Beiträge zum Thema Fasching

Ausgehen & Genießen
Fasching feiern | Foto: Heike Schwitalla

In Leimersheim
Wasserhinkelfasenachter laden zum Faschingsausklang

Leimersheim. Die „Lämerscher Wasserhinkelfasenachter“ laden am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 14 Uhr zum traditionellen Ausklang der Kampagne in die Hugo-Dörrler-Halle ein. Mit Show- und Tänzen der TGV-Garden sowie Spielen wird für einige kurzweilige Stunden gesorgt. Insbesondere für die jungen Narren halten der Elferrat und die närrischen Hoheiten, Prinzessin Sophie I. und Prinz Thomas I. viele Überraschungen bereit. Für die Stimmung sorgen DJ Maik und DJ Jürgen. Eintrittskarten sind an...

Lokales

Kinderfasching
Prinzessin Lia und Prinz Andre laden ein

Die Kinderfasnachtsveranstaltung der GroKaGe am Rosenmontag hat schon Tradition. Dieses Mal fällt der Startschuss für einen lustigen und bunten Nachmittag am 20. Februar um 14.11 Uhr erstmals in der Turnhalle in Helmsheim. Dort ist ausreichend Platz, damit die Kinder nach den Auftritten der Purzel-, Prinzen- und Graf Kuno-Garde mittanzen und feiern können. Das Organisationsteam hat sich viele tolle Spiele und Tänze einfallen lassen. Wir freuen uns auf einfallsreiche Kostüme und einfach viel...

Lokales
nach der ersten Stärkung mit Selbstgebackenem | Foto: W.Hüther
5 Bilder

Fasching Kaffee Karneval SeniorInnen LWS
Faschingskaffee beim LWS

Helau, Alaaf, Narri-Narro „Gesehen haben wir uns lange nicht – und warum – es war ja alles dicht. Corona – des war schlimm, drum bin ich froh, dass mer heit beisamme sin. Kaffee, Kuchen, Sekt und Musik hän mer do und do dribber bin ich ganz froh. Heben euer Glas und feiert heit mit …“ Besser hätte die 1.Vorsitzende des LWS, Frau Ivonne Hofstadt, die anwesenden Seniorinnen und Senioren nicht willkommen heißen können. Der LWS-Vorstand hatte nämlich für den 11. Februar 2023 zu einem...

Lokales
Der bunte Lindwurm schlängelt sich in diesem Jahr endlich wieder durch die ganze Innenstadt  Foto: Walter

Alle Infos zur Veranstaltung
Westricher Fastnachtsumzug am Faschingsdienstag

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Die Freude ist groß: trotz strenger Sicherheitsauflagen findet in diesem Jahr endlich wieder der große Westricher Fastnachtsumzug statt. Am Faschingsdienstag, 21. Februar, feiern die Narren in Ramstein-Miesenbach die fünfte Jahreszeit mit Musik, Tanz, fliegende Gutsjer und vielen tollen Kostümen. Von 13 Uhr bis 18 Uhr ist die Innenstadt komplett gesperrt, der bunte Lindwurm startet dann um 14 Uhr in der August-Süßdorf-Straße. Von dort zieht die bunte...

Lokales
Landrat Clemens Körner im Kreise der Fastnachtsprinzessinnen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
3 Bilder

Landratsfastnacht in Schifferstadt
Verspätung beim Prinzessinnenempfang

Schifferstadt. Endlich konnte der Empfang der Karnevalsprinzessinnen wieder während der Faschingszeit stattfinden. Einzige Änderung in diesem Jahr: Der Veranstaltungsort sollte diesmal die Aula der Realschule plus in Schifferstadt und nicht das Kreishaus sein. Und das führte zu Verwirrungen. Einige wenige Vereine hatten die Einladung nicht aufmerksam gelesen und fuhren zuerst zum Kreishaus nach Ludwigshafen. So auch der Moderator des Abends, Andreas Müss, Bezirksvorsitzender Vorderpfalz der...

Lokales
Volles Haus und tolle Stimmung beim Kinderfasching des UV Miesenbach mit Prinzessin Margarete I. | Foto: Unterhaltungsverein Miesenbach

Viel Spaß mit den Miesenbacher Vielläppcher
Ausgelassene Stimmung beim Kinderfasching

Ramstein-Miesenbach. Nach zwei Jahren Pause wollten auch die jüngsten Faschingsfreunde endlich mal wieder feiern. Viele nutzten daher die Gelegenheit und folgten der Einladung der Miesenbacher Vielläppcher und ihrer Prinzessin Margarete I. zum Kinderfasching. Nachdem zwei Jahre keine Veranstaltung stattfand, war die Nachfrage bei Klein und Groß mehr als riesig, so dass die Mehrzweckhalle in Miesenbach restlos gefüllt war. Vor allem die jüngeren Gäste in ihren herrlichen Karnevalskostümen kamen...

Lokales

Faschingsdienstag
21. Februar: Stadtbücherei, Jugendtreff und Rathaus geschlossen

Die städtischen Einrichtungen (Rathaus, Stadtbücherei und Jugendtreff) bleiben am Fastnachtsdienstag, 21. Februar 2022 ab 12 Uhr geschlossen, so Bürgermeisterin Ilona Volk. Am Vormittag sind die Öffnungszeiten unverändert. Ganz geöffnet bleiben die städtischen Kindertagesstätten „Haus des Kindes“, „Großer Garten“, „Kinderburg“ und „Entdeckungskiste“. Die „Kita am Wald“ ist am 21. Februar bis 13 Uhr geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis und wünscht allen...

Lokales
Hagenbacher Wölfe bei ihrem Rathaussturm | Foto: Archiv

Hagenbacher Wölfe
Bereit zum Rathaussturm mit „Warm-up-Party“ für die Kids

Hagenbach. Pünktlich um 18.61 Uhr am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar,  heißt es wieder: „Stadtbürgermeister, rück den Rathausschlüssel heraus!“ Dann stürmen die Hagenbacher Wölfe das Rathaus und übernehmen die Macht für die närrischen Tage bis Fasnachtsdienstag. Das närrische Volk aus Hagenbach und den umliegenden Orten ist herzlich eingeladen, den Beginn der närrischen Tage zu in Hagenbach gemeinsam zu feiern. Befreundete Gruppen - auch aus dem Badischen - haben ihr Kommen bereits ...

Ausgehen & Genießen
Die Pirmasenser Party-Band „The Rose’n’ Mondays“ mit (von links) Marcus Wadle, Selina-Sophie Vierling, Julian Eulberg und Jürgen Zapp gastiert am Rosenmontag im Z1 in der Landauer Straße.  Foto: frei

Rosenmontag mit „The Rose’n’ Mondays“
„Blütenpracht“ im Z1

Pirmasens. Nach drei Jahren Faschingspause, steigt auch der Live-Musik-Club Z1 unter dem Motto „Jubel, Trubel und Heiterkeit“ in die fünfte Jahreszeit ein. Die vielleicht einzige Rosenmontagsband in Deutschland, „The Rose’ n’ Mondays“ aus Pirmasens, gastiert am Rosenmontag, 20. Februar, in der Landauer Straße 21, mit einem bunten Blumenstrauß aus Party-Musik des Pop, Rock, Soul & Funk, aus NDW, Schlager-Pop sowie Humba, Humba Tätära. Das Quartett aus der Südwestpfalz mit Selina-Sophie Vierling...

Lokales
Ein Ur-Gestein der Wackepicker - Ägidius Arnold
3 Bilder

„Die Wackepicker“ in Rammelsbach feiern
Alle außer Rand und Band

Von Anja Stemler Rammelsbach. Die Turnhalle war voll, als am vergangenen Samstag der Gesang- und Unterhaltungsverein „Die Wackepicker“ zur Prunksitzung einlud. Punkt 19.11 Uhr begrüßte Thomas Danneck, der erste Vorsitzenden der Wackepicker, nach dem Einmarsch der Gesangsgruppe, der Garden und der Moderatoren das Publikum. Nach zwei Jahren Abstinenz kann wieder Karneval gefeiert werden, und wir feiern, bis die Fetzen fliegen, so seine Worte. Der Elferrat wurde abgeschafft. Der Verein gehe mit...

Lokales
Kinderfasching Symbolbild.   | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Närrischer Nachmittag
Kinderfaschingsparty

Neustadt. Nach einer längeren Corona-Zwangspause findet sie endlich wieder statt – die Faschingsparty des Team Offene Jugendarbeit der Stadt Neustadt. Närrische Spiele, Polonaise, Kinderschminken, Ballonshow und Waffelstation versprechen einen lustigen Nachmittag für alle Kinder von acht bis zwölf Jahren. Alle kostümierten Kinder dürfen an einer Gutscheinverlosung teilnehmen. Der hauseigene DJ legt Rhythmen auf, zu denen gerne getanzt werden darf. Da brandschutzbedingt eine Einlassbeschränkung...

Lokales
Mit viel Schwung, Temperament und Witz gestalteten die Akteure die erste der drei restlos ausverkauften Prunksitzungen in ihrer Jubiläumskampagne.  Foto: Franz Gabath

Igg’lemer Bessem feiern Fasnacht: Pointenregen aus der Bütt

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Ja, die Bessem sind wieder da. „Endlich – nach zwei Jahren Pandemie und all dem Gedöns können wir wieder Fastnacht feiern“ - das war an diesem Abend oft zu hören. Mit viel Schwung, Temperament und Witz gestalteten die Akteure die erste der drei restlos ausverkauften Prunksitzungen in ihrer Jubiläumskampagne. Können die„Igg’lemer Bessem“ im TSV Iggelheim doch auf stolze 66 Jahre seit ihrer Gründung zurück blicken. Die Bessem hatten die kostümierten Närrinnen und...

Lokales

Narren stürmen Ubstadter Rathaus

Bürgermeister Löffler soll am Rosenmontag entmachtet werden In diesem Jahr werden die Narren aus Ubstadt-Weiher, mit Unterstützung vom Elferrat Ubstadt, der Garde, dem Musikverein "Echo Ubstadt“ und dem Schützenverein Zeutern wieder versuchen, die Herrschaft im Rathaus in Ubstadt zu erstreiten. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dieses „Gefecht“ mitzuerleben. Am Rosenmontag, 20. Februar 2020 um 11:11 Uhr wird das närrische Bataillon anrücken, um Bürgermeister Tony Löffler bis...

Lokales
Die Protestantische Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde lädt zu einem närrischen Nachmittag ein | Foto: exclusive-design/stock.adobe.com

Närrischer Nachmittag

Dietrich-Bonhoeffer Gemeinde. Die Protestantische Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde lädt zu einem närrischen Nachmittag unter der Leitung der Karneval-Gesellschaft „Narrensänger“ am Sonntag, 12. Februar, ab 14.11 Uhr ins Gemeindehaus in der Höfflerstraße 16 ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Erlös der Veranstaltung ist für die Kirchengemeinde bestimmt. red

Lokales

Gefahrenabwehrverordnung bei der Schifferstadter Straßenfastnacht

Nach dreijähriger Pause findet in diesem Jahr wieder die Schifferstadter Straßenfastnacht statt. Auch diesmal hat der Stadtrat für die Veranstaltung am Sonntag, 19. Februar 2023, eine Gefahrenabwehrverordnung erlassen. Darin ist geregelt, dass es an diesem Tag ab 09:00 Uhr bis zum darauffolgenden Montag, 5:00 Uhr, auf den öffentlichen Flächen sowie in Kraftfahrzeugen verboten ist, branntweinhaltige Getränke jeglicher Art (auch keine Mischgetränke) zu konsumieren. Auch dürfen keine...

Lokales
Freude im Hieronymus-Hofer-Haus dank des Männerballets „Die Schorleschubser“  | Foto: red

Fasnacht im Hieronymus-Hofer-Haus
Männerballett-Besuch

Frankenthal. Hoch her ging es am Freitag, 3. Februar, als das Männerballett vom Frankenthaler Karnevalsverein von 1820 anlässlich des Dämmerschoppens im Hieronymus-Hofer-Haus die Senioren mit einer Tanzeinlage überraschte. „Weil Tanzen gut für die Gesundheit ist und weil wir den Senioren Freude bringen wollen, haben wir einen Extra-Auftritt im Hofer-Haus eingeplant“, bemerkte Peri Wagner, eine der drei Trainerinnen des Balletts, das sich den Namen „Die Schorleschubser“ gegeben hat. Gemeinsam...

Lokales
Wer die Eisbahn auf dem Schillerplatz bislang noch nicht besucht hat, hat im Februar dazu ideale Gelegenheiten | Foto: Citymanagement Kaiserslautern

Viele Sonderaktionen im Februar
Eiszauber auf dem Schillerplatz geht in die Faschingssaison

Kaiserslautern. Wer die Eisbahn auf dem Schillerplatz bislang noch nicht besucht hat, hat im Februar dazu ideale Gelegenheiten. Die Macher der Eventfabrik Rhein-Main und des städtischen Citymanagements haben sich einige Sonderaktionen ausgedacht. Nicht nur, aber auch rund um die anstehenden Faschingstage. Ab sofort gibt es an jedem Wochentag außer dem Sonntag eine Besonderheit. Los geht es am Montag, an dem von 15 bis 16.30 Uhr Familien umsonst die Eisbahn nutzen dürfen. Auch am Dienstag stehen...

Lokales
Er gehört zu mir wie mein Name an der Tür ... | Foto: juan-alvarez-ajamil-Ykn-FDZ0VSk@unsplash.com

Er gehört zu mir
Gottesdienst mit Schlager-Musik in Dannenfels + Steinbach

Dannenfels/Steinbach. Was passt besser zum Faschings-Sonntag als ein beschwingter Gottesdienst mit Schlagermusik? Gemeindediakon Gerhard Jung kommt mit seiner Gitarre und feiert einen etwas anderen Gottesdienst. Die Schlager werden nicht nur gesungen, sondern es wird auch der Bezug zu Glaube, Kirche, Gott usw. hergestellt. Wer bei diesem besonderen Gottesdienst dabei sein will, kommt am Sonntag, 19. Februar um 10 Uhr in die prot. Kirche Dannenfels oder um 11 Uhr in die prot. Kirche in...

Lokales
Prunksitzung der Rhoischnooke 2023: „Die Schnooke rocken volles Rohr, wie uff die Insel Grün vor 50 Johr“ - Hippies rule Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
68 Bilder

Prunksitzung in Germersheim
Endlich wieder Party - die Schnooke haben volles Rohr gerockt

Germersheim. Nach Corona-bedingter Zwangspause konnten die Rhoischnooke bei ihrer Prunksitzung in der Stadthalle Germersheim endlich wieder einmal so richtig feiern. Auch wenn der Umzug aus bekannten Gründen abgesagt werden musste, ließen sich die Germersheimer Narren am Samstag die gute Laune nicht verderben. „Die Schnooke rocken volles Rohr, wie uff de Insel Grün vor 50 Johr“ – so das Motto der Sitzung – angelehnt an das „Deutsche Woodstock“, das 2022 sein 50-Jähriges Jubiläum feierte. Und...

Ratgeber
Bei Kostümen für Kinder und Zubehör, ist besonders auf Sicherheit zu achten | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Faschingskostüme: Besonders bei Kindern ist auf Sicherheit zu achten

Fasching. Bald ist es wieder soweit und Menschen verkleiden sich mit tollen Kostümen als ihre Lieblingsfiguren. Ob als Prinzessin, Tiger oder Superheld - die Auswahl ist schier unendlich und die Kostüme sind so vielfältig, wie die Menschen, die sie tragen. Bei all dem Spaß sollte dennoch die Sicherheit bei der Auswahl eines Kostümes nicht außer Acht gelassen werden. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist im nördlichen Rheinland-Pfalz für die Marktüberwachung zuständig. Ihre...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ahoi in Schifferstadt
Schifferstadt feiert wieder Straßenfastnacht

Ahoi heißt es am Sonntag, 19. Februar bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht´s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit insgesamt 12 Ausstellern und noch mehr Toiletten als in den Jahren zuvor ist die Faschingsmeile 2023 wieder gut ausgestattet. Den richtigen Sound liefert eine zentrale Musikanlage. Auch in diesem Jahr gilt wieder die Gefahrenabwehrverordnung. Demnach sind branntweinhaltige Getränke sowie das Mitführen und die Verwendung von Glasbehältnissen, z.B....

Lokales

Fasching in der Adlerstube

Am Dienstag, 14. Februar wird in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 ab 14.11 Uhr Fasching gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgt Herr Franz Lämmlin. Alle Senioreninnen und Senioren sind herzlich willkommen. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie bitte daran, das Bürgerbus-Team rechtzeitig unter der Telefonnummer 06235 44-555 zu kontaktieren.

Lokales
Vorderpfälzer Fasnacht in der Dampfnudel | Foto: Manfred Wolff / KG Rülzheim
2 Bilder

Die Vorderpfalz zu Gast in Rülzheim
„Stecher“ richten Vorderpfälzer Prunksitzung aus

Rülzheim. 40 Tollitäten, 26 Vereine von Limburgerhof bis Berg, von Lindenberg bis Leimersheim, 150 Orden auf der Bühne verteilt, 87 Aktive auf der Bühne, 378 Narren in der Halle und 40 Helfer hinter Bühne – das ist die Statistik der Vorderpfälzer Prunksitzung, die am letzten Sonntag im Januar in der Dampfnudel Rülzheim stattfand. „Wir haben drei Jahre geplant und sind nun endlich froh, die Vorderpfälzer ausrichten zu können“, so der erste Vorsitzende der KGR, Michael Gadinger mit einem...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr ist der Zug der Narren wieder auf den Straßen in Hauenstein unterwegs   | Foto: Hääschdner Needingsterzer
6 Bilder

"Mit Hippies und mit Blumenpracht“
Hääschdner Needingsterzer

Hauenstein. Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung der Hääschdner Needingsterzer die am 4. Februar, um 19.33 Uhr im Bürgerhaus stattfindet, lief so herausragend, dass innerhalb kurzer Zeit alle Karten vergriffen waren. Die gute Nachricht ist: der Höhepunkt der diesjährigen Kampagne, der traditionelle Faschingsumzug, findet statt. So heißt es nochmals „Wir feiern wieder Fasenacht mit Hippies und mit Blumenpracht“. Der Zug startet am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 13.30 Uhr. Etwa 25...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ