschwimmtag am letzten Tag der Freibadsaison

Ludwigshafen. Bevor das Freibad am Willersinnweiher nach dem letzten Badetag endgültig in die Winterpause geht, bietet der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadtverwaltung noch ein „tierisches Vergnügen“ an: einen Hundeschwimmtag. Am Samstag, 10. September, von 10 bis 17 Uhr, dürfen dann Hunde im Nichtschwimmerbecken schwimmen und sich austoben. Der Eintritt zum Hundeschwimmtag beträgt vier Euro für einen Hund plus ein bis zwei Besitzer*innen. Bringt jemand mehr als einen Hund mit, sind pro...

Ratgeber

Welpenkurs: Interaktion mit Artgenossen spielerisch lernen

Kerzenheim. Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Eisenberg-Kerzenheim, bietet am Mittwoch, 31. August, ab 19 Uhr, einen Welpenkurs im Hundevereinsheim in Kerzenheim an. Beim Welpenkurs lernt der Welpe spielerisch, wie man sich unter Hunden verständigt und wie man sich zu benehmen hat. Die Welpen werden behutsam an die verschiedensten Situationen herangeführt, die für Hunde angsterregend sein können. Die Welpen lernen, wovor sie keine Angst zu haben brauchen und die Besitzer lernen,...

Lokales

Gebrauchshundeverein Hauptstuhl
Bullterrier-Ausstellungen

Hauptstuhl. Am Samstag, 13. August, und am Sonntag, 14. August, werden auf dem Sportgelände des Gebrauchshundevereins Hauptstuhl der Bullterrier Cup sowie die Sommerschau der Landesgruppe Mitte des Deutschen Clubs für Bullterrier (DCBT) ausgetragen. In den verschiedenen Alters- und Größenklassen werden zahlreiche Teams erwartet. Die Ausstellung und Bewertung der Hunde beginnt an beiden Tagen jeweils ab 9.30 Uhr. Alle interessierten Hundefreunde sind herzlich zum Besuch der Veranstaltungen...

Ausgehen & Genießen

Hunderennen in Leimersheim
Schnellster Hund der Südpfalz gesucht

Leimersheim. Am Sonntag,  11. September, veranstaltet der VfH Leimersheim e.V auf seinem Vereinsgelände zwischen Leimersheim und Neupotz wieder ein Hunderennen an dem: alle Rassen und Mischlinge, alle Größen und alle Altersklassen teilnehmen können. Die Anmeldung der Teams (Mensch/Hund) kann ab 8.30 Uhr erfolgen. Der Start für den ersten Durchgang erfolgt ab 10 Uhr. Jedes Team startet einzeln in zwei Durchgängen, wobei die Rennstrecke 50 m beträgt und die Zeit mit einer elektronischen...

Lokales

FCI-Qualifikationsprüfung in Obergrombach
Großes Ereignis für Hundesportler

Bruchsal. Ausgeglichen, treu und nervenfest, der deutsche Schäferhund ist ein zuverlässiger Begleiter für seine „Menschen“. Ein Gefährte und Partner, der sich mit seinen vielseitigen Talenten nicht nur als Familienhund eignet, sondern auch als Dienst-, Polizei- und Rettungshund überall zum Einsatz kommt. Mit außergewöhnlicher Lernfreude und Intelligenz ist diese Hunderasse auch im Hundesport sehr aktiv. Mit der IGP (internationale Gebrauchshunde Prüfungsordnung) wird das breite...

Sport

Nicht einfach wieder abgeben
Werden Corona-Hunde zu Problemhunden?

Frankenthal. Seit Corona ist die Zahl der Haustiere stetig gestiegen. Viele Familien haben sich in dieser Zeit ein Haustier, vornehmlich einen Hund, zugelegt. Raus in die Natur, jemanden zum Kuscheln und Spielen, das waren oftmals die Gründe. Schließlich sind die Kleinen ja richtig süß und dank Homeoffice und wenigen Veranstaltungen hatten die frischgebackenen Hundeeltern mehr Zeit. Doch ein Hund will „gearbeitet“ werden, braucht Erziehung, Training und Aufgaben. Darüber sind sich die wenigsten...

Lokales

4. Hunderennen in Brücken
Auf die Plätze, fertig, Spaß

Brücken. Tatsächlich starteten trotz schlechtem Novemberwetter 63 Vierbeiner beim Hunderennen. Vom Chihuahua bis zum Doggen-Mischling waren, natürlich immer einzeln, alle Größen, Rassen und Mischlinge am Start der 50 m langen Rennbahn auf leicht ansteigendem Gelände. Es gab eine größenmäßige Unterteilung in drei Klassen, sowie eine Welpen- und eine Seniorenklasse. Die Windhunde, zwei Italienische Windspiele, starteten außer Konkurrenz. Der schnellste Hund, Hulk ein Boxer-Mischling, konnte sich...

Lokales

Jahresrückblick des Hundevereins Ramstein
Zuversichtlich in die Zukunft

Ramstein-Miesenbach. Das Jahr 2020 fing für die Ortsgruppe recht holprig an. Der Platz war in keinem guten Zustand und Trainingsgeräte waren kaum vorhanden. Der Hundeverein startete mit fünf aktiven Hundeführern und sechs Hunden. Schon nach ein paar Wochen hatte sich die Anzahl der Hundesportler durch Mundpropaganda und anfängliche Zaungäste verdoppelt. Die Umstellung des Trainingsablaufs, Erweiterung des Angebots durch Gruppentraining, Rettungshundewesen (RHW), Spürhunde, Mantrailing und der...

Lokales
Hunde und Herrchen fühlen sich sichtlich wohl beim Schäferhundeverein OG Ramstein  Fotos(2): Schäferhundeverein OG Ramstein
2 Bilder

Schäferhundeverein OG Ramstein gibt Änderungen bekannt
Gelungene Workshops und Neuerungen

Ramstein-Miesenbach. Der Schäferhundeverein OG Ramstein und Umgebung führte vom 11. bis zum 13. September einen Schutzdienst–Workshop durch. Man hatte sich einiges einfallen lassen, um die Hunde zu fordern. Henry Zolinski führte die Teilnehmer durch den Workshop und vermittelte sein Wissen an die 15 Teilnehmer. Große Unterstützung hatte Henry Zolinski durch den Helfer Jan Rauenschwender, der ihm tatkräftig zur Seite stand. Die fleißigen Helferlein in der Küche und die gesamte Organisation des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ