Ernennung

Beiträge zum Thema Ernennung

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt Fabienne De Pasquale als neue Klimaschutzmanagerin des Landkreises Südliche Weinstraße | Foto: KV SÜW

Fabienne De Pasquale von Landrat ernannt
Neue SÜW-Klimaschutzmanagerin

Landau. Fabienne De Pasquale ist die neue Klimaschutzmanagerin des Landkreises Südliche Weinstraße. Die 29-Jährige aus Birkenheide hat ihre Stelle zum 1. März angetreten und folgt auf den bisherigen Klimaschutzmanager Philipp Steiner. „Mit Frau De Pasquale haben wir eine engagierte und fachkundige Frau gewinnen können, mit der wir die Klimawende im Landkreis weiter anpacken wollen und werden“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Gleichzeitig bedauere ich den Weggang von Philipp Steiner, der in den...

Lokales
Markus Schäfer ist seit 2017 beim EWL - und wurde nun vom Verwaltungsrat zum kommissarischen Vorstand des Unternehmens bestellt | Foto: EWL

Vrwaltungsrat bestellt Markus Schäfer
Neue kommissarische Leitung beim EW Landau

Landau. Bei seiner Sitzung am 14. Februar hat der Verwaltungsrat des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) den Leiter der Abteilung Abwasserbeseitigung, Dr. Markus Schäfer, zum vorübergehenden Vorstand der AöR bestimmt. Der 57-jährige übernimmt die Funktion nach dem Ausscheiden von Bernhard Eck ab dem 21. Februar. Die Entscheidung ist befristet bis zur Bestellung eines neuen Vorstandes – diese soll in den nächsten Monaten auf Grundlage eines Auswahlverfahrens vorgenommen werden....

Lokales
Die neue Schulleiterin, Esther Hilse, mit der Puppe in der Hand | Foto: VG Edenkoben

Esther Hilse ist Schulleiterin
Neue Leitung für Grundschule Roschbach

Roschbach. Seit 8. Januar hat die Grundschule Roschbach eine neue Schulleiterin: Esther Hilse aus Hayna hat nach den Winterferien die Leitung der Einrichtung mit 62 Kindern aus Roschbach, Flemlingen und Burrweiler und mit sechs Kolleginnen und Kollegen übernommen. Esther Hilse wurde willkommen geheißenBürgermeister Daniel Salm, die Ortsbürgermeister Marco Brutscher aus Roschbach, Peter Henrich und Christian Weber, das Team der Grundschule Roschbach und Silke Schick von der ADD Neustadt hießen...

Lokales
Jochen Heinrich, stellvertretender Wehrführer, Wehrführer Andy Haag, Jochen Knab, stellvertretender Wehrführer, Dustin Goeca, stellvertretender Jugendwart, Vanessa Herz Jugendwartin, Dominik Paul, stellvertretender Jugendwart, Alexander Herz, ehemaliger Jugendwart, verhindert: Alexandra Herz | Foto: Feuerwehr VG Edenkoben

Neue Jugendfeuerwehrwarte ernannt
Jugendfeuerwehr Gommersheim

Gommersheim. Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Edenkoben: „Es ist eine Binsenweisheit. Ohne Nachwuchs für die Feuerwehrfamilie wird es für unsere Feuerwehrkameradinnen und –kameraden schwierig, ihren segensreichen, freiwilligen und ehrenamtlichen Dienst für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger dauerhaft zu verrichten. Wie viele andere Vereine und Organisationen muss die Feuerwehr um Nachwuchs und engagierte Kinder, Jugendliche und junge...

Lokales
Bürgermeister Daniel Salm, Andy Wenzel und Michaela Winstel, Direktorin des Amtsgerichtes Landau (v.l.n.r.) | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Stellvertretende Schiedsperson ernannt
Schiedsamt der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Ab 1. November hat die Verbandsgemeinde Edenkoben zwei Schiedspersonen. Andy Wenzel wurde von Michaela Winstel, Direktorin des Amtsgerichtes Landau, zur stellvertretenden Schiedsperson ernannt. Andy Wenzel wird Jörg Nicklis nun bei Schlichtungen unterstützen und tritt die Nachfolge vom ehemaligen Bürgermeister Olaf Gouasé an. Was sind Schiedspersonen?Schiedspersonen sind neutrale Vermittler in einigen Strafsachen, wie bei Beleidigungen oder Bedrohungen und auch bei bürgerlichen...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt gratuliert Dr. Carolin Duda zu ihrer Beförderung zur Kreisoberverwaltungsrätin | Foto: KV SÜW

Landrat gratuliert
Dr. Carolin Duda wird Kreisoberverwaltungsrätin im Kreis SÜW

Landau. Dr. Carolin Duda, seit zwei Jahren als Juristin in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße tätig, ist von Landrat Dietmar Seefeldt zur Kreisoberverwaltungsrätin ernannt worden. Die 38-Jährige übernimmt seit April 2021 mitunter den Vorsitz des Kreisrechtsausschusses, berät verschiedene Abteilungen der Kreisverwaltung in Rechtsangelegenheiten und vertritt diese auch vor Gericht bei Rechtsstreitigkeiten. 2022 wurde sie auf Lebenszeit verbeamtet sowie zur Kreisverwaltungsrätin ernannt. „Ich...

Lokales
Wehrleiter Bernd Sturn, stellvertretender Wehrführer Dennis Bein und Wehrführer Rainer Wadlinger (v.l.n.r.) | Foto: Feuerwehr VG Edenkoben

Neuer Stellvertretender Wehrführer
Freiwillige Feuerwehr Flemlingen

Flemlingen. Die Führung der Feuerwehr Flemlingen ist wieder komplett: Die Kameraden wählten Dennis Bein mit absoluter Mehrheit zum neuen Stellvertreter von Wehrführer Rainer Wadlinger. Dennis Bein wurde zum Stellvertretenden Wehrführer gewähltNach dem Tod von Uwe Deny war die Stelle vakant. Bein ist seit November 2009 in der Feuerwehr Flemlingen aktiv, zuvor zwei Jahre in der Jugendfeuerwehr. Bei vielen Kameraden ist Bein bekannt. Im Servicecenter der Feuerwehr Verbandsgemeinde Edenkoben ist es...

Lokales
Der Hamburger Hafen ist der drittgrößte Hafen Europas | Foto: Miriam Poth

Gebürtiger Landauer in Hamburg
Zum neuen Hafenkapitän ernannt

Landau. Er hat das Sagen in Deutschlands größtem Hafen: Der gebürtige Landauer Simon Rosenkranz ist seit Kurzem Hamburger Hafenkapitän. Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat dem Sohn der Stadt in einem Schreiben zu diesem Karriere-Erfolg gratuliert und ihm einen Bildband mit Landauer Impressionen übersendet. Auch das Antwortschreiben des Hafenkapitäns ließ nicht lange auf sich warten – mit herzlichem Dank für die Glückwünsche aus der Heimat. Gratulation vom Landauer OB Hirsch„Ich bin begeistert,...

Lokales
Beigeordneter Lukas Hartmann (links) verabschiedet Rolf Mehlem, seit 1992 Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Landau-Stadt V, in den Ruhestand. Fabian Vollmer (rechts) übernimmt als Bezirksschornsteinfeger für Mörlheim, Queichheim und die östliche Landauer Innenstadt. | Foto: Stadt Landau

Wechsel nach über 30 Jahren
Schornsteinfegerwechsel im Bezirk Landau-Stadt V

Landau. Ein neuer Bezirksschornsteinfeger für Mörlheim, Queichheim und die östliche Landauer Innenstadt: Zum 1. Juli 2022 hat Schornsteinfegermeister Fabian Vollmer den Kehrbezirk Landau-Stadt V übernommen. Sein Vorgänger, Rolf Mehlem, hatte den Bezirk seit Jahresbeginn 1992 betreut und wurde nun in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Landaus Beigeordneter Lukas Hartmann überreichte „dem Neuen“ jetzt offiziell seinen Dienstausweis und hieß ihn im Kreise der Landauer Bezirksschornsteinfeger...

Lokales
Beigeordneter Lukas Hartmann (Mitte) und der Leiter des städtischen Umweltamts Matthias Doll (rechts) heißen Sven Leidner als neuen Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Landau-Stadt II willkommen. | Foto: stp

Bezirksschornsteinfeger-Wechsel im Kehrbezirk Landau-Stadt II:
Sven Leidner übernimmt

Landau. Neuer Schornsteinfeger, neues Glück: Seit dem 1. Januar 2021 ist für den Kehrbezirk Landau-Stadt II (Dammheim, Horstringgebiet und Teile der nördlichen Innenstadt) Schornsteinfegermeister Sven Leidner zuständig. Sein Vorgänger, Werner Stein, wurde zum 31. Dezember 2020 in den Ruhestand versetzt. Landaus Beigeordneter Lukas Hartmann überreichte „dem Neuen“ jetzt offiziell seinen Dienstausweis und hieß ihn im Kreise der Landauer Bezirksschornsteinfeger willkommen. „Wir freuen uns sehr,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.