Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Foto: ©WKK

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Chirurgische Behandlung WKK KIB

Chirurgische Behandlung am Krankenhaus in Kirchheimbolanden – der neue Chefarzt stellt sich vor Gesundheitsforum am Donnerstag, 23. Mai 2024 Kirchheimbolanden. Am Donnertag, 23.05.2024 gibt es eine kleine Prämiere, Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Christian Mönch wird seinen ersten Vortrag als neuer Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie in Kirchheimbolanden halten. Er wird die Chirurgische Behandlung am Krankenhaus und seine Arbeit als Chefarzt vorstellen. Das Gesundheitsforum...

Ratgeber

IGEL-Leistungen auf dem Prüfstand
Fachvortrag mit Ute Hansen, Betreuerin des Projekts www.igel-monitor.de am 20.01. um 18 h

Wer kennt das nicht, der Arzt erklärt, dass Untersuchungen nicht von der Krankenkasse übernommen werden, es bestünde jedoch die Möglichkeit, diese Behandlungen auf eigene Rechnung durchführen zu lassen. Das sind dann sog. Igel-Leistungen, Igel bedeutet individuelle Gesundheitsleistungen. Aber inwieweit handelt es sich tatsächlich um Untersuchungen, deren Nutzen wissenschaftlich nachgewiesen ist und warum werden diese nicht von den Krankenkassen übernommen ? Frau Ute Hansen betreut die...

Ratgeber
Nach einem milden Winter sind noch mehr Zecken als in den Vorjahren unterwegs  | Foto:  Erik Karits/Pixabay

Hohe Zeckengefahr nach mildem Winter
Vorsicht beim Spaziergang

Gesundheit. In Zeiten der Corona-Krise treibt es bei schönem Wetter viele für Unternehmungen und ausgedehnte Spaziergänge ins Grüne. Dort lauern jedoch in diesem Jahr besonders viele Zecken, die zwei gefährliche Infektionskrankheiten übertragen können: die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose. „Die Risikogebiete für einen vermehrten Zeckenanfall sind dieses Jahr größer. Aufgrund des milden Winters gibt es zudem noch mehr Zecken als in den Vorjahren. Begonnen hat die Zeckensaison...

Ratgeber

Wie kann Reizhusten bei Kindern vermieden werden?

Gerade der Reizhusten bei Kleinkindern kann für alle Beteiligten sehr anstrengend werden. Immerhin leiden die Kleinen viel mehr unter den Symptomen als Erwachsene das tun. Ein Anliegen vieler Eltern ist es daher, diesen trockenen Husten möglichst rasch in den Griff zu bekommen. Aber wie geht das eigentlich? Und gibt es eine Möglichkeit, den Reizhusten bei Kindern zu vermeiden? Woher kommt der Reizhusten?Der Reizhusten äußert seine Symptome in Form von trockenem Husten, bei dem kein Schleim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.