Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Lokales

"SWR" zeigt Sondersendung am 16. September
Doku über versunkene Lokomotive in Germersheim

Germersheim. Schon seit Jahren verfolgt das "SWR"-Fernsehen die Suche von Eisenbahnfreunden nach der ältesten noch existierenden Lokomotive Deutschlands. Jetzt, da man sie tief im Kiesbett unter dem Rhein geortet hat, erzählt eine Sonntagabend-Dokumentation am 16. September, um 20.15 Uhr die Geschichte der „Jäger der versunkenen Lok“. Diese hat alles, was eine gute Geschichte ausmacht: Spannung, überraschende Wendungen, hartnäckige Helden, Rückschläge - und ein Happy End. Denn am 21. Oktober...

Ausgehen & Genießen

Ausflugstipp am Wochenende
Modellbahn Germersheim fährt am Sonntag wieder

Germersheim. Auf ihren letzten öffentlichen Fahrtag vor der Sommerpause weisen die Modelleisenbahnfreunde in Germersheim hin: Am Sonntag, 3. Juni, 14 bis 18 Uhr, machen die kleinen Züge noch einmal mächtig Dampf. Dann gönnen sie sich eine zweimonatige Verschnaufpause bis zum 2. September. Das heißt, in den Monaten Juli und August finden keine öffentlichen Besuchtage an der Modellbahn statt. Die große Modelleisenbahnlandschaft befindet sich im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) im rechten...

Ausgehen & Genießen

Mit dem historischen Dampfzug ins Alb- und Murgtal
Nach über 50 Jahren kehrt die badische Dampflokomotive 75 1118 ins Murgtal zurück

Am 27. Mai ist es wieder soweit: Dampfnostalgie Karlsruhe - eine Sektion der Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. startet wieder ihre beliebte Dampfzug-Saison in der Region. Es geht vom Karlsruher Hauptbahnhof über Ettlingen in das blühende Albtal nach Bad Herrenalb. Abfahrt in Karlsruhe ist um 10:16 Uhr und um 14:16 Uhr von Gleis 14. Gezogen wir diesmal der historische Eilzug von der badischen Dampflokomotive 75 1118, welche 1921 in Karlsruhe gebaut wurde. Eine einfache Fahrt für einen Erwachsenen...

Ausgehen & Genießen
Schlossgartenbahn unterwegs | Foto: KVV
3 Bilder

Mitten durchs Grün: Erholsam durch Schlosspark und Fasanengarten, vorbei am See
Bähnle durch die Karlsruher „Oase der Innenstadt“

Es ist eine regelrechte Oase mitten in der Stadt: Wer in Karlsruhe Erholung sucht, der geht einfach in den Schlosspark. Denn nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, kann man spazieren gehen, Fußball spielen, sonnenbaden – und auch Bähnle fahren. Ab Samstag, 24. März, drehen am Karlsruher Schloss wieder drei verschiedene Kleinbahnen ihre Runden: die „Dampflok Greif“, die „Rote Diesellok“ und die historische gelbe „Porsche-Lok“. Harmonisch in die weitläufige Grünanlage eingebettet, windet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ