E-Scooter

Beiträge zum Thema E-Scooter

Blaulicht
Die Polizeiinspektionen 1 und 2 werden ab dem 4. Mai verstärkt Kontrollen im Stadtgebiet durchführen und appellieren an alle Nutzer der E-Scooter, die geltenden Regeln einzuhalten | Foto: Mircea - See my collections / Pixabay

E-Scooter-Kontrollwoche in Kaiserslautern
Seit 2020 jede Menge Unfälle, Alkohol- oder Drogenfahrten und weitere Verstöße

Kaiserslautern. E-Scooter sind aus dem Stadtbild von Kaiserslautern nicht mehr wegzudenken. Egal ob ein eigener oder ein geliehener – E-Scooter liegen im Trend. Leider muss die Polizei in Sachen E-Scooter auf eine ernüchternde Bilanz blicken. Obwohl über das Thema Elektrokleinstfahrzeuge bislang umfassend berichtet wurde, halten sich einige Personen immer noch nicht an die Spielregeln. Im Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis 30. April 2022 wurden im Stadtgebiet Kaiserslautern insgesamt 43 Unfälle...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Fahren unter Alkoholeinfluss
Polizei erwischt gleich mehrere Fahrzeugführer

Kaiserslautern. Einige unbelehrbare Fahrzeugführer hat die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei Kontrollen aus dem Verkehr gezogen.Im Rauschenweg hatte ein 27-jähriger Fahrer eines Mofas eine Atemalkoholkonzentration von 1,87 Promille. Er wurde zur Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Schlüssel seines Mofas wurde sichergestellt. Auf ihn kommt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu. Mit einem Ergebnis von 0,51 und 0,85 Promille fielen gleich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

E-Scooters-Unfall in Kaiserslautern
Besuch der Fahrschule führt zu Führerscheinverlust

Kaiserslautern. Die Fahrerin eines E-Scooters, welche gegen 1.00 Uhr den Gehweg der Altenwoogstraße in Richtung Mannheimer Straße befuhr, steuerte mit ihrem Fahrzeug geradewegs in das Schaufenster einer dort ansässigen Fahrschule. Die Schaufensterscheibe ging dabei zu Bruch und die 25-jährige Frau zog sich eine tiefe Schnittwunde am Unterarm zu. Eine ärztliche Behandlung ihrer Verletzung lehnte die Frau jedoch vehement ab. Die eingesetzten Beamten stießen im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.