Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Lokales

Anlässlich des Gedenktags zur Evakuierung
Lesung

Klingenmünster. Dramatischer Abstieg einer Handwerkerfamilie aus dem Nordpfälzer Bergland: In der NS-Zeit wird die Familie des Autors Alfons Ludwig Ims als „asozial“ abgestempelt. In der Folge wird die erste Frau des Vaters zwangssterilisiert, die Halbgeschwister verbringen ihre Kindheit in Heimen der „Fürsorgeerziehung“. Alfons L. Ims, Sohn des Vaters und seiner zweiten Frau, arbeitet in seinem Buch „Eine „asoziale„ Pfälzer Familie“ die Geschehnisse auf. Am Sonntag, 10. September, liest der...

Blaulicht

Wegen eines Gaslecks wurden in Dudenhofen 57 Personen evakuiert

Dudenhofen. Am gestrigen Sonntag wurde um kurz nach 10 Uhr die Feuerwehr Dudenhofen zu einem Einsatz in die obere Mühlstraße gerufen. Anwohner bemerkten Gasgeruch. Die Stadtwerke Speyer nahmen gemeinsam mit der Feuerwehr die ersten Messungen vor und stellten fest, dass eine hohe Konzentration des Gases im Straßenzug wahrnehmbar war. Zügig wurde die Entscheidung getroffen, dass in einem Radius von 50 Metern rund um den Defekt die Häuser evakuiert werden. Dabei wurden 57 Personen evakuiert. Die...

Blaulicht
Hubschrauber-Einsätze beim Waldbrand Pirmasens  | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Brand zwischen Pirmasens und Rodalben - Aktuelle Warnmeldung

Update: Mittlerweile sei der Brand unter Kontrolle. Manche Fläche lassen die Feuerwehren aus Sicherheitsgründen kontrolliert abbrennen. Pirmasens/Rodalben. Aufgrund eines Waldbrandes zwischen Pirmasens und Rodalben im Bereich zwischen der Rodalber Fohnbachstraße und den amerikanischen Liegenschaften in der Massachusetts Avenue kommt es aktuell zu starker Rauchentwicklung. Eine Fläche von circa 20 Fußallfeldern steht in Brand, weiter angefacht vom derzeitigen Wind. Die Feuerwehr und alle...

Blaulicht

Brand- und Gasgeruch
Einsatzkräfte überwältigen einen 29-Jährigen in seiner Wohnung

Schifferstadt. Zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am frühen Mittwochabend in der Zwerchgasse in Schifferstadt. Gegen 18 Uhr wurden zunächst aus einer Wohnung kommender Rauch und ein aktiver Rauchmelder gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der 29-jährige Bewohner in der Wohnung und hatte sich dort eingeschlossen. Da von außen Brand- und auch Gasgeruch wahrgenommen werden konnten, wurden Teile der angrenzenden Wohnungen und Häuser vorsorglich evakuiert....

Lokales
Bei Baggerarbeiten in der Kennelstraße wurde am Mittag eine 250 Kilogramm-Bombe entdeckt. Innerhalb weniger Stunden wurde ein Radius von 300 Metern evakuiert und die Bombe erfolgreich entschärft. | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

250 Kiloramm-Bombe erfolgreich entschärft
Insgesamt 220 Hilfskräfte im Einsatz

Kaiserslautern. Bei Baggerarbeiten in der Kennelstraße wurde am Mittag eine 250 Kilogramm-Bombe entdeckt. Innerhalb weniger Stunden wurde ein Radius von 300 Metern evakuiert und die Bombe erfolgreich entschärft. Insgesamt 220 Hilfskräfte der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr, des Katastrophenschutzes, der Ordnungsbehörde, Polizei, THW, DRK, Malteser Hilfsdienst, ASB und SWK waren im Einsatz. Gegen 10 Uhr sichtete ein Baggerfahrer der Stadtentwässerung die Fliegerbombe und alarmierte das...

Blaulicht
Die Bombe vor der Entschärfung  | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Weltkriegsbombe in der Kennelstraße in Kaiserslautern gefunden und erfolgreich entschärft

Update 22.15 Uhr: Die 250 kg schwere Weltkriegsbombe, die in Kaiserslautern während Baggerarbeiten in der Kennelstraße gefunden wurde, ist soeben erfolgreich entschärft worden. Die Entschärfung wurde durch den Kampfmittelräumdienst durchgeführt und hat rund drei Stunden gedauert. Die insgesamt 3400 betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner können ab jetzt wieder in ihre Häuser zurück, das Gebiet wird für den Verkehr wieder freigegeben. red Kaiserslautern. In der Kennelstraße in Kaiserslautern ist...

Blaulicht

Großeinsatz der Feuerwehr
Brand in Mehrfamilienhaus auf dem Betzenberg

Kaiserslautern. Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Freitagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus auf dem Betzenberg zum Kellerbrand. Anwohner stellten das Feuer fest und verständigten die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf den Wohnbereich verhindern und den Brand noch rechtzeitig löschen. Die Bewohner mussten vorsichtshalber aus dem Haus evakuiert werden. Sie konnten aber nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Eine pflegebedürftige Seniorin...

Blaulicht

Brand in Garage eines Mehrfamilienhauses
Entstandener Schaden am Gebäude noch nicht abzuschätzen

Kaiserslautern. In einer Garage eines Mehrfamilienhauses in der Alleestraße hat es am Sonntagabend gebrannt. Kurz nach 21 Uhr bemerkte ein Zeuge Rauch und Flammen, die aus der Garage schlugen. Er wählte den Notruf. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten aus. Die Wehrleute löschten den Brand. Vier Hausbewohner konnten selbstständig das Gebäude verlassen. Die anderen vier Bewohner wurden mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Haus begleitet. Sie wurden durch den Rettungsdienst versorgt, mussten...

Blaulicht
Evakuierung in der Südstadt: Der rote Kreis zeigt den 500-Meter-Radius, der evakuiert werden muss. Straßensperrungen sind blau gekennzeichnet.  | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Bombenfund am Karlsruher Güterbahnhof / Update
Großräumige Evakuierung und Sperrungen in der Südstadt

Karlsruhe. Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe kommt es am Dienstag, 15. November, in Karlsruhe im Bereich der Südstadt zu deutlichen Beeinträchtigungen. Auf einer Baustelle im Bereich des Güterbahnhofs nahe Stuttgarter Straße wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Wie der Verwaltungsstab der Stadt Karlsruhe mitteilt, handelt es sich um eine 500-Kilogramm-Bombe, die am Dienstag, 15. November durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg entschärft wird....

Lokales

Evakuierung der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt
Gedenkfeier

Klingenmünster. Verantwortliche des Pfalzklinikums kamen am 10. September im Brunnenpark des Pfalzklinikums am Standort Klingenmünster zusammen. Rita Becker-Scharwatz, Vorsitzende des Ausschusses für Gedenkarbeit und Geschichte am Pfalzklinikum, erinnerte an die 223 bekannten Schicksale, die 1939 im Zuge der Evakuierung der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster ermordet wurden. Sie zitierte die chaotischen Zustände während der Evakuierung: „Die Garderoben waren vollständig durcheinander, die...

Lokales

Einsatz wohl noch mehrere Tage
Gefahrgutaustritt im Mannheimer Mühlauhafen

Update 26. August 2023: Mannheim. Nach dem Gefahrgutaustritt im Mannheimer Mühlauhafen ist die Situation weiterhin unverändert, aber nach wie vor stabil. Der Einsatz wird voraussichtlich noch mehrere Tage andauern. Die Feuerwehr kühlt weiterhin den betroffenen Seecontainer. Planmäßige Versuche von Kühlunterbrechungen haben zu kurzzeitigen Temperaturanstiegen im Container geführt. Insofern ist ein Öffnen aktuell noch nicht möglich. Die Experten arbeiten parallel an einem Konzept zur Vorbereitung...

Lokales

Uneinsichtige Personen bei Evakuierungen - Prüfung von Maßnahmen

Ludwigshafen. Aufgrund der Erfahrungen und Beobachtungen im Zuge der Evakuierungsmaßnahmen am Mittwoch, 17. August 2022, will die Stadt Ludwighafen erneut verstärkt prüfen, welche Vorgehensweisen und rechtliche Instrumente erfolgversprechend sind, um künftig gegen Menschen vorzugehen, die sich einer Evakuierung widersetzen. Weil uneinsichtige Personen sich am 17. August 2022 teilweise hartnäckig weigerten, Wohnungen und Häuser zu verlassen, die im Evakuierungsgebiet lagen, verzögerte sich die...

Blaulicht

Bombenentschärfung: Autofahrer ignoriert Absperrung und verletzt Polizisten

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 17. August 2022, gegen 17.40 Uhr, wollte ein 40-jähriger Autofahrer durch eine Straßenabsperrung in der Bruno-Körner-Straße fahren. Die Straße war wegen einer Bombenentschärfung durch Absperrgitter und zwei Polizeibeamte abgesperrt worden. Nachdem der Autofahrer nicht durch die Absperrung gelassen wurde, fuhr er zweimal gegen das Absperrgitter und versuchte dann die Absperrung über den Gehweg zu umfahren. Hierbei fuhr er leicht gegen einen auf dem Gehweg...

Lokales
Die Bombe wird jetzt abtransportiert und an einem anderen Ort zerstört | Foto: BAS
10 Bilder

Großeinsatz in Ludwigshafen - Fliegerbombe ist entschärft

23.28 Uhr: In der Fotogalerie ist die Bombe zu sehen, die nun in einem LKW abtransportiert wird. Die Menschen strömen zurück in ihre Wohnungen. Damit verabschieden wir uns und beenden die Berichterstattung. 23.09 Uhr: Die Bombe ist entschärft, das Gelände ist freigegeben. 23.05 Uhr: Entschärfung läuft noch Die Entschärfung ist immer noch im Gange, das Gebiet ist immer noch gesperrt. Wir sind noch vor Ort und melden, sobald sich etwas ändert. Einige uneinsichtige Menschen Die Entschärfung kann...

Lokales

Fliegerbombe in Ludwigshafen wird am Mittwochabend entschärft

Ludwigshafen. Die am Montagvormittag, 15. August 2022, bei Erdarbeiten auf einem Grundstück in der Frankenthaler Straße gefundene, amerikanische 500-Kilogramm-Weltkriegsbombe wird am Mittwoch, 17. August 2022, entschärft. Für die Entschärfung wird um den Fundort in der Nähe des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks ein Sicherheitsradius von 500 Metern gezogen. Am Mittwoch muss bis 18 Uhr das betroffene Gebiet geräumt sein. Im Evakuierungsgebiet befinden sich etwa 6.800 gemeldeten Anwohner*innen, die...

Lokales

Ludwigshafen: Abweichender Verkehr aufgrund von Bombenentschärfung

Fliegerbombe in Ludwigshafen wird am Mittwochabend entschärftLudwigshafen. Aufgrund der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Kreuzungsbereich Frankenthaler Straße und Rohrlachstraße kommt es am Mittwoch, 17. August 2022, ab etwa 17 Uhr zu Änderungen im Stadtbahn- und Busverkehr in Ludwigshafen. Betriebsbedingt kann es damit bereits ab 17 Uhr zu Verspätungen und Fahrtausfällen im Stadtbahn- und Busnetz Ludwigshafen kommen. Die Buslinien 70, 71, 75 und 80 werden für die Dauer der Entschärfung...

Ratgeber

Vorsorge für den Notfall
Notgepäck und Dokumentenmappe

Ratgeber. Ob ein Leck in der Gasleitung, der Fund einer Weltkriegsbombe oder ein Brand im Nachbarhaus – auch wenn dies seltene Notsituationen sind, können sie doch immer geschehen. Und plötzlich müssen alle sofort raus aus der Wohnung oder dem Haus. Bei einer Evakuierung hat man keine Zeit, um in Ruhe nachzudenken, was man alles mitnehmen sollte. Und im Stress vergisst man dann vielleicht Dinge, die wirklich wichtig gewesen wären. NotgepäckDaher sollte man sich möglichst vorab Gedanken machen,...

Ratgeber
Auch Haustiere nimmt man bei einer Evakuierung mit in die Ersatzunterkunft  | Foto: Gary Ross / Pixabay
2 Bilder

Evakuierung: Tipps zur Vorbereitung und zum Ablauf

Ratgeber. Wird bei Bauarbeiten ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und man muss die Bombe entschärfen, so muss dafür ein sogenannter Sicherheitsbereich rund um die Fundstelle evakuiert werden. Je nach Art und Größe der gefundenen Bombe kann dieser Bereich größer oder kleiner festgelegt werden. Aber auch aufgrund eines Großbrandes, bei Hochwasser oder anderen Schadensereignissen können Evakuierungen erforderlich sein. Wurde eine Evakuierung angeordnet, ist man rechtlich dazu...

Lokales
Foto: BAS
2 Bilder

Mannheim Wohlgelegen
Bombenverdachtspunkt nicht bestätigt

Update 4. August, 15.30 Uhr Mannheim. Der Bombenverdachtspunkt am Eisenlohrplatz im Mannheimer Stadtteil Wohlgelegen hat sich nicht bestätigt. Das hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst nun bekanntgegeben. Der Verdachtspunkt wurde freigelegt und von den Experten am heutigen Vormittag untersucht. Die vorangegangenen Messungen hatten eine sogenannte Anomalie im Erdreich aufgezeigt, die grundsätzlich verschiedene Ursachen haben kann, darunter zum Beispiel auch der Fund eines Blindgängers.Weitere...

Blaulicht
Am Mittwochvormittag wurde bei Bauarbeiten in der Rodenbacher Baumschulstraße eine Gasleitung beschädigt, in dessen Folge es zu einem unkontrollierten Gasaustritt gekommen ist | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weilerbach
3 Bilder

Unkontrollierter Gasaustritt in Rodenbach
Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungskräften, Katastrophenschutz und Polizei

Rodenbach. Am Mittwochvormittag wurde bei Bauarbeiten in der Rodenbacher Baumschulstraße eine Gasleitung beschädigt, in dessen Folge es zu einem unkontrollierten Gasaustritt gekommen ist. Gemäß Alarmstichwort „G 3 – Gasaustritt“ wurde für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weilerbach Vollalarm ausgelöst. Des Weiteren wurden gemäß Alarm- und Ausrückeordnung mit der LNA/OrgL-Gruppe und dem Mehrzweckfahrzeug-Gefahrgut auch Einheiten des Katastrophenschutzes des Landkreises Kaiserslautern alarmiert...

Blaulicht
In der Geschwister-Scholl-Schule hat es am Dienstagvormittag gebrannt. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte brachten sich in Sicherheit | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Brand in der Geschwister-Scholl-Schule
Rund 70 Schüler sowie Lehrkräfte evakuiert

Update Berufsfeuerwehr: Gegen 9 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr Kaiserslautern zu einem gemeldeten Brandereignis in einer Schule in der Schreberstraße alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer in einem Klassenraum. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr konnte im Flur der obersten Etage eine starke Verrauchung festgestellt werden. Durch die Lehrkräfte wurde das Gebäude noch vor Eintreffen der Feuerwehr geräumt und die Vollzähligkeit der Kinder auf dem Sammelplatz wurde der Feuerwehr vorbildlich...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Update
Bad Dürkheim: Großeinsatz wegen Bombendrohung im Amtsgericht

Bad Dürkheim-Seebach. Am Mittwochnachmittag, 25. Mai, kam es gegen 13 Uhr zu einem Großeinsatz im Bereich Bad Dürkheim-Seebach. Die Polizei Bad Dürkheim bestätigte eine Bombendrohung gegen das Amtsgericht Bad Dürkheim.  Das Amtsgericht Bad Dürkheim wurde gegen 13.05 Uhr telefonisch von einer männlichen Stimme darüber informiert, dass es heute oder morgen in die Luft fliegen wird, teilt die Polizei mit. Nachdem die Polizei über diesen Umstand informiert und die Kriminalpolizei  Neustadt die...

Blaulicht
Nachdem es bei Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln im Bereich Luitpoldstraße und Vordere Fröhnstraße an zwei Tagen hintereinander zur Beschädigung der Gasleitung kam, hat die Verbandsgemeinde Landstuhl in Absprache mit dem Landkreis als Auftraggeber die weiteren Bauarbeiten bis auf weiteres eingestellt | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
2 Bilder

Bei Erdarbeiten erneut Gasleitung beschädigt
Weitere Bauarbeiten bis auf Weiteres eingestellt

Landstuhl. Nachdem es bei Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln im Bereich Luitpoldstraße und Vordere Fröhnstraße an zwei Tagen hintereinander zur Beschädigung der Gasleitung kam, hat die Verbandsgemeinde Landstuhl in Absprache mit dem Landkreis als Auftraggeber die weiteren Bauarbeiten bis auf Weiteres eingestellt. Das hat Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt nach Rücksprache mit Landrat Ralf Lessmeister mitgeteilt. Der Bürgermeister betonte, sicherheitsrelevante Schäden seien nicht...

Blaulicht

Großeinsatz in Ludwigshafen
Brand in einem Parkhaus in der Wredestraße

Update: Polizeimeldung Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 13. März 2022 kam es gegen 8 Uhr zum Brand eines PKW in einer Tiefgarage in der Wredestraße in Ludwigshafen. Verletzt wurde niemand, am PKW dürfte ein Totalschaden vorliegen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen zu melden unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ