Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Lokales

Für Kinder ab acht Jahren
Drei Wochen Erholung an der Nordsee

Speyer. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren an. Die Maßnahmen finden entsprechend der pandemischen Lage unter Berücksichtigung aller geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln statt. Absagen bleiben situationsbedingt vorbehalten. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in...

Lokales

PLAKAT-AKTION 4.0 DES GPD DONNERSBERG
Gottes Geist befreit zum Leben ...

Kirchheimbolanden. Es zieht sich mit Corona - wir brauchen viel Geduld und einen langen Atem. Damit uns dieser nicht ausgeht starten wir die nächste Plakataktion zum Mitmachen und Mut machen. Es gibt Plakate auf Hohlkammerplatten in der Größe 92,4cm x 66,6cm aus wetterfestem  Kunststoff mit Ösen zum befestigen für 5 Euro, Plakate in der Größe 46,2 x 33,3 (etwas größer als A3) für 1 Euro sowie Postkarten in DIN A 6 für 0,15 €/Stück). Für alle Artikel gibt es Staffelpreise. Wenn also viel...

Lokales

Kinder- und Jugendarbeit während Corona
Schwierig aber nicht unmöglich

Wörth/Maximiliansau. Obwohl die offenen Angebote der Jugendarbeit in Wörth und Maximiliansau wegen Corona natürlich noch geschlossen bleiben müssen, gibt es weiterhin Angebote für Kinder und Jugendliche. Das Kinder- und Jugendzentrum Wörth und der Kinder- und Jugendtreff Maximiliansau sind jeder zeit für die Kids über Facebook, Instagram, Telefon und E-Mail. Dort können sich die jungen Menschen melden, wenn sie Probleme und Stress haben oder einfach mal quatschen wollen. Beratung, Hilfe und...

Ratgeber

Tipps zum kindgerechten Umgang mit Drahtesel
Sicher mit Kindern Rad fahren

Freizeit. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich: Pünktlich zum Frühlingserwachen melden sich viele begeisterte Radler aus dem Winterschlaf zurück. Die Bewegung an der frischen Luft ist gesund und macht Spaß. Auch so manches Kind kann der Drahtesel begeistern. Schon im frühen Vorschulalter können Kinder das Radfahren lernen; den Straßenverkehr bewältigen sie aber noch nicht. Nach Zahlen vom Statistischen Bundesamt verletzten sich 2019 bundesweit 492 fahrradfahrende Kinder, 47 von...

Lokales

Frauenfreizeit
Fahrt in den Hunsrück

Landstuhl. Auch in diesem Jahr veranstaltet die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel eine Freizeit für Frauen im Landhotel Karrenberg unter der Leitung von Pfarrerin Carola Hofmann. Anfahrt ist am Freitag, 11. Juni, die Rückkehr nach Landstuhl findet am Sonntag, 13. Juni, statt. Anmeldungen nimmt das Pfarrerehepaar Hofmann, Telefon: 06371 18353, entgegen. An der alten Römerstraße von Bingen nach Trier liegt Kirchberg, die „Perle des Hunsrücks“. Am Rand des Städtchens, von Wald...

Lokales

Jugendfreizeit 2021
Prot. Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel

Landstuhl. Pfarrer Rüdiger Hofmann von der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel plant nach dem großen Erfolg in Dänemark 2020 auch in diesem Jahr wieder eine Jugendfreizeit in Skandinavien zu organisieren, in diesem Jahr nach dem Wort aus dem Hebräerbrief (10,39): „Wir gehören nicht zu denen, die zurückweichen und verloren gehen. Wir gehören zu denen, die am Glauben festhalten und das Leben gewinnen.“ Die Freizeit wird voraussichtlich vom 15. bis 28. August in Kvinatun, Norwegen...

Ausgehen & Genießen

Mit Wohnwagen oder Wohnmobil
Aktivurlaub

Caravaning. Beim Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil ist man flexibel. Wenn’s einem nicht gefällt oder schlechtes Wetter droht, zieht man einfach weiter. Und da man sein Fahrzeug immer dabei hat, ist man auch flugs in der nahen Stadt oder bei der Sehenswürdigkeit in der Region. Und da sich der Campingurlaub ideal mit Aktivurlaub kombinieren lässt, liegt Caravaning seit Jahren im Trend. Zumal man keinen dicken Geldbeutel benötigt: ein Wohnmobil kann man auch für den Urlaub mieten. So lässt sich...

Ausgehen & Genießen
Mit der Draisine durch die Natur | Foto: Olaf Wandruschka /stock.adobe.com
4 Bilder

Mit der Draisine durch die Natur der Pfalz
Auf Schienen radeln

Draisine. Zusammen schafft man den leichten Anstieg ohne große Anstrengung und dann geht es auch wieder ohne Steigung durch den Wald. Draisinen-Fahren ist Team-Work, Radfahren auf Schienen und ein Erlebnis für Familien und Freunde. Die Draisinen nutzen stillgelegten Bahnstrecken, die meist durch abgelegene Wälder und Täler führen. Hier erlebt man Ausblicke, die einem sonst verborgen bleiben. Draisinen-Tour durchs Glantal in der Pfalz So gibt es beispielsweise eine 40 Kilometer lange Strecke im...

Lokales

Stadtrat gibt Startschuss für Thermeneubau in Bad Dürkheim
Finanzierungskonzept bestätigt

Bad Dürkheim. In seiner letzten Sitzung, die in Präsenz und wegen der Pandemie unter hohen Schutzvorkehrungen im Kurhaus stattfand, bestätigte der Stadtrat von Bad Dürkheim mehrheitlich mit 23 von 30 Stimmen das vorgelegte Finanzierungskonzept für den Neubau der Therme als Erweiterung des Salinariums mit einem Gesamtvolumen von 35 Mio Euro. „Wenn wir heute den Startschuss geben, werden wir im Mai mit dem Bau beginnen. Dann ist es soweit: das wichtigste Zukunftsprojekt der Gesundheitsstadt seit...

Lokales

Auf Wirtschaftswegen rund um Bad Dürkheim
Rücksicht macht Wege breit!

Bad Dürkheim.Auf den Wirtschaftswegen in und rund um Bad Dürkheim kam es im vergangenen Jahr vermehrt zu Konflikten zwischen den Bewirtschaftern der landwirtschaftlich genutzten Grundstücke und den Radfahrern oder Spaziergängern, die die Wege zur Freizeitgestaltung nutzten. Die Zunahme des Fuß- und Radverkehrs in den Weinbergen und Feldern ist sicherlich auch auf eine coronabedingte Veränderung des Freizeitverhaltens zurückzuführen. Insbesondere die immer beliebter werdenden E-Bikes bergen...

Ratgeber

Verhaltensregeln zum Tag des Waldes
Knigge für den Waldspaziergang

Wald. Der Zustand des deutschen Waldes ist alamierend: 37 Prozent der gesamten Waldfläche weist eine deutliche Verlichtung auf, bei weiteren 42 Prozent ist ein Rückgang der Baumkrone bereits erkennbar. Seit Beginn der Waldzustandserhebung sind dies die schlechtesten Ergebnisse. Ein Grund mehr, auf den internationalen „Tag des Waldes“ hinzuweisen, der am 21. März gefeiert wird. Ins Leben gerufen hat ihn die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) in den 1970er...

Wirtschaft & Handel

Neue Freizeitkarte der Metropolregion
Rhein-Neckar für die Westentasche

Metropolregion. Die bekannte und beliebte Freizeitkarte der Region Rhein-Neckar wurde überarbeitet und ist ab sofort kostenlos erhältlich. Neu: Sie verknüpft mit interessanten Geschichten das digitale Reise- und Heimatmagazin „wo sonst“. In der kartographischen Darstellung sind nun 15 „wo sonst“-Episoden verortet, die auf der Rückseite auch näher beschrieben werden. Darüber hinaus werden dort auch die alla-hopp Anlagen sowie der Regionalpark vorgestellt und der Leser erfährt allgemein...

Ausgehen & Genießen

Einladung zum Draisinen-Erlebnis pur
Termin für Start der Draisinen-Saison offen

Von Horst Cloß Kreis Kusel. Mit einer Draisine auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Altenglan und Staudernheim, mit Freunden die 40-km-Strecke im Glantal auf einer der sieben Möglichkeiten zu erkunden hat in den letzten Jahren - außer 2020 wegen Corona - Tausenden eine Menge Spaß bereitet. Und so soll es auch in 2021 sein. Fahrspaß von 9 bis 19 Uhr, von Dienstag bis Sonntag, auf Fahrraddraisinen, Konferenzdraisinen, sowohl mit Tretantrieb oder mit elektrischer Unterstützung,...

Lokales

Große Sammlung von "Arcarde Games" / Museum soll Bürokomplex weichen
„Retro Games“ sucht Bleibe

Karlsruhe. Bei Benedikt Gerstner und dem Verein, „Retro Games“, dem er vorsteht, könnte die Laune besser sein. Kürzlich hat er erfahren, dass sie aus dem Gebäude in Mühlburg ausziehen müssen. Droht das Aus für den Verein? Seit 2002 befindet sich im Gewerbegebiet in der Gablonzer Straße der Club, der bundesweit eine einzigartige Sammlung von "Arcade-Spielautomaten" besitzt. Der Verein ist der erste seiner Art in Deutschland, der sich Erhalt und Pflege der Videospielkultur gewidmet hat. 60...

Ausgehen & Genießen

Online-Kinder-Kunstkurse des mpk
Dreidimensionales aus Papier gestalten

Kaiserslautern. In der ersten März-Woche beginnen zwei Online-Kinder-Kunstkurse des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Kinder zwischen sechs und neun Jahren sind ab 3. und 4. März eingeladen, an vier aufeinanderfolgenden Mittwoch- und Donnerstagnachmittagen jeweils von 15 bis 16 Uhr einen virtuellen Rundgang durchs Museum zu machen und sich inspirieren zu lassen. Gemeinsam mit Bea Roth besuchen sie die Ausstellung „Die Sprache der Dinge“, in der außergewöhnliche kunsthandwerkliche...

Ratgeber

Rheinland-Pfalz unterstützt bei der Ferienbetreuung
Spiel, Spaß und Lernen

Rheinland-Pfalz. „Unsere Kinder und Jugendlichen brauchen Austausch, sie brauchen das Miteinander, ihre Freundinnen und Freunde und sie brauchen eine Perspektive. Ich weiß, es ist noch lange hin, aber auch in diesem Jahr wird es wieder tolle Ferienangebote geben, auf die sie sich schon freuen können. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Ferienbetreuung auch in diesem Jahr mit einer Million Euro. Die Städte und Kommunen können mit ihren Jugendämtern so zahlreiche Angebote für Kinder und...

Lokales

Online-Märchenstunde mit Faschingsfeeling
Auf Fantasiereise in fremde Länder

Pfalz. Am Sonntag, 14. Februar, 15 Uhr, veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene wieder eine Online-Märchenstunde. Märchen regen unsere Fantasie an, erzählen von wundersamen Begebenheiten. Nadine Choim nimmt die teilnehmenden Familien mit auf eine Reise in fremde Länder und unbekannte Zeiten, dabei dreht sich alles ums Thema „Fasching“ – also miteinander feiern, auch wenn man zu Hause ist. Ungewöhnliche Kulissen beim Vorlesen bilden die...

Lokales

Jugendfreizeit 2021 geplant
Norwegen soll Reiseziel sein

Landstuhl. Pfarrer Rüdiger Hofmann von der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel plant nach dem großen Erfolg in Dänemark 2020 auch in diesem Jahr wieder eine Jugendfreizeit in Skandinavien zu organisieren, in diesem Jahr nach dem Wort aus dem Hebräerbrief (10,39): „Wir gehören nicht zu denen, die zurückweichen und verloren gehen. Wir gehören zu denen, die am Glauben festhalten und das Leben gewinnen.“ Die Freizeit wird voraussichtlich 14 Tage lang im August in Norwegen stattfinden....

Lokales
Foto: Pacher
5 Bilder

Pfälzer Wald lockt zum Schneewandern
Schnee satt auf der Hohe Loog

Von Markus Pacher Neustadt. Was für ein herrliches Gefühl, den Pulverschnee unter den Wanderschuhen knirschen zu hören mit dem Bewusstsein, der erste zu sein, der eine frische Spur ziehen darf. Das gab's schon lang nicht mehr. Erlebt beim morgendlichen Marsch von der Kaltenbrunner Hütte auf die Hohe Loog, einer der wenigen Erhebungen im Pfälzerwald, die die 600-Meter-Marke deutlich überschreiten. Leider trübten dichte Wolkenfelder  in den Morgenstunden den Sonnenaufgang. Dafür strahlt am...

Ratgeber

Junior Ranger-Camps in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Erstmals ist auch ein Camp Ende Mai vorgesehen, wenn in Rheinland-Pfalz die Pfingstferien anstehen. Zudem gibt es zwei Camps, die sich speziell an fortgeschrittene Junior Ranger ab zwölf Jahren...

Lokales

Corona in Ludwigshafen
Auch beim Freizeitsport verantwortungsvoll handeln

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionen an die Menschen appelliert, sich auch bei sportlichen Aktivitäten verantwortungsvoll zu verhalten und die geltenden Regeln zur Eindämmung der Pandemie einzuhalten. "Gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes sind Training und Wettkampf im Amateur- sowie Freizeitsport in Mannschaftsportarten und im Kontaktsport untersagt. Auf allen öffentlichen und privaten Anlagen ist Freizeitsport nur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ