Festival

Beiträge zum Thema Festival

Ausgehen & Genießen

Neustadter Orgelsommer 2024: Sterne des Südens

Neustadt. Die Gästeliste aus Portugal, Spanien und Italien liest sich wie das „Who is who“ der Alte-Musik und Orgelszene: Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. An insgesamt 4 Wochenenden sind je freitags, samstags und sonntags 12 Gastorganisten an der Edskes-Orgel der Stiftskirche sowie weiteren Orgeln und Cembali zu hören. Mit dabei ist auch Initiator und spiritus rector der Reihe, Stiftskirchenorganist Simon Reichert. Ein Ausflug nach Lambrecht zur...

Ausgehen & Genießen

Drei Tage Natur (er-)leben für Groß und Klein
Neues Festival in der Region Darmstadt

Vom 21. bis 23.06.2024 findet erstmals das AMRAM Bewusst-Sein Festival auf dem Lindenhof in Ober-Ramstadt inmitten ungestörter Natur statt. Das dreitägige Festival bietet ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Eine Übernachtung im eigenen Zelt oder Van ist möglich. Inmitten idyllischer Natur auf dem Lindenhof in Ober-Ramstadt (unweit von Darmstadt) gelegen, bietet das AMRAM Bewusst-Sein Festival an drei Tagen ein vielseitiges Programm mit Live-Musik, Workshops und Vorträgen....

Ausgehen & Genießen
Für jedes Alter ist etwas dabei. Foto: Dennis Dorwarth Photographie | Foto: Dennis Dorwarth Photographie
3 Bilder

Bunte Nacht der Digitalisierung Karlsruhe
„Bunte Nacht der Digitalisierung“ - die Digitalhochburg Karlsruhe in allen Facetten erleben

Das einzigartige Ökosystem der Digitalhochburg Karlsruhe hautnah erleben Am 7. Juni 2024 veranstaltet die Initiative karlsruhe.digital gemeinsam mit über 60 Partnern aus Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur ab 14 Uhr zum dritten Mal die Bunte Nacht der Digitalisierung Karlsruhe. Nach der gemeinsamen Eröffnung im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum des KIT am Kronenplatz erhalten Besucherinnen und Besucher des dezentralen Programms einzigartige Einblicke hinter die Kulissen einer...

Ausgehen & Genießen

Die Musik beim Hambacher Musikfest ist weiblich

Hambach. Wenn vom 29. Mai bis 2. Juni das Mandelring Quartett zur 27. Auflage seines achtteiligen Kammermusik-Festivals „Hambacher Musikfest“ einlädt, befindet sich unter den musikalischen Gästen mit dem renommierten französischen Quatuor Zaïde erstmals ein ausschließlich weiblich besetztes Streichquartett. Zusammen mit den Gastgebern sowie der Pianistin Lauma Skride und dem Kontrabassisten Dominik Wagner werden die vier Damen Kammermusiken aus dem Zeitalter der Klassik und der Romantik...

Ausgehen & Genießen

Drei Tage Open Air Festival
Obersülzen feiert 1.250. Geburtstag

Obersülzen. Von 30. Mai bis 1. Juni feiert die Ortsgemeinde Obersülzen bei Grünstadt Jubiläum. 1250 Jahre alt wird die Gemeinde und lässt es sich nicht nehmen, es so richtig krachen zu lassen. Drei Hochkaräter konnten verpflichtet werden, um auf dem dafür eingerichteten Open Air Gelände, dem Sportgelände des SV Obersülzen, gebührend zu feiern. Programm am Donnerstag, 30. MaiAm Feiertag - Donnerstag, 30. Mai - eröffnet das bundesweit erfolgreiche Elektropop-Duo Glasperlenspiel den Reigen. Drei...

Ausgehen & Genießen

Opernmeisterwerke in beeindruckender Kulisse
Das Festival „Rossini in Wildbad“ findet von 18. bis 28. Juli 2024 statt.

Der Nördliche Schwarzwald lockt Entdecker und Genussmenschen nicht nur mit hübschen Fachwerkstädtchen, sondern auch mit atemberaubender Natur. Zahlreiche Wanderwege und Erlebnisse wie der Baumwipfelpfad und die Hängebrücke „Wildline“ machen die Region rund um Bad Wildbad zu einem Ganzjahresziel. Aber auch Kulturinteressierte werden hier fündig, denn jedes Jahr findet mit dem Rossini-Festival ein echtes Highlight statt, wobei Musik mit beeindruckender Kulisse verbunden wird. Vom 18. Juli bis 28....

Ausgehen & Genießen

30 Years of Time Warp - Multimedia-Ausstellung in Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim. Junge Menschen rund um den Globus wissen, dass jedes Jahr im Frühjahr in Mannheim eines der wichtigsten Indoor-Festivals elektronischer Musikkultur weltweit stattfindet – die Time Warp. Zur Feier ihres 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Time Warp in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen vom 3. bis 7. April die Multimedia-Ausstellung „30 Years of Time Warp“. Im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus der Reiss-Engelhorn-Museen sind teils unveröffentlichte Fotografien und Filme...

Lokales

Tanzfestival Essingen
Das Essinger Tanzfestival ist zurück

ESSINGEN. Nach der Coronabedingten Pause und nachdem im letzten Jahr, wohl als Folge dessen, noch zu wenige Anmeldungen vorlagen, kehrt nun das Essinger Tanzfestival auf die Bühne zurück. Zum nunmehr zwanzigsten Mal veranstaltet der Arbeiter-Bildungsverein Essingen (ABV) am Sonntag, 17. März von 14 bis 18 Uhr in der örtlichen Dalberghalle dieses Festival. Das Publikum darf sich an den Darbietungen zahlreicher Tanzgruppen erfreuen, die Tänze verschiedenster Stilrichtungen bieten werden. Dabei...

Lokales
Mundartfestival Babbel Doch!  | Foto: Schörlehead
2 Bilder

Mundartfestival 31. Mai bis 2. Juni 2024
BABBEL DOCH!

„Das wird ein Mundart-Festival, wie es das in dieser Form und Größe in der Pfalz noch nie gab“, verspricht Monji El Beji für die Veranstalter von „BABBEL DOCH!“ Drei Tage Musik und Gebabbel uff Pälzisch! Vom Freitag den 31. Mai bis Sonntag den 2. Juni 2024. Und das in einer neuen Mundart-Metropole für das Pfälzische, in Fußgönheim, das zwischen Ludwigshafen, Speyer und Neustadt an der Weinstraße liegt. Location ist das Gelände des Genusshofs Ehrlich. Ein Ziel der Veranstalter ist bereits...

Ausgehen & Genießen

Ein „Restlos glücklich in Lautre“-Festival von 30. Januar bis 1. Februar

Kaiserslautern. „Restlos glücklich in Lautre“ heißt das Festival, an dem an drei Abenden Genuss, Geselligkeit und Tipps zum sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln im Fokus stehen. Dazu laden die Wortwerkstatt Belleville, der Naturkostladen Volker Kern und Wein Hauck von Dienstag, 30. Januar, bis Donnerstag, 1. Februar, ein. An den drei aufeinander folgenden Abenden wird jeweils von 19 bis 21 Uhr in unterschiedlichen Locations der Stadtmitte gekocht, probiert, diskutiert, entkorkt, gestaunt und...

Lokales

SWR 2 Radio sendet Neustadter Herbst

Neustadt. Am Samstag, 20. Januar, um 20.03 Uhr, sendet der SWR im Radiosender SWR 2 als Abendkonzert einen Mitschnitt des Eröffnungskonzerts des Alte-Musik-Festivals „Neustadter Herbst 2023“ vom 3. September. Unter dem Titel „Musik in Kriegszeiten“ musizieren die hochkarätig besetzten Ensembles „Delectus Cantionum“ und „Capricornus Ensemble Stuttgart“ Werke des 17 Jahrhunderts. Die mit internationalen Spitzenmusikern der Alte-Musik-Szene besetzten Ensembles unter der Leitung des Bassisten Wolf...

Ausgehen & Genießen
Bounce mit ihrem Sänger und Voice of Germany-Finalist Oliver Henrich kommen am 5. Juli nach Pirmasens  | Foto: Bounce
2 Bilder

Bounce und Saftwerk in Pirmasens
KUPA-Festival im Sommer 2024

Mitten im Grünen, Mitten in Pirmasens! Die Kulturinitiative Paulus feiert das bereits dritte KUPA-Festival am Wochenende 5. Bis 7. Juli 2024 im Winzler-Viertel in Pirmasens auf dem Gelände der Paulus-Gemeinde mit einem attraktiven Programm aus regional und überregionalen angesagten Bands wie Bounce und Saftwerk. Eröffnet wird das Festival am Freitagabend durch die in Europa erfolgreichste Bon Jovi-Tribute-Band Bounce aus Solingen, die seit fast zehn Jahren nicht mehr in der Region gespielt hat....

Ausgehen & Genießen

Kulturpass
Ein tolles Angebot - mit kleinen Hürden für Veranstalter

Speyer. Kostenlos Kultur genießen, Kontakte zu Gleichaltrigen pflegen und neue Freizeitaktivitäten ausprobieren: Das sind die Gedanken hinter dem in diesem Jahr auf den Weg gebrachten Kulturpass. Und das geht auch in Speyer. Der Kulturpass ist ein Angebot der Bundesregierung. Gedacht ist er für alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Mit dem Kulturpass erhalten die jungen Erwachsenen ein virtuelles Budget in Höhe von 200 Euro, das sie beispielsweise für...

Ausgehen & Genießen
Die 72. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg verspricht wieder ein vielseitiges und spannendes Programm | Foto: red
3 Bilder

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Aufregend, divers, politisch

Mannheim/Heidelberg. Passend zur 72. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (IFFMH) hat das Hauptprogramm auch 72 Filme zu bieten. Festivalbesucher können von Donnerstag, 16., bis Sonntag, 26. November, aktuelle Filme aus 51 Ländern entdecken und eine Vielzahl an Gästen und Filmschaffenden aus der ganzen Welt in den Kinos erleben. Über die Kinoleinwand hinaus bietet das 72. IFFMH zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die neuen Festival-Lounges im Stadthaus Mannheim und...

Ausgehen & Genießen

27. Int. Solo-Tanz-Theater Festival
Große GALA der Preisträger/innen

Sonntag, 19. November 2022, 20 Uhr, haben alle Tanzbegeisterten die Gelegenheit, die Preisträger/innen des 27. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals Stuttgart live in der HebelHalle-UnterwegsTheater zu erleben. Mit dieser Vorstellung startet die Süddeutschlandtournee durch fünf Städte, die der umtriebige künstlerische Leiter des Festivals, Marcelo Santos, seit Jahrzehnten erfolgreich organisiert. Die Preisträger/innen des diesjährigen Internationalen Solo-Tanz-Theater-Festivals Stuttgart...

Ausgehen & Genießen
Foto: Eine der neun Themenwelten: „Magic Beach“
3 Bilder

Lichterfestival LUMINESCENCES
Zoo von Amnéville startet zweite Ausgabe von Luminescences vom 21.Oktober 2023 bis 1.April 2024

Mit einer völlig neuen Auflage seines Lichterfestivals „Luminescences“ möchte der Zoo von Amneville an den Erfolg aus dem letzten Jahr anknüpfen und lädt ab kommenden Samstag auch die deutschen und luxemburgischen BesucherInnen wieder ein, den Zoo zur Abenddämmerung ganz neu zu entdecken. Unter dem Motto „Welcome to Paradise“ führt der neu konzipierte Rundweg durch neun paradiesische Lichterwelten, die für die zweite Ausgabe eigens kreiert wurden. Erwartungen an Luminescences II „Jetzt, wo die...

Ausgehen & Genießen
Im Mittelpunkt des Filmfestivals stehen drei deutsche Filmklassiker von 1948.   | Foto: red
4 Bilder

Pfalz Filmfestival im Roxy-Kino Neustadt: Filmkunst ist Erzählkunst

Neustadt. Nach dem Motto „Filmkunst ist Erzählkunst“ präsentiert das Filmgugger FilmFanFestival der Pfalz im Roxy-Kino Neustadt vom 1. bis 3. November deutsche Filmklassiker aus der Nachkriegszeit und spannende Kurzfilme von jungen Filmemachern aus Neustadt und der Region. Für die Programmauswahl des Premiere feiernden Kinoevents zeichnet Festivalleiterin Bettina Höchel verantwortlich. „Man kann sich auf wunderbare Filme der Filmerzählkunst von Kurzfilmen bis zum Klassiker freuen, die wir auf...

Ausgehen & Genießen

Noch dieses Wochenende
„Unerhörter Musikgenuss“ zum Abschluss der Musiktage

Weingarten (Baden). Am dritten und letzten Festival-Wochenende der Weingartner Musiktage Junger Künstler werden in zwei Konzerten vom Thomas Jehle Duo und den Hanke Brothers Jazz, Klassik und Pop geboten. Freitag, 20.10., 20:00 Uhr im Turmzimmer des Rathauses: Jazzduo Thomas Jehle & Tobias Stolz Thomas Jehle (Klavier) wird im Duo mit Tobias Stolz (Schlagzeug) seine „Favorite Songs“ vorstellen. In ihrem neuen Jazz-Programm paart sich dabei pure Spielfreude, Energie und Intensität mit...

Ausgehen & Genießen

Drei Konzerte am zweiten Wochenende
Weitere Glanzlichter bei den Weingartner Musiktagen

Weingarten (Baden). Am zweiten Festival-Wochenende der Weingartner Musiktage Junger Künstler steht weiter erstklassiger und preisgekrönter Nachwuchs im Blickpunkt. Am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr ist in der Reihe"SWR2 New Talent" das Klaviertrio E.T.A. im Festsaal "Zum Goldenen Löwen" zu Gast. 2023 wurde es vom Südwestdeutschen Rundfunk in sein exklusives, auf drei Jahre angelegtes Förderprogramm aufgenommen. Das Ensemble hat sein Triospiel mit romantischer Musik begonnen, liebt künstlerische...

Ausgehen & Genießen
Die fünfköpfige Wiener Frauenband Beat Poetry Club | Foto: Mariano Margarit/gratis
3 Bilder

28. Kulturbeutel-Festival
Morgige Veranstaltung abgesagt

Speyer. Die im Rahmen des Kulturbeutel-Festivals für Donnerstag, 5. Oktober, geplante Veranstaltung „Heidewitzka und die 7 Weltmeere“ muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können im Kulturbüro der Stadt Speyer telefonisch unter der Nummer 06232 14-2247 oder per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de zurückgegeben werden. Speyer. Vom 30. September bis zum 14. Oktober verwandelt sich der Alte Stadtsaal wieder in eine große Festivalbühne: Zum 28. Mal findet...

Ausgehen & Genießen

Vier Konzerte am ersten Wochenende
Weingartner Musiktage starten am 6. Oktober

Weingarten (Baden). Bei den Weingartner Musiktagen Junger Künstler stehen am ersten Festival- Wochenende vier Konzerte auf dem Programm. Ungewöhnliche Locations sind dabei Tradition: Die Eröffnung des diesjährigen Festivals findet in der Ausstellungshalle des Autohauses Morrkopf statt. Am Freitag, 6. Oktober um 20 Uhr wird dort "Rising Star" Sebastian Berner begrüßt. Der vielfache Preisträger internationaler Wettbewerbe entlockt der Trompete ungeahnte Klangfarben und beweist mit seinem Spiel...

Ausgehen & Genießen
Live-Musik mit Jazz und Wein in den Deidesheimer Weinbergen | Foto: Credit: S.Y.M Deidesheim
6 Bilder

Live-Musik, Wanderung und Deidesheimer Weine
Deidesheimer Jazzwanderung am 3. Oktober

"Hab´ Musik im Ohr und Sonne im Glas" Mit Shingaling und Jalala im Freien feiern. Das bietet für Groß und Klein die 16. fröhliche Deidesheimer Jazzwanderung. Am Nationalfeiertag, Dienstag dem 3. Oktober von 10.00-18.00 Uhr geht die Wandertour über vier Jazzpoints mit Live-Musik in die besten Weinlagen von Deidesheim und Ruppertsberg. Das jährliche Motto "Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas" wird wie bisher das vergnügliche Tagesprogramm bestimmen. Verteilt auf die Jazzpoints spielen...

Ausgehen & Genießen
Verena Usemann  | Foto: red
4 Bilder

Festival risonanze erranti: Alte und neue Musik in Haardt

Neustadt. Am Sonntag, 24. September, 18 Uhr, fällt der Startschuss für die vierte Auflage des „Festival risonanze erranti“ . Dem in Neustadt lebenden Dirigenten, Komponisten, Pianisten und Cellisten Peter Tilling ist es einmal mehr gelungen, für seine dreiteilige Konzertreihe hochkarätige Interpreten gewinnen zu können, die mit einem spannenden Programm aufwarten werden. Ungewohnte Klänge aus dem 9. Jahrhundert werden beim Eröffnungskonzert in der Protestantischen Kirche Haardt zu Gehör...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 24. Oktober 2025 um 19:30
  • TiB (Treff im Bahnhof)
  • Viernheim

13. Viernheimer Gitarrentage

Internationale GitarristInnen & Singer-SongwriterInnen VVK 17€ , AK 19€  /  Kombiticket für zwei Tage 30€ www.chaiselongue-viernheim.de Buchhandlung "Schwarz auf Weiß", Rathausstr.41a, Viernheim

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ