Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Lokales
Kampagne "Digitales Gesundheitsamt 2025" fördert der Bund Digitalisierungsvorhaben im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (Symbolbild) | Foto: Stephanie Walter

Digitales Gesundheitsamt
Landkreis SÜW wird Mittel in Höhe von 487.00 Euro erhalten

Landkreis SÜW. „Die vergangenen drei Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender öffentlicher Gesundheitsdienst für die Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger ist“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Die Corona-Pandemie habe auch notwendige Optimierungspotenziale offengelegt. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat deswegen gemeinsam mit acht weiteren Gesundheitsämtern einen Förderantrag gestellt. Zweck: die Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Das...

Lokales
Landwirte und Weinbauende profitieren von Zuschüssen aus dem Fördertopf - Betriebe setzen auf BIO.  Foto: mnimage/stock.adobe.com | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Fördermittel
Rund 11,1 Millionen Euro für den Weinbau und Landwirtschaft Kreis SÜW und Stadt Landau

Kreis SÜW. Landwirtschafts- und Weinbaubetriebe im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau durften sich im vergangenen Jahr über Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 11,1 Millionen Euro freuen. Das sind eine Million Euro und damit etwa zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den Zuschüssen handelt es sich um Geld, das die Europäische Union, der Bund oder das Land in diversen Programmen zur Verfügung stellen. Mit dem Ziel, die Einkommen landwirtschaftlicher Unternehmen zu stabilisieren,...

Lokales
Kreisstraße 62 wird ausgebaut  | Foto: Heike Schwitalla

Ausbau der K62
360.000 Euro Zuschuss vom Land für Instandsetzung der Kreisstraße

Südpfalz. Die Landesregierung unterstützt den Landkreis Südliche Weinstraße beim Ausbau seiner Kreisstraßen. „Für den Ausbau der K62 zwischen Hayna und der Kreisgrenze zum Landkreis Germersheim erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 360.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen in unsere Gemeinden und für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat...

Lokales
Trotz ausstehender Förderzusage, aktuellen Lieferschwierigkeiten und Handwerkerengpässen, wird angestrebt die Maßnahmen bis zum Endes des Jahres 2023 abzuschließen | Foto: ArtTower/Pixabay

Brandschutz, Heizung, Decken, Böden und Leuchten
Schulen werden saniert im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Im Hauptgebäude des Staufer-Schulzentrums in Annweiler, der Realschule plus im Alfred-Grosser-Schulzentrum in Bad Bergzabern und dem Mittelstufenbau des PAMINA-Schulzentrum in Herxheim werden Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Kreisausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung die Verwaltung ermächtigt, die notwendigen Vergabemaßnahmen einzuleiten. Maßnahmen an verschiedenen SchulenGetauscht werden Decken, Böden und Leuchten. Gefördert wird die Sanierung über das Förderprogramm...

Sport
Ein Teil der von den Gemeinden und Vereinen beantragten Maßnahmen zur Förderung von Sportanlagen, die auf der Prioritätenliste 2023 des Landkreises SÜW stehen, können umgesetzt werden | Foto: Hans/Pixabay

Prioritätenliste hat entschieden
Förderungen von Sportanlagen im Kreis Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Der Sportstättenbeirat des Landkreises SÜW hat bei seiner jüngsten Sitzung nach der Beratung der Priorisierung verschiedener Sportstätten im Landkreis über die Prioritätenliste für die Sportstättenförderung 2023 entschieden. „Ein Teil der von den Gemeinden und Vereinen beantragten Maßnahmen zur Förderung von Sportanlagen, die auf der Prioritätenliste 2023 des Landkreises stehen, können umgesetzt werden“, informierte Landrat Dietmar Seefeldt. Die Liste sei Grundlage für die...

Lokales
Immer mehr Unternehmen setzen in ihren Fuhrparks auf E-Mobilität | Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz

So rechnet sich Elektromobilität
Virtuelles Unternehmerfrühstück Kreis SÜW

Kreis SÜW. Aktuelle Fördermittel und zunehmende Skaleneffekte bei der Fahrzeugproduktion führen dazu, dass sich E-Mobilität in vielen Betrieben bereits heute rechnet. Dennoch stellen sich Unternehmen häufig folgende Fragen: Welche Faktoren sind bei einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung entscheidend? Und unter welchen Voraussetzungen lohnt sich der Umstieg auf Elektromobilität wirklich? Unternehmerfrühstück onlineAntworten darauf liefert das virtuelle Unternehmerfrühstück „So rechnet sich...

Lokales

Förderung Schulsozialarbeit
Landau und Landkreis SÜW erhalten Zuschuss

Kreis SÜW. „Die Landesregierung fördert die Schulsozialarbeit in Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße in diesem Jahr mit insgesamt 260.100 Euro. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute bekanntgegeben. Auf die Stadt entfallen davon 91.800 Euro und auf den Kreis 168.300 Euro. Wir freuen uns sehr, denn Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wertvolle Arbeit an unseren Schulen. Sie unterstützen und begleiten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei...

Lokales
Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Naturschutzgroßprojekt Bienwald
Ende der Förderphase - wie geht es weiter?

Bienwald. Die Förderphase des Naturschutzgroßprojektes (NGP) Bienwald wurde zum 30. Juni  beendet. Das bedeutet aber nicht, dass das Projekt damit final abgeschlossen ist und begonnene Maßnahmen nicht mehr zu Ende gebracht werden können. „Auch in Zukunft werden sich die beiden Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße im Rahmen des Folgemanagements um die Fortsetzung der begonnenen Maßnahmen kümmern“, berichten die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.