Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden fünf weitere positive Testergebnisse vermeldet (5x Stadt). Derweil konnte eine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden (1x Landkreis). Aktuell sind damit 39 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.661 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.429 genesenen Personen sowie die mittlerweile 193...

Ausgehen & Genießen
Die dänische Sängerin Helene Blum bezauberte das Publikum.   | Foto: Ray Albuquerque
2 Bilder

Lange Nacht der Kultur fand in kleinerem Rahmen statt
Kultur zeigt Präsenz

Kaiserslautern. Am vergangenen Samstag zog die „Lange Nacht der Kultur“ viele Menschen an. Wo es sonst über 150 Programmpunkte an über 30 Orten in der ganzen Stadt gab, war den Umständen geschuldet dieses mal das Angebot kleiner und trug den Sicherheitsanforderungen zur Eindämmung der Coronapandemie Rechnung. So waren es nun 13 Spielorte mit 28 kleineren, aber gleichwohl „feinen“ Programmen. In der Fruchthalle wurde in Anwesenheit seines Sohnes eine Ausstellung über Conny Plank eröffnet, den...

Lokales

Trotz Corona-Impfung
Krankenhaus-Mitarbeiterin mit Delta-Variante infiziert

Speyer. Trotz Corona-Impfung im Januar hat sich eine Mitarbeiterin des Vincentius Krankenhauses aus dem Rhein-Pfalz-Kreis im häuslichen Umfeld mit der Delta-Variante des SARS-CoV-2 Virus infiziert. Um Mitarbeiter und Patienten vor eine Ausbreitung zu schützen, wurden die Betroffene und enge Kontaktpersonen der Klinik umgehend in Quarantäne geschickt. Der Mitarbeiterin gehe es den Umständen entsprechend gut, berichtet Bernhard Fischer, Verwaltungsdirektor im Sankt Vincentius Krankenhaus. Dies...

Lokales

Impfkampagne für junge Erwachsene und Studierende in RLP
30.000 Impfdosen stehen zur Verfügung

Kaiserslautern/Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung plant zusammen mit den rheinland-pfälzischen Hochschulen eine Impf-Kampagne für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren. Die Sonder-Impfaktionen finden an den Hochschulstandorten in Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Mainz und Trier statt. Hierzu stellt das Land insgesamt 30.000 Impfdosen zur Verfügung. Jeder der sechs Standorte erhält 5.000 Dosen des Impfstoffs des Mainzer Biotechnologie-Unternehmens BioNTech. „Nach drei...

Ratgeber
Neuanfang! Es ist nicht zu spät ... | Foto: jj-jordan-o04xDvWE33U@unsplash.com
Video

Es ist nicht zu spät ...
Neuanfang!

Kirchheimbolanden. "Im Leben fängt man dann und wann, wieder mal von vorne an.", dichtete Wilhelm Busch. Gerade die Corona-Krise hat viele herausgefordert, neues zu denken, zu entwickeln, neue Wege zu gehen. Ich war kürzlich auf einer Fortbildung mit dem Thema: Kamera? Läuft! Digitalpredigen für Dummies. Wir wurden in Zweier-Teams eingeteilt und bekamen einen Text, der uns zu einem Kurzfilm inspirieren sollte. Das erste Wort des Textes lautete: Neuanfang – dazu ist mir das Lied von Clueso...

Lokales

Stadtverwaltung Ludwigshafen dankt Soldaten
Unterstützung in Corona-Zeiten

Ludwigshafen. Angehörige der Bundeswehr haben während der Pandemie beim Betrieb der Infektionsambulanz des Klinikums Ludwigshafen (KliLu) die Stadt im Kampf gegen das Corona-Virus unterstützt. Anlässlich ihres Dienstendes am 30. Juni würdigte die Stadtverwaltung im Zuge einer kleinen Abschiedsfeier am Dienstag, 29. Juni, deren geleistete Arbeit exemplarisch für die Unterstützung, welche Ludwigshafen durch die Bundeswehr erhielt. Im Namen der Stadt dankten Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und...

Lokales

Schnelltests ab sofort im Bürgerhof
Corona-Testzentrum Ludwigshafen

Ludwigshafen/Corona. Das Corona-Schnelltestzentrum in der Ludwigshafener Innenstadt, das der DRK Kreisverband Vorderpfalz zusammen mit der Stadtverwaltung Ludwigshafen organisiert, zieht vom ehemaligen H&M ab Donnerstag, 1. Juli, in den Bürgerhof. Die Tests stehen uneingeschränkt für alle Testinteressierte jeden Alters kostenlos zur Verfügung. Wichtig ist, dass die Testinteressenten keine Symptome einer Covid-19-Erkrankung haben. „Unser Angebot bleibt gleich- nur die Örtlichkeit ändert sich....

Lokales

Wie unser Leben nach Corona aussehen könnte
Wird alles so wie früher, Peter Bödeker?

Speyer. Was macht Corona mit unserer Gesellschaft? Rücken wir näher zusammen - oder spaltet uns die Pandemie? Ändert sich dauerhaft etwas - oder wird alles wieder so wie früher? Das "Wochenblatt" stellt diese Fragen Speyererinnen und Speyerern aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen und fragt sie nach ihrer Einschätzung. Heute: Peter Bödeker, Einzelhändler aus Speyer und Vorsitzender der Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyers. "Die Bedeutung des Zwischenmenschlichen ist deutlich...

Lokales

Corona-Amtshilfe im Landkreis Germersheim beendet
Landrat dankt der Bundeswehr

Landkreis Germersheim. „Die aktuelle Corona-Lage erlaubt es uns, die bislang hervorragende und erfolgreiche Unterstützung, die unser Gesundheitsamt durch die Soldaten der Südpfalzkaserne in Germersheim erfahren durfte, auslaufen zu lassen.“ Mit einem „weinenden und einem lachenden Auge“ hat sich Landrat Dr. Fritz Brechtel am heutigen Mittwoch von den Frauen und Männern verabschiedet, die in den vergangenen acht Monate die Mitarbeitenden des Germersheimer Gesundheitsamtes bei der Nachverfolgung...

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden keine weiteren positiven Testergebnisse vermeldet. Derweil konnten zwei weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 35 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.656 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.428 genesenen Personen sowie die mittlerweile...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 30. Juni
Inzidenz sinkt erneut

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (30. Juni 2021) erneut keine neue SARS-CoV-2-Infektion. Damit liegt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens weiterhin bei 2.576, 2.492 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 69 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 2,7Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 2,7 im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 15 aktive...

Lokales

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Verdacht auf Deltavirusvariante

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 30. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 6 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Lokales
Foto: Lebenshilfe/David Maurer
Video

Filmprojekt von Studierenden der Universität Koblenz-Landau in Kooperation mit der Lebenshilfe Südliche Weinstraße beleuchtet persönliche Erlebnisse und Eindrücke von Menschen mit Behinderung
Mein Leben in der Pandemie

Abstand halten, Maske tragen, Kontakte reduzieren: Die Corona-Pandemie bestimmt unseren Alltag seit mehr als einem Jahr. Gerade für Menschen mit Behinderung bedeutet dies eine große Herausforderung. Wie haben sie die zurückliegenden Monate erlebt? Was hat sich für sie verändert? Welche Wünsche haben sie? Diesen und weiteren Fragen sind Studierende der Universität Koblenz-Landau in einem Filmprojekt nachgegangen, an dem die Lebenshilfe Südliche Weinstraße und weitere Partner beteiligt waren. Das...

Lokales

Sinkende Corona-Fallzahlen
Westpfalz-Klinikum schließt Schnelltestzentrum in der „Alten Eintracht“

Kaiserslautern. Das Schnelltestzentrum des Westpfalz-Klinikums im Veranstaltungsraum der „Alten Eintracht“ in Kaiserslautern schließt zum 1. Juli 2021. Grund sind die sinkenden Corona-Fallzahlen in den vergangenen Wochen und die damit verbundene sinkende Nachfrage nach Schnelltests. „Durch die anlasslosen Antigen-Schnelltests für alle Bürgerinnen und Bürger haben wir als Westpfalz-Klinikum gerne unseren Teil zur Bekämpfung der Pandemie beigetragen“, sagt Geschäftsführer Peter Förster. „Die enge...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen aus dem Raum Karlsruhe. Aufgrund der gesunkenen Inzidenz gibt es neue Corona-Regeln / Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen
Update - Inzidenz Karlsruhe

Corona-Inzidenz Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 62 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 30. Juni). Seit gestern kamen zehn neue Infektionen hinzu. Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 29. Juni, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag,...

Lokales

Update: Corona-Fallzahlen
Inzidenz Heidelberg & Rhein-Neckar-Kreis

Corona. In diesem Artikel gibt es Infos zur Inzidenz in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen sowie die Inzidenz aus Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis vom 30. Juni (Stand 6.52 Uhr) wurden veröffentlicht: Die Summe der Coronavirus-Infektionen liegt derzeit bei 27.682 Personen. Seit Montag sind zehn weitere Fälle hinzugekommen. Aktuelle Inzidenz: Heidelberg und RNKDie aktuellen Inzidenzwerte im Landkreis Rhein-Neckar Kreis und der Stadt Heidelberg wurden...

Lokales

Auch PCR-Testzentrum in der Unionskirche schließt
Westpfalz-Klinikum übernimmt Testungen nach Überweisung

Kaiserslautern. Wie auch das PCR-Testzentrum in Schwedelbach wird auch das PCR-Testzentrum in der Unionskirche aufgrund stark zurückgehender Inzidenz bzw. Testungen zum 30. Juni schließen. Wie bereits vom Landkreis mitgeteilt, hat sich das Westpfalz-Klinikum (WKK) dankenswerterweise bereiterklärt, ab 1. Juli alle PCR-Testungen auf Überweisung des Gesundheitsamtes Kaiserslautern zu übernehmen. Erforderliche Abstriche in den Hausarztpraxen erfolgen ab diesem Zeitpunkt grundsätzlich in eigener...

Lokales

Testpflicht gelockert
Klinikum Ludwigshafen schließt Corona-Ambulanz

Ludwigshafen. Seit Beginn der Covid-Pandemie im Frühjahr 2020 hat das Klinikum Ludwigshafen in der Infektionsambulanz gegenüber des Haupteingangs täglich von montags bis sonntags Covid-Tests für Menschen aus der Region durchgeführt. Zuletzt war die Testung nur noch für symptomatische Patienten mit eindeutig covid-assoziierten Beschwerden geöffnet. Ab Donnerstag, 1. Juli, wird das Angebot im Rahmen der allgemeinen Lockerungen nun komplett eingestellt. Zukünftig können Menschen, die sich auf das...

Lokales

Untersuchungen des Fraunhofer ITWM
Dritte Welle: Starker Effekt von Schnelltests an Schulen

Fraunhofer ITWM. Die dritte Welle der Corona-Pandemie gilt als gebrochen. Seit Ende April sind die Zahlen deutlich rückläufig. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) haben mit Hilfe der EpideMSE-Software mathematisch analysiert, welche Auswirkungen unterschiedliche Maßnahmen bei der Pandemiebekämpfung hatten. Dabei erweisen sich Massentests als besonders wirksam. Die Forschenden haben die Auswirkungen der drei Maßnahmenpakete „Impfung,...

Lokales

PCR-Testzentrum in Schwedelbach schließt
Westpfalz-Klinikum übernimmt Testungen nach Überweisung

Kaiserslautern/Schwedelbach. Aufgrund stark zurückgehender Inzidenz bzw. Testungen wird das PCR-Testzentrum Schwedelbach für Laborabstriche zum 30. Juni schließen. Das Westpfalz-Klinikum (WKK) hat sich dankenswerterweise bereiterklärt, ab 1. Juli alle PCR-Testungen auf Überweisung des Gesundheitsamtes Kaiserslautern zu übernehmen. Erforderliche Abstriche in den Hausarztpraxen erfolgen ab diesem Zeitpunkt grundsätzlich in eigener Zuständigkeit; in Ausnahmefällen können die PCR-Testungen auch vom...

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden sechs weitere positive Testergebnisse vermeldet (4x Stadt und 2x Landkreis). Derweil konnten fünf weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (4x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 37 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.656 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.426 genesenen...

Lokales

Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis
Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Fünf neue Corona-Infektion wurde am Montag, 28. Juni, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis und die Stadt Neustadt  gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & DÜW: Entwicklung im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt wird...

Lokales

Nach Corona-Unterbrechung Betrieb wieder aufgenommen
Geburtshilfe am Klinikum mit voller Leistung zurück

Ludwigshafen. Im November 2020 wurde aufgrund der hohen Anzahl an Covid-Patienten im Klinikum Ludwigshafen beschlossen, das Angebot der Geburtshilfe zeitweise zu unterbrechen um personelle Kapazitäten für die Covid-Versorgung frei zu haben, aber auch um die werdenden Mütter keiner unnötigen Gefahr auszusetzen. Geburtshilfe zurück Nach Abflachen der Fallzahlen und allgemeiner Entspannung der Lage steht das Team der Geburtshilfe am Klinikum unter Leitung des Chefarztes der Frauenklinik,...

Lokales
Die Regelungen ab 2. Juli im Überblick | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz
3 Bilder

Land beschließt neue Corona-Bekämpfungsverordnung
Die Regelungen ab 2. Juli im Überblick

Der Ministerrat der rheinland-pfälzischen Landesregierung hat heute mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte beschlossen. Die Regelungen zum 2. Juli 2021 im Überblick:   • Auch weiterhin gilt: Wer vollständig geimpft ist, braucht keinen Test. • Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist mit 25 Personen aus verschiedenen Haushalten gestattet. • Als Personenbegrenzung gilt nunmehr eine Person pro 5 Quadratmeter. • Für Kinder bis einschließlich 14 Jahre entfällt grundsätzlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ