Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Bis zum 30. November können alle Interessierten auf www.fahrradklima-test.adfc.de an der Online-Umfrage des ADFC teilnehmen.  Foto: Markus Pacher

Wie fahrradfreundlich ist Haßloch? - Teilnahme am ADFC-Fahrradklima-Test bis Ende November

Haßloch. Heute, am Donnerstag, 1. September, startet die große Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2022. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Radfahrenden in ganz Deutschland, wie es um die Fahrradfreundlichkeit der Städte und Gemeinden bestellt ist. Der diesjährige Themenschwerpunkt ist das Radfahren im ländlichen Raum. Der ADFC Fahrradklima-Test fragt in 27 gleichbleibenden Fragen die...

Lokales
Alles im grünen Bereich? Die Stadt Landau ruft zur Teilnahme am bundesweiten ADFC-Fahrradklimatest auf | Foto: Stadt Landau

Fahrradfreundliches Landau?
Stadt ruft zur Teilnahme zum bundesweitem Fahrradklimatest auf

Landau. Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre beim Fahrradklimatest. Aktuell und noch bis zum 30. November sind Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer wieder aufgerufen, die Fahrradfreundlichkeit in ihrer Stadt zu bewerten. Nach dem herausragenden Ergebnis im Jahr 2020 - keine teilnehmende Stadt hatte bundesweit zwischen 2018 und 2020 größere Fortschritte bei der Fahrradfreundlichkeit gemacht als...

Lokales
Der ADFC hat im August wieder ein prall gefülltes Programm | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Radtouren des ADFC im August

Frankenthal. Der ADFC bietet im August den Radlertreff und folgende Radtouren an: Am Montag, 8. August, ist der Radlertreff um 19.30 Uhr im Café Ideal in der Bahnhofstraße in Frankenthal. Eine Radtour ist am Samstag, 13. August, nach Gernsheim geplant. Über Worms, Biblis, Gernsheim auf die andere Rheinseite – zurück über Hamm, Ilbersheim und Worms geht die Tour 65 Kilometer. Dabei sollten Mitfahrer ein Tempo von 18 bis 20 km/h halten können, die Strecke ist flach. Der Treffpunkt zum Start der...

Ratgeber
Symbolfoto Fahrradfahren | Foto: Pixabay

ADFC-Radlerstammtisch in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) trifft sich zum Stammtisch für alle Radler am Dienstag, 2. August 2022, um 19 Uhr beim TV Edigheim (Ostring 125 in Ludwigshafen am Gehlenweiher). Besprochen wird alles rund ums Radeln und Aktionen des Vereins, Themenwünsche können per E-Mail an info@adfc-ludwigshafen.de geschickt werden. ps/bas Weitere Informationen: Telefon: 0163 2825763

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kostiantyn Stupak/Pexels

Stadtradeln Speyer
Prämierung mit Fahrrad-Codierung im Kulturhof Flachsgasse

Speyer. Am Freitag, 22. Juli, findet ab 15 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner der Aktion Stadtradeln im Kulturhof Flachsgasse statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler und Teams aus. 1.800 Teilnehmende und 62 Teams haben insgesamt 359.770 Kilometern erradelt und damit 55 Tonnen Kohlendioxid vermieden. Das landesweite Ranking lässt schon vermuten, dass Speyer wieder einen der...

Lokales
Symbolfoto Wahlen | Foto: mohamed Hassan / Pixabay

Vorstandswahl beim ADFC

Ludwigshafen. Die Mitglieder der ADFC Ortsgruppe Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) können am Dienstag, 28. Juni 2022, einen neuen Vorstand wählen und damit die Neugründung eines Kreisverbands herbeiführen. Die Mitgliederversammlung findet um 18 Uhr in der Gaststätte Grün-Weiss statt (Saarlandstraße 50, 67061 Ludwigshafen). Weitere Informationen dazu gibt es unter der Telefonnummer 0163 2825763. ps/bas

Lokales
Die Sternfahrt startet in Ludwigshafen um 11 Uhr   | Foto: ps

Sternfahrt am Weltfahrradtag

Ludwigshafen. Der ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) macht zum Weltfahrradtag am Samstag, 4. Juni 2022, mit einer Sternfahrt aus den Umlandgemeinden auf die geplanten Pendlerradwege in der Region aufmerksam. Vertreter*innen der Metropolregion sowie der Stadtverwaltung Ludwigshafen haben ihre Teilnahme zugesagt. Der Start der Radlerteams von ADFC, VCD und örtlichen Verwaltungen wird lokal vereinbart, etwa von Worms, Neustadt, Speyer/Altrip/Schifferstadt. Treffpunkt ist in...

Lokales
Foto: Kinder auf dem Rad, Archivfoto | Foto: Archiv KinderAufsRad

ADFC Kooperation mit Schule
Kinderradtour von Wernersberg nach Hauenstein

Annweiler, 26.05.2022   Wernersberg im Kreis Südliche Weinstraße bietet am kommenden Freitag erstmals in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club eine Kinder-Radtour nach Hauenstein an. Ca. 12 Schülerinnen und Schüler der dortigen Grundschule werden unter Führung ihres Lehrers Fabian Graf unterstützt von ADFC-Tourenguide Michael Schindler, Vater Damien Levadoux und ggf. weiteren Eltern auf ihren Fahrrädern nach Hauenstein fahren. Die Route führt auch dicht an der Stadt...

Ratgeber
Kinder-Fahrrad-Demo in Landau | Foto: Sebastian Peter, Kidical Mass
2 Bilder

Demo am 14.05.2022
Kidical Mass in Landau

SÜW, 10.05.2022    Am Samstag, den 14. Mai 2022 findet im Rahmen bundesweiter Aktionstage in Landau eine „KIDICAL MASS“ statt. Es handelt sich dabei um eine angemeldete Eltern-Kinder-Schüler*innen - Fahrrad-Demo. Ziel der Veranstaltung ist es, auf den Entwicklungs-Rückstand im Familien-, Kinder- und Ausbildungs- Radverkehr Landaus aufmerksam zu machen. „Der ADFC mahnt sichere Radinfrastruktur und Freiräume für Kinder, Jugendliche und überhaupt im Ausbildungs-Stadtverkehr an. Wir unterstützen...

Lokales
Um Fahrraddiebstähle zu vermeiden und die Aufklärungsrate zu erhöhen, bietet der ADFC Codierungen an  | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

ADFC Mannheim codiert Fahrräder
Diebstähle vermeiden - Aufklärungsrate erhöhen

Mannheim. Die nächsten Codier-Termine, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim anbietet, sind am Samstag, 7. Mai, von 11 bis 14 Uhr, bei Zweirad Stadler, Casterfeldstr. 40-44, Mannheim-Neckarau und am Montag, 9. Mai, von 16 bis 18 Uhr, bei Pfaffenhuber Fahrradtechnik, Speckweg 179, Mannheim-Käfertal. Mitzubringen sind Personalausweis und Kaufbeleg mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung...

Lokales
In Offenbach sind wieder Radcodierungen möglich | Foto: adfc

Veranstaltung des adfc Landau-SÜW
Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine in OffenbachTermine sind jeweils am Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai sowie 9. und 10. September. Interessierte melden sich telefonisch an bei Fritz Gensheimer, Telefon 06348 7924. Er wird alles Weitere besprechen....

Lokales
Die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" startet am 1. Mai | Foto: mohamed_hassan/pixabay

Aktion von ADFC und AOK
Mit dem Rad zur Arbeit

Landau. Im Mai beginnt die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die AOK bereits zum 21. Mal gemeinsam organisieren. Arbeitnehmer können sich online anmelden (www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de) und dann geradelte Kilometer sammeln, fit bleiben und an Gewinnspielen teilnehmen. Auch dieses Jahr dürfen wieder Fahrten rund ums Homeoffice angerechnet werden, also zum Einkaufen, zum Arzt oder zu Kita und Schule. Radeln rund ums HomeofficeADFC...

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Fabio Grandis / Pixabay

Online-Stammtisch für Fahrradfahrer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. April 2022, trifft sich der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Ludwigshafen um 19 Uhr per Zoom zu einem Online-Stammtisch für alle Radler und Fahrradfans. Wunschthemen können gerne vorab per E-Mail an info@adfc-ludwigshafen.de geschickt werden. Wer Probleme bei der Einwahl hat, kann sich unter der Telefonnummer 0163 2825763 melden.  Der Stammtisch des ADFC Ludwigshafen ist ein Treffpunkt für alle, die sich in der Stadt und in der Region gern mit dem Fahrrad...

Lokales
Radcodierungen gibt es in Offenbach | Foto: OpenClipart-Vectors/pixabay

Termine im April, Mai und September
Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der ADFC Kreis Landau-Südliche Weinstraße bietet Radcodierungen in Offenbach an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine in OffenbachTermine sind jeweils am Freitag und Samstag 8. und 9. April, 6. und 7. Mai sowie 9. und 10. September. Interessierte melden sich bitte telefonisch an bei Fritz Gensheimer, Telefon 06348...

Lokales
Radfahren | Foto: Zhivko Dimitrov auf Pixabay

Kommunen und Land für mehr Rad- und Fußverkehr
Kreis Germersheim und Stadt Wörth in neuer AG vertreten

Landkreis Germersheim/Wörth. Rund 40 Kommunen und Kreise wollen sich gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz für mehr Rad- und Fußverkehr engagieren - darunter auch der Landkreis Germersheim und die Stadt Wörth. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen und Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich...

Lokales
Fahrradcodieraktion in Speyer | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Stadtradeln-Prämierung
Mit dem Rad aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Speyer.  Am Freitag, 29. Oktober, findet ab 15 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinner der Aktion Stadtradeln vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße 94 statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler und Teams aus. Speyer ist in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz  auf Platz 1 unter den Kommunen ab 50.000 Einwohnern gelandet. „Das ist ein fantastisches Ergebnis, das zeigt: Speyer ist mit dem Rad aktiv für Klimaschutz...

Lokales
Bei der Radtour des ADFC Mannheim geht es "auf nach Norden" | Foto: Thomas B./Pixabay

Stadtteile Mannheim
Schwetzingerstadt: Radtour "Auf nach Norden"

Mannheim. Am Sonntag, 8. August, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die geführte Radtour „Auf nach Norden“. Die Rundfahrt führt über Biblis, Germersheim und Bechtheim. Die circa 110 Kilometer lange Strecke wird mit circa 23 Stundenkilometern in der Ebene gefahren und ist auch für die Teilnahme mit Trekkingrad, Rennrad oder E-Bike geeignet. Gestartet wird um 9.30 Uhr am MPB-Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof Mannheim. Anmeldung und weitere Auskünfte nur beim...

Ratgeber
Fehelende und mangelhafte Radwege jetzt melden! | Foto: Free-Photos/pixabay.com

Thema: Radwege
Mängel jetzt melden

Fahrrad. Noch bis Donnerstag, 29. April, ist es möglich, Radweg-Mängel im Südwesten zu melden. Das teilt jetzt der ADFC Rheinland-Pfalz mit. im Rahmen der Aktion #besserRadfahren des Südwestfunks (SWR) kann man Gefahrenpunkte und Mängel für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz und Cim Internet melden. Das betrifft nicht nur Radwege und Wirtschaftswege, sondern wie etwa fehlende Radverkehrsanlagen wie Radstreifen und Schutzstreifen, fehlende oder schlechte Fahrradabstellanlagen (zum Beispiel...

Lokales
Fast 100 Radfahrer und Radfahrerinnen aus Haßloch haben im Herbst letzten Jahres an der bundesweiten Befragung teilgenommen.  | Foto: BAS

Großdorf Haßloch im Mittelfeld platziert
ADFC-Fahrradklima-Test 2020

Haßloch. Bei dem am 16. März im Bundesverkehrsministerium vorgestellten ADFC-Fahrradklima-Test 2020 schaffte es Haßloch gleich bei der ersten Teilnahme auf Platz 108 von 415 der fahrradfreundlichsten Städte in seiner Größe. 95 Haßlocher haben im Herbst letzten Jahres an der bundesweiten Befragung teilgenommen. 50 Teilnahmen waren erforderlich, um in dem Ranking berücksichtigt zu werden. Unzufrieden sind Haßlochs Radfahrerinnen und Radfahrer laut der vorliegenden Auswertung vor allem mit...

Lokales
Fahrradstraße | Foto: Paul Needham

ADFC Germersheim zur Radwegplanung an der L545
"Straße für Fahrräder, statt Radweg für Autos"

Scheibenhardt/Region. Zu der Radwegeplanung entlang der L545 zwischen Steinfeld und Scheibenhardt wendet sich der ADFC Kreisverband Germersheim mit einem  wirtschaftlichen, ressourcenschonenden und touristisch äußerst attraktiven Alternativvorschlag an Verkehrsminister Dr. Wissing. Der vom LBM Speyer Ende 2020 vorgelegte Planfeststellungsbeschluss für den Radweg entlang der L545 zwischen Steinfeld und Scheibenhardt zeige offen die Misere, in der der Landesbetrieb Mobilität steckt. Er muss einen...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Rülzheim will Radfahrer locken
Tourismus-Offensive gestartet

VG Rülzheim. Radfahren sind für Gastbetriebe ein wertvoller Kundenkreis - dies ist ein Ergebnis der regionalen Befragung der Radfahrer, die über ein Jahr innerhalb der Verbandsgemeinde Rülzheim durchgeführt wurde. Die vom Tourismusverein der Verbandsgemeinde Rülzheim vorgenommene Erhebung hatte zum Ziel, die Gruppe der Fahrradnutzer mit konkreten Eigenschaften und Nutzerverhalten kennenzulernen sowie deren Ansprüche, Wünsche und Bedürfnisse zu eruieren. Ein Baustein zur Umsetzung des...

Ratgeber
Beim Fahrradklima-Test geht es unter anderem um die Frage, wie gut die Radwege in der eigenen Stadt sind.  | Foto: volkan ugur/Pixabay

Hohe Teilnehmerzahlen auch in Rheinland-Pfalz
Fahrradklima-Test knackt Rekorde

Rheinland-Pfalz. Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium durchführt, hat schon zur Halbzeit die 100.000er-Marke bei den Teilnahmezahlen erreicht. Mehr Städte als je zuvor sind im Rennen – aber es gibt auch Kommunen, die noch einen Stimmen-Schub gebrauchen können, so der ADFC. Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork sagt: „Es freut uns...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

ADFC fordert mit Gutachten
Stadt Germersheim soll Radwege dringend überprüfen

Germersheim. In einem offenen Brief wendet sich der ADFC Kreis Germersheim an Bürgermeister Marcus Schaile, den Ersten Beigeordneten der Stadt Germersheim und die Fraktionen des Stadtrates. Es geht um die geplante Umgestaltung der Straße „An der Hochschule“. Für die hat der ADFC Germersheim eine gutachterliche Stellungnahme anfertigen lassen. Darin begrüße Peter Gwiasda vom Planungsbüro VIA eG Köln grundsätzlich die geplante Umgestaltung sowie den Minikreisel mit der Zeppelinstraße und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.