Edenkoben

Beiträge zum Thema Edenkoben

Community

Der Sportverein 1958 e.V. Altdorf-Böbingen und die Freimersheimer Sportvereinigung 1961 e.V. profitieren vom Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 2025.

Der Sportverein 1958 e.V. Altdorf-Böbingen und die Freimersheimer Sportvereinigung 1961 e.V. profitieren vom Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 2025. SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Gute Nachrichten für die Kommunen“ Der Sportverein 1958 e.V. Altdorf-Böbingen und die Freimersheimer Sportvereinigung 1961 e.V. erhalten insgesamt 24.400 € aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 2025 für benötigte Investitionen in ihre Sportinfrastruktur. Dies...

  • V W
  • Leser-Community
Community
Foto: Jürgen Alter

Edenkoben
Erneuerung von Informationstafeln

Zwei Informationstafeln in den Weinbergen von Edenkoben erstrahlen nun in neuem Glanz. Ein engagiertes Team, bestehend aus Jürgen Alter, Rolf Baumann und Dieter Münch, hat die alten, kaum noch lesbaren und zerschlissenen Tafeln erneuert. Die Projektpartner – die Stadt Edenkoben, der Heimatbund, die Edenkobener Gästeführer und der Pfälzer Wald Verein – haben diese Maßnahme gemeinsam unterstützt. Die betroffenen Tafeln standen an zwei markanten Orten: Eine Tafel in der Blücherstraße nahe dem...

Lokales
Foto: Klaus Jenczelewski

Theatergruppe des PWV Edenkoben informiert
Neues aus der Theatergruppe

Am 11.03. hatten wir unser 1. Treffen für die Saison 2025. Wir hatten einige organisatorische Punkte abzuarbeiten. Erfreulicherweise dürfen wir mitteilen das unser diesjähriges großes Bauprojekt (viele Bühnenelemente müssen nach fast 30 Jahren komplett erneuert werden) auf einem guten Weg ist. Wir sind unheimlich dankbar dass wir die Schreinerei Fischer aus Maikammer als Sponsor gewinnen konnten. Es ist für uns unglaublich, aber wahr, dass wir hier ein so tolles Sponsoring bekommen. Nicht nur...

Ausgehen & Genießen
Die Gitarristin Liying Zhu gastiert in Edenkoben im Künstlerhaus.  | Foto: Liying Zhu © Kathleen Hartung

Gitarrenkonzert in Edenkoben
Liying Zhu gastiert im Künstlerhaus Edenkoben

Liying Zhu im Künstlerhaus Edenkoben: Eine junge Chinesin spielt Gitarren-Tänze aus Venezuela und Brasilien: Liying Zhu liefert am Samstag, 22. März, dank SWR und der Landesstiftung Villa Musica im Künstlerhaus Edenkoben den klingenden Beweis dafür, dass die spanische Gitarre auch im Reich der Mitte ihre verführerischen Klänge aussendet. In der Provinz Yunnan aufgewachsen, hat sie beim Gitarren-Guru Chinas in Peking studiert und kam anschließend nach Köln, um bei Alfred Eickholt Master und...

Lokales
Foto: Bildrechte: LJO Brass

Kulturverein Edenkoben e.V.
Weihnachtliches Konzert mit LJO-Brass

Das junge, mit vielen renommierten Preisen ausgezeichnete Blechbläser-Ensemble LJO-Brass wird erneut auf Einladung des Kulturvereins Edenkoben e.V. und mit Unterstützung der VR-Bank zu ihrem ersten Konzert in der Region nach Edenkoben kommen. Ein weihnachtliches Konzert mit Horn, Trompete, Posaune und Tuba, wer denkt da nicht an die vielen, in der Kunst dargestellten, musizierenden Himmelsboten. Die Überbringer von Nachrichten, die beschützen, helfen und Freude schenken. Für das...

Lokales
Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Edenkoben"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Edenkoben. Am Freitag, 29.11.2024, steht der Abgeordnete von 13.00- 15.00 Uhr mit seinem Infostand vor der Gläsernen Backstube in der Venninger Straße 1. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Lokales
v.l.n.r.: Heike Trepp, Karlheinz Wenz, Steffi Brechtel, Sascha Jenczelewski, Marion Hoffmann, Andreas Gutzler, Nicole Manuel, Klaus Jenczelewski | Foto: Markus Klotz
2 Bilder

"Ach, du fröhliche"
PWV Theatergruppe wieder einmal in ihrem Element

Mit dem Schwank von Bernd Gombold erfreute die Theatergruppe ihr Publikum im bereits seit Wochen vorher ausverkauftem Kurpfalzsaal. Die Erwartungshaltung des Publikums war offenbar sehr hoch, den noch nie in der Geschichte der Theatergruppe waren die Karten so schnell vergriffen. Das Publikum hatte seine Freude an der Darbietung. Im weihnachtlich dekorierten Kurpfalzsaal wurden die Zuschauer mit einer spannenden Geschichte rund um den Heiligen Abend unterhalten. Bei Familie Maier hängt der...

Lokales
Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Edenkoben"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Edenkoben. Am Dienstag, 01.10.2024, steht der Abgeordnete in der Mittagspause von 12.00- 13.00 Uhr vor dem SBK in Edenkoben. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Lokales
Foto: Klaus Jenczelewski
7 Bilder

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Familienfest 2024

Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle Familienfest der Theatergruppe statt. Im Vereinsheim "Am Hüttenbrunnen" wurde sich zu einem unterhaltsamen Nachmittag getroffen. Hervorragend bewirtet durch das Team Hüttenbrunnen, dass an diesem Tag wirklich sehr viel zu tun hatte, wurde gemeinsam gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Familienmitglieder, die Jahr für Jahr viel auf die Akteure verzichten müssen und zudem der Gruppe immer tatkräftig zur Seite stehen. Das diesjährige Theaterstück und...

Lokales
Marion und Klaus beim Stadtfest in Edenkoben. "Vereine stellen sich vor" | Foto: Philipp Seibel

Theatergruppe des PWV Edenkoben informiert
Vorverkauf läuft überragend

Der Vorverkauf, der erst in letzten Woche gestartet wurde, bricht sämtliche Rekorde in der Geschichte der Theatergruppe. Die Akteure sind über den Run auf die Tickets völlig überrascht und voller Freude. Innerhalb weniger Stunden waren die Karten schon weitgehend vergriffen, so dass nach 5 Tagen ein faktisches Ausverkauft vermeldet werden muss. Es wird zwar erfahrungsgemäß noch einige "Rückläufer" geben, jedoch kann die Theatergruppe nicht garantieren dass alle Wünsche bedient werden können....

Lokales
In Weyher wird wieder Weinfest gefeiert | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com
2 Bilder

Weinpanorama
Stündliche Busfahrten von Edenkoben zum Weinfest in Weyher

Weyher. Die Ortsgemeinde Weyher feiert von 6. bis 10. September ihr traditionelles Weinfest. Da die Zusatzfahrten zum Weinpanorama im Mai so gut angenommen wurden, werden auch zu diesem Anlass wieder zusätzliche Fahrten angeboten. Wer entspannt mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen möchte, kann von Freitag bis Sonntag stündlich die Busse der Linie 500 zwischen Edenkoben über Rhodt nach Weyher und zurück wie folgt nutzen: Freitag von 17.40 bis 23 Uhr, Samstag von 15.40 bis 23 Uhr sowie...

Lokales
Foto: Gregor Hoffmann
2 Bilder

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Vorverkaufsstart

Die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben spielt in diesem Jahr "Ach du fröhliche", ein Schwank aus der Feder des beliebten Theaterautor Bernd Gombold. Der Vorverkauf läuft ab sofort bei Augenoptik Uehlin in der Bahnhofstrasse in Edenkoben. Hier können Karten sofort erworben und bezahlt werden. Weiterhin gibt es Karten über die bewährte Onlineplattform www.ticketservice-edenkoben.de Diese Karten werden hierüber nur reserviert und müssen an der Abendkasse bezahlt werden. Bitte achten...

Lokales
Foto: Filmtheater Edenkoben e.V.
8 Bilder

Filmtheater Edenkoben e.V
Großes Kino in Edenkoben

Am Wochenende vom 14.-16. Juni 2024 war es endlich soweit. Nach über 50 Jahren Pause ist das Edenkobener Kino wieder zurück in der Innenstadt, im Wappensaal, gegenüber des einstigen Filmtheaters Edenkoben. Der neue Verein hatte ein Wochenend-Konzept erarbeitet, bei dem für jeden etwas dabei ist. Unabhängig vom Film kann man sich vor Beginn auf einen Snack treffen und sich mit den Gästen unterhalten. Wir starteten am Freitag mit dem „After-Work-Kino“ und zeigten mit den „Wochenendrebellen“ eine...

Lokales
Foto: Jürgen Alter
3 Bilder

Liebeslaube Weinlehrpfad Edenkoben
Neues vom Weinlehrpfad in Edenkoben

Als sich 1980 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Geburtsjahrgänge 1929-1931 zum traditionellen Heimattreffen wieder einmal versammelten, hatten sie eine geniale Idee. Sie wollten etwas tun für ihre Heimatstadt, in der sie ihre Jugend und teilweise auch ihr ganzes bisheriges Leben verbracht haben. Was hätte sich dazu besser geeignet, als die schon in den 60-er Jahren von Josef Keilbach, auf seinem privaten Wingertgelände erbaute und in die Jahre gekommene „Keilbach-Weinlaube“ etwas zu...

Lokales
Foto: Jürgen Alter
4 Bilder

Pflanzaktion Edenkoben
Pflanzaktion an der Mandelallee in Edenkoben

Will man die Mandelallee in Edenkoben an der Villastraße erhalten, muss was getan werden. Ganz dringend. Im März 2023 wurde die Mandelbaum-Patenschaft ins Leben gerufen. Sie unterscheidet sich von der aktiven, hämmernden und streichenden Patenschaft am Weinlehrpfad dadurch, dass spendable Unterstützer(Gruppenfoto), die freiwilligen Helfer an der Arbeit halten. Bereits im gleichen Monat gingen die ersten Baumspenden ein. Man entfernte das alte Holz, gemeint sind die dürren, vom Umfallen...

Lokales
Logo | Foto: KEA SÜW
2 Bilder

ENTSCHEIDUNG NICHT NACHVOLLZIEHBAR
INTEGRATIVE KITA EDENKOBEN

Kreis SÜW. Bei der jahrelangen Mangellage hinsichtlich der Betreuungsplätze in den Edenkobener Kitas scheint ein Ende in Sicht zu sein. Die Planungen sind einige Jahre nach Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes endlich konkret. Entgegen der ursprünglichen Planung soll dabei aber laut "Rheinpfalz" vom 24.4.2024 nun keine integrative Einrichtung entstehen. Dies ist aufgrund der quasi nicht vorhandenen Verfügbarkeit von Kita-Plätzen für Kinder mit besonderem Teilhabebedarf im Landkreis Südliche...

Lokales
Foto: Uwe Mayer

PWV Ortsgruppe Oggersheim
Vom Hüttenbrunnen zum Friedensdenkmal

Liebe Pfälzerwäldlerinnen und Pfälzerwäldler, am Sonntag, den 14. April fahren wir mit dem Bus ins Edenkobener Tal zum Naturfreundehaus Hüttenbrunnen, wo die Kurzwanderer aussteigen. Die Nichtwanderer und Langwanderer fahren zurück zur Waldgaststätte am Friedensdenkmal. Die Kurzwanderer laufen auf einem am Anfang leicht ansteigenden Weg zur Waldgaststätte am Friedensdenkmal, die unter Anderem bekannt ist für ihre großen Kuchenstücke. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 Kilometer. Die Langwanderer...

Ausgehen & Genießen
Weiberfasching mit den Wonderfrolleins - A Capella-Quintett aus Freiburg/Breisgau | Foto: Frau Schmitt

„Schmotziger Donnerstag“
The Wonderfrolleins zu Gast im Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 8. Februar, um 19.11 Uhr, bietet der Kulturverein Edenkoben am sogenannten „Schmotzigen Donnerstag“ der Karnevalszeit einen besonderen Leckerbissen im Kurpfalzsaal, Weinstraße 94: „The Wonderfrolleins“. Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern...

Ratgeber
Achtung: Öffnungszeiten zwischen den Jahren | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Jahreswechsel
Nach Weihnachten ist die Verwaltung der VG Edenkoben geschlossen

Edenkoben. Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ist vom 27. bis 29. Dezember geschlossen. Am Dienstag, 2. Januar 2024 ist die Verbandsgemeindeverwaltung wieder zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. NotdienstAbweichend hiervon ist ein Notdienst für das Standesamt und das Melde- und Passamt am Mittwoch, 27. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr eingerichtet. red

Ausgehen & Genießen
Projekt KuLaDig - Zwei Erzählstimmen aus Edenkoben: Günter Bär, der sprachgewandt als Tom durch die Zeitreise führt. Die Kinderstimme besprach Paul Gutzler, der schon einige Erfahrung durch sein Mitwirken im Pfälzerwaldverein-Theater Edenkoben mitbrachte | Foto: Rathaus Edenkoben

Mit KuLaDig auf der Zielgeraden
Stadt Edenkoben wurde als Modellkommune ausgewählt

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben wurde 2023 als Modellkommune in Sachen KuLaDig Rheinland-Pfalz (Kultur.Landschaft.Digital) aus der Bewerberschar ausgewählt. Die Idee zum Projekt „Zeitreise in die Bayerische Zeit Edenkobens, mit König Ludwig I. unterwegs“ für Kinder der Vorschule und Grundschule, kam von dem vierköpfigen Team Anja Schneider (i-Punkt der Stadt Edenkoben), Hubert Minges (Heimatbund Edenkoben), Martina Roth und Jutta Grünenwald (Stadt Edenkoben) und wurde mit viel Engagement in...

Ratgeber
Workshop mit Seniorenbeauftragten um ein Netzwerk aufzubauen - Lebensumstände von Seniorinnen und Senioren verbessern | Foto: Productions/stock.adobe.com

Workshop mit Seniorenbeauftragten
Verbandsgemeinde Edenkoben lädt zur ersten gemeinsamen Aktion ein

Edenkoben. Zum ersten Austausch und ersten Netzwerken treffen sich die Seniorenbeauftragten aus der Verbandsgemeinde Edenkoben am Samstag, 18. November, in Edenkoben. Dazu eingeladen haben der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Edenkoben, Eberhard Frankmann und die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde, Kornelia Silberbauer. Gemeinsam. Ziel des WorkshopsDer Workshop bietet eine großartige Gelegenheit, sich kennenzulernen und sich auszutauschen. Wie auch mehr über die Aufgaben der...

Lokales
Renaturierung des Triefenbachs am Bachweg wurde gefeiert | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Triefenbach
Lebensraum inmitten der Stadt Edenkoben wurde lebenswert gestaltet

Edenkoben. Die Renaturierungsmaßnahmen des Triefenbachs entlang des Bachweges in Edenkoben sind fast fertiggestellt. Um dass zu feiern, hatte die Stadt Edenkoben am 20. Oktober eingeladen. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz begrüßte die Anwohnerinnen und Anwohner, Bürgermeister Daniel Salm, Beigeordneter Daniel Poth, die städtischen Beigeordneten Helga Vogelgesang und Heiko Heymanns, den Geschäftsführer des GSD Seniorenheims, Dr. Christian Euteneuer, Karin Neubert von der Struktur- und...

Lokales
Foto: G.H.
4 Bilder

Kartenvorverkauf läuft sensationell
PWV Theatergruppe Edenkoben informiert

Wir sind über unseren diesjährigen Kartenvorverkauf hoch erfreut. Fünf Wochen nach dem Start und sieben Wochen vor den Aufführungen haben wir nur noch ein kleines Restkontingent zum freien Verkauf. Das ist einmalig in der mittlerweile 31jährigen Geschichte unserer Theatergruppe. Wir bedanken uns schon jetzt bei unserem Publikum für das in uns gesetzte Vertrauen und die Erwartungen. Es ist uns eine Verpflichtung die restliche Probezeit mit noch mehr Engagement und Motivation anzugehen. Wir...

Lokales
Ein schönes, gemütliches Edenkobener Fest - zum sehen und gesehen werden und natürlich für den ein oder anderen Plausch | Foto: Rathaus Edenkoben

Stadtfest am letzten August-Wochenende
„Wein trifft Bier“

Edenkoben. Unter dem Motto „Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier“ startete bereits zum zweiten Mal das Edenkobener Stadtfest am letzten August Wochenende. Zünftig-bayerisch ging es beim Dirndl-Wettbewerb und der Wahl zum Bier-König zu. Während die Damen ihr schönstes Dirndl „ausführten“, mussten sich die Männer die Sympathien schwerlich erarbeiten. Dem Publikum wurde einiges an Live-Acts geboten. Heimspiel hatte die Gruppe AMPRA, gediegener ging es in den Sonntag mit Passion & Piano...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ