Karnevalverein Ingenheim "Die Sandhasen"
1 Prinz, 3 Wochenenden, 5 Prunksitzungen!

16Bilder

27. Januar 2023, 19:11 Uhr. Endlich ging es los, der KVI startete in seine 1. Prunksitzung. Nach der Begrüßung des Publikums durch die Moderatoren Pascal Huber und Nicole Scherthan, die gemeinsam mit dem Elferrat und der Garde der Prinzessin mit viel Helau einmarschiert waren, wurde der wohl schönste Prinz der Südpfalz, wie er sich selbst bezeichnet, Prinz Lorenz I. mit großem Beifall empfangen. Er sang, das eigens für ihn geschriebene "Schrottlerlied", während seines Einmarsches selbst und hatte durch seine herzlich-ehrliche Art die Zuschauer sofort begeistert. 
In der 1. und auch in den folgenden 4 Sitzungen zeigten die Aktiven ein buntes Programm aus Tanz, Unterhaltung und Comedy. Als erstes tanzten die Mädchen der Regenbogengarde. Sie bekamen die 1. Rakete des Abends. Anschließend kam Günter Gaab als "Günni vom Altersheim", der durch die Altenklappe aus dem Altersheim abgehauen ist und berichtete humorvoll von seinem anstrengendem Leben als Rentner, der nicht mehr in seinen besten Jahren ist. 
Als nächstes gab es eine Premiere: Nele Steigner gab ihr Debüt als kleines Tanzmariechen auf der Bühne des KVI und bezauberte mit ihrem Tanz das Publikum.
Ebenso bezaubernd tanzten die Mini´s als Cheerleaderinnen. Die Bunnys tanzten und zeigten das Geschehen in einer Ballettschule, die Teenys zeigten unter anderem einen Schattentanz als Teufel. Die Garde der Prinzessin, die Prinzengarde und das große Tanzmariechen Leya Fischer, zeigten ihre Gardetänze einem begeistertem Publikum. Die Allerschäinschde nahmen alle mit auf eine Reise in die 20 Jahre im letzten Jahrhundert, die KVI Mädels tanzten ausgelassen und glücklich darüber, endlich wieder verreisen zu dürfen. Und das Männerballett startete einen Raketenflug ins Weltall inklusive Prinz Lorenz I.
In der Bütt gab es ein Wiedersehen mit 2 Gründungsmitgliedern des Vereins. Silvia und Uwe Keiber gaben als Walli und Horschd - ein sich streitendes aber doch liebendes Ehepaar - ihr erneutes Bühnendebüt. Uwe hatte zusätzlich einen Soloauftritt als Giovanni der Eisverkäufer. Ebenso erneut auf der Bühne des KVI zu sehen, war Sonja Ewert als FCK-Tanzmariechen. Sie kehrte nach jahrelanger Bühnenabstinenz zurück und hatte die FCK-Fans schnell auf ihrer Seite.
Natürlich kamen auch altbekannte Künstler und Künstlerinnen auf die Bühne. Der Bauchredner Pascal Huber kam mit seiner Puppe Herr Fritz und musste sich von ihm so einige Frechheiten gefallen lassen. Daniela und Heiko Defiebre, alias Maja und Klaus, absolvierten mehr oder weniger freiwillig, mit Unterstützung von Nathalie Defiebre, ein Fitnessprogramm. Und Marie und Anneresel (Nicole Scherthan und Nadine Gaab) berichteten mit viel Humor und Gesangseinlagen von ihrer Reise mit dem Kreuzfahrtschiff.
Der Musikus Christian Forster und das Sandhasen-Duo Pascal Huber und Tobias Müller brachten das Publikum zum Schunkeln, zum Tanzen und Zum Singen und die Stimmung im Säälchen fast zum Überkochen. 
Aber der KVI kann auch leiser. Als Überraschungsgast sang Melino Winterstein ein Lied und berührte damit alle Herzen. Melino ist Teilnehmer der diesjährigen Staffel "Deutschland sucht den Superstar".
Alle Akteure auf, neben, hinter und vor der Bühne, Tänzer und Tänzerinnen, Künstler und Künstlerinnen trugen dazu bei, dass die Prunksitzungen wieder ein voller Erfolg wurden! 
Der KVI freut sich schon auf die Prunksitzungen im nächsten Jahr! 
Fotos: CARO.photo

Autor:

Melanie Gaab aus Landau-Land

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ