Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand einer Holzhütte

Bobenheim-Roxheim. Die Polizei Frankenthal informiert in ihrer aktuellen Pressemitteilung, dass es am gestrigen Donnerstag, 16. Mai 2024, gegen 20.40 Uhr, zu einem Brand einer Holzhütte im Kleinerweg gekommen sei. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine aus Holz bestehende Sitzecke des dortigen Jugendzentrums brannte. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Bobenheim-Roxheim gelöscht werden, jedoch brannte die Sitzecke komplett aus. Der Schaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Wert...

Ratgeber
Ab Freitag (16. Februar) kann die Fackel der BASF wieder weit zu sehen sein | Foto: Gisela Böhmer

BASF Ludwigshafen informiert
Fackeltätigkeit im Werksteil Nord

Ludwigshafen. Wie die Pressestelle der BASF mitteilt, kann es ab Freitag, 16. Februar, bis voraussichtlich Ende Februar zu Fackeltätigkeiten bei der BASF im Werksteil Nord geben. Grund ist die Wiederinbetriebnahme nach Reparaturarbeiten an einer Teilanlage. Überschüssige Gase werden über eine Fackel verbrannt, dabei kann es zu sichtbarem Feuerschein und Lärmemission kommen. Die BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis. Eine Übersicht über aktuelle Fackeltätigkeiten am BASF-Standort in...

Blaulicht
Die Wohnung ist unbewohnbar | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Feuerwehr Frankenthal informiert
Brand zerstört Wohnung und Dachstuhl

Frankenthal. Am heutigen Dienstag, 30. Januar 2024, 16.12 Uhr, wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem Einsatz in den Foltzring gerufen. Schon auf der Anfahrt konnte man über dem Stadtgebiet eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen. Im Foltzring war, gegenüber dem Altenheim, in einem Mehrparteienhaus, Flammen und Rauch aus der Wohnung im zweiten Obergeschoss und dem Dach zu sehen. Dieses Bild zeigte sich auch den ersten Einsatzkräften vor Ort, die sofort mit der Menschenrettung und...

Blaulicht
Schiffsbrand auf dem Rhein bei Frankenthal | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Schiffsbrand auf dem Rhein bei Frankenthal
Sportboot mit Brand im Motorraum

Frankenthal. Gegen 19:15 Uhr am gestrigen Sonntagabend den 30.07.2023 wurde die Feuerwehr Frankenthal mit dem Stichwort "Schiffsbrand" auf den Rhein alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand eines 15m Bootes mit unklarer Lage und unklarer Anzahl von Personen an Bord bei Rheinkilometer 434. Neben der Feuerwehr Frankenthal wurden gemäß Alarmplan Rhein auch weitere Kräfte auf Baden-Württemberger Seite - unter anderem das Feuerlöschboot Metropolregion 1, welches von der Berufsfeuerwehr Mannheim betrieben...

Blaulicht
In einer Wohnung am Kanal brannte es | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Feuerwehr Frankenthal informiert
Wohnungsbrand am Kanal

Frankenthal. Um die Mittagszeit war in Frankenthals Innenstadt eine große schwarze Rauchwolke zu sehen. Viele Passanten schauten in Richtung Osten. Wenig später war bereits die Feuerwehr zu hören. Die Feuerwehr Frankenthal teilte folgendes in ihrer Pressemitteilung mit: Gegen 11:17 Uhr am heutigen Vormittag (01.09.2022) wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem Wohnungsbrand in die Straße Am Kanal in Frankenthal alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen und dichter schwarzer...

Blaulicht
Die Halle war teilweise eingestürzt, als die Feuerwehrleute eintrafen | Foto: Feuerwehr Rhein-Pfalz-Kreis
5 Bilder

Update zur Brandursache
Mülldeponie in Heßheim in Flammen

Update von Montag, 28. September 13.10 UhrHeßheim/Gerolsheim. Wie die App KATWARN und später meldete, brannte am Donnerstagmorgen, 24. September, eine Lager- und Sortierhalle für Wertstoffabfälle an der Landstraße 520. Am Donnerstag, 24. September, wurde gegen 4.30 Uhr der Alarm für den Brand bei der Süd-Müll GmbH gemeldet.  Die Lager- und Sortierhalle mit einer Grundfläche von 3.000 Quadratmetern stand bereits in Flammen, als die Rettungskräfte eintrafen, Teile waren schon eingestürzt. In der...

Ratgeber
Schon kleine Glutreste der Zigarette reichen aus, um einen Waldbrand zu entfachen.  | Foto: Pixabay

Experten berichten über ein hochaktuelles Thema
Waldbrandgefahr: Zigarettenkippen sind Risikofaktor Nummer 1

Düsseldorf. In Mecklenburg-Vorpommern wütete vor kurzem der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Rund 600 Hektar sind betroffen, mehrere Gemeinden mussten evakuiert werden. Jetzt sind auch Einsatzkräfte aus anderen Teilen Deutschlands und Löschhubschrauber der Bundeswehr im Einsatz. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Der Risikofaktor Nr. 1 bei Waldbrandgefahr ist und bleibt aber die achtlos weggeworfene Zigarettenkippe.  Kippen bei Waldbrandgefahr Derzeit herrschen in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.