Enkeltrick

Beiträge zum Thema Enkeltrick

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Betrug in Neuhofen
79-Jähriger soll für Medikamententransport aus der Schweiz zahlen

Neuhofen. Ein 79-Jähriger aus Neuhofen erhielt am Dienstagmittag einen Anruf von einer unterdrückten Rufnummer. Eine Frau gab sich als Ärztin der Uni-Klinik in Heidelberg aus und teilte dem Mann mit, sein Sohn liege aufgrund einer Corona-Erkrankung auf der Intensivstation.  Der Sohn benötige ein spezielles Medikament, das eigens mit dem Flugzeug aus der Schweiz eingeflogen werden müsse. Eine Geldforderung wurde im weiteren Verlauf nicht geäußert, da der 79-Jährige skeptisch wurde. Dem Mann...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Betrugsversuch in Neuhofen
Falscher Polizist will 92-Jährigen austricksen

Neuhofen. Am gestrigen Mittag erhielt ein 92-Jähriger den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten: die Tochter des Seniors habe einen Unfall verursacht; der 92-Jährige müsse für den Schaden aufkommen. Da der Senior angab, nicht über viel Bargeld zu verfügen, wurde nach Schmuck gefragt. Der Mann fragte bei seiner Tochter nach, die deckte den Betrugsversuch auf und informierte die Polizei. cob Die Polizei rät: Machen Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre finanziellen Verhältnisse.Lassen Sie sich...

Ratgeber
Enkeltrickbetrüger und falsche Polizisten machen leider immer wieder fette Beute | Foto: pixabay/sabinevanerp
Video

Vorsicht vor falschen Polizisten und Trickanrufen
Enkeltrick – Das perfide Spiel mit Ängsten

Rheinland-Pfalz. Der Enkeltrick funktioniert leider immer noch zu oft meldet die Verbraucherzentrale rlp, Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz konnten im Oktober dieses Jahres ca. 820 Callcenter-Betrugsfälle, davon 20 vollendete Taten, registriert werden. Vor kurzem schlugen falsche Polizisten im Raum Koblenz und Mayen zu und konnten ihre Opfer um einen jeweils sechsstelligen Betrag betrügen. Betrugsmaschen vereinzelt an die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Telefonbetrug in Neuhofen, Altrip und Mutterstadt
Enkeltrickmasche boomt

Neuhofen/Altrip/Mutterstadt. Auch Mitte Februar kam es im Kreis zu mehreren Betrugsversuchen über das Telefon. In allen Fällen wurden Senioren angerufen und eine Notsituation eines Bekannten oder Verwandten vorgetäuscht, die nur durch schnelle Bereitstellung einer hohen Geldsumme bereinigt werden könne. Die Angerufenen durchschauten die Masche und beendeten die Gespräche. Polizeiinspektion Schifferstadt

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.