Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales

Recycling für ausgediente Weihnachtsbäume
Quirl aus der Winter-Wald-Werkstatt

Schifferstadt. Zur Saisoneröffnung des Walderlebnisprogramms 2024 zeigt die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen Verwendungsmöglichkeiten für ausgediente Weihnachtsbäume. Früher wurde an den langen dunklen Winterabenden die Spitze des Weihnachtsbaums so bearbeitet, dass sie das Jahr über in der Küche als Schneebesen Verwendung finden konnte. Bevor also der ganze Baum auf der Straße vor dem Haus landet, kann man die Spitze inklusive erstem Astkranz retten und daraus nach alter...

Lokales

Gottesdienstprojekt Bischheim, Bolanden, Kibo
Vertraut den neuen Wegen

Kirchheimbolanden. Gottesdienstprojekt von Anfang Januar bis Anfang März Die Presbyterien der drei Gemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden haben beschlossen, dass von Januar bis Anfang März reihum in jeweils einer Gemeinde Gottesdienst gefeiert werden soll - nicht nur, aber auch, um Energiekosten einzusparen. Es ist ein Projekt. Das bedeutet, wir probieren etwas Neues und werten danach die Erfahrungen aus. Ab Mitte März finden die Gottesdienste dann wieder in der gewohnten Weise...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Möhren für den König

Kirchheimbolanden. Das Kamel kennt sich mit Sternen aus. Es hat Menschenfreunde, die einem besonderen Stern folgen. Aber was wollen sie mit den Möhren? ... und wer wissen will, was es damit auf sich hat, kommt am Mittwoch, 10. Januar um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder...

Lokales

Heddesheimer Eiszauber: Eislaufvergnügen auf der Eisbahn im Sportzentrum

Heddesheim. Zu einem winterlichen Eislaufvergnügen für die ganze Familie lädt die Gemeinde Heddesheim in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen am Sonntag, 14. Januar, auf die Eisbahn im Sportzentrum ein. Unter dem Motto „Heddesheimer Eiszauber“ findet ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt statt. Zudem locken jede Menge Eis- und Budenzauber die Besucher zum Mitmachen und Zuschauen aufs eisglatte Parkett und drum herum. Auf dem Eis und dem angrenzenden Gelände sorgen zahlreiche...

Lokales

Dornröschen - Musical für die ganze Familie in der Paul-Gerhardt-Kirche Mannheim

Mannheim. „Dornröschen war ein schönes Kind“- mit diesem Spiel-Lied wachsen viele Kinder auf und lernen so schon früh das beliebte Märchen „Dornröschen“ der Gebrüder Grimm kennen. Es handelt von der schönen, verzauberten Prinzessin, die wachgeküsst werden muss. Nach den erfolgreichen Familien-Musicals „Schneewittchen“, „Aschenputtel, „Die Bremer Stadtmusikanten“ haben Beate Rux-Voss und Daniel Acht das Märchen für die Bühne bearbeitet:Ein Musical-Spaß mit Slapstick Poesie und Witz!Das 2021 von...

Ausgehen & Genießen

Spielenachmittag im "Haus der Familie"

Germersheim.  Im Germersheimer "Haus der Familie" wird ein Spielenachmittag veranstaltet. Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren können am Mittwoch, 3. Januar, zwischen 14 und 16 Uhr, dort gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen. Selbstverständlich sind auch Elter, Großeltern etc. herzlich willkommen. Brettspiele stehen im "Haus der Familie" (An Fronte Diez 1) bereit, es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Lokales

Kostenlos ausleihen: Umweltbildungskoffer für Kinder

Südpfalz. Der „Spetzi Umweltbildungs- und Spielekoffer“ vermittelt Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter spielerisch Wissen über die Natur in der Südpfalz. Der 30-teilige Koffer mit Büchern, Spielen und Bildkarten kann von Kindergärten, Grundschulen oder Vereinen in der Region kostenlos ausgeliehen werden. Die NVS NaturStiftung Südpfalz gibt eine Einführung in die Arbeit mit dem Koffer und unterstützt bei Bedarf die Umweltbildungsarbeit mit den Kindern vor Ort. Mit dem...

Lokales

Kreativwettbewerb der VR Bank
Auf dem Bauernhof

VR Bank. „Auf dem Bauernhof“ lautete das Motto des Kreativwettbewerbs der VR Bank Mittelhaardt in ihrem Jubiläumsjahr. Es motivierte 290 Grundschulkinder aus 10 Grundschulen, ihr Bild abzugeben. Zusätzlich zu den 6 Hauptpreisen in zwei Wertungsgruppen gab es diese Mal zusätzlich 20 Gutscheine über je 20 Euro zu gewinnen, die unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgelost wurden. Die Jury aus Lehrkräften der beteiligten Schulen und weiteren kunstinteressierten Mitgliedern tagte am 21....

Lokales

Kirchheimbolanden, Bolanden + Bischheim
Familien-Gottesdienste an Heiligabend

Kirchheimbolanden. Hier finden bei uns Familien-Gottesdienste an Heiligabend statt: Bischheim, 16:00 Uhr, Prot. Kirche: Familien-Gottesdienst, Pfarrerin LautenbachBolanden, 16.00 Uhr, Prot. Kirche: Familien-Gottesdienst, Pfarrerin EhrlichKirchheimbolanden, 16.00 Uhr, prot. Peterskirche: Familien-Gottesdienst, Gemeindediakon JungWeitere Gottesdienste von Weihnachten bis ins neue Jahr finden Sie unter: http://www.dekanat-donnersberg.de/index.php?id=5684 Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen,...

Ausgehen & Genießen

Am 7. Januar
Betrieb an der Modellbahn in Germersheim

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 7. Januar, wieder unter Dampf. Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag willkommen: Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem, wie an allen anderen öffentlichen Betriebstagen, zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse möglich im rechten Flügel des Zeughauses Germersheim (Zeughausstraße). Mit den Eintrittseinnahmen finanzieren...

Lokales

Auch über die Feiertage
Hilfetelefon für Gewalt-betroffene Frauen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Nicht in allen Familien im Landkreis Südliche Weinstraße geht es an Weihnachten besinnlich zu. Hohe Erwartungen und Ansprüche treffen auf mitunter großen Zeitdruck. All das birgt Konfliktpotenzial. Gerade in Familien oder Partnerschaften, in denen bereits Gewalt vorgekommen ist oder regelmäßig vorkommt, ist die Gefahr einer Eskalation rund um Weihnachten und Neujahr groß. In den meisten Fällen sind Frauen die Opfer. Auch und gerade während der Feiertage sowie zwischen den Jahren...

Lokales

Gesprächsangebot
„Silberruf“ auch an Feiertagen erreichbar im Kreis SÜW

Landau. Weihnachten und Neujahr verbringen viele Menschen im Kreis der Familie und engsten Freunde. Kinder, Eltern, Großeltern, andere Verwandte und Freunde kommen zusammen, um an diesen Tagen gemeinsam eine besinnliche Zeit zu erleben. Diese Möglichkeit des Zusammenseins besteht jedoch nicht für alle. Der Landkreis Südliche Weinstraße legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die älteren Mitmenschen. Denn manche von ihnen wünschen, sich an diesen Tagen mit anderen austauschen und angenehme...

Lokales

Digitales Weihnachtsquiz
Adventsspaß für Familien mit dem Waldwichtel

Johanniskreuz. Unter dem Motto „Hilf dem Waldwichtel den Schmuck für sein Wurzelhaus zu finden“ können bis Sonntag, 7. Januar, auf einem Rundweg in Johanniskreuz verschiedene Aufgaben digital bewältigt werden. Das Quiz findet über die nutzerfreundliche App Actionbound statt. Entlang eines Parcours werden Kinder und Erwachsene vom Waldwichtel geleitet und können Allerlei entdecken. Was kann man aus Bucheckern machen? Woher kommt eigentlich der Zimt? Und erkennt ihr die Zapfen der Douglasie?...

Lokales

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Als Familie entspannt einen Adventsnachmittag draußen erleben: das ist die Hirtenweihnacht.Das Prot. Dekanat Donnersberg lädt ein: Am 16.12. um 15.30 Uhr treffen sich interessierte Familien mit Kindern ab 4 Jahren auf dem Parkplatz Schillerhain. Wir laufen ein Stück am Wald entlangWir hören eine HirtengeschichteWir kommen zu einer großen Wiese mit einem Feuer.Wir wärmen uns mit Kinderpunsch auf.Es gibt heiße Suppe (dafür bitte ein Gefäß und Löffel mitbringen)Wir zünden uns...

Lokales

Kinderweihnachtsmarkt im Neckarhäuser Schlosshof: Großer Spaß für Kleine

Neckarhausen. „Sonntag Kinder wirds was geben, Sonntag kommt der Weihnachtsmann.“ Aber nicht nur der schaut beim Kinderweihnachtsmarkt am zweiten Adventssonntag, 10. Dezember, im Neckarhäuser Schlosshof vorbei. „Wir haben mehr Teilnehmer und mehr Programm als im vergangenen Jahr“, freute sich der Initiator des Kinderweihnachtsmarktes, Hermann Ungerer, beim Vorgespräch zur Veranstaltung im großen Schlosssaal. Organisiert wird das Event, bei dem vor allem kleine Leute groß herauskommen, bereits...

Ausgehen & Genießen

Zootiere im Winter - wie anpassungsfähig sind sie
Familienführung im Zoo Landau

Landau. Zoo und Zooschule Landau laden am Sonntag, 17. Dezember, um 11 Uhr Erwachsene und Kinder zu einer winterlichen Zooführung ein. Immer wieder erstaunlich ist, wie außerordentlich anpassungsfähig viele der aus tropischen Gefilden stammenden Zootiere sind und wie gut sie mit den klimatischen Bedingungen des europäischen Winters zurechtkommen. Die Sibirischen Tiger sind natürlich in der Kälte zuhause, doch viele kleinere Arten wie zum Beispiel die Erdmännchen oder Zebramangusten sieht man im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heiner Bergner
2 Bilder

10. Wachenheimer Adventsleuchten
17.12.2023 ab 15 Uhr Kirchvorplatz

ALLE JAHRE WIEDER! Der Förderverein zur Erhaltung der Protestantischen Kirche Wachenheim/ Weinstr. e.V. lädt ein zum 10. Wachenheimer Adventsleuchten (Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln, Worschd und Weck) am Sonntag, 17. Dezember 2023 ab 15.00 Uhr auf dem Kirchvorplatz Das Wachenheimer Adventsleuchten wird musikalisch umrahmt von Kirchenmucke Tim Johannsen Guitar & Vocal "Daneben" wird wie immer für Ihr leibliches Wohl gesorgt: FRISCHEN WAFFELN (vom Pfälzerwaldverein) BRATWURST & SCHORLE (von den...

Ausgehen & Genießen

Germersheimer Modellbahn an Adventssonntagen und an Heiligabend geöffnet

Germersheim. Zu Nachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am ersten,  zweiten und dritten Advent, 3, 10. sowie 17. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Doch gibt es nicht nur die große Schauanlage in den Vereinsräumen zu bewundern: In Zusammenarbeit mit den Speyerer Märklin-Freunden wird in...

Lokales

Sarah aus Lustadt kämpft gegen den Krebs und hofft auf Hilfe

Lustadt. Die Diagnose Krebs stürzt nicht nur den Patienten sondern häufig ganze Familien in große Krisen. So ist das auch für Sarah Spies aus Lustadt und ihre Angehörigen. Sarah ist ein wunderbarer, hilfsbereiter, starker Herzensmensch ( 35 Jahre alt), sagen ihre Freundinnen und jeder, der die junge Frau kennt. Sie ist Mutter von zwei  bezaubernden Kindern (7 und 3 Jahre). Kurz nach der Geburt des zweiten Kindes, mitten in der Corona-Zeit, kam für Sarah 2021 eine der schlimmsten Diagnosen...

Lokales

In Bolanden und auf dem Weierhof
Lebendiger Adventskalender 2023

Bolanden / Weierhof. Lebendiger Adventskalender 2023 in Bolanden und auf dem Weierhof Ab dem 1. Dezember öffnet sich jeweils, unter der Woche um 18 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr (Ausnahme Mo. 11. Dez. und Sa. 16. Dez. 19 Uhr!), ein Fenster oder findet eine Veranstaltung in Bolanden oder auf dem Weierhof statt. In diesem Jahr können wir uns wieder direkt vor Ort treffen und miteinander das Geheimnis des „Fensters“ lüften, anschließend noch etwas beisammen sein. Hier nun die genauen Termine und...

Ausgehen & Genießen
Foto: red
3 Bilder

Kindertheater im Hambacher Schloss: Lebendige Geschichte für Kids

Hambacher Schloss. „Panthea – Hüterin der Zeitreisenden“ heißt das Kindertheaterstück, das am Sonntag, 10. Dezemberr, 11 Uhr, im Siebenpfeiffer-Saal im Hambacher Schloss zur Aufführung gebracht wird und sich an Kinder ab 6 Jahren richtet. Das Theaterstück für Kinder vermittelt voller Spaß und mit großer Spannung die Geschichte des Hambacher Schlosses. Es wird gelacht, es wird gesungen und manchmal ist es auch ganz schön aufregend. Das Abenteuer beginnt an einem sonnigen Morgen auf dem Hambacher...

Ratgeber

Buchtipp: Der „große Goethe“ für die kleinen (jungen) Leser

Ein Kinderbuch über Johann Wolfgang von Goethe? Wollen Kinder das, brauchen Kinder das, kann das spannend sein? Bert Alexander Petzold zeigt mit seinem im Amor Verlag unlängst erschienenen „Das große Goethe-Buch“, dass das durchaus geht und sogar für vor- und mitlesende Erwachsene ein echtes Erlebnis ist. Das Buch ist wundervoll illustriert und liefert neben Zitaten und kleinen geschichtlichen Erklärungen auch zu jedem Thema QR-Codes mit deren Hilfe sich das Buch als inszeniertes Hörbuch...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskarten selbst schöpfen und gestalten
Vorweihnachtliche Aktion im Papiermusem in Gleisweiler

Gleisweiler. Der Förderverein Dorfmuseum veranstaltet, wie in den vergangenen Jahren, im Papiermuseum einen vorweihnachtlichen Abend mit der Möglichkeit  Weihnachtskarten selbst zu schöpfen und zu gestalten. Das eigenständige herstellen von Papier ist eine Attraktion für die ganze Familie. Das Museum ist weihnachtlich geschmückt und die Papiermacher bieten Kinderpunsch, Glühwein und Gebäck an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. November ab 17 Uhr statt. red

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt Deidesheim an vier Adventswochenden

In einem alten Artikel gelandet? Hier geht es zum aktuellen: Weihnachtsmarkt Deidesheim 2024: Deidesheimer Advent an vier Adventswochenenden Deidesheim. An den vier Adventswochenenden verzaubert der Deidesheimer Advent mit seiner einmaligen Atmosphäre in der Weinstadt Deidesheim weihnachtliche Stimmung. Die Besucher erwartet in der einmaligen Kulisse von Deidesheim eine festlich geschmückte Weihnachtsmeile mit über 80 Ständen, die vor allem Kunsthandwerk und eine breite Palette an kulinarisch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 17. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ