Festspielhaus

Beiträge zum Thema Festspielhaus

Lokales
Lisa Batiashvili und Maximilian Hornung mit dem Netherlands Philharmonic Orchestra unter Lorenzo Viotti.
 | Foto: Andrea Kremper

Dreifacher Triumph
Viotti, Batiashvili und Hornung brillieren im Festspielhaus

Lorenzo Viotti hat an diesem Konzertabend drei bedeutende Dinge vollbracht, die ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Zunächst verwandelte er Brahms' Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 in ein beeindruckendes Triple-Konzert. Mit einem außergewöhnlichen Gespür für musikalische Tiefe fügte er eine zusätzliche Dimension, das Orchester als solistischer Partner, hinzu, die das Zusammenspiel der Solisten zu einem faszinierenden Trio erweiterte. Dann nahm er...

Lokales
Festspielhaus Baden-Baden  | Foto: Marko Cirkovic

Ein Atemzug der Ewigkeit
Bychkov dirigiert Mahler im Festspielhaus

In den weitläufigen Hallen der menschlichen Erfahrung gibt es wenige Kunstwerke, die das Herz so tief bewegen und die Seele so nachhaltig berühren wie Gustav Mahlers Dritte Sinfonie. Von den ersten tiefen, fast urzeitlichen Klängen des Horns, die das Erwachen der Natur symbolisieren, bis hin zum zarten, fast überirdischen Klängen des abschließenden Satzes, ist die Dritte Sinfonie eine Reise durch das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen und Erfahrungen. Mahlers Werk, das sechs Sätze umfasst,...

Lokales
In typischer Kleidung und Outfit trägt sich der US-Rockmusiker Alice Cooper in das Goldene Buch Baden-Badens ein. Rechts Bürgermeister Roland Kaiser.  | Foto: Roland Seiter
3 Bilder

Promis in Baden-Baden: Alice Cooper schreibt in Goldenes Buch der Stadt
"With all my blood"

Baden-Baden. Der US-amerikanische Rockmusiker Alice Cooper trug sich im Festspielhaus im Beisein von Bürgermeister Roland Kaiser in das Goldene Buch der Stadt Baden-Baden ein. Der 1948 in Detroit geborene Cooper wurde von "SWR3" im Rahmen des 25. "New Pop Festivals"  mit dem begehrten „Pioneer of Pop“-Award ausgezeichnet. Laudator war der aktuelle Wahl-Baden-Badener Thomas Gottschalk. Cooper zeigte sich stolz, als ihm Bürgermeister Kaiser die Einträge der US-Präsidenten Bill Clinton und Barack...

Ausgehen & Genießen
„Orphée et Eurdydice“  foto: Kiran West

Festspielhaus-Saison beginnt mit Oper„Orphée et Eurydice“ / Neuer Intendant
Saisoneröffnung: John Neumeier zielt auf Herz und Verstand

Baden-Baden. Am Freitag, 27. September, beginnt um 19 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden eine neue Ära. Dann begrüßt erstmals der neue Intendant Benedikt Stampa Publikum und Künstler. Auf dem Programm steht Christoph Willibald Glucks Reformoper „Orphée et Eurdydice“, inszeniert und choreografiert von John Neumeier. Der Jahrhundert-Choreograf schuf außerdem das Bühnenbild und die Kostüme. Das „Hamburg Ballett John Neumeier“ ist ebenso mit von der Partie wie das „Freiburger Barockorchester“ unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.