Hobbygärtner

Beiträge zum Thema Hobbygärtner

Lokales
am 30. Juni öffnen wieder die Gärten in der Region | Foto: Heike Schwitalla

"Tag der offenen Gartentür": Wo sich im Kreis Germersheim die Gärten öffnen

Kreis Germersheim. Am Sonntag, 30. Juni, bietet sich beim "Tag der offenen Gartentür"  Gelegenheit, in fremde Gärten zu schauen und sich dort allerlei Inspiration von ambitionierten Hobbygärtnern zu holen. Dann öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten von 10 bis 18 Uhr wieder zahlreiche Anwesen ihre Türen und Tore.  Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Vom kleinen Ziergarten, über Parkanlagen, Naturgärten bis zu...

Ratgeber
Komposterde aus dem Landkreis Germersheim gibt es jetzt wieder in den drei Wertstoffhöfen Bellheim, Rülzheim und Berg und in der Grünannahmestelle Westheim | Foto: Konstantin Zibert/stock.adobe.com

Angebot im Kreis Germersheim
Bioabfall wird zu Gartenerde

Landkreis Germersheim. Die Nachfrage von Bürgern nach Kompost aus der Vergärungsanlage Westheim ist groß. Jetzt kann die Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim die erfreuliche Mitteilung machen, dass Pflanzerde aus Kompost auch dieses Jahr wieder an den drei Wertstoffhöfen im Landkreis bzw. an der Grünannahmestelle Westheim erworben werden kann. Die Erde entsteht auf der Basis von Kompost aus der Biogut-Vergärungsanlage in Westheim und wird ohne Zusatz von Torf hergestellt. Die Pflanzerde...

Ratgeber
bunter | Foto: Heike Schwitalla

Haus und Garten im Klimawandel: Vortragsreihe im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Veranstaltungsreihe „Grünes Haus, bunter Garten“ wird im April dieses Jahres fortgesetzt. Hierzu laden, wie im vergangenen Jahr, die Verbandsgemeinden und Städte im Landkreis Germersheim in Kooperation mit dem Klimamanagement der Kreisverwaltung ein. Die Referentin Susanne Wien informiert dabei an drei Terminen über das Thema „Grün statt Stein – mehr Grün für Garten, Dach und Fassade“: am 11. April im großen Sitzungsaal im Rathaus Bellheimam 18. April im Germersheimer...

Lokales
Pflanzen | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kandel - das Paradies für Hobbygärtner

Kandel. Hobbygärtner aufgepasst: Die Pflanzen- und Samentauschbörse "Plant-tastic!" kehrt am Samstag, 4. Mai nach Kandel zurück! Eigene grüne Schätze teilen und neue Pflanzen sowie Samen für den Garten entdecken. Auch dieses Jahr steht die Pflanzen- und Samentauschbörse mit der gleichen Begeisterung für Pflanzenvielfalt und Gemeinschaft bevor. Zwischen 11 und 18 Uhr haben Besucher*innen die Möglichkeit, Pflanzen oder Samen vor der Stadthalle zu tauschen oder gegen eine Spende mitzunehmen....

Ratgeber
Garten im Klimawandel | Foto: andreaobzerova/stock.adobe.com

Kostenlose Vorträge: Nutzgärten im Zeichen des Klimawandels

Kreis Germersheim. Die Anpassung an den Klimawandel wird immer wichtiger: Dürre, Starkregen, Verlängerung der Vegetationszeit, neue Schädlinge und der Klimaschutz verändern die Anforderungen an die Bewirtschaftung unserer Gärten. Daher veranstaltet die Stadt Germersheim auch dieses Jahr wieder Vorträge zu klimawandelangepassten Nutzgärten und zum Thema “Grün statt Stein - Mehr Grün für Garten, Dach und Fassade”. Am 14. März,  um 19 Uhr, im Bürgersaal im Stadthaus Germersheim gibt es praktische...

Ratgeber
Pflaumen - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Obstbaumschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein Hördt

Hördt. Für alle interessierten Mitglieder und Bürger bietet der Obst- und Gartenbauverein Hördt in diesem Jahr wieder einen Obstbaumschnittkurs an. Referent: Dirk Metzlaff vom Obstbaulichen Kompetenzzentrum des DLR in Neustadt Theorieteil: Donnerstag, 22. Februar, 18 Uhr, Altes Forsthaus, Hördt Praxisteil: Samstag, 24. Februar, 9 Uhr, Eingang Obstanlage in der Mehlfurt (gegenüber Häckselplatz Hördt). Die Teilnahmegebühr für Theorie- und Praxisteil beträgt 10 Euro für Nichtmitglieder, kostenfrei...

Ausgehen & Genießen
Garten | Foto: Heike Schwitalla

"Tag der offenen Gartentür" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Obst- und Gartenbauvereine im Saarland und in Rheinland-Pfalz laden auch dieses Jahr wieder zum "Tag der offenen Gartentür". Er findet dieses Jahr an zwei Terminen - am 11. Juni und am 25. Juni statt. Waren es beim ersten „Tag der offenen Gartentür“ 2001 noch 21 teilnehmende Gartenfreunde, sind es 2023 sage und schreibe 332 offenen Gartentüren. Am 11. Juni können  87 und am 25. Juni können 245 Gärten bestaunt werden. Teilnehmende Gärten im Landkreis Germersheim76756...

Ratgeber
Samen- und Pflanzentauschbörse in Kandel | Foto: Heike Schwitalla

Plant-tastic in Kandel
Pflanzentausch und mehr - vor der Stadthalle

Kandel. Zum ersten Mal findet in Kandel am Samstag, 15. April, die Pflanzen- und Samentauschbörse Plant-tastic statt. Egal ob man einen Nutz-, Blüh- oder Balkongarten hat, sich einfach nur für Pflanzen interessiert oder etwas erleben möchte. Ab 12 Uhr ist jeder vor der Stadthalle willkommen! Getauscht werden können Pflanzen aller Art, Gemüsejungpflanzen, Stauden, Gehölze, Zimmer-, Wasserpflanzen, etc., aber auch Samen wie Blumensamen, Gemüsesamen, Kräutersamen. Ein Verkauf ist nicht möglich....

Lokales
Sonnenblume - Symbolbild  | Foto: Heike Schwitalla

Vortragsreihe im Kreis Germersheim - Update
„Grünes Haus, bunter Garten“ - Anpassung an den Klimawandel

Landkreis Germersheim. Alle Interessierte, die in der Gestaltung ihres Hauses, ihres Gartens und ihres Umfelds um- und weiterdenken wollen, sind von den Verbandsgemeinden und Städten des Landkreis Germersheim in Kooperation mit dem Landkreis selbst zur Veranstaltungsreihe „Grünes Haus, bunter Garten“ eingeladen. Vom 1. März bis 15. April wird es an unterschiedlichen Orten mehrmals folgende Vorträge geben: Susanne Wien referiert über „Grün statt Stein – Mehr Grün für Garten, Dach und Fassade“,...

Lokales
Kürbiswiegen in Weingarten | Foto: Heike Schwitalla

Internationaler Wettbewerb in Weingarten
Wer hat den Größten? Kürbisse und anderes Riesengemüse

Weingarten. Das dürfte spannend werden. Hobbygärtner:innen und Gemüsezüchter:innen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland kommen nach Weingarten, um sich die Frage zu stellen, wer von ihnen wohl den Größten hat: Denn der Obst- und Gartenbauverein Weingarten/Pfalz lädt ein zum „1. Wiegen der German Giant Vegetable Growers“. Das erste Internationale Wiegen von Kürbissen und anderem Riesengemüse findet statt am Montag, 3. Oktober, ab 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Arena. Es findet ein...

Ausgehen & Genießen
Landesgartenschau in Eppingen - Altstadtpanorama | Foto: Auftakt - Agentur für Gestaltung

OGV Sondernheim lädt ein
Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Eppingen

Sondernheim. Nach langer Pandemie-Pause findet in diesem Jahr wieder eine Tagesfahrt, organisiert und begleitet vom OGV Sondernheim statt. Am Samstag, 6. August, geht es ab 8 Uhr mit dem Bus zur Landesgartenschau Baden-Württemberg in Eppingen. Der Reisepreis beinhaltet neben einem typischen Pfälzer Frühstück (auf der Hinfahrt) den Eintritt zur Landesgartenschau in Eppingen sowie die allgemeinen Busreisekosten. Für die Tages-Verpflegung in Eppingen ist selbst zu sorgen. Wer mitfahren möchte,...

Lokales
zahlreiche Gärten laden ein | Foto: Heike Schwitalla

"Tag der offenen Gartentür" im Kreis Germersheim
Viele Gärtner laden ein

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 26. Juni, öffnen sich im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten für den  „Tag der offenen Gartentür“. Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit, sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland...

Lokales
Gartenflohmarkt in Sondernheim | Foto:  Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Gartenflohmarkt in Sonderheim
Börse für Hobbygärtner

Sondernheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Sondernheim seinen Gartenflohmarkt. In diesem Jahr findet er am Sonntag, 1. Mai, von 11 bis 17 Uhr, im Innenhof des Gasthauses "Zum Schwanen" in Sondernheim statt. Ableger, Setzlinge, Gartengeräte, Blumentöpfe und viele andere Dinge rund um Garten und Balkon, die im Weg sind und über die sich manch anderer freuen würde, kann man hier verkaufen und kaufen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung für Verkäufer:...

Ratgeber
Pflanzenerde - lose und in Säcken - verkauft der Kreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/Abfallwirtschaft

Angebot für Hobbygärtner
Bioabfall wird zu Gartenerde

Westheim/Kreis Germersheim. Die Nachfrage von Bürgern nach Kompost aus der Vergärungsanlage Westheim ist groß. Nun kann die Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim die erfreuliche Mitteilung machen, dass Pflanzerde aus Kompost auch dieses Jahr wieder an den drei Wertstoffhöfen im Landkreis bzw. an der Grünannahmestelle Westheim erworben werden kann.  Die Erde entsteht auf der Basis von Kompost aus der Biogut-Vergärungsanlage in Westheim und wird ohne Zusatz von Torf hergestellt. Sie wird...

Ratgeber
Blühender Garten | Foto:  Ralphs_Fotos auf Pixabay

Vortrag in der Festhalle Wörth
Naturoase Vorgarten

Wörth. Jeder spricht vom Insektensterben, viele wollen etwas dagegen tun - aber wie? Im Vortrag "Naturoase Vorgarten" erhalten die Teilnehmer Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um vor allem der Pflanzen- und Tierwelt und dem Gartenbesitzer eine Naturoase im eigenen Garten zu schaffen. Zahlreiche Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus dem Garten der Hobby-Fotografin Christiane Hilsendegen zeigen, was ein Privatgarten so alles an Natur bieten kann. An eindrucksvollen Beispielen wird...

Ratgeber
Apfelbaum | Foto:  Mareefe auf Pixabay

Kurs beim Obst- und Gartenbauverein Jockgrim
Veredelung von Obstbäumen

Jockgrim. Der Obst- und Gartenbauverein lädt zu einem Veredelungskurs für Obstbäume ein. Er findet statt am Samstag, 5. März, um 14 Uhr auf dem Vereinsgelände. Die Veredelung ist eine interessante Methodik unterschiedliche Obstsorten an einem Baum anzusiedeln. Im Kurs erfahren die Teilnehmer, welche Techniken es gibt und wie diese genau funktionieren. Der Kurs wird ungefähr 2 Stunden dauern. Für Nichtmitglieder fallen Kosten an, für Mitglieder ist der Kurs kostenlos. Die Anmeldung über...

Ratgeber
Obstbäume | Foto: Heike Schwitalla

Obst- und Gartenbauverein Rülzheim
Schnittkurs für Obstgehölze

Rülzheim. Zum Winterschnittkurs von Obstgehölzen lädt der Obst- und Gartenbauvereine Rülzheim ein. Der Kurs findet am Samstag, 26. Februar, um 10 Uhr „in der Lohe“ statt. In der Gartenanlage von Matthias Avril und Bernd Hoffmann, im 2.Loheweg von Rülzheim kommend rechts, an der L493 in Richtung Hördt (Kreuzung Klostermühle) warten Obstbäume auf ihren notwendigen Winterschnitt. Die Obstanlage befindet sich auf dem Gelände mit dem grünen Bauwagen.  Referent Egon Eisensteck wird alles Wissenswerte...

Lokales
Garten | Foto:  Hà Phạm auf Pixabay

Aktion der offenen Gärten 2021 in Bellheim
1.400 Euro an Flutopfer gespendet

Bellheim. Jedes Jahr laden die Familien Schirmer und Bierweiler aus Bellheim im Rahmen der Aktion „Tag der offenen Gartentür“ interessierte Menschen in ihren Garten ein. Jedes Jahr wird dabei Geld für einen sozialen Zweck gesammelt. „Nach reiflichen Überlegungen sind wir zu dem Entschluss gekommen diese Spende in Höhe von 1.400 Euro dieses Jahr der Aktion `RPR 1 HILFT` für die Flutopfer in RLP zukommen zu lassen“, erklären Familie Schirmer und Bierweiler nun. Die Bilder der Überschwemmungen und...

Wirtschaft & Handel
Blume | Foto: von József Kincse auf Pixabay

Bellheimer Gartentage finden statt
Das Event für Hobbygärtner

Bellheim. Der Gewerbeverband der Verbandsgemeinde Bellheim wird vom 27. bis 29. August die Bellheimer Gartentage (Begeta) veranstalten. Die Öffnungszeiten in der Bellheimer Gartentage im Spiegelbachpark sind am Freitag von 11 bis 20 Uhr, samstags von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.  Besucher dürfen sich auf wieder Neuheiten und Altbekanntes aus den Bereichen Garten, Haus und Lifestyle freuen. Der malerische Park am Spiegelbach im Herzen des Ortes und rund 110 ausgewählte...

Ausgehen & Genießen
Blick in den Garten | Foto: Simy27 auf Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" am 27. Juni
Hobbygärtner im Kreis Germersheim laden ein

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 27. Juni, findet im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten wieder der  „Tag der offenen Gartentür“ statt. Menschen öffnen dann die Türen zu ihren Gärten und laden ein, denn Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ soll Gelegenheit geben, sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln. Auch in diesem Jahr muss...

Ratgeber
Gartenerde | Foto: Abfallwirtschaft/ KV Ger.

Pflanzerde an allen Wertstoffhöfen und an der Grünannahmestelle Westheim
Bioabfall wird zu Gartenerde

Landkreis Germersheim.  Die Nachfragen von Bürgern nach Kompost aus der Vergärungsanlage Westheim haben in letzter Zeit deutlich zugenommen. Nun kann die Abfallwirtschaft die erfreuliche Mitteilung machen, dass Pflanzerde aus Kompost ab sofort an den drei Wertstoffhöfen im Landkreis und an der Grünannahmestelle Westheim erworben werden kann. Die Erde entsteht auf der Basis von Kompost aus der Biogut-Vergärungsanlage in Westheim und wird in Edenkoben von einer Firma zu Gartenerde gemischt und...

Ausgehen & Genießen
Garten | Foto:  Capri23auto/Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" für den 27. Juni geplant
Hobbygärtner können sich jetzt anmelden

Region. Zum „Tag der offenen Gartentür“ laden jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni Gartenfreunde im Saarland und in Rheinland-Pfalz in ihre Gärten für interessierte Gleichgesinnte. Auch dieses Jahr – am Sonntag, 27. Juni, freut sich der Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz auf zahlreiche Teilnehmer. „Machen Sie mit, bei der schönsten Veranstaltung des Verbandes und gewähren Sie anderen Gartenfreunden Einlass in Ihren Garten“, so Roger Marti, Geschäftsführer des Verbandes. Der...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps
4 Bilder

Offene Gärten in Bellheim
Aus einer guten Idee wird eine gute Tradition

Bellheim. Aus einer guten Idee wird eine gute Tradition: Zum wiederholten Mal öffnen am Sonntag, 16. August, von 13 bis 18 Uhr zwei Familien im Maxburgring in Bellheim ihre Gärten für Besucher. Die offenen Gartentüren geben Garten-Interessierten die Möglichkeit, einen Blick in die sonst verborgenen kleinen Paradiese privater Gärten mit ihrer Vielfalt und reichen Gartenkultur zu werfen. Der Tag bietet Gelegenheit, Anregungen und neue Ideen für den eigenen Garten zu gewinnen und den Gedanken- und...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Wasserentnahme aus Bächen, Gräben und Seen im Landkreis Germersheim
Schöpfen ist erlaubt, pumpen wird bestraft

Landkreis Germersheim.  „Es ist für viele Gartenbesitzer nicht schön, ansehen zu müssen, wie die Pflanzen unter der Trockenheit leiden. Täglich müssen viele Kannen Wasser geschleppt werden, damit Blumen, Sträucher, Obst und Gemüse nicht verkümmern“, zeigt der für das Thema Umwelt zuständige Kreisbeigeordnete, Michael Braun, Verständnis für die Mühen, die die Gartenbewässerung mit sich bringt. Gleichzeitig weist er deutlich darauf hin, dass es auch bei großer Trockenheit nicht erlaubt ist,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.