Gedenkstätte NS-Opfer Neustadt

Beiträge zum Thema Gedenkstätte NS-Opfer Neustadt

Lokales

Denkmal für Opfer der Zwangsarbeit auf Neustadter Friedhof
Wider das Vergessen

Von Wochenblatt-Reporter Eberhard Dittus Neustadt. Unter großer Anteilnahme der Neustadter Bevölkerung und zahlreicher Gäste aus der ganzen Pfalz enthüllte Oberbürgermeister Marc Weigel am vergangenen Mittwoch zusammen mit Staatsministerin Anne Spiegel und dem Vorsitzenden der Gedenkstätte für NS-Opfer, Eberhard Dittus, auf dem Hauptfriedhof ein Denkmal für die Opfer der Zwangsarbeit. Das Denkmal mit dem Titel „Besinnung“ ist für den Künstler und Steinmetz Norbert Mayer nunmehr an seinem...

Lokales

Regionale Bündnis gegen Rechts lädt ein
Demokratiefest

Neustadt. Mit einem Demokratiefest am Samstag, 8. Juni, 10 bis 14 Uhr, auf dem Hetzelplatz Neustadt in Neustadt protestiert das Regionale Bündnis gegen Rechts gegen den erneuten Missbrauch des Hambacher Festes von 1832 durch Max Otte und seine AfD-Freunde. Wie schon 2018 veranstaltet Max Otte, bekennender AfD-Wähler und Vorsitzender des Kuratoriums der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung, erneut ein sogenanntes „Neues Hambacher Fest“ in Neustadt, diesmal jedoch in einer kleineren Version. Im...

Lokales
"Die patenten Kismettanten" v.l. Benni Grebert, Teresia Guth, Aya Cohrssen, Angela Müller-Pfeffer, Cäcilia Adrian. | Foto: Aya Cohrssen
2 Bilder

Großvater Salomon ... - ein Lied berührt die Herzen
10 Jahre Gedenkstätte - Klezmer-Konzert in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt an der Weinstraße. Schauplatz: die Alte Winzinger Kirche in Neustadt. Alle Sitzplätze sind belegt. Einige Lieder und Musikstücke waren bereits verklungen. Angekündigt wurde ein Lied mit einer besonderen Lebensgeschichte. Eine Geschichte aus dem Leben einer jüdischen Familie, die einst in Neustadt lebte. Der Titel des Liedes: „Großvater Salomon…“. Spätestens mit diesem Stück hat Aya Cohrssen die Herzen der mehr als 150 Zuhörer in der Alten Winziger Kirche endgültig erobert. Die Enkelin...

Lokales

Gründungsversammlung der bundesweiten AG Gedenkstätten
Topographie des Terrors

Berlin/Neustadt. Am 18. und 19. März fand in der Stiftung Topographie des Terrors in Berlin das Gründungstreffen der AG Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager statt. Insgesamt 15 Vertreterinnen und Vertreter von Gedenkstätten und Initiativen trafen sich, um über die aktuelle Gedenkarbeit, Forschungsstände und mögliche gemeinsame Projekte zu diskutieren. Ziel der neuen Arbeitsgemeinschaft ist neben einem bundesländerübergreifendem Wissenstransfer auch die gegenseitige Unterstützung...

Lokales

Führung in der Gedenkstätte Neustadt
Kreuz und Hakenkreuz

Neustadt. Die öffentliche Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße am Sonntag, 10. März, um 14 Uhr steht unter dem Motto „Kreuz und Hakenkreuz“. Am Beispiel des evangelischen Pfarrers Oswald Damian wird insbesondere die Rolle der Kirchen in der Zeit des Nationalsozialismus zur Sprache kommen. Als Mitglied der Religiösen Sozialisten wurde Damian am 22. März 1933 auf offener Straße in Pirmasens verhaftet und für einige Wochen in die Neustadter Kaserne verbracht. Sein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ