E-Roller

Beiträge zum Thema E-Roller

Blaulicht

Fehlende Versicherung und drogentypische Auffälligkeiten
Fluchtversuch mit E-Roller

Neustadt. Am Dienstag, den 30. März gegen 23.05 Uhr, konnte durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neustadt eine männliche Person in der Martin-Luther-Straße festgestellt werden, welche einen E-Roller ohne Versicherungskennzeichen führte. Aufgrund dessen sollte dieser einer Kontrolle unterzogen werden. Bei Ansprache flüchtete der Fahrzeugführer jedoch und konnte zunächst nicht mehr festgestellt werden. Circa zehn Minuten später konnte der Mann in der Konrad-Adenauer-Straße in...

Ratgeber

Versicherungskennzeichen laufen aus
Mopeds brauchen neue Versicherung

Versicherung. Die alten Versicherungskennzeichen von Mopeds, Motorroller, Mofas und auch von E-Rollern und Pedelecs, die den Fahrer auch bei einer Geschwindigkeit über 25 Stundenkilometer unterstützen, laufen Ende Februar aus. Jetzt sollten sich die Besitzer dieser Fahrzeuge um ein neues Kennzeichen bemühen. Die neuen Kennzeichen sind blau, die schwarzen Versicherungskennzeichen haben bald ausgedient. Das Versicherungsjahr läuft Ende des Monats aus. Kennzeichen gilt als Versicherungsnachweis...

Blaulicht

Verkehrsunfall mit E-Roller-Fahrer
Sachschaden etwa 2.000 Euro

Neustadt/Weinstraße. Am Sonntag, 24. Januar, befuhr ein 19-jähriger Mann aus Ludwigshafen mit einem E-Roller die Hindenburgstraße auf dem dortigen Gehweg. Hierbei wurde er von einem 49-jährigen Neustadter übersehen, welcher zur selben Zeit mit seinem VW von der Wiesenstraße in die Hindenburgstraße einfahren wollte. Es kam im Einmündungsbereich zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei der E-Roller-Fahrer zu Boden stürzte und sich leicht an der Hand verletzte. Des Weiteren entstand ein...

Blaulicht

Unfallflucht in Mannheimer Quadraten
E-Roller-Fahrer von Auto erfasst

Mannheim. Am Dienstag, 8. Dezember, gegen 18.50 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Quadrate B5 und A4 in der Mannheimer Innenstadt zu einem Unfall, bei den ein bislang unbekannter BMW-Fahrer mit einem E-Roller-Fahrer kollidierte und anschließend flüchtete, informiert die Polizei. Der E-Roller-Fahrer stürzte zu Boden und wurde hierbei leicht verletzt. Bei dem Auto handelte es sich um einen schwarzen BMW. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Fahrer und dem Auto geben...

Blaulicht

Frankenthal: Verkehrskontrollen
Mit Alkohol und E-Roller ohne Versicherung

Frankenthal. Am Mittwochabend, 26. August, zog die Polizei in Frankenthal einen E-Roller-Fahrer aus dem Verkehr. Bei einer Verkehrskontrolle gegen 20 Uhr in der Philipp-Rauch-Straße stellten die Beamten fest, dass der 44-jährige Mann aus Sachsen alkoholisiert war.  Verkehrskontrolle in FrankenthalEin in der Dienststelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,96 Promille, weshalb ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet wurde. Neben dem Bußgeld von 500 Euro und...

Lokales

Bürgerfernsehen aus Kaiserslautern
Elektroroller-Test und mehr im Offenen Kanal

Das TV-Magazin „objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz“ aus dem OK Kaiserslautern kommt mit einer neuen Ausgabe. Dieses Mal hat die Wissenssendung folgende Themen: • Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen während Corona • E-Roller in Kaiserslautern getestet • Stressabbau und Burnout-Bekämpfung Dies und mehr zeigt das TV-Magazin zu diesen Zeiten im OK Kaiserslautern: • 22.06.2020 Montag 15:00 Uhr • 22.06.2020 Montag 20:00 Uhr • 23.06.2020 Dienstag 15:00 Uhr • 23.06.2020...

Ausgehen & Genießen

Eine Alternative zum klassischen Stadtrundgang in Karlsruhe
Mit dem E-Scooter die Stadt erleben

Karlsruhe. Wer entscheidet eigentlich, was in einer Stadt als Sehenswürdigkeit gilt? Nicht immer sind es die Angaben des jeweiligen Tourismusbüros. Denn auf Basis anonymisierter Bewegungsdaten lassen sich die "Highlights einer Stadt" durchaus auch "ablesen". Der Klassiker ist in der Regel ein Blick auf "google maps", doch mit dem Aufkommen der neuen Mobilität in den Städten, kommen hier auch neue Info-Quellen hinzu. So gibt zum Beispiel auch das Mikromobilitätsunternehmen "Voi" Stadtführer -...

Blaulicht

In Kandel mit E-Scooter ohne Versicherung unterwegs

Kandel.  Am Dienstag, 11. Februar, wurde um 18 Uhr ein 33-jähriger Verkehrsteilnehmer im Barthelsmühlring kontrolliert. Der Fahrer war mit einem E-Scooter im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs, hatte jedoch kein Kennzeichen angebracht. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Gefährt nicht zugelassen und versichert war. (Polizeiinspektion Wörth)

Lokales

Besondere Situation bei der Nutzung beachten
Auch E-Roller werden in Karlsruhe kontrolliert

Karlsruhe. „Fahrrad frei“ heißt nicht „E-Roller frei“: Das wissen viele in der Region wohl nicht, aber ein E-Roller ist eben ein Kraftfahrzeug. Das spielt in vielen Situationen eine Rolle (zum Beispiel alleine fahren, kein Gehweg) – und besonders beim Alkohol! „Wir hatten seit dem Start der Vermietungen in Karlsruhe schon über 130 Verstöße“, betonte unlängst der Leiter der Verkehrspolizeidirektion, Martin Plate: Rund 25 % davon haben mit Trunkenheit zu tun, etliche davon sogar mit Verlust des...

Ratgeber

Elektrotretroller im Stadtgebiet
Wichtige Regeln zu E-Scootern in Kaiserslautern

Kaiserslautern. E-Mobility goes Kaiserslautern! Seit Dienstag, 14. Januar,  besteht in der Stadt die Möglichkeit, einen E-Scooter-Service zu nutzen. Berechtigte Personen haben nun die Möglichkeit, Elektrotretroller im Stadtgebiet auszuleihen. Im Umgang mit den E-Scootern, deren sachgemäßen Nutzung in der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) festgelegt ist, gibt es einiges zu beachten. Mindestalter Zwar benötigen E-Roller-Fahrer keinen Führerschein, dennoch ist nicht jeder berechtigt, die...

Lokales
Kontrollstelle auf dem Marktplatz | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

Erschreckend: kaum Einsicht – aber dafür oft Widerworte
Mehr Kontrollen kommen für Radler & Co. in Karlsruhe

Karlsruhe. Das sich ändernde Verkehrsverhalten in der Stadt ist im Alltag sichtbar: weniger Auto, mehr Rad & Co. „Das ist signifikant“, betont Bürgermeister Albert Käuflein vergangene Woche. Das aber führt auch zu einer „Verschiebung“ der Verstöße – ablesbar in jeder Statistik: Fast täglich trudeln Meldungen ein, dass bei Kontrollen von Radlern und E-Roller-Fahrern „etliche Verstöße festgestellt“ wurden. Stadt und Polizei arbeiten dabei übrigens Hand in Hand. „Die aktuellen Zahlen, Daten und...

Lokales

AfD beantragt Verbot von E-Rollern und E-Bikes auf den Wegen städtischer Anlagen
Auch Fußgänger sind Verkehrsteilnehmer

"Und weil das auch noch die schwächsten sind, bedürfen sie unseres besonderen Schutzes", sagt Stadträtin Ellen Fenrich. Aus diesem Grund wird die AfD-Fraktion am 19.11. im Karlsruher Gemeinderat beantragen, die Nutzung der Wege in städtischen Grünanlagen für Spaziergänger und insbesondere für Kinder sicherer zu machen, indem E-Scooter und E-Bikes dort verboten werden. Darüber hinaus setzt sich die AfD dafür ein, dass auch Fahrradfahrer anstatt auf Anlagenwegen dann auf Straßen verwiesen werden,...

Wirtschaft & Handel

Die ersten Knöllchen drohen
Moritz fahren ist nicht schwer, Moritz parken scheinbar sehr...

Bruchsal. Seit einigen Wochen ist der E-Roller Moritz in Bruchsal unterwegs - durchsaus mit positiver Resonanz. Weniger positiv sehen die Bruchsaler Ordnungshüter die Plätze, an denen die Roller bisweilen nach der Nutzung abgestellt werden. So endet nach drei Monaten die Schonfrist der wohlwollenden Toleranz, die ersten Knöllchen drohen – zunächst den Stadtwerken, die dann aber den jeweils letzten Nutzer, der per App den E-Roller gemietet hatte, zur Kasse bitten müssten. Folglich sollte man im...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ