deutsch-französische Freundschaft

Beiträge zum Thema deutsch-französische Freundschaft

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Deutsch-französisches Volksliedersingen
Theatergruppe lädt ein

Wingen/Elsass. Nach einer zweijährigen Corona bedingten Zwangspause veranstaltet der Theaterverein Wingen/Elsass „Association Théatrale de Wingen“ im Festsaal in Wingen, Vogesenstraße 11, am Sonntag, 1. Oktober, ab 14 Uhr, wieder ein deutsch-französisches Volksliedersingen, das in den zurückliegenden Jahren von der Bevölkerung diesseits und jenseits der Grenze immer wieder gerne angenommen und gut besucht wurde. Mit musikalischer Begleitung werden gemeinsam französische und überwiegend deutsche...

Ratgeber
Barbara Borgeot-Klein und Rudolf Ehrmantraut sind die Präsidenten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Landau | Foto: Roland Kohls

Wechselhafte Geschichte
Elsass heute

Landau. Das Elsass gehört zu Frankreich, die Elsässer sind Europäer, sagen Barbara Borgeot-Klein und Rudolf Ehrmantraut, die Präsidenten der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Landau. Eine Elsässische Mutter mit ihren beiden toten Söhnen zeigt ein Denkmal in Straßburg – der Blick des einen Sohns ist nach Deutschland, der des anderen nach Frankreich gerichtet. Bis heute sprechen viele Menschen im Elsass ihren deutschen Dialekt – fühlen sich aber als Franzosen, sagt Barbara Borgeot-Klein,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.