Stellungnahme des ADFC
Projekt Radbrücke in Gefahr

Sicherer Radverkehr | Foto: adfc

Landau, 23. Januar 2024 – Das richtungsweisende Projekt der Radbrücke über die Bahngleise in Landau ist in Gefahr. Der Allgemeine Deutsch Fahrrad Club Landau-SÜW erachtet das Bauwerk als alternativlos für den Radverkehr wie auch für den motorisierten Verkehr der Zukunft in Landau und im Kreis.

Der ADFC zeigt sich besorgt über den Antrag vom 11.01.2024, die Brücke abermals auf den Prüfstand und in Frage zu stellen, obwohl diese sinnvolle Maßnahme längst von der grün-schwarzen Koalition beschlossen ist. Einer der beiden Koalitionspartner zweifelt diese Entscheidung jetzt wieder an.

Im Zuge der Förderung durch das Programm „Klimaschutz durch Radverkehr“ wurde die einmalige Fördersumme von 3,3 Millionen Euro gesichert. „Diese darf nicht gefährdet werden“, meint Michael Schindler, Vorsitzender des ADFC LD-SÜW. Zum Kosten-Nutzen-Vergleich: Der B10 Ausbau sollte ursprünglich 370 Millionen Euro kosten und wird aktuell mit über einer Milliarde taxiert. Jede „Kraut- und Wiesenbrücke“ die aktuell über die B10 querend gebaut wird, kann sich mit den Kosten messen, aber bei weitem nicht mit dem Nutzen der Radwegebrücke im Herzen Landaus. Allein der Bedarf im Schulverkehr des Schulzentrums Ost mit über 1700 Schülerinnen und Schülern wird die Frequentierung der Wirtschaftswegebrücken über die B10 weit übersteigen. Darüber hinaus verbindet die Brücke nicht nur Ortsteile Landaus miteinander, sondern nimmt unter anderem auch den gesamten Radverkehr auf dem Queichtalradweg von Germersheim nach Annweiler und Hauenstein auf.

Den politischen Akteuren scheint teils nicht klar zu sein, dass es keine Umwidmung der Fördersumme auf andere Projekte geben kann. Die Alternative ist schlichtweg die Streichung. Das zu erwartende wachsende Verkehrsaufkommen müsste auf den Verkehrsflächen des Bestands immer weiter zusammengedrängt werden. Wohl gemerkt, die Stadt strebt einen Bevölkerungszuwachs auf 50.000 an. Landau würde in Sachen Mobilität und Mobilitätswende um Jahre zurückgeworfen. Der ADFC sagt: „Das darf nicht passieren.“

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Michael Schindler aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ