Feuerwehr Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Ludwigshafen

Blaulicht

Brand in Ludwigshafen-Friesenheim
Zwei Verletzte nach Löschversuch

Ludwigshafen. Um 15.17 Uhr am Mittwochnachmittag, 24. Februar, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Carl-Bosch-Straße nach Friesenheim gerufen. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte allerdings kein Feuer mehr vor, sondern einen bereits abgelöschten Brand im Sanitärbereich des Erdgeschosses. Ein technischer Defekt an einem Elektrogerät hatte das Feuer verursacht. Die Feuerwehr führte im Gebäude noch maschinelle Entrauchungsmaßnahmen und Nachlöscharbeiten durch.  Zwei...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte konnten schnell die Heimfahrt antreten, der Brand in Ludwigshafen-Oggersheim war innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Großeinsatz in Ludwigshafen
Brand in Oggersheim

Ludwigshafen-Oggersheim. Am Dienstagnachmittag, 16. Februar, wurde die Feuerwehr alarmiert, da ein nicht näher definierter Brand in einem Kesselraum einer Firma in der Großpartstraße gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich lediglich um einen kleinen Brand handelte, der innerhalb weniger Minuten gelöscht wurde. Der Einsatzleiter nannte einen Kabelbrand als Ursache. Es kamen keine Personen zu Schaden, über die Höhe des Sachschadens konnte noch...

Lokales
Weiterhin ist das Pegel am Rhein sehr hoch - auch die Prognose für die kommenden 24-Stunden sagt einen steigenden Pegelstand an. Doch es soll besser werden. | Foto: Gisela Böhmer
21 Bilder

Hochwasser Rhein - aktuelle Entwicklung
Bleibt die Lage angespannt? Stand 3. Februar 2021

+++UPDATE+++ 3. Februar 2021 - 17 Uhr An vielen Stellen steht das Wasser des Rheins weiterhin bis zum Deich. Die Prognose für die nächsten 24-Stunden sagt weiterhin steigende Tendenz - danach soll es wieder fallen. Viele Menschen nutzen heute die Möglichkeit und gingen bei dem guten Wetter am Rhein entlang. Hier die Prognose am Oberrhein +++UPDATE+++ 1. Februar 2021 – 15:30 Uhr Die erste Welle hat die Region am Wochenende erreicht. Glücklicherweise wurde der Wasserstand immer wieder nach unten...

Blaulicht

Kind auf Spielplatz in Ludwigshafen eingeklemmt
Spielgerät gesperrt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 31. Januar, 12.35 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer Technischen Hilfeleistung auf einen Spielplatz in den Erfurter Ring nach Ludwigshafen-Ruchheim gerufen.Beim Eintreffen fand die Feuerwehr Ludwigshafen ein Kleinkind vor, welches sich das Knie zwischen zwei Holzbrettern eingeklemmt hatte. Die Holzbretter wurden mit einem hydraulischen Rettungsgerät gespreizt, das Kind aus der Zwangslage befreit und vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben. Das Spielgerät...

Blaulicht

Schwerer Unfall bei Maudach
Zwei Pkw auf der Umgehungsstraße beteiligt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 24. Januar, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 16.44 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Unfall ereignete sich auf der Umgehungsstraße L530 kurz vor dem Ortseingang Maudach. Am Unfallgeschehen waren zwei Pkw beteiligt. Da sich der Unfall zur Gemarkungsgrenze der Gemeinde Mutterstadt ereignetet, wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt alarmiert. Gemeinsam konnten somit insgesamt sieben Personen aus den verunfallten Fahrzeugen mittels hydraulischen...

Blaulicht
Der Weiher wurde von Unbekannten verunreinigt | Foto: Polizei Haßloch
2 Bilder

Polizei Haßloch sucht Zeugen
Wehlachweiher verunreinigt

Haßloch. Weil Passanten am Donnerstagmittag, 7. Januar, einen "öligen Film" auf dem mittleren Wehlachweiher feststellten und tote Fische an der Wasseroberfläche zu sehen waren, verständigten sie gegen 12.45 Uhr Feuerwehr und Polizei. Wodurch die Verunreinigung verursacht wurde, ist bislang nicht geklärt. Entnommene Gewässerproben sollen von der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen untersucht werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizeiinspektion Haßloch nimmt Zeugenhinweise unter...

Blaulicht

Silvester/Neujahr
Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am 31. Dezember 2020 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen den ganzen Tag zu verschiedensten Einsätzen alarmiert. Am Morgen wurde durch eine Brandmeldeanlage ein Einsatz bei einem Industriebetrieb in Stadtteil Rheingönheim gemeldet. Der Auslösegrund war heißer Wasserdampf welcher dadurch einen Fehlalarm ausgelöst hatte. Gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung aus dem Straßenbahnbereich im Rathauscenter alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte eine leichte...

Blaulicht
Brandalarm in Oggersheim: Die Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass es sich um einen Einsatz ohne größere Gefahr handelt | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Brandalarm im Weidenschlag
Aufregung in Ludwigshafen Oggersheim

Ludwigshafen. Die Feuerwehr Ludwigshafen musste am Sonntagabend, 13. Dezember, gegen 18 Uhr zu einem Brandmeldealarm ausrücken. Der Grund war in in einem mehrstöckigen Wohnhaus in der Straße „AmWeidenschlag 134“ in der Oggersheimer Notwende.  Anwohner berichteten, dass der Feuermelder in einer Wohnung über längere Zeit piepste. Da in der Wohnung Licht brannte aber selbst nach mehrmaligem Klopfen an der Tür keine Reaktion erfolgte, rief der besorgte Anwohner die Feuerwehr.   Beim Eintreffen...

Blaulicht

Gebäudebrand in Mundenheim
Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Vollbrand

Ludwigshafen. Am Freitag, 11. Dezember, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 2.57 Uhr zu einem Brand nach Ludwigshafen Mundenheim in die Oberstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im dritten Obergeschoss des viergeschossigen Wohngebäudes im Vollbrand. Ein Bewohner konnte rasch durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet und in ein Ludwigshafener Krankenhaus transportiert werden. Fünf weitere Bewohner konnten selbständig das Haus verlassen und...

Blaulicht

Wohnungsbrand in Frankenthal
Feuerwehren, THW, Polizei im Einsatz

Frankenthal. Am gestrigen Samstag, 24. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenthal gegen 19.45 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Albert-Haueisen-Straße in Frankenthal gerufen. Im sechsten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses stand eine Wohnung im Vollbrand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits die Flammen über den Balkon heraus. Die darüber liegenden Wohnungen drohten ebenfalls in Brand zu geraten. Ein schneller und massiver Angriff auf das Feuer durch...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Ludwigshafen
Wohnungsbrand im Osloer Weg

Ludwigshafen. Am Samstag, 17. Oktober, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 2.55 Uhr zu einem Wohnungsbrand in den Ludwigshafener Stadtteil Pfingstweide in den Osloer Weg gerufen. Bewohner des Hauses wurden durch einen ausgelösten Rauchwarnmelder aufmerksam und alarmierten die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war von außen lediglich eine leichte Rauchentwicklung an einem viergeschossigen Wohnhaus wahrnehmbar. Die Ursache war ein Brand in einer Wohnung der...

Blaulicht
Die Halle war teilweise eingestürzt, als die Feuerwehrleute eintrafen | Foto: Feuerwehr Rhein-Pfalz-Kreis
5 Bilder

Update zur Brandursache
Mülldeponie in Heßheim in Flammen

Update von Montag, 28. September 13.10 UhrHeßheim/Gerolsheim. Wie die App KATWARN und später meldete, brannte am Donnerstagmorgen, 24. September, eine Lager- und Sortierhalle für Wertstoffabfälle an der Landstraße 520. Am Donnerstag, 24. September, wurde gegen 4.30 Uhr der Alarm für den Brand bei der Süd-Müll GmbH gemeldet.  Die Lager- und Sortierhalle mit einer Grundfläche von 3.000 Quadratmetern stand bereits in Flammen, als die Rettungskräfte eintrafen, Teile waren schon eingestürzt. In der...

Blaulicht

Vollsperrung am Autobahndreieck Ludwigshafen
LKW kippt zur Seite

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. September 2020, ereignete sich am Autobahndreieck Ludwigshafen auf der Tangente von der A65 auf die B9 in Fahrtrichtung Speyer gegen 10.48 Uhr ein LKW-Unfall. Der LKW, der mit Schrott beladen war, war vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in der Kurve auf die Seite gefallen. Die Tangente war bis zum Abschluss der Bergung voll gesperrt. Der Fahrer konnte leicht verletzt das Unfallfahrzeug eigenständig verlassen. Er wurde durch den Rettungsdienst...

Blaulicht
Die Feuerwehr war ebenfalls am Einsatz beteiligt | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Auto in Flammen
Autobahn A650 zwischen Ludwigshafen und Bad Dürkheim

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 13. September, kam es kurz vor 20 Uhr zu einem Brand auf der Autobahn A650 im Stadtgebiet. Das bestätigte die Polizei Ludwigshafen auf Wochenblatt-Anfrage. Auf der Fahrbahn in Richtung Bad Dürkheim geriet ein Auto in Brand. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr Ludwigshafen war vor Ort und löschte den Brand. Die Rauchentwicklung war so stark, dass die Wolke im ganzen Stadtgebiet wahrgenommen werden konnte. Zur Ursache und der Schadenshöhe...

Blaulicht
Foto: Rileit
6 Bilder

Kellerbrand in Ludwigshafen
Feuerwehr in Kaiser-Wilhelm-Straße

Ludwigshafen. Brandgeruch, der aus einem Keller kam, hat die Ludwigshafener Feuerwehr am Mittwoch, 9. September, auf den Plan gerufen. Die Wehrleute suchten gegen 12 Uhr nach der Ursache, es roch nach verschmortem Plastik. Dies meldete eine Mitarbeiterin der dort ansässigen Bäckerei. Es stellte sich heraus, dass eine durchgebrannte Neonröhre der Grund war. Der kleine Schmorbrand wurde abgelöscht und der Feuerwehreinsatz war schnell erledigt. Weder für Einsatzkräfte, noch für Anwohner bestand...

Blaulicht
Beim Brand war neben der Feuerwehr auch die Polizei im Einsatz/ Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt
2 Bilder

Brandstiftung in Ludwigshafen
Altkleidercontainer angezündet

Ludwigshafen. In der Mannheimer Straße wurde am Sonntag, 23. August, gegen 5.50 Uhr ein Altkleidercontainer in Brand gesetzt. Durch das Feuer entstand auch an einem danebenstehenden Container ein Sachschaden. Die Höhe des Gesamtschadens konnte bisher nicht beziffert werden und wird derzeit ermittelt. Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung in Ludwigshafen Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail...

Blaulicht

Brand in Ludwigshafen-Friesenheim
Verdacht auf schwere Brandstiftung

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Ludwigshafen. Am Sonntag, 16. August, kam es gegen 7.40 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung in der Friedrich-Profit-Straße (Wir berichteten). Dabei wurde der 70-jährige Mieter der Wohnung schwer verletzt. Er wurde von der Feuerwehr geborgen und kam in ein Krankenhaus. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 80.000 Euro. Bisherige Ermittlungen ergaben, dass der 70-Jährige den Brand selbst...

Blaulicht

Bewohner von Feuerwehr gerettet
Brand in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 16. August 2020, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 7.37 Uhr zu einem Brand in die Friedrich-Profit-Straße nach Ludwigshafen-Friesenheim gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Rauchentwicklung auf dem Balkon im 1. OG eines dreigeschossigen Wohngebäudes feststellbar, der Treppenraum war verraucht. Der Bewohner der betreffenden Wohnung wurde durch die Feuerwehr aus der Brandwohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Es gab keine weiteren...

Blaulicht

Ludwigshafen
PKW zwischen Verkehrsschild und Straßenbahn eingeklemmt

Meldung der Polizei Ludwigshafen. In der Rheingönheimer Straße kam es am Donnerstag, 13. August 2020, gegen 9.30 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn. Eine 32-jährige Autofahrerin wurde hierbei leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die junge Frau hatte auf Höhe der Diemersteinstraße eine neben ihr fahrende Straßenbahn übersehen, als sie verbotswidrig nach links über die Schienen abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Am Auto...

Blaulicht

Brand in Ludwigshafen Rheingönheim
Haus in Flammen - Ursache unklar

Ludwigshafen. In der Nacht auf Freitag, 14. August, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 2.20 Uhr zu einem Brand in die Hauptstraße nach Ludwigshafen-Rheingönheim gerufen. In der Leitstelle gingen mehrere Anrufe ein. Beim Eintreffen war eine Wohnung und ein angrenzendes Ladengeschäft im Vollbrand. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit drei Trupps unter Atemschutz und drei C-Rohren. Bereits nach 20 Minuten war der Brand unter Kontrolle und kurz vor 3 Uhr war das Feuer bekämpft. Zur Ursache ist...

Blaulicht

Brand in einem Mehrfamilienhaus in LU-Süd
Brennendes Essen verursacht Feuerwehreinsatz

Ludwigshafen. Am Dienstag, 4. August 2020, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 22.11 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung in der Arnulfstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus einem Fenster sichtbar. Es brannte Essen auf einem Herd. Das Feuer wurde gelöscht und die Wohnung belüftet. Die Mieterin wurde wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz waren 12 Kräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienst und die...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen
Kleinkinder, Tiere, Brände, Ölspur und Fehlalarm

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Juli 2020, beschäftigten eine Vielzahl von Einsätzen die Ludwigshafener Berufsfeuerwehr und alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr. Insgesamt wurden im Laufe der Schicht vom 31. Juli auf den 1. August 2020 22 Einsätze abgearbeitet. 11.11 Uhr: Brand in einem Mehrfamilienhaus im Staddteil Süd. Näheres dazu hier:  Brand in Ludwigshafen Stadtteil Süd 12.18 Uhr: Kleinbrand in einem Grünbeet in Mundenheim. 13.24 Uhr: Ein verletzter Vogel wurde in Mundenheim...

Blaulicht

Rauchmelder macht Nachbarn auf Brand aufmerksam
Brand in Ludwigshafen Stadtteil Süd

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Juli 2020, um 11.11 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Mundenheimer Straße im Ludwigshafener Stadtteil Süd gerufen. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses bemerkte den piepsenden Rauchmelder in einer Nachbarwohnung und alarmierte die Feuerwehr. Nach Eintreffen fanden die Einsatzkräfte eine verrauchte Wohnung vor. Wohnungsbewohner waren nicht anwesend. Grund der Verrauchung war ein Brand in einem elektrischen Warmwasserboiler. Der Brand wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ