E-Roller

Beiträge zum Thema E-Roller

Blaulicht

Alkoholisierter Mann liegt neben einem E-Scooter und fährt dann damit weg

Frankenthal. Am Donnerstag, 17. April 2025, teilte gegen 20 Uhr eine aufmerksame Bürgerin der Polizei mit, dass in der Robert-Bosch-Straße eine männliche Person neben ihrem E-Roller auf dem Boden lag. Bei Kontaktaufnahme fiel ihr der alkoholisierte Zustand der Person auf. Die Person fuhr mit einem E-Scooter weg. Durch die Polizei konnte bei dem 39-jährigen Mann eine Verkehrskontrolle durchgeführt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,60 Promille. Im Anschluss wurde...

Blaulicht

74-Jähriger verwechselt Gas- und Bremspedal und verletzt E-Scooter Fahrerin

Mannheim. Am Samstagmorgen, 5. April 2025, kam es gegen 9.25 Uhr in der Therese-Blase-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mercedes-Fahrer und einer E-Scooter-Fahrerin. Die 26-jährige E-Scooter-Fahrerin war auf der Therese-Blase-Straße unterwegs, als ein 74-jähriger Autofahrer das Gas- und Bremspedal verwechselte und mit der E-Scooter Fahrerin kollidierte. In der Folge stürzte sie und zog sich Verletzungen zu. Der 74-Jährige beschleunigte weiter, touchierte dabei eine Hauswand,...

Blaulicht

Unfall mit verletzter E-Scooter-Fahrerin - Vorfahrt genommen

Speyer. Am Montagnachmittag, 17. März 2025, fuhr eine 46-jährige PKW-Fahrerin gegen 16.40 Uhr vom Parkplatz eines Supermarktes in der Tullastraße in den Verkehr ein. Dabei übersah sie eine bevorrechtigte, kreuzende, 57-jährige E-Scooter-Fahrerin und stieß mit ihr zusammen. Durch die Kollision kam die 57-Jährige zu Fall, verletzte sich leicht und wurde nach der Unfallaufnahme in ein Krankenhaus verbracht. Insgesamt entstand nur geringer Sachschaden zweistelliger Höhe. POL-PDLU/bas

Ratgeber
E-Scooter oder Elektrokleinstfahrzeuge machen Spaß und sind ein idealer Begleiter auf kurzen Wegstrecken | Foto: Valerii Apetroaiei/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Scooter und Elektrokleinstfahrzeuge: Alles, was Sie wissen müssen

E-Scooter. Ob E-Scooter oder E-Roller - egal wie man sie bezeichnet - sie sind mittlerweile aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Dabei geht es um Fahrzeuge, die man selbst kauft und nicht über große Leihstationen mietet. Doch was genau sind diese „Elektrokleinstfahrzeuge“, welche dürfen auf der Straße gefahren werden und müssen sie versichert werden? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, rund um E-Scooter, inklusive Tipps zur Nutzung und Informationen zu dem...

Blaulicht

Rücksichtsloser E-Scooter-Fahrer
Mehrere Fußgänger gefährdet & Flucht vor der Polizei in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Sonntagabend gefährdete ein E-Scooter-Fahrer in der Karlsruher Innenstadt durch seine rücksichtslose Fahrweise offenbar mehrere Fußgänger und flüchtete anschließend vor der Polizei. Gegen 18:50 Uhr fuhr ein 16-Jähriger mit einem E-Scooter auf der Kaiserstraße. Eine Polizeistreife bemerkte den jungen Mann und forderte ihn über die Außensprechanlage des Streifenwagens auf anzuhalten. Der 16-Jährige ignorierte in der Folge die Anweisungen der Beamten und flüchtete. Die Polizisten...

Blaulicht

Landau: Nach Selfie auf dem E-Roller ins Krankenhaus gebracht

Landau. Zwei Mädchen, 13 und 14 Jahre alt, fuhren am Freitag, 5. Juli, gegen 17.20 Uhr mit einem E-Scooter durch die Straße "Im Vogelsang" in Landau. Beide standen zum Unfallzeitpunkt auf einem nicht versicherten E-Roller. Eines der beiden Mädchen versuchte während der Fahrt ein Selfie zu machen, dabei stürzten beide und verletzten sich. Beide wurden in städtische Krankenhäuser verbracht. Polizei Landau

Lokales

Klimaschutzprojekte
Landau erhält mehr als zwei Millionen Euro KIPKI-Förderung

Landau. „Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, was die Attraktivität eines Ortes erhöht. Dabei sind die Kommunen selbst die Experten und wissen, was bei ihnen umsetzbar ist und einen möglichst großen Nutzen sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für das Klima hat. Deshalb hat die Landesregierung das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz...

Lokales

Land übergibt Förderbescheid
Über 2 Millionen Euro für Klimaschutz in Landau

Landau. Klimaschutzministerin Katrin Eder übergibt Landau am kommenden Mittwoch einen Förderbescheid in Höhe von 2.056.605,59 Euro für Klimaschutzmaßnahmen. Das Land ermöglicht mit seinem Klimaschutzprogramm KIPKI unbürokratisch eine hundertprozentige Förderung der von der Stadt Landau beantragten Maßnahmen. Lea Heidbreder, Landtagsabgeordnete aus Landau und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion, erklärt dazu: Private Investitionen ermöglichen„Wir haben uns bewusst dafür entschieden...

Lokales

Stadt beendet Abstellchaos bei E-Rollern und markiert Abstellflächen

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung hat begonnen, die ersten Abstellflächen für E-Tretroller vor Ort durch Bodenmarkierungen zu kennzeichnen. Die Markierung beginnt zunächst im Innenstadtbereich, vor allem an Stellen mit hoher Ausleihfrequenz, an ÖPNV-Haltestellen sowie an Orten mit Flächenkonflikten. Die ersten Stationen in der City, zum Beispiel an der Rheingalerie oder am Pfalzbau, sind vormarkiert und werden ab April fertig markiert. Die Markierung weiterer Flächen in der Innenstadt und in...

Blaulicht

Mannheim: E-Scooter Fahrer unter Alkohol und Drogen erwischt

Mannheim.  Am Sonntagmorgen gegen 00.45 Uhr stellten zwei Polizeibeamte in der Langen Rötterstraße einen 24-Jährigen auf einem E-Scooter fest, der verbotswidrig noch einen Freund auf dem Roller mitnahm. Die beiden Freunde wurden einer Verkehrskontrolle unterzogen und auf ihr Fehlverhalten aufmerksam gemacht. Während der Kontrolle stellten die Beamten Anzeichen für den Konsum von Alkohol und Drogen bei dem 24-jährigen Fahrer fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest zeigte ein Ergebnis von 0,26...

Blaulicht

Landau - Trunkenheitsfahrt in der Xylanderstraße

Landau. Am Freitag, 13. Oktober, gegen 20.35 Uhr, konnte ein 32-Jähriger in Landau in der Xylanderstraße einer Trunkenheitsfahrt überführt werden. HergangEr befuhr mit seinem E-Roller die Xylanderstraße in Landau. Da auf dem Roller nicht das nötige Versicherungskennzeichen angebracht war, wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei ihm dann Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab den dazu passenden Wert von 1,1...

Blaulicht

Polizeikontrolle in Schifferstadt
12-Jähriger und 9-Jähriger zu schnell auf dem E-Roller unterwegs

Schifferstadt. Im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit fiel Polizeibeamten der Polizeiinspektion Schifferstadt am Donnerstagmittag ein E-Roller auf, der mit zwei offensichtlich Kindern besetzt die Waldseer Straße befuhr. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle konnte festgestellt werden, dass es sich um einen 12- und 9-jährigen handelte. Da die Geschwindigkeit des Rollers circa 40 km/h betrug und dieser keinen Versicherungsschutz hatte, wird nun gegen die Erziehungsberechtigte des...

Blaulicht

E-Roller-Fahrer prallt bei Unfall auf Windschutzscheibe

Kaiserslautern. Am Montagmorgen, 26. Juni, stießen in der Albert-Schweitzer-Straße ein E-Scooter und ein Pkw gegeneinander. Der 76-jährige Autofahrer fuhr mit seinem Opel Kombi auf der Hellmut-Hartert-Straße in Richtung Pfaffstraße. Als er die Kreuzung in der Pfaffstraße überqueren wollte, übersah er einen 30-jährigen Mann auf seinem Elektro-Roller. Durch den Zusammenstoß prallte der Rollerfahrer gegen die Windschutzscheibe und stürzte zu Boden. Ein hinzugerufener Notarzt behandelte seine...

Lokales

Rollerchaos in der Stadt: Bis zur Rechtslösung braucht es Rücksicht

Von Julia Glöckner Ludwigshafen. Falsch abgestellte Miet-E-Roller liegen und stehen überall im Stadtgebiet. Sie versperren Gehwege sowie den Zugang zu Bahnsteigen, Treppen und Unterführungen. Für Passanten, vor allem für behinderte Menschen, Ältere oder Rollifahrer sowie Eltern mit Kinderwagen sind sie ein Ärgernis. Für Sehbehinderte können sie zudem zur gefährlichen Stolperfalle werden. Viele deutsche Städte hatten im vergangenen Jahre über strengere Regeln fürs Abstellen von E-Rollern...

Blaulicht

Fahrt mit einem nicht versicherten E-Roller
Unter Drogeneinfluss

Bad Bergzabern. Am Montag, den 18.07.2022, ist der Polizeistreife gegen 15:30 Uhr im Bereich der Bismarckstraße in Bad Bergzabern ein Verkehrsteilnehmer aufgefallen, der mit seinem E-Roller unterwegs war. An dem Roller war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle konnten bei dem 24 jährigen Rollerfahrer noch drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Der Rollerfahrer räumte den Konsum von Cannabis ein. Zudem habe er nicht gewusst,...

Blaulicht

Frankenthal: Polizei sucht per GPS erfolgreich nach Rollerdieben

Frankenthal. Die Polizei hat am Donnerstagmorgen, 14. Juli, zwei Jugendliche mit einem gestohlenen Roller erwischt. Das Opfer des Diebstahls meldete der Polizei gegen 9 Uhr, dass sein E-Scooter, den er im Bereich der Neumayerschule abgestellt hatte, geklaut wurde. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass der E-Scooter mit einem GPS-Modul ausgestattet ist. Durch die eingesetzte Streife konnte der E-Scooter an der Kreuzung Foltzring/Nachtweideweg festgestellt und angehalten werden. Zwei...

Blaulicht

Polizeieinsatz in Wörth
Zu dritt auf einem E-Scooter ohne Kennzeichen

Wörth. Die Fahrt auf einem E-Scooter endete für eine 14-Jährige und ihre zwei Freundinnen in einer Polizeikontrolle. Die drei Mädchen, die sich zu dritt den neu erworbenen Roller der 14-Jährigen teilten, konnten im Rahmen der Streife zufällig durch zwei Polizeibeamte festgestellt werden. Im Rahmen der Kontrolle fiel auf, dass am E-Scooter keine für das Fahrzeug erforderliche Versicherungsplakette angebracht war. Folglich war davon auszugehen, dass kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug...

Blaulicht

Unfall zwischen Fußgänger und E-Roller

Ludwigshafen. Am Mittwochmittag, 18. Mai 2022, gegen 12 Uhr, kam es in der Bruchwiesenstraße zum Zusammenstoß zwischen einem 61-jährigen E-Rollerfahrer und einem 20-jährigen Fußgänger. Der Fußgänger war dabei auf dem Radweg gelaufen, was dazu führte, dass es an einer baulich bedingten Engstelle zur Kollision der zwei Beteiligten kam. Durch den Unfall wurde der 61-Jährige leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der 20-jährige Fußgänger blieb...

Lokales

„Gelbe Karte“ für störende E-Roller
Stadt Karlsruhe will härter durchgreifen

Karlsruhe. Nicht nur die Interessensvertretung für Menschen mit Behinderungen fordert in Karlsruhe Nutzer von E-Scootern künftig sichtbar zu mehr Rücksicht auf, schließt sich der bereits im Dezember vom „Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein“ gestarteten Aktion „Gelbe Karte für E-Roller“ an. Auch wenn diese Kleinstfahrzeuge aus dem städtischen Straßenbild kaum noch wegzudenken sind, fühlen sich Anwohner und Fußgänger häufig gestört durch achtlos abgestellte Roller. Besonders für...

Blaulicht

Zusammenstoß zwischen E-Roller und Auto
38-Jähriger kommt vorsorglich ins Krankenhaus

Speyer. Ein 38-jähriger Speyerer befuhr mit seinem E-Roller gestern um 21.15 Uhr die Landauer Straße  in Richtung Römerberg und wurde dabei von einer Autofahrerin übersehen, die aus der Karolingerstraße nach rechts auf die Landauer Straße abbog. Durch den Zusammenstoß kam der 38-Jährige zu Fall und verletzte sich leicht am linken Bein und am rechten Arm, so dass er vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht wurde. Am Wagen entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Am E-Roller entstand kein...

Blaulicht

Straßenbahn erfasst E-Roller-Fahrer
Unfall am Wasserturm Mannheim

Mannheim-Innenstadt. Am Dienstag, 14. Dezember, kurz nach 16 Uhr, befuhr ein Straßenbahn-Fahrer der Linie 6e den Friedrichsring, als er auf Höhe des Wasserturms nach links in Richtung der Planken abbiegen wollte. In diesem Moment querte ein E-Scooter den Plankenkopf, der wiederum in Richtung Hauptbahnhof unterwegs war. Keiner der beiden Verkehrsteilnehmer konnte einen Zusammenstoß noch rechtzeitig verhindern. Der 25-jährige E-Scooter-Fahrer wurde von der Straßenbahn erfasst und geriet in der...

Lokales

ProblE-m Scooter

Karlsruhe. E-Scooter, die Verkehrsmittel der Zukunft. Aber sind sie wirklich so umweltfreundlich wie viele Leute denken? In den Batterien von E-Scootern sind viele Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel, Kupfer und Aluminium. Diese Rohstoffe müssen gewonnen werden, das geht oft auf Kosten von Mensch und Umwelt, da der Abbau von Lithium ein Eingriff in die dortige Umwelt ist. Durch das Abpumpen der salzigen Sole sinkt der Grundwasserspiegel. Um eine Tonne Lithium zu erhalten, sei je nach...

Blaulicht

Polizei Frankenthal findet Täter
Betrunken Unfall gebaut und abgehauen

Frankenthal. Am Sonntag, 8. August, gegen 22.45 Uhr, wurde durch eine Zeugin gemeldet, dass soeben in der Wingertstraße, Höhe Hausnummer 2, ein Mann mit einem E-Scooter gegen einen geparkten Pkw gefahren sei, den E-Scooter vor Ort liegen ließ und flüchtete. Der Mann wurde beschrieben als augenscheinlich alkoholisiert, bekleidet mit einem grauen Pulli und Kappe, führt einen Rucksack mit sich. Während der Fahndung wurde durch einen weiteren Zeugen ein alkoholisierter Mann an der Ecke...

Blaulicht

Polizeikontrolle in Ludwigshafen
Mit 100 Gramm Haschisch auf dem E-Roller

Ludwigshafen. Weil er durch seine Fahrweise auffiel, wurde am Mittwoch, 4. August, gegen 18.30 Uhr, in der Welserstraße der 34-jährige Fahrer eines E-Rollers kontrolliert. Während der Kontrolle zeigte der junge Mann zudem drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Bei einer Durchsuchung wurden im Rucksack des 30-Jährigen zudem nahezu 100 Gramm Haschisch aufgefunden. Der Roller wurde sichergestellt. Polizei...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ