Edenkoben

Beiträge zum Thema Edenkoben

Ausgehen & Genießen
August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv.   | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour von Landau nach Neustadt entlang der Haardt

Landkreis SÜW. Am Samstag, 1. OKtober, bietet der adfc Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. „Die Schneck“ -  gezierte elektrifizierte BahnMichael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt....

Blaulicht
Festnahme/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch
Täter wurde festgenommen

Edenkoben. Ein 19 Jahre alter Mann wollte am Sonntagabend (18.09.2022, 22.35 Uhr) in eine Bäckerei in der Tanzstraße einbrechen. Zeugen beobachteten den Einbrecher und verständigten die Polizei. Die Streife konnte den Mann im unmittelbaren Tatortbereich antreffen und festnehmen. In seiner Jacke führte er Einbruchswerkzeug mit, das sichergestellt wurde. Weil er zudem unter Drogeneinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe genommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. | Polizeidirektion...

Ausgehen & Genießen
Organisationsteam und Hardy Höfli, Verantwortlicher der Traditionsmannschaft des 1. FCK, (von links nach rechts): Peter Rummel (1. Vorsitzender FSV Freimersheim), Slawomir Stulin, Alan Stulin, Karl-Heinz Kaehn, Hardy Höfli (TM 1. FCK) und Igor Keller.  | Foto: Karl-Heinz Kaehn

Traditionsmannschaft des 1. FCK dabei
Benefiz-Event für Karlheinz Theobald des FSV Freimersheim

Freimersheim. Fußball schauen, das Rahmenprogramm genießen und dabei noch etwas Gutes tun: Das alles ist möglich am Samstag, 24. September, in Freimersheim. Ab 10 Uhr veranstaltet der FSV Freimersheim in Zusammenarbeit mit der KTheobald11 ein Benefiztag, bei dem unter anderem die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern zu Gast sein wird. Alle Erlöse fließen dem ehemaligen Vorstand des SV Gommersheim, Karlheinz Theobald, zugute. Viele Gäste und Autogrammstunde mit Dominique Heintz„Ob...

Lokales
Kommunale Kita Wiesenwichtel | Foto: VG Edenkoben

Einweihung und "Tag der offenen Tür"
Neue Kita Wiesenwichtel in Edesheim

Edesheim. Die Verbandsgemeinde Edenkoben lädt alle Edesheimerinnen und Edesheimer am Samstag, 17. September, um 11 Uhr, zur lange verschobenen Einweihung der Kommunalen Kindertagesstätte Wiesenwichtel in Edesheim ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem „Tag der offenen Tür“ die Kita bis 14 Uhr zu besichtigen.ps

Ausgehen & Genießen
Fahrrad im Blütenrausch - Aquarell von Margot Trefz | Foto: Margot Trefz
2 Bilder

„Bilderwelten“
Ausstellung des Vereins Pfälzer Maler im Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben. Nach drei Jahren Pause findet am Weinfest-Wochenende in Edenkoben wieder eine Bilder- und Gemäldeausstellung des Vereins „Pfälzer Maler“ statt. Unter dem Thema „Bilderwelten“ stellen insgesamt zwölf Kunstschaffende ihre Werke aus. Zu sehen sind Gemälde in Acryl und Öl, Mischtechnik, Enkaustik, Aquarell- und Pastellmalerei. Entstanden sind die Kunstwerke bei den gemeinsamen Malertreffs des Vereins im Freien oder während der Wintermonate im Winterquartier, aber auch im eigenen Atelier...

Lokales
Kino gegen Klimakrise: Waldbrand beim Hambacher Schloss in Neustadt | Foto: Bündnis 90/Die Grünen
2 Bilder

„#KlimaAlarm: Sind wir noch zu retten?“
Kinofilm gegen Klimakrise in Edenkoben und Landau

Edenkoben/Landau. „Kino gegen Klimakrise“ - Am Dienstag, 27. September, um 19 Uhr, wird in Edenkoben im Wappensaal, Weinstraße 66a, der WDR Dokumentationsfilm „#KlimaAlarm: Sind wir noch zu retten?“ gezeigt. #KlimaAlarm erinnert an die historischen Extremwetter-Ereignisse des Jahres 2021. Betroffene Menschen erzählen ihre dramatischen Geschichten und davon, wie die Klimakrise auch zu ihrer persönlichen Tragödie wurde. Der Film ist zirka Minuten lang. Anschließend beantwortet der Veranstalter...

Ausgehen & Genießen
Originale, Grafiken und Objekte. Präsentation von kleinen bis hin zu großen Kunstwerken verschiedener Künstler und Künstlerinnen | Foto: Christel Abresch

„Künstler der Galerie“
Ausstellung Galerie Neumühle in Edenkoben

Edenkoben. In Edenkoben werden vom 18. September bis zum 4. Dezember in einer Ausstellung der Galerie Neumühle Künstler der Galerie im Mittelpunkt stehen. Künstler und KünstlerinnenChristel Abresch, Eckhard Brock, Otto Dill, Heinz Friedrich, HAP Grieshaber, Friedensreich Hundertwasser, Udo Lindenberg, Juan Miro, Armin Mueller-Stahl, James Rizzi und andere international und regional bekannte Kunstschaffende sind mit originalen Gemälden, Grafiken und Objekten vertreten. ÖffnungszeitenDie...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Ausgehen & Genießen
„Ich seh‘ etwas…“ im „Atelier im Schlachthaus“ in Edenkoben: Werkraum, Ausstellungen und Veranstaltungen in umgestalteten Räumen; 1. Ausstellung mit Eröffnung am 10. September | Foto: Lutz Schoenherr

"Ich seh' etwas...!"
Lutz Schoenherr eröffnet Ausstellung ehemalige Schlachterei in Edenkoben

Edenkoben. „Ich seh’ etwas…!“ ist das Thema, das der Edenkobener Grafiker Lutz Schoenherr zur Eröffnung seiner 1. Ausstellung in den umgestalteten Räumen einer ehemaligen Schlachterei im Stadtzentrum von Edenkoben gewählt hat. Nach langjährigem Leerstand und fast halbjähriger Renovierung ist es gelungen, ein in vieler Hinsicht spannendes Gebäude wieder mit Leben zu füllen. Eröffnung ist am Samstag, 10. September, ab 15 Uhr, Tanzstraße 29 in Edenkoben. Und zu sehen gibt es einiges: Teile der...

Lokales
Mit viel Zeitaufwand hat Alois Wintergerst diesen Kasten gereinigt, die Schmierereien beseitigt und neu übermalt | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Trafokästen
Am Bahnhof in Edenkoben aufgefrischt

Edenkoben. Die Projektgruppe Stadtverschönerung entwickelte 2006 unter anderem die Gestaltung oftmals unansehnlicher Stromverteiler und Trafokästen im ganzen Stadtgebiet. Aufgerufen waren Schulen, Kindergärten, Vereine, Messdiener, Privatpersonen und Malbegeisterte, um Kunstwerke an den Straßenecken und Plätzen entstehen zu lassen. Der Verein „Pfälzer Maler e.V.“ unter der Leitung von Alois Wintergerst, gestaltete neben Kästen in der Stadt auch einige im Jahr 2008 im Umfeld des Bahnhofes....

Ausgehen & Genießen
Der Lederstrumpfbrunnen steht im Zentrum von Edenkoben an der Deutschen Weinstraße. Der schöne Brunnen wurde in Erinnerung an Johann Adam Hartmann, der 1764 nach Amerika auswanderte und als Trapper die Vorlage zu dem berühmten Lederstrumpf wurde | Foto: Stadt Edenkoben

„New Winestreet Jazzband“
Jazz am Lederstrumpfbrunnen in Edenkoben

Edenkoben. Mit der „New Winestreet Jazzband“ erklingt in Edenkoben für alle Freunde dieser Musik altbekannter Jazz unter neuem Namen am Sonntag, 4. September ab 11 Uhr am Lederstrumpfbrunnen. Neue FormationIn der Corona-Pause hat sich die Jazzformation rund um den Saxofonisten Erich Weber neu formiert. Die Anhängerschaft kennt die Gruppe noch unter dem früheren Namen: Winestreet Dixie-Company. Eigene Arrangements und, wie gewohnt, viel improvisatorischer Freiraum bereichern traditionellen Jazz,...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Weingartner  | Foto: Volker Heinle

Gabriele Weingartner präsentiert ihr neues Buch
Abschied von der Unendlichkeit

Speyer. Nachdenklich und vergnüglich zugleich wird es am Dienstag, 27. September, im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek zugehen: Um 19 Uhr stellt Gabriele Weingartner ihr neuestes Buch „Léon Saint Clairs Abschied von der Unendlichkeit“ vor.  Mit dem aktuellen Roman präsentiert Gabrielle Weingartner die Fortsetzung der unglaublichen Geschichte um den Titelhelden Léon Saint Clairs. Sie tut dies gewohnt elegant und souverän, vereint kunstvoll Fakten und Fantasie und macht auch...

Ausgehen & Genießen
50 Jahre VG Edenkoben - auch Venningen feiert mit | Foto: DaModernDaVinci/Pixabay

„50 Jahre VG Edenkoben"
Venningen feiert mit - „Kerwe dehääm“

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Wie gewohnt am ersten Septemberwochenende, lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe im Feuerwehrzelt ein. Nach zwei Jahren „Kerwe dehääm“, bei der die Freiwillige Feuerwehr Venningen Bürgerinnen und Bürgern das Kerweessen und den Kerweschoppen nach Hause geliefert hatte, findet die Kerwe nun endlich wieder im großen Festzelt auf dem Alten Schulhof statt. Unter Insidern gilt die Venninger...

Ausgehen & Genießen
50 Jahre VG Edenkoben - auch Gommersheim feiert mit | Foto:  Uki_71/Pixabay

"50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben"
Historisches Rundgang - Gommersheim feiert mit

Gommersheim. Am Sonntag, 4. September, lädt die Ortsgemeinde Gommersheim zum historischen Rundgang ein. Treffpunkt ist das Heimatmuseum in der Hintergasse 14 ab 13 Uhr. Dort können sich Interessierte bereits thematisch einstimmen und Eindrücke aus der Vergangenheit sammeln. Der eigentliche Rundgang beginnt um 14.30 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden. Dabei wird im Besonderen das Geschäftsleben im Unterdorf von 1950 bis 1970 aufgezeigt. Der Rundgang endet im Rathaus, wo derzeit die...

Lokales
Soziale Verantwortung des Hundehalters - kein Hundekot auf Gehwegen und öffentlichen Flächen | Foto: MabelAmber/Pixabay

Hundekot auf Gehwegen und öffentlichen Flächen
Ein ständiges Ärgernis in Edenkoben

Edenkoben. Bedauerlicherweise erhält die Stadt Edenkoben wieder Beschwerden über Hundekot auf Gehwegen, öffentlichen Flächen und Schulgehwegen. Deshalb werden Hundehalter ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie verpflichtet sind, Hundekot sofort zu beseitigen. Ekelerregend und gesundheitsschädlichHundekot auf Bürgersteigen, Feldwegen, Rad- und Fußwegen, Spielplätzen und Grünanlagen ist ekelerregend und gesundheitsschädlich. Leidtragende sind Spaziergänger und -innen und diejenigen, die den...

Ausgehen & Genießen
Landtagsabgeordneter Florian Maier | Foto: Wahlkreisbüro Florian Maier

„Auf´n Schoppen“
Sommergespräche mit Florian Maier in Böbingen

Landau/Böbingen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier nutzt die Sommerzeit um mit vielen Menschen, Gruppen, Vereinen und Organisationen aus dem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen. „Die parlamentarische Sommerpause ist für mich eine gute Gelegenheit, mich Ihnen als Ansprechpartner vorzustellen und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren“, so der Abgeordnete. Treffpunkt ist am Donnerstag, 25. August, ab 18 Uhr, auf dem Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Böbingen. ps

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Staubsaugerautomat aufgebrochen
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Edenkoben. Im Zeitraum von Donnerstag, 28. Juli, bis Montag, 01. August, brachen bis dato unbekannte Täter den Staubsaugerautomaten der OIL Tankstelle in Edenkoben (Staatsstraße) auf und entwendeten einen geringen Betrag. Verdächtige Wahrnehmungen oder Hinweise können bei der Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 mitgeteilt werden. | Polizeidirektion Landau

Lokales

Weinlehrpfadführungen Edenkoben mit Umtrunk
Auch 2022 bieten die Gästeführer*innen Edenkoben die beliebten Weinlehrpfadführungen an

Die Weinlese steht vor der Tür und die Edenkobener Gästeführer*innen bieten wieder die fröhlich geführten Spaziergänge auf dem Historischen Weinlehrpfad in Edenkoben an. Erfahren Sie Wissenswertes sowie Anek-doten rund um den edlen Tropfen und genießen Sie Edenkobener Weine dort wo sie wachsen. Karl Hahn führt wie gewohnt mit sehr viel Witz und Charme durch die Weinberge. Feste Termine und Treffpunkt: Die 1. Führung findet am 26. August 2022 statt. Im September werden fol-gende Termine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ