Edenkoben

Beiträge zum Thema Edenkoben

Ausgehen & Genießen
Mit dem E-Bike - Genuss- und Erlebnistouren an der Südlichen Weinstraße erleben | Foto:  Familie Mohr

Genuss- und Erlebnis
Touren mit dem E-Bike durch den Garten Eden an der Südlichen Weinstraße

Edenkoben. Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer und -innen wieder die beliebten E-Bike Genusstouren an -den Garten Eden an der Südlichen Weinstraße erleben. Auf dem zirka 15 Kilometer langen Rundkurs wird von Edenkoben über St. Martin, Rhodt unter Rietburg, vorbei an Schloss Villa Ludwigshöhe und weiteren Sehenswürdigkeiten, zurück zum Ausgangsort gefahren. Vom Tour-Guide Peter Mohr, einem echten Pfälzer Original, erfahren die Teilnehmer allerlei Wissenswertes über die Pfälzer...

Lokales
Florian Maier, rheinland-pfälzischer SPD-Landtagsabgeordneter, schaut Jürgen Wolff, Vorstandsmitglied des Vereins LudwigsWerkstätten e.V., bei seiner Arbeit über die Schulter. Bild vom gemeinsamen Termin in der Werkstatt im Edenkobener LudwigsPalast am 11. August 2023. | Foto: Ralf Stutzenberger

Reparaturbonus jetzt?
Landtagsabgeordneter besuchte Repair-Café Edenkoben

Jetzt heißt es schnell sein. Heute, am 24. August, findet für alle Interessierten um 18 Uhr eine Info-Veranstaltung zum Thema „Reparaturbonus“ statt. Organisiert vom INKOTA-netzwerk e.V., online, und man kann sich hier noch anmelden. Wem das zu kurzfristig ist, der kann sich ganz ohne Terminstress einer Petition anschließen, der „Aktion für einen bundesweiten Reparaturbonus“. Motto: Ressourcen schonen muss sich lohnen. Das Thema Reparaturbonus ist zurzeit in aller Munde. In Österreich existiert...

Ausgehen & Genießen
"Wir machen Geschichte lebendig" - Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz | Foto: GDKE, Festung Ehrenbreitstein

„Matinee zur Keramik“
Mit Nele van Wieringen im Künstlerhaus in Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 3. September, 11 Uhr, findet im Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstraße 181, die Herbst-Matinee der Reihe „Keramik im Wandel der Zeiten“ statt. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und der Förderverein der Keramiksammlung Hinder/Reimers - Moderne Keramik des 20. Jahrhunderts präsentieren den Vortrag „Wir stehen auf Ton. Das Keramikzentrum Höhr-Grenzhausen“. Referentin ist die Leiterin des Keramikmuseums Westerwald, Frau Dr. Nele Van Wieringen. Lehre der...

Lokales
Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Ausgehen & Genießen
"New Winestreet Jazzband" | Foto: kulturverein Edenkoben

Frühschoppenkonzert
Jazz am Lederstrumpfbrunnen in Edenkoben

Edenkoben. Endlich ist es wieder soweit! Alle Freunde und Liebhaberinnen des traditionellen Jazz können sich am Lederstrumpfbrunnen, Goldenes Eck in Edenkoben, Höhe Weinstraße 86, einfinden um das Plätschern des Wassers mit dem überaus professionell gemachten Jazz zu einer Einheit verschmelzen zu lassen. Jazz und edler WeinDem Kulturverein Edenkoben ist es wieder gelungen, die unter Kennern äußerst beliebte, "New Winestreet Jazzband" am Sonntag, 3. September, zu engagieren. Ab 11 Uhr werden,...

Lokales
Die Ruhe vor dem Sturm. Erstmalige Öffnung des Repair-Cafés in Edenkoben im Mai 2023. | Foto: Michael Freund

Werkstatt in der Weinstadt Edenkoben
Mixer macht wieder Mucks

Auch BürgerInnen aus dem Umkreis können die Angebote des neuen Repair-Cafés in Edenkoben nutzen. „Die Reparatur hat nicht länger gedauert als die Anfahrt“, schwärmt eine Landauer Seniorin, die neulich ihren Mixer vorbeibrachte, der „keinen Mucks mehr gemacht hat“. Ein teures Multifunktionsgerät sei es mal gewesen, und nun war die rüstige Dame froh, rechtzeitig zur anrollenden Hitzewelle wieder erfrischende Mixgetränke zaubern zu können. Nicht immer aber muss überhaupt repariert werden, denn...

Ausgehen & Genießen
"Das Winzerjahr aktiv begleiten und fit werden wie ein Winzer“ | Foto: Punkt Edenkoben

"Rundum Vinum"
Die etwas andere Weinbergsführung in Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer und -innen bieten in Person von Martina Roth eine etwas andere Weinbergsführung an. Unter dem Motto „das Winzerjahr aktiv begleiten und fit werden wie ein Winzer“ geht es am Freitag, 21. Juli, um 17 Uhr hinaus in den Weinberg. „Der Winzer geht mal grad mal krumm, 17 Mal um seinen Weinberg rum“ - diese Winzerweisheit begleitet die Teilnehmer aktiv bei der Weinbergsführung mitten im Rebenmeer. Informationen über die Winzerarbeit ergänzen die Tour....

Lokales
Mit dem Fahrrad auf Sternfahrt | Foto: adfc

STADTRADELN IN SÜW
Auftakt mit zwei Sternfahrten

Annweiler, 27.06.2023     Mit gleich zwei Fahrrad-Sternfahrten eröffnet der Landkreis Südliche Weinstrasse 2023 die Kampagne STADTRADELN. Start ist am Montag, der 03.Juli jeweils 17:00 Uhr in Annweiler, Maikammer und Rohrbach und 17:30 Uhr in Edenkoben. Sternfahrt Nord Treffpunkt in Annweiler ist Montag 17:00 Uhr das Verbandsgemeinde-Rathaus bei der Sparkasse. Gemeinsames Ziel für Teilnehmende aus Annweiler, Edenkoben und Maikammer ist das schöne Gleisweiler. Dort warten kühle Getränke auf die...

Ausgehen & Genießen
Musikkabarett mit Lars Reichow im Edenkobener Kurpfalzsaal am 21. Juli   | Foto: Kulturverein Edenkoben

„Musik!“
Lars Reichow mit seinem Best of Lieder-Programm im Kurpfalzsaal

Edenkoben. Der Kulturverein Edenkoben, konnte den Termin 21. Juli um 20 Uhr mit Lars Reichow von der Seebühne in Edesheim nach Edenkoben in den Kurpfalzsaal, Weinstraße 94, retten. Es ist sehr bedauerlich, dass der Veranstaltungsort in Edesheim das Kulturspektrum der Region nicht mehr bereichern darf. Lars Reichow hat in seiner Karriere viele humorvolle, überschäumend witzige, aber auch sehr einfühlsame, emotional berührende Lieder geschrieben. Songs zwischen Lachen und Weinen. In seinem neuen...

Ausgehen & Genießen
Die Reihe „Matineen zur Keramik“ der Landessammlung Hinder/Reimers „Moderne Keramik des 20. Jahrhunderts“ zu Gast im Künstlerhaus, mit Thomas Stangier, Leiter der Museen Landshut | Foto: Künstlerhaus Edenkoben

„Matineen zur Keramik“
Vortrag mit Bildpräsentation im Künstlerhaus Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr, findet im Künstlerhaus Edenkoben die Sommer-Matinee der Reihe „Keramik im Wandel der Zeiten“ statt. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) und der Förderverein der Keramiksammlung Hinder/Reimers – Moderne Keramik des 20. Jahrhunderts laden herzlich zu einem Vortrag mit Bildpräsentation ein. Keramikstadt Landshut - ein produktives Missverständnis?“ mit Thomas Stangier, M.A., Leiter der Museen der Stadt LandshutObwohl Schloss Villa...

Ausgehen & Genießen
Gästeführer Peter Mohr | Foto: i-punkt Edenkoben

„Mit allen Sinnen genießen“
Sonderführung durch Edenkoben

Edenkoben. Edenkoben die weinfrohe Stadt - wieso eigentlich? Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben - Lassen Sie sich (ver)führen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz". Auf humorvolle Weise erfahren die Teilnehmer viele...

Blaulicht
Unbekannte, dunkel gekleidete Täter schlugen Seitenscheiben ein und flüchteten mit dem Fahrrrad vor der Polizei über einen Fußweg | Foto: Symbolfoto/Polizei Rheinland-Pfalz

Edenkoben - Zwei Täter flüchtig

Edenkoben. Zwei bislang unbekannte Täter wurden heute,  Freitag, 12. Mai,  am frühen Morgen gegen 4 Uhr beobachtet, wie sie auf dem Parkplatz am Kirchberg an zwei geparkten Fahrzeugen die Seitenscheibe einschlugen und den Gebührenautomaten für die Wasserausgabe für Camper aufbrachen. Was genau entwendet wurde, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die beiden Unbekannten konnten mit ihren Fahrrädern beim Eintreffen der Streife über einen Fußweg flüchten. Sie waren bei der...

Lokales
Die Filmvorführung "Mechanisierung im Weinberg" des Heimatbundes war gut besucht | Foto: Heimatbund Edenkoben/Jutta Grünenwald

"Mechanisierung im Weinberg"
Filmvorführung des Edenkobener Heimatbundes

Edenkoben. Mechanisierung im Weinberg war der Titel einer sehr gut besuchten Veranstaltung des Heimatbundes am 10. Mai im Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben. Werner Kuhn aus Edesheim führte seinen selbst zusammengestellten 90-minütigen Film über Entwicklungen im Weinbau innerhalb der letzten 300 Jahre vor. Von einfachen Werkzeugen hin zu hochtechnisierten Helfern in der Bodenbearbeitung, im Pflanzenschutz und der Weinlese spannte sich der Bogen, der den...

Lokales
3 Bilder

Duo „Sonsuave“
Chansons, Klezmer und mehr

Das Musik zeit- und grenzenlos sein kann, lebt und vermittelt das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk, Gesang und Flöten und Frank Reifenstahl, Gesang und Gitarre. Ihr Repertoire reicht von der Renaissance bis zum Pop. An dem Abend werden südamerikanische und französische Chansons erklingen, wie auch Instrumentalmusik aus Irish Folk und Klezmer. Mit ihrem Motto „Alles, was uns Spaß macht“ und der daraus resultierenden und so selten zu hörenden Vielfalt faszinieren die beiden Musiker inzwischen...

Ausgehen & Genießen
Die Edenkobener Gästeführer- und -innen begleiten ihre Gäste - egal wo hin - ob Stadtführung, Pädeltour durch Edenkoben oder lieber „vun allem ebbes" - auch für Weininteressierte, bei einer lustigen Weinlehrpfadführung in der freien Natur | Foto: Stadt Edenkoben

„vun allem ebbes“
Historische Stadtführungen in Edenkoben

Edenkoben. Vom 6. Mai bis zum 28. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken in Begleitung der Edenkobener Gästeführer und -innen die Kirchenwelt und erhalten Informationen über den Weinbau; erforschen die „Pädelscher“ und hören einiges über die Vita des Königs Ludwig. "vun allem ebbes"Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist nicht nur für Gäste interessant, sondern...

Lokales
Palatinabus der Buslinien 500 und 505 bietet zusätzliche Fahrten an | Foto: PalatinaBus Edenkoben

Weitere Verbesserungen ab 16. April
Neuer Busfahrplan der Linien 500 und 505 im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Ab Sonntag, 16. April, ergeben sich innerhalb des Linienbündels „Neustadt Los 1“ auf den Linien 500 (Landau – Burrweiler – Edenkoben – Neustadt) und 505 (Edenkoben – Venningen – Freimersheim – Gommersheim),  weitere Verbesserungen im Fahrplan an Sonn- und Feiertagen. Zusätzliche Fahrten zwischen Edenkoben und Weyher Auf der Linie 500 werden die Kleinbus-Fahrten zwischen Edenkoben, Rhodt und Weyher ab der Haltestelle „Edenkoben, Abzweigung Ludwigshöhe“ mit der Linie 505 verknüpft....

Lokales
Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnflächen entlang der A65 mit Vollsperrung, Bereich NW Süd und Edenkoben | Foto: Symbolbild/Christian Schwier/stock.adobe.com

Sanierungsarbeiten A 65
Nächtliche Vollsperrungen - Bereich Neustadt SÜD und Edenkoben

Landkreis SÜW. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab dem 17. April, zirka 18 Uhr abends, bis Freitag, 21. April, zirka 6 Uhr morgens, Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnflächen der A65 im Bereich zwischen den Anschlussstellen Neustadt Weinstraße-Süd und Edenkoben sowie des Trogbauwerks Edenkoben durch. Zur Durchführung der Arbeiten muss die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen ab der Anschlussstelle Edenkoben vom 17. auf den 18. April, sowie vom 20. auf den 21. April, jeweils ab zirka 18...

Lokales
12 Bilder

Nachmittag der älteren Generation
Edenkoben feiert seine Senioren*innen

Ein sehr unterhaltsamer Nachmittag, den ich moderieren durfte. 🙏🏻 Mit der Bläserklasse 7c der Paul-Gillet Realschule plus FOS begann der Nachmittag. Es folgten Grußworte des Bürgermeister Ludwig Lintz , für die VG Edenkoben war Hr. Frankmann zu Gast, Frau Pfarrerin Geib und Hr. Kapplan Ravi überbrachten ebenfalls Grußworte. Hanna Klein war der prominenteste Ehrengast und hat es sich nicht nehmen lassen einige persönliche Worte in ihrer Heimatgemeinde zu sprechen. Eine Ehrung der Stadt rundete...

Blaulicht
Technischer  Defekt mit Rauchentwicklung. Die alarmierte Feuerwehr hatte den PKW-Brand schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei Edenkoben

PKW-Brand in der Edenkobener Rathenaustraße

Edenkoben. Zu einem PKW-Brand kam es gestern Abend, 9. März, gegen 20.18 Uhr,  in der Rathenaustraße in Edenkoben. Eine 55 Jahre alte BMW-Fahrerin nahm während der Fahrt Brandgeruch wahr. Sie hielt an und musste feststellen, dass an ihrem Fahrzeug vermutlich wegen einem technischen Defekt eine Rauchentwicklung entstand. Die alarmierte Feuerwehr hatte den PKW-Brand schnell unter Kontrolle. Für die Löscharbeiten musste die Straße kurzzeitig gesperrt werden. Polizei Edenkoben

Ausgehen & Genießen
Das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Südliche Weinstraße unter Leitung von Christiane Eschbacher (links), auch abgebildet ist Schlagzeuger Mischa Becker (3. von links) | Foto:  Eschbacher

Konzertabend „Vun allem ä biss’l“
Akkordeon-Ensemble trifft auf Schlagwerk und Zupforchester im Kurpfalzsaal

Landkreis Süw/Edenkoben. Wie vielfältig ein Akkordeon doch klingen kann! Der Klangreichtum des „Schifferklaviers“, wie das Instrument im Volksmund genannt wird, multipliziert sich in einem mehrköpfigen Ensemble um ein Vielfaches. Allein schon deswegen verspricht das Konzert des Akkordeon-Ensembles der Kreismusikschule Südliche Weinstraße unter Leitung von Christiane Eschbacher am Sonntag, 26. März, ein ganz besonderes zu werden. Zudem werden das Zupforchester der Kreismusikschule Südliche...

Ausgehen & Genießen
Altweiberfasching: Der KV Frohsinn Edenkoben war zu Gast im Rathaus | Foto: Yvonne Trauth

„Fro wei, fro wei, fro wei“
Narren und Närrinnen brachten Fröhlichkeit, Witz und Spaß ins Edenkobener Rathaus

Edenkoben. „Fro wei - fro wei - fro wei“ tönte es an Altweiberfasching durch das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben. Die Verwaltung hatte der Heiterkeit die Tür geöffnet: Sitzungspräsidentin Stefanie Mosebach, Präsident Thomas Zufall, Faschingsprinzessin Emily Mäuslein, die Prinzengarde, Nachwuchsbüttenrednern und eine Delegation des Elferrates waren zu Gast. Die Närrinnen und Narren brachten Freude und Fröhlichkeit, Witz und Spaß mit ins Rathaus - keine Spur mehr vom leisen...

Blaulicht
Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Nonnenstraße in Edenkoben | Foto: Polizei Edenkoben

Hoher Sachschaden durch Ausweichen einer Katze

Edenkoben. Am Vormittag des 17. Februars, kam es gegen 9:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Nonnenstraße in Edenkoben. Die 42-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Südliche Weinstraße gab an, einer Katze ausgewichen zu sein und im Anschluss die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren zu haben. Hierdurch wurden zwei parkende Autos nicht unerheblich beschädigt. Die Sachschadenshöhe beläuft sich auf zirka 11.000 Euro. Das Verursacherfahrzeug sowie eines der parkenden...

Lokales
Gut gelaunte Gründungsmitglieder des Vereins "LudwigsWerkstätten" im Edenkobener Ludwigspalast am 8. Februar 2023. | Foto: Wolfgang Güllich

Vereinsgründung „LudwigsWerkstätten“
Repair-Café in Edenkoben geht an den Start

Edenkoben hat einen neuen Verein. Er steht für Nachhaltigkeit, Spaß am Handwerken und Reparieren, Kreativität und Austausch. Interessenten sind herzlich willkommen. Die Freude, ein kaputtes Gerät wieder "zum Laufen" zu bringen, ist einfach riesengroß. Dieses Gefühl kennen alle Hobbyschrauber und -bastler. Andere wiederum würden gern wissen, wie man Drucker, Mixer, Toaster & Co. repariert, wagen sich allein aber nicht so ganz heran. Eine Gruppe versierter Fachleute aus verschiedensten Bereichen...

Ausgehen & Genießen
"StimmAlarm" - Diese sechs Powerfrauen begeistern mit ihren einzigartigen Stimmen; kraftvoll, witzig oder gefühlvoll und besinnlich dargeboten | Foto: cover_stimmalarm

Alarm? Nein, keine Sorge!
Weiberfasching mit „StimmAlarm“ Kurpfalzsaal Edenkoben

Edenkoben. Erneut konnte der Kulturverein Edenkoben die überaus beliebte Gesangsgruppe „StimmAlarm“ für eine Veranstaltung zu Weiberfasching am Donnerstag, 16. Februar, um 19.11 Uhr in den Kurpfalzsaal nach Edenkoben locken. Diese sechs Powerfrauen begeistern mit ihren einzigartigen Stimmen; kraftvoll, witzig oder gefühlvoll und besinnlich dargeboten. Alle Mitglieder des Ensembles haben eine professionelle Gesangsausbildung, sind weit über die Region hinaus bekannt und wurden während ihrer 12...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ