Enkeltrick

Beiträge zum Thema Enkeltrick

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Betrug in Neuhofen
79-Jähriger soll für Medikamententransport aus der Schweiz zahlen

Neuhofen. Ein 79-Jähriger aus Neuhofen erhielt am Dienstagmittag einen Anruf von einer unterdrückten Rufnummer. Eine Frau gab sich als Ärztin der Uni-Klinik in Heidelberg aus und teilte dem Mann mit, sein Sohn liege aufgrund einer Corona-Erkrankung auf der Intensivstation.  Der Sohn benötige ein spezielles Medikament, das eigens mit dem Flugzeug aus der Schweiz eingeflogen werden müsse. Eine Geldforderung wurde im weiteren Verlauf nicht geäußert, da der 79-Jährige skeptisch wurde. Dem Mann...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Betrugsversuch in Neuhofen
Falscher Polizist will 92-Jährigen austricksen

Neuhofen. Am gestrigen Mittag erhielt ein 92-Jähriger den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten: die Tochter des Seniors habe einen Unfall verursacht; der 92-Jährige müsse für den Schaden aufkommen. Da der Senior angab, nicht über viel Bargeld zu verfügen, wurde nach Schmuck gefragt. Der Mann fragte bei seiner Tochter nach, die deckte den Betrugsversuch auf und informierte die Polizei. cob Die Polizei rät: Machen Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre finanziellen Verhältnisse.Lassen Sie sich...

Blaulicht
Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Versuchter Betrug über WhatsApp
Aufmerksame Bankangestellte verhindert Überweisung

Neuhofen. Fast hätte es geklappt. Obwohl immer wieder vor der Betrugsmasche gewarnt wird, hat ein Ehepaar in Neuhofen der WhatsApp-Nachricht vertraut, in der Betrüger sich als ihre Tochter ausgaben: Ihr Handy sei defekt, daher die neue Telefonnummer. Im Folgenden wurde das Ehepaar gebeten, "ihrer Tochter" Geld zu überweisen. Dass es dazu nicht kam, ist lediglich einem glücklichen Zufall zu verdanken: Es gab technische Probleme bei der Überweisung. Und eine aufmerksame Bankangestellte, der die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Telefonbetrug
Mit Enkeltrick um 18.000 Euro betrogen

Ludwigshafen. Bereits am Freitagmorgen (02.09.2022) erhielt eine 65-Jährige einen Anruf eines angeblichen Polizisten. In dem Telefonat wurde der Frau mitgeteilt, dass ihr Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur auf freien Fuß komme, wenn eine Kaution in Höhe von 18.000 Euro bezahlt wird. Aus Sorge um ihren Enkel hob die Geschädigte den geforderten Betrag ab und übergab das Geld in der Yorckstraße an eine unbekannte Frau. Der falsche Polizist blieb während der gesamten Zeit...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Seniorenpaar in Ludwigshafen übergibt falschem Enkel 750 Euro

Ludwigshafen. Zwei unbekannte Männer gaben sich am Mittwoch, 27. Juli 2022, als Enkel und Cousin aus und erbeuteten 750 Euro von einem Seniorenehepaar (79 und 81 Jahre) aus Ludwigshafen-Oppau. Gegen 17 Uhr klingelten beiden Täter bei dem Ehepaar. Der 81-Jährige erschien auf dem Balkon und erkundigte sich aus der Ferne, wer gerade geklingelt hätte. Daraufhin gab sich einer der Täter als Enkel aus. Der Komplize stellte sich als Cousin des Enkels vor. Sie gaben an, dass die Verlobte des Enkels...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv

"Enkeltrick" war leider erfolgreich
Vater überweist angeblichem Sohn mehrere hundert Euro

Neuhofen. Am 12. Mai hat ein Betrüger mit einem 68-Jährigen in Neuhofen über WhatsApp Kontakt aufgenommen. Der Täter gab sich als Sohn des Mannes aus und täuschte eine Notlage vor. Angeblich sei sein Mobiltelefon kaputt, weshalb er das Handy eines Bekannten nutze. Der Vater glaubte dem vermeintlichen Sohn und überwies mehrere hundert Euro auf das Konto der Betrüger. pol

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Versuchter Enkeltrick
91-Jährige bemerkte den Betrug und legte auf

Ludwigshafen. Am Freitag, 8. Oktober, wurde eine 91-jährige Ludwigshafenerin von einer ihr unbekannten weiblichen Person angerufen. Diese gab an, dass sich der Enkel der Angerufenen wegen einer schweren Coronainfektion in einer Klinik in stationärer Behandlung befände. Um das Leben des Enkels zu retten, benötige man ein hochpreisiges Medikament, welches aus der Schweiz eingeflogen werden müsse. Die rüstige Dame erkannte den Betrug und beendete das Gespräch, noch bevor es zu einer...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Telefonbetrug in Neuhofen, Altrip und Mutterstadt
Enkeltrickmasche boomt

Neuhofen/Altrip/Mutterstadt. Auch Mitte Februar kam es im Kreis zu mehreren Betrugsversuchen über das Telefon. In allen Fällen wurden Senioren angerufen und eine Notsituation eines Bekannten oder Verwandten vorgetäuscht, die nur durch schnelle Bereitstellung einer hohen Geldsumme bereinigt werden könne. Die Angerufenen durchschauten die Masche und beendeten die Gespräche. Polizeiinspektion Schifferstadt

Blaulicht
Versuchter Enkeltrickbetrug in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: ps

Versuchter Enkeltrickbetrug in Ludwigshafen
Seniorin reagiert vorbildlich

Ludwigshafen. Eine 81-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Donnerstag, 17. Dezember, gegen 10.30 Uhr von einer unbekannten Frau angerufen, der sich als Enkelin ausgab. Die Seniorin reagierte vorbildlich und beendete das Gespräch, nachdem der Anruf ihr suspekt vorkam. Ein Schaden entstand nicht. Die Masche der Betrüger ist immer ähnlich: Sie versuchen ihre Opfer am Telefon zu überrumpeln und durch vortäuschen falscher Tatsachen in die Irre zu führen. (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zwei unterschiedliche Enkeltricks

Ludwigshafen. Im Laufe des 25. November rief mehrmals ein unbekannter Mann bei einer 84-Jährigen an, gab sich als ihr Enkel aus und erklärte, dass ihm Wertgegenstände gestohlen worden seien und er jetzt Bargeld oder Schmuck bräuchte. Als es dann gegen 21 Uhr bei der Seniorin an der Tür klingelte und ein unbekannter Mann sie aufforderte, ihm Bargeld zu geben, wurde die 84-Jährige stutzig und forderte von ihm seinen Personalausweis. Daraufhin verließ dieser schnell die Örtlichkeit. Und dann war...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Neue Betrugsmasche in Ludwigshafen und der Region
Polizei warnt vor einer Mischung aus Enkeltrick und falschem Polizeibeamten

Blaulicht. Am Donnerstag, 14. November, zwischen 14.30 Uhr und 20.10 Uhr, erhielt ein 77-Jähriger in Altrip ständige abwechselnde Telefonanrufe von einem angeblichen Enkel und, wie sich später herausstellte, von einem falschen Polizeibeamten. Zunächst rief ein Mann an und sagte, der Enkel des 77-Jährigen zu sein. Er erklärte, dass er für einen Wohnungskauf Geld benötige. Da der 77-Jährige diese Betrugsmasche kannte, beendete er vorbildlicher Weise sofort das Telefonat. Kurze Zeit später erhielt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.