Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Die schwarze Katze machte Station an der Tribüne | Foto: Stephanie Walter
64 Bilder

Westricher Fastnachtsumzug
Die schönsten Bilder vom Faschingsdienstag

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Der Wettergott meinte es gut mit dem närrischen Volk und beschenkte Ramstein-Miesenbach am Faschingsdienstag mit strahlendem Sonnenschein. Beste Voraussetzungen also für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die sich schon lange auf den Westricher Fastnachtsumzug gefreut hatten. Die Karnevalsvereine der Region waren ebenso am Start wie zahlreiche Vereine und Musikgruppen, die mit tollen Kostümen, Tanz und Musik für unbeschwerte Heiterkeit sorgten...

Lokales
Jockgrimer Fasenachtsumzug 2023 | Foto: Heike Schwitalla
96 Bilder

Fotos und Eindrücke vom Faschingsdienstag
Fastnachtsumzug in Jockgrim - friedlich, fröhlich, farbenfroh

Jockgrim. Krönender Abschluss der Fastnachtskampagne 2023 war am Faschingsdienstag auch in Jockgrim ein bunter Umzug mit vielen frechen Motivwagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Zwerge, Wölfe, Bären, Matrosen und Piraten, Weintrauben, Blümchen und Bienchen... über 20 Zugnummern schlängelten sich bei strahlendem Sonnenschein durch Jockgrim. An den Straßen gut gelaunte Narren, große und kleine Karnevalsfans, angereist auch aus der Umgebung, wo vorab viele Umzüge dieses Jahr abgesagt...

Lokales
Foto: Mees
47 Bilder

Bännjer Strooßefasching zum 6. Mal gefeiert
Bännjer Strooßefasching

Bann. Bereits zu 6. Mal fand am Faschingssamstag bei schönem Feierwetter auf dem Vorplatz vom Haus der Vereine der „Bännjer Strooßefasching“ statt. Der Fußballförderverein des SV Bann konnte bereits am frühen Nachmittag sehr viele, fantasievoll verkleidete närrische Besucher begrüßen und die Vielfalt der Kostüme ergab ein herrliches Bild. Nach der Corona Zwangspause heizte „DJ Frank“ den Besuchern wieder richtig ein und die „Krickenbacher Fassenachtsmäd“ und ihre Nachwuchstänzerinnen...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Durlacher Fastnachtsumzug
Helau, Alaaf, Ahoi, Narri Narro - bunter Fasching in Durlach

Karlsruhe-Durlach. Am Sonntag, 19. Februar, ging es in Durlach pünktlich um 14.11 Uhr endlich wieder rund: Der Fastnachtsumzug zog durch die Durlacher Altstadt. Nach Jahren der Pandemie-Zwangspause merkte man den Umzugsteilnehmern aber auch den Besuchern am Straßenrand die Feierlust an. Endlich wieder Fasching, endlich wieder Umzug. Der Umzug stand übrigens unter einem ganz tollen Motto - „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz“, so viel Aussage und Message...

Lokales
53 Bilder

Ahoi
Die Narren sind los

Do simma debei ..... Wer braucht schon einen Faschingsumzug, wenn man die Ludwigshafener Bürger , einen großen Platz, eine Bühne, trockenes Wetter und jede Menge Musik zur Verfügung hat. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass man in dieser Stadt auch ohne großes TamTam drum herum Party machen kann. Heute fast pünktlich um 13:11 fand der Präsident des Großen Rates der Ludwigshafener Karnevals Vereine, Christoph Heller den Weg auf die Bühne am Theraterplatz. Nach einigen Begrüßungsworten nahm das...

Blaulicht
Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Ramba Zamba
Unbekannter schlägt 57-Jährigem die Faust ins Gesicht

Römerberg. Ein 57-jähriger Mann aus Römerberg feierte am Samstagabend auf der Ramba Zamba Faschingsfete. Als er sich auf dem Heimweg befand, kam es zu einem Streitgespräch mit einem derzeit unbekannten Mann. Der Unbekannte schlug dem 57-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Telefon: 06232 137-0, E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de). pol

Ausgehen & Genießen
Freude mit den „Schlumple & Auguste“  | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Fastnachtsumzüge am Sonntag und Dienstag
Durlach und Karlsruhe feiern mit neuen Zugstrecken

Helau! Erst gibt es den Durlacher Fastnachtsumzug am Sonntag, 19. Februar, der ab 14.11 Uhr durch die Durlacher Straßen zieht - in diesem Jahr wieder mit einer umgedrehten und leicht verkürzten Strecke, wie OKDF-Präsident Holzwarth informierte. Doch das tut dem Angebot keinen Abbruch: Denn auch bei der 67. Auflage werden wieder über 50 Gruppen erwartet, die von der Rommelstraße über Auer-, Christoph-, Gritzner- und Pfinztalstraße zur Karlsburgstraße ziehen, wo sich der Zug dann auflöst. In...

Blaulicht
Foto: FKF / Stadt Karlsruhe

Polizei Karlsruhe zu den Fastnachtsumzügen
Prävention & Präsenz für die Sicherheit

Karlsruhe. Am Sonntag, 19., und Dienstag, 21. Februar, finden die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe statt. Um für die Narren ein schönes, unbeschwertes vor allem aber sicheres Treiben gewährleisen zu können, arbeiten Polizei, Behörden, Zünfte und private Sicherheitsunternehmen auch in diesem Jahr wieder Hand in Hand. Blick auf Durlach Teilnehmer des Durlacher Fastnachtsumzugs stellen sich ab 12 Uhr in der Rommelstraße auf, von wo aus sich der Umzug um 14:11 Uhr in...

Blaulicht
Schlägerei in Oberhausen-Rheinhausen Symbolfoto | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Oberhausen-Rheinhausen: Aggressiver Mann schlägt zu und flüchtet

Oberhausen-Rheinhausen. Im Umfeld einer Faschingsveranstaltung in Rheinhausen kam es in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar zu einem Körperverletzungsdelikt, bei dem ein Mann schwere Verletzungen erlitt. Gegen 2.30 Uhr kam es wohl in der Rheinstraße zu einem Streit zwischen zwei Männern. Ein 27-Jähriger ging offenbar auf einen 34-jährigen Mann zu, sprach ihn an und schlug unvermittelt zu. Nachdem der Geschädigte bereits auf dem Boden lag, soll der Aggressor mehrfach auf den verletzten Mann...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Streit unter Narren in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Auf der Altberweiberfastnachts-Feier am Donnerstag, 16. Februar, in der Friedrich-Ebert-Halle kam es kurz nach Mitternacht zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Feiernden. Eine Meinungsverschiedenheit wegen der bestellten Getränke eskalierte. Drei Personen im Alter von 31, 30 und 41 Jahren wurden hierauf von drei bis vier Männern angegriffen und leicht verletzt. Die Angreifer konnten bislang nur teilweise identifiziert werden. Die Ermittlungen der Polizei...

Lokales
16 Bilder

Karnevalverein Ingenheim "Die Sandhasen"
1 Prinz, 3 Wochenenden, 5 Prunksitzungen!

27. Januar 2023, 19:11 Uhr. Endlich ging es los, der KVI startete in seine 1. Prunksitzung. Nach der Begrüßung des Publikums durch die Moderatoren Pascal Huber und Nicole Scherthan, die gemeinsam mit dem Elferrat und der Garde der Prinzessin mit viel Helau einmarschiert waren, wurde der wohl schönste Prinz der Südpfalz, wie er sich selbst bezeichnet, Prinz Lorenz I. mit großem Beifall empfangen. Er sang, das eigens für ihn geschriebene "Schrottlerlied", während seines Einmarsches selbst und...

Lokales
Keine Chance! Bürgermeister Ralf Hechler wurde von Prinzessin Lisa I. abgeführt | Foto: Stephanie Walter
11 Bilder

Altweiberfasching in Ramstein-Miesenbach
Hexen stürmen das Rathaus

Ramstein-Miesenbach. Kein Entkommen gab es heute morgen für die Männer der Verwaltung! Pünktlich um 11.11 Uhr fiel eine große Hexenmeute in das Rathaus ein, um kurzen Prozess mit Krawatten zu machen und die männliche Belegschaft gefangen zu nehmen. Auch die Prinzessin der Ramsteiner Bruchkatzen, Lisa I., tauschte kurzzeitig ihre königlichen Insignien gegen Hexenhut und Besen ein, um für Chaos und gute Laune zu sorgen. Bürgermeister Ralf Hechler und seine Beigeordneten Marcus Klein und Joachim...

Lokales
4 Bilder

Höhepunkt der Straßenfasenacht
"Zug der Bockweddel" am Faschingssonntag in Karlsdorf

Am Faschingssonntag, 19. Februar, setzt sich ab 14.31 Uhr beim Alten Rathaus in der Amalienstraße wieder der bekannte und beliebte Karnevalsumzug der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) in Bewegung. Der "Zug der Bockweddel" steuert über die  Amalienstraße, Kronenstraße, Neutharder Straße, Dettenheimer Straße und über die Amalienstraße zur Rathausstraße wieder dem närrischen Höhepunkt entgegen. Knapp 50 Zugnummern sind angekündigt. Der Abschluss wird im Vereinsheim "Hummelstall" in der...

Lokales

Faschingsumzüge in Ubstadt-Weiher
Höhepunkte der närrischen Saison

Ubstadt-Weiher (jar) Drei lange Jahre mussten Ubstadt-Weihers Narren warten, um endlich wieder dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen fiebern zu können. Den Anfang macht am Faschingssamstag, 18. Februar 2023 der Weihermer Faschingsumzug. Hier verläuft der Umzug ab 14:11 Uhr vom Start an der Mehrzweckhalle über die Schulstraße, Forster Straße, Hahnenstraße und die Gärtnerstraße. Die After-Party findet auf dem Kirchplatz statt. In Stettfeld findet zur selben Zeit ebenfalls ein...

Lokales
Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz | Foto: Olaf Kunz/stock.adobe.com

Zusatzzüge zum Rosenmontagsumzug in Mainz

Kaiserlautern. Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz. Der erste zusätzliche Zug nach Mainz Hbf (RB 19934) startet um 9.52 Uhr in Bad Kreuznach. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen RB 29563 (um 10.00 Uhr ab Bad Kreuznach) und bedient alle Halte bis Heidesheim. Ab Heidesheim fährt er ohne weiteren Halt nach Mainz Hbf (Ankunft dort um...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach statt | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching

TuS Erfenbach. Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach mit buntem Rahmenprogramm und Live-Musik von „No Problem“ statt. Für Kuchen, Herzhaftes und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Einlass ist ab 13 Uhr, das Programm beginnt ab 14.11 Uhr. red

Lokales
Kinder beim Faschingsumzug | Foto: Paul Needham/Archiv

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

Blaulicht
Respect the limit | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Info der Polizeidirektion Pirmasens
Die Faschingstage stehen vor der Tür

Pirmasens. In den kommenden Tagen finden nicht nur im Landkreis Südwestpfalz sowie in Pirmasens und Zweibrücken Faschingsveranstaltungen statt. Ob auf dem Straßenfasching oder bei Veranstaltungen in Hallen gilt jedoch ein Grundsatz: Feiern ohne Gewalt und mit Respekt im gegenseitigem Umgang. Motto: Respect the Limit - Sicher durch die närrischen Tage. Die Polizei informiert, dass sie bei manchen Veranstaltungen anwesend sein wird, um für eine sichere Veranstaltung und einen reibungslosen...

Ausgehen & Genießen
Garde in Aktion | Foto: A. Gestle
3 Bilder

Karneval im „Schneckehaus“ in Silz
Prunksitzung

Silz. Im ausverkauften „Schneckehaus“ (Bürgerhaus) startete der Karneval-Club Schnecketreiwer mit Bravur seine beiden Prunksitzung. Sitzungspräsidentin Ulrike und ihre Vize Ann-Kathrin steuerten das Narrenschiff gekonnt durch die stürmischen Begeisterungswellen eines tollen Publikums. Da war jeder Programmpunkt ein Knaller und es waren die Gruppen und Garden mit so wohlklingenden Namen wie „Zimtschnecken“, „Zucckerschnecken“ sowie die große Garde „Schneckefunke“ die der Sitzung einen besonderen...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Thorsten Kleb

Eintrittskarten zur Altweiberfasnacht noch an Abendkasse erhältlich

Ludwigshafen. Eintrittskarten zur 17. Party der Altweiberfasnacht am Donnerstag, 16. Februar, um 20 Uhr, in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle sind auch noch an der Abendkasse erhältlich. Der Veranstalter LUKOM informiert darüber, dass auch noch kurzentschlossene Karnevalistinnen und Karnevalisten bereits ab 19 Uhr am Veranstaltungstag ihre Tickets vor Ort in der Eberthalle kaufen können. Auch an den Vorverkaufsstellen der Region und bei der Tourist-Information Ludwigshafen können am 16....

Lokales
Kein Fasnachtsumzug in Frankenthal - aber das Programm für das Fasnachtsdorf steht | Foto: Gisela Böhmer

Fasnachtsdorf: Tanz, Musik und gute Laune
Das Programm am Samstag

Frankenthal. Am Fastnachtssamstag wird im Frankenthaler Fastnachtsdorf gefeiert. Von 11.11 bis 18 Uhr erwarten die Frankenthaler Karnevalsvereine, Schausteller und das Café Mirou große und kleine Narren auf dem Rathausplatz. Die Karnevalisten aus Frankenthal und dem Umland sorgen dabei nicht nur für die Versorgung mit Essen und Trinken, sondern zeigen das Brauchtum auch auf der Bühne vor der Dreifaltigkeitskirche. Eröffnet wird das Fastnachtsdorf um 11.11 Uhr durch Bürgermeister Bernd Knöppel....

Ausgehen & Genießen
Lange Saunacht am 17. Februar im La Ola Landau | Foto: La Ola

"Fasching"
Lange Saunanacht im La Ola Landau

Landau. Das Freizeitbad LA OLA lädt auch über die närrischen Tage zum Besuch ein. Am Freitag, 17. Februar, findet die nächste lange Saunanacht unter dem Motto „Fasching“ statt. Weitere ÖffnungszeitenAm Faschingssamstag ist das Bad wie üblich von 10 bis 22 Uhr und am Faschingssonntag von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Auch am Rosenmontag ist das Freizeitbad LA OLA wie gewohnt für die Gäste da. Im Saunabereich findet an diesem Montag keine Damensauna statt. Am Faschingsdienstag kann das Bad von 10 bis...

Ausgehen & Genießen

33. Heringsessen in Haardt
Faschingsausklang am Aschermittwoch mit Genuss

Und am Aschermittwoch ist alles schon wieder vorbei! Aber so ganz ohne Sang und Klang und leibliche Genüsse gehen die „tollen Tage“ des Fasching in Neustadt nicht zu Ende. Seit 33 Jahren sorgt die Ortsgruppe Haardt der SPD Neustadt mit ihrem Heringsessen für einen schmackhaften Ausgang des Faschings. „Es gibt Hering, Kartoffeln und weißen Käs, aber auch Mettbrötchen. Und natürlich auch was zu Trinken“, kündigt Finn Klein von der Haardter SPD an. Nach der Corona-Pause, in der es die Heringe nur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ