Energie

Beiträge zum Thema Energie

Lokales
3 Bilder

Aufklärung über Datenweitergabe gefordert:
IG Tiefengeothermie: irritiert, beunruhigt, verärgert

Waghäusel (Pressemitteilung der IG/ G. A.). Die IG Tiefengeothermie ist irritiert, beunruhigt, verärgert, schließt gar einen Skandal nicht aus. Wie sie von mehreren Seiten erfahren hat, versuche der Projektbetreiber „Erdwärme“, private Grundstücke in Wiesental für ein Kraftwerk aufzukaufen. Inzwischen liegen der IG mehrere Hinweise vor, wonach bei einigen Eigentümern eine Veräußerung nachgefragt wurde. Mit Geld solle das gefahrenträchtige Vorhaben schmackhaft gemacht werden, meint die IG. Doch...

Wirtschaft & Handel
TRK-Geschäftsführer Jochen Ehlgötz und Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup präsentieren die aktuelle Ausgabe des Wirtschaftsspiegel für die Technologieregion Karlsruhe. | Foto: TRK
2 Bilder

Neuer "Wirtschaftsspiegel" für die Technologieregion Karlsruhe
Wirtschaftliches im Fokus

Einblicke. Die Pandemie hält die Welt und damit auch die Technologieregion Karlsruhe (TRK) weiter in Atem. Wie gehen Menschen und Unternehmen mit derartigen Krisen um, was muss sich verändern, was hat sich bereits verändert? Die aktuelle Ausgabe des "Wirtschaftsspiegel" für die "TRK" widmet sich dem Aufbruch und der Chance, die in der Bewältigung dieser Krise steckt. „Ein Virus kann uns nicht aufhalten. Hand in Hand arbeiten Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Hand weiter über Rhein und...

Ratgeber
Neben Photovoltaik geht's auch um Energieeinsparung, Ladeinfrastrukturen, Energieberatung und energetische Sanierung beim Energiekongress, der 6. Mai von Karlsruhe aus viele Best Practice-Beispiele gibt | Foto: fokus.energie

Energiekongress gibt am 6. Mai viele Best Practice-Beispiele
„energie.geladen“ – Themen für nachhaltiges Handeln

Karlsruhe. Ob Energieeinsparung, Ladeinfrastrukturen, Photovoltaik, Energieberatung oder energetische Sanierung: Bei „energie.geladen“, dem Energiekongress, stehen am 6. Mai 2021 in Karlsruhe die Themen Energie und Nachhaltigkeit besonders im Fokus. Veranstalter der Veranstaltung ist das Netzwerk fokus.energie e.V., unterstützt von der Messe Karlsruhe und weiteren Partnern. Das Kongresszentrum in Karlsruhe wird an diesem Tag zu einem Studio, von wo aus Vorträge und Diskussionsrunden live an die...

Wirtschaft & Handel
Stärkste erneuerbare Energie im Stromsektor war 2020 erneut die Photovoltaik, die den größten Leistungszubau (+ 614 Megawatt (MW)) verbuchte  | Foto: www.jowapress.de

Fossile Energieerzeugung verliert weiter an Bedeutung
Erneuerbare Energien weiter auf dem Vormarsch

Region. Nach der ersten Abschätzung für 2020 ist der Anteil der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg am Endenergieverbrauch auf 16 Prozent angestiegen (Vorjahr 14,8 Prozent). In allen Sektoren – Strom, Wärme und Kraftstoffe – wuchs der Anteil. Folge: fossile Energieerzeugung verliert weiter an Bedeutung! Zudem wirkte sich die Corona-Pandemie in der Bilanz durch einen insgesamt rückläufigen Energieverbrauch aus. Der Endenergieverbrauch fiel 2020 im Vergleich zum Vorjahr um knapp vier...

Lokales
Am Anfang eines Kraftwerks steht die Erdwärme-Bohrung, hier in Oberhachingen (Bayern) | Foto: Wikipedia Commons: Richard Bartz

SPD informiert sich über Geothermie-Projekt
Energie aus der Tiefe auch in Waghäusel?

Die SPD-Fraktion informierte sich, ob ein Geothermiewerk für Waghäusel in Frage kommt und das ein geeigneter Baustein für die Energiewende und den Klimaschutz sein kann. Referenten der Deutschen Erdwärme (DEW) stellten der SPD-Fraktion ihre Pläne zum Bau eines Geothermie-Kraftwerks in der Region Waghäusel vor. Die geologischen Bedinungungen sind gutAus geologischer Perspektive, so die Deutsche Erdwärme, erfülle unsere Region alle Voraussetzungen zum effizienten Betrieb eines...

Lokales
Umwelt-, Natur- und Klimaschutz stehen im Mittelpunkt des Interesses der neuen Projektgruppe der CDU Waghäusel. | Foto: Jürgen Scheurer

CDU Stadtverband Waghäusel
Umwelt und Energie stehen auf der lokalen Agenda

CDU ruft Projektgruppe "Umwelt und Energie" ins LebenDie CDU Waghäusel hat im Rahmen ihrer Bürgerwerkstatt eine neue Projektgruppe ins Leben gerufen. Im Rahmen einer Online-Videokonferenz haben sich nun die ersten Interessenten für die Projektgruppe „Umwelt und Energie“ zusammengefunden und eine Agenda für künftige Treffen und Veranstaltungen erstellt. Unter dem Dach der Bürgerwerkstatt treffen sich bisher CDU-Mitglieder und nicht parteigebundene Bürger der Stadt Waghäusel in den Projektgruppen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.